Zimmertheater

Beiträge zum Thema Zimmertheater

Ausgehen & Genießen

Zurück auf der Bühne: "Die Frau, die gegen Türen rannte"

Speyer. "Die Frau, die gegen Türen rannte", ausgezeichnet mit dem Theaterpreis Eckstein 2024, kehrt zurück auf die Bühne des Zimmertheaters in Speyer: am Sonntag, 2. März, und am Sonntag, 27. April, jeweils um 17 Uhr. Tickets gibt es unter tickets@zimmertheater-speyer.de oder im Spei’rer Buchladen. Speyer. Am Freitag, 8. März, 20 Uhr, kehrt „Die Frau, die gegen Türen rannte“ zurück ins Zimmertheater Speyer. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz zeigt das Monologstück wunderbare...

Ausgehen & Genießen

Endlich klappt es mit der Welturaufführung im Speyerer Zimmertheater

Update: Endlich klappt es beim Speyerer Zimmertheater mit der lang herbeigesehnten Uraufführung von "Cohen. In allem ist ein Riss": am Freitag, 22. November, 20 Uhr, als letzte Premiere des Jahres. Die Premiere ist bereits ausverkauft. Weitere Aufführungen sind für 23., 29. und 30. November, 7. und 15. Dezember sowie für 10., 11., 25. und 31. Januar geplant. Karten gibt es per E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de und im Spei'rer Buchladen. Update: Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls...

Ausgehen & Genießen

Zurück auf die Schulbank und nachsitzen: im Zimmertheater in Speyer

Speyer. Zurück auf die Schulbank und freiwillig nachsitzen: Nach der ausverkauften Vorstellung im Februar kommt Lars Sörensen mit seinem aktuellen Kabarett-Programm „Freiwillig nachsitzen“ am Freitag, 8. November, nochmal ins Zimmertheater Speyer. Seine Shows machen Mut zu Veränderungen, regen zum Nachdenken, Umdenken und Einlenken an. Seit frühester Jugend begeisterte er sich für Comedy- und Kabarettprogramme, die einen nicht nur zum Lachen brachten, sondern "was mit einem machen". Dieser...

Ausgehen & Genießen

Rum, Wodka und All das Schöne - Spielzeiteröffnung im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Donnerstag, 12. September, öffnet das Zimmertheater Speyer seine Pforten für die Winterspielzeit und startet mit einem abwechslungsreichen Wochenende. Eingeläutet wird die Saison mit einem „Rumble Jam“ am um 20 im Zimmertheater im Kulturhof. In klassischer Besetzung bescheren Hannes Hoffmann, Moritz Erbach, Hans-Joachim Grieb und Hering Cerin den Zuhörern ein musikalisches Schmuckstück unter dem Thema „Jazz Blues Latin Groove“ und werden dabei tatkräftig von dem Saxofonisten Daniel...

Ausgehen & Genießen

Die neue Spielzeit beginnt im Zimmertheater Speyer mit einer Preiserhöhung

Speyer. Beim Zimmertheater Speyer hat der Vorverkauf für die Spielzeit bis Februar 2025 begonnen. Freuen dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein buntes Potpourri aus Dauerbrennern wie zum Beispiel „Die Wunderübung“ oder „Das Abschiedsdinner“, zwei Neuproduktionen und unterschiedlichsten Gastspielen. Die erste neue Produktion der Spielzeit ist „State of the Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“. Die Beziehungskomödie von Nick Hornby feiert am 20. September...

Ausgehen & Genießen

Albert und der Blueswolf
Musikalisches Feuerwerk im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Samstag, 16. März, sind Albert und der Blueswolf zu Gast im Zimmertheater in Speyer - ein kongeniales musikalisches Duo voller Überraschungen. Albert Koch genießt international eine hohe Reputation. Seine Auftritte mit Chris Farlowe, Chris Barber, Mungo Jerry, Pete York, Angela Brown, Albie Donelly und vielen anderen mehr auf internationalen Blues- und Boogie-Festivals sowie zahlreiche CD-Veröffentlichungen und TV-Auftritte begründen seinen Ruf als einer der besten...

Ausgehen & Genießen

Gastspiel beim Zimmertheater
Die Feuerzangenbowle wird zum Feuerzangensolo

Speyer. Bereits 1943/44 entstand der romantische Klassiker "Die Feuerzangenbowle" von und mit Heinz Rühmann, der die Generationen seitdem schwermütig macht, wenn sie an ihre eigene Schulzeit zurückdenken. Aber lässt sich dieser Zeitreise-Effekt noch steigern? Uwe Heene spielt zum 80. Jubiläum des Meisterwerkes am Samstag, 10. Februar, um 20 Uhr im Zimmertheater Keller sein Einmanntheater "Feuerzangensolo" und schlüpft dafür in sämtliche Rollen des schulischen Komödien-Klassikers: Vom...

