Freizeittipp

Beiträge zum Thema Freizeittipp

Ausgehen & Genießen
Die Sängervereinigung lädt ein zur weihnachtlichen Einstimmung zum zweiten Advent | Foto: hayo/stock.adobe.com

Zeit zum Besinnen und Innehalten
Adventskonzert in Landau-Nußdorf

Landau. Die Sängervereinigung 1855 Nußdorf e.V. veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr ihr diesjähriges Adventskonzert in der protestantischen Kirche in Nußdorf. Mitwirkende beim KonzertAnnette Postel, Sopran, José Rabasco, Trompete, Daniel Kaiser, Orgel/Klavier und die Sängergemeinschaft Nußdorf/ Frankweiler haben wieder ein festliches Programm zusammengestellt, das nicht nur Freude beim Zuhören macht, sondern auch zum Mitsingen einlädt. Die musikalische Leitung hat Ilse Berner....

Ausgehen & Genießen
LJO-Brass kommen im Dezember zwei Mal in die Südpfalz | Foto: Johannes Leiner

LJO-Brass Weihnachtskonzerte
Die Blechbläser kommen nach Edenkoben und Landau

Edenkoben/Landau. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 17 Uhr, ist das Blechbläserquintett LJO-Brass mit einem neuen Weihnachts-Programm zurück in der Stiftskirche Landau. Das Ensemble gestaltet nun zum vierten Mal das Programm des sehr beliebten Traditionskonzerts. Gäste in Landau sind MannSingt! und Anna LinßDie Blechbläser haben als musikalischen Gast das in der Pfalz gut bekannte Vokalensemble MannSingt! eingeladen. Zusätzlich wird die virtuose Organistin und Stiftskantorin Anna...

Ausgehen & Genießen
Im Kreishaus SÜW werden einige Schüler der Kreismusikschule SÜW zu hören sein | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Kreismusikschüler spielen auf
"Kleine Bühne" im Kreishaus SÜW

Landau. Am Mittwochabend, 22. November, wird das Kreishaus der Südlichen Weinstraße wieder einmal zur „Kleinen Bühne“. Die Veranstaltungsreihe, bei der Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule SÜW ihr Können präsentieren, geht in eine weitere Runde. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Kreis haus SÜW befindet sich in Landau, An der Kreuzmühle 2. Wer am Abend spielen wirdZu hören sein werden Frederike Fabian (Violoncello) mit Tschaikowskys „Schwanensee“. Sie ist Schülerin aus...

Ausgehen & Genießen
Annina Holland-Moritz, Fagott, und Stefan Conradi, Gitarre bilden das Ferrara Duo Foto: Ferrara Duo | Foto: Ferrara Duo
2 Bilder

Ferrara Duo und RENAISSEMBLE
Konzerte in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. November, laden für abends um 19.30 Uhr Annina Holland-Moritz, Fagott, und Stefan Conradi, Gitarre als Ferrara Duo zu einem ausgewöhnlichen Konzert mit dem Titel „Die Frau mit dem Fagott“ in die Katharinenkapelle ein. Auf Fagott und Gitarre erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Wagner, Edward Elgar und anderer Komponisten. Vokalensemble kommt am SamstagZum Abschluss der diesjährigen Konzertreihe lädt das Vokalensemble RENAISSEMBLE am Samstag, 25....

Ausgehen & Genießen
In der protestantischen Kirche in Mörzheim singen die Chöre von fEinklang | Foto: bidaya/stock.adobe.com

„Alle Jahre wieder“
Die Chöre von fEinklang singen in Mörzheim

Landau. Unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ findet am 10. Dezember, am zweiten Adventssonntag, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche in Mörzheim, ein vorweihnachtliches und stimmungsvolles Adventskonzert der einheimischen Chöre statt. fEinklang kommt mit dem Erwachsenenchor und den KidsEs musizieren und singen der Erwachsenenchor und die Kids von fEinklang Mörzheim unter dem Dirigat von Christian Wohlert. Die Sänger und die Besucher stimmen sich in krisengeplagten Zeiten auf Weihnachten ein,...