Ausgehen & Genießen

From Medea
Die Bürgerinnenbühne des Zimmertheaters Speyer feiert Premiere

Speyer. Am Freitag, 23. Juni, 20 Uhr, lädt erstmals die Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer in die Heiliggeistkirche ein. Das Ensemble besteht aus Menschen, für die Theatermachen zwar kein Beruf, aber ganz bestimmt Berufung ist. Gemeinsam erarbeiten sie Themen und Theaterstücke, die dann auf der Zimmertheater-Bühne aufgeführt werden. In diesem Jahr besteht das Ensemble aus Nadja Bartek, Nicole Laval, Susanne Loreit und Gaby Milla, die unter der Regie von Timo Effler ein besonderes und...

Ausgehen & Genießen

Zimmertheater Speyer
Drei Erfolgsproduktionen an einem Wochenende

Speyer. Am kommenden Wochenende, 28. bis 30. April, heißt das Zimmertheater Speyer seine Gäste mit drei Erfolgsproduktionen willkommen. Los geht es am Freitag, 28. April, um 20 Uhr mit „Gift. Eine Ehegeschichte“. Monika-Margret Steger und Markus Maier zeigen ausdrucksstark und einfühlsam den Kampf zweier Menschen um Seelenfrieden und Gemeinschaft, nachdem der Verlust ihres Kindes und der Schmerz darüber sie entzweite. Ein Stück, dass zum Nachdenken anregt und zu einer Achterbahn der Gefühle...

Lokales

Aufführung im Zimmertheater Speyer
Texttaxi: Von herrlichen Damen und dämlichen Herren

Speyer. Im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, im Kulturhof rezitieren am Samstag, 22. Februar, ab 20 Uhr, SWR-Moderatorin Kerstin Bachtler und Schauspieler Bodo Redner Gedichte für zwischenmenschlichen Höhen und Tiefen. Gemeinsam als Lese-Duo „Texttaxi“ unterwegs, widmen sich die beiden so wichtigen Fragen wie: Sind Männer tatsächlich die Krone der Schöpfung? Was ist das Geheimnis der perfekten Ehe? Warum kann ein Blusenkauf tödlich enden? Antworten darauf finden die beiden bei den großen...

Ausgehen & Genießen

Sprechkunst im Zimmertheater Speyer
Die Tiefen des Wörthersees

Speyer. Das Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, lädt am Freitag, 12. Oktober, um 20 Uhr zu „Die Tiefe des Wörthersees“ zur Erinnerung an Robert Gernhardt mit Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann ein. Ob sie zum Totlachen sind oder todtraurig, immer sind die Texte Robert Gernhardts auf der Seite des Lebens. Ihm zu Ehren gestalten die Lokalmatadore Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann einen kongenialen Abend. Im Dezember 2017 wäre Robert Gernhardt, dieser große Satiriker und Lyriker,...

Lokales

Kulturelle Spielstätten im Rathausensemble werden ertüchtigt
1,2 Millionen Euro für die Kultur in Speyer

Speyer. Am Zimmertheater in Speyer beginnen in dieser Woche die ersten Arbeiten zur Schaffung eines neuen Treppenaufgangs aus dem Gewölbekeller. Nach dem Kulturbeutel-Festival geht der Alte Stadtsaal in die Generalsanierung und auch im Historischen Ratssaal wird in den Sommermonaten nachgebessert, was den Brandschutz sowie die Flucht und-Rettungswege angeht.Oberbürgermeister Hansjörg Eger hat damit ein ganzes Paket von Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die kulturellen Spielstätten im...

Ausgehen & Genießen

Salontrio bringt Glanz und Glamour ins Zimmertheater
"Von Kopf bis Fuß"

Speyer. Die nächste Vorstellung des Zimmertheaters Speyer, Im Kulturhof, findet am Freitag, 27. April, um 20 Uhr statt. Die drei Künstler des Salontrios lassen die Zuschauer den Spirit der „Goldenen Zwanziger“ erleben.  Der Name ist Programm: Friedrich Hollaenders bekanntes Chanson steht im Mittelpunkt des Repertoires, dem sich das Salontrio „von Kopf bis Fuß“ widmet. Zusammen mit der Musik von Ralph Benatzky, Theo Mackeben oder Kurt Weill geht es um Glanz und Glamour der großen Bühne Berlins,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