Ausgehen & Genießen
Werke von Richard Rudolf Klein erklingen beim weihnachtlichen Konzert in Walsheim | Foto: hayo/stock.adobe.com

In protestantischer Kirche
Weihnachtliches Konzert in Walsheim

Walsheim. Am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr, findet in der protestantischen Kirche in Walsheim ein weihnachtliches Konzert statt. Zum Abschluss des Veranstaltungsreigens anlässlich des 100. Geburtstages des in Landau-Nußdorf geborenen Komponisten Richard Rudolf Klein musizieren der Kirchenchor am Hainbach/Walsheim zusammen mit dem Kirchenchor St. Joseph/Speyer sowie der Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel e.V. und Jutta Zech als Gesangssolistin - unterstützt vom Landauer...

Ausgehen & Genießen
Die Musik des Ensembles Colourage atmet die Begegnung verschiedener Musikkulturen | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Musik zwischen West und Ost
Ensemble Colourage an der RPTU in Landau

Landau. Die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau lädt am 9. November, 20 Uhr, zu einem Konzert des transkulturellen Ensembles „Colourage“ der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ins Audimax der Universität (Fortstraße 7) ein. Aus verschiedenen Musikkulturen entsteht die Musik von ColourageDie Musik von Colourage schwingt zwischen den Welten, zwischen West und Ost. Der Name des Ensembles, eine Kombination aus Colour, Collage und Courage, ist Ausdruck des...

Ausgehen & Genießen
Zu vier Herbstkonzerten lädt der Förderverein Katharinenkapelle ein | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musik in der Katharinenkapelle
Vier Herbstkonzerte in Landau

Landau. Mit vier Konzerten in diesem Herbst will der Förderverein Katharinenkapelle seine Kassen füllen, um die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle in der Landauer Innenstadt finanzieren zu können. Ein Flyer, der die vier Konzerte beschreibt, liegt in der Katharinenkapelle und im Büro für Tourismus aus. Vier Konzerte bis 25. November finden stattDer musikalische Reigen eröffnen die „musikalischen Freunde“, die als „Amici Musicali“ Spaß am gemeinsamen Musizieren und Singen haben....

Ausgehen & Genießen
Violinist Stefan Jackiw gastiert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Landau | Foto: Sangwook Lee

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Sinfoniekonzert in Landau

Landau. Sinfonischer Konzertabend unter dem Motto „Imagination“: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Donnerstag, 16. November, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis zu Gast in Landau. Solist des Abends ist der US-amerikanische Geiger Stefan Jackiw. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Paul Hindemiths Sinfonie „Mathis der Maler“, Erich Korngolds Violinkonzert D-Dur, op. 35 und Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ – orchestriert von Maurice Ravel....

Ausgehen & Genießen
The Beat Brothers kommen am Samstagabend nach Landau | Foto: music enterprises

Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990
The Beat Brothers kommen nach Landau

Landau. Die Beat Brothers rocken wieder die Bühne. Am Samstagabend, 28. Oktober spielen die vier Super-Rock’n’Roller auf der Alm in Landau. Der Vorverkauf läuft bereits. The Beat Brothers mit 45 Jahren BühnenerfahrungDie Beat Brothers sind alte Hasen in der Livemusik und ihre langjährige Erfahrung macht tatsächlich den Genuss aus, den man bei ihren Konzerten verspürt. Die beliebte Band um Franz Matejcek & Co. feiert in diesem Jahr ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum und hat Tausende von Konzerten...

Ausgehen & Genießen
Deutsch- und englischsprachige Lieder von Alpenrock bis Elton John verspricht das Konzert von Crescendo Foto: bidaya/stock.adobe.com | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Konzert "QuerBeet"
Crescendo konzertiert im Bürgerhaus Billigheim

Billigheim-Ingenheim. Am kommenden Samstag, 21. Oktober, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Billigheim das Konzert „QuerBeet“ des Crescendo Chores des GV 1861 Mühlhofen statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Das Repertoire des ChoresUnter dem Motto „QuerBeet“ präsentieren die Sängerinnen und Sänger erstmalig unter der Leitung der neuen Chorleiterin Sabine Deutsch deutsch- und englischsprachige Lieder aus den Genres Rock und Pop, mal ruhig, mal fetzig. Dazwischen sorgen die „Trachtebuwe“ aus Billigheim für...

Ausgehen & Genießen
Im Simonshof findet ein Klavierkonzert statt | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Tschaikowski, Haydn und Beethoven
Klavierkonzert im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. Zum zweiten Mal spielt Dr. Wolfgang Werner im historischen Simonshof in Gleisweiler auf. Auch als hervorragender Organist ist Dr. Werner in der Region bekannt. Die Stiftung Simonshof konnte ihn für ein klassisches Konzert am frisch gestimmten Flügel des Hauses gewinnen. Die Stiftung Simonshof widmet sich der Förderung von Bildung, Erziehung, Kunst und Kultur. Einen besonderen Raum nehmen die Bereiche Möbeldesign, Architektur und Dokumentarfotografie ein, mit der sich die Stifterin...

Ausgehen & Genießen
Die Landauer Liederleute laden zu ihren Konzerten ein | Foto: Helmut Dudenhöffer

„Liebes-Sch(m)erz“
Landauer Liederleute konzertieren auch in Landau

Landau/Herxheim. Der Chor der „Landauer Liederleute“ unter der Leitung von Séverine Grimbert steht für gepflegten A- cappella-Gesang. In ihrer diesjährigen Konzertreihe präsentieren die Sänger und Sängerinnen Chormusik der deutschen und französischen Romantik. Was bei den Konzerten auf dem Programm stehtMit dem Programm „Liebes-Sch(m)erz“ singen sie von den Sehnsüchten und Wonnen der Liebe - aber auch von deren Qualen. A cappella und mit Klavierbegleitung erklingen Kompositionen von Schubert,...

Ausgehen & Genießen
Kommen zu einem Konzert ins Haus am Westbahnhof: Oleksandr, Dascha und Sascha Klimas | Foto: Familie Klimas

Familie Klimas spielt auf
Konzert im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Am 16. September, 19 Uhr, findet im Haus am Westbahnhof ein Konzert mit Sascha Klimas - Geige, Dascha Klimas - Klavier und Oleksandr Klimas – Geige statt. Die musikalische Familie KlimasDie drei von der Familie Klimas waren schon mehrfach im Haus am Westbahnhof zu hören. Oleksandr Klimas aus einer Musikerfamilie stammend, kam vor vielen Jahren aus der Ukraine mit einem Stipendium für das Geigenspiel nach Deutschland und ist seither musikalisch in vielfältiger Weise tätig. Tochter Dascha...

Ausgehen & Genießen
Abonnenten des Konzertabos können sich noch ein fünftes Konzert, das AboPlus-Konzert „Villa Musica Meisterklänge“ mit der französischen Flötistin Magali Mosnier am 4. Oktober dazu buchen | Foto: Lyodoh Kaneko
2 Bilder

Freier Kartenverkauf ab 5. September
Verkaufs-Endspurt für Abos in Landau

Landau. Von Klassik und Komödie über Tanz und Tragödie bis zu Schauspiel und Show: Das Abonnementprogramm der Kulturstadt Landau hat in der Spielzeit 2023/24 wieder einige Highlights zu bieten. Noch bis Freitag, 1. September, können die Konzertabonnements im städtischen Kulturbüro gezeichnet werden. Wer sich außerdem die besten Plätze für das in dieser Saison erstmals angebotene Wahlabo oder das Abonnement für die Landauer Meisterkonzerte sichern möchte, sollte das ebenfalls bis zu diesem Datum...

Ausgehen & Genießen
ThomFreds spielt im Frank-Loebschen-Haus | Foto: ThomFreds

Konzert im Frank-Loebschen Haus
ThomFreds kommen nach Landau

Landau. Am Donnerstag, 24. August, spielen ThomFreds Acoustic Songs im Frank-Loebschen Haus in Landau. Die beiden Sänger Fred Hammer und Thom Seither werden begleitet vom Bassisten Michael Braun und Drummer Gerald Zwerger. Konzert im Innenhof des Frank-Loebschen HausesAn dem Abend im malerischen Innenhof des historischen Gebäudes spielen ThomFreds nicht nur Teile ihres aktuellen Programms, sondern auch eigene Lieder, immer charakterisiert durch den zweistimmigen Gesang von Thom und Fred. red

Ausgehen & Genießen
Das Duo Bluesette | Foto: Bluesette

Bluesette spielt in der Katharinenkapelle
Jazziges Sommerkonzert in Landau

Landau. Am Donnerstag, 17. August, um 19.30 Uhr spielen Michael Heid, Mundharmonika, und Benno Burkhart, Gitarre, als das Duo Bluesette das fünfte Sommerkonzert des Förderverein Katharinenkapelle in der Katharinenkapelle. Jazz, Blues, Pop und LatinBluesette wird die Zuhörenden mit einem kurzweiligen, groovend jazzigem Programm unterhalten. Vertraute Songs und Standards aus den Bereichen Pop, Jazz, Blues und Latin erscheinen in augenzwinkernden, neuen Arrangements. Dabei lassen die beiden...

Ausgehen & Genießen
Johann Sebastian Sommer | Foto: J. S. Sommer

Drittes Sommerkonzert
Veranstaltung in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Im dritten Sommerkonzert des Fördervereins Katharinenkapelle spielt am Donnerstag, 3. August, um 19.30 Uhr, Johann Sebastian Sommer, Cellist im Göttinger Symphonie-Orchester, in der Katharinenkapelle drei Suiten für Violoncello. Diese drei Suiten wurden 1915 von Max Reger komponiert. Sie zählen zu den anspruchsvollsten Solo-Werken für dieses Instrument. Sommer erinnert mit diesem Konzert an Regers 150. Geburtstag, der am 19. März 1873 in der Oberpfalz geboren wurde. Werke von Max Reger...

Ausgehen & Genießen
Mit Liedern unter der Linde lädt der Chor Crescendo ein | Foto: hayo/stock.adobe.com

Lieder unter der Linde
Chor Crescendo singt in Essingen

Essingen. Der Chor Crescendo der protestantischen Kirchengemeinde Essingen-Dammheim-Bornheim feiert am Samstag, 22. Juli, ab 18.30 Uhr, vor der protestantischen Kirche Essingen mit „Liedern unter der Linde“. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Verein. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. red

Ausgehen & Genießen
Dr. Clemens Kuhn begleitet die MGV-Chöre bei beiden Konzerten auf dem Klavier | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Kartenvorverkauf hat begonnen
Sommernachtskonzerte der MGV-Chöre Ingenheim

Ingenheim. Der MGV Eintracht Ingenheim präsentiert seinem Publikum Mitte Juli eine Premiere: Erstmals finden an einem Wochenende zwei Konzerte in beiden Kirchen in Ingenheim statt! Die MGV-Chöre sind mit den „Sommernachtskonzerten“ sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche live zu erleben. Ein Wochenende - zwei Kirchen - zwei KonzerteVeranstaltungsort ist am Freitag, 14. Juli, die evangelische Kirche Ingenheim und am Samstag, 15. Juli, die katholische Kirche Ingenheim. Die...

Ausgehen & Genießen
Giora Feidman mit seiner Klarinette Foto: Mehran Montazer

Giora Feidman auf Friendship-Worldtour
King of Klezmer kommt nach Landau

Landau. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Seit jeher setzt er sich für den Frieden ein und hat die dadurch gewonnenen Freundschaften immer mehr zu schätzen gelernt. Für sein 75-jähriges Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist daher einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. Seit Januar 2022 ist er deshalb mit seinem Friendship-Programm...

Ausgehen & Genießen
Tritt beim letzten Landauer Meisterkonzert des Jahres mit Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz auf: Geiger Boris Garlitsky | Foto: Richard Cannon

Letztes Meisterkonzert 2023
Musik Dvoraks im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Letzte Chance für Kammermusik-Fans in 2023: Gemeinsam mit Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz bittet Geiger Boris Garlitzky am Sonntag, 7. Mai, zum vierten Landauer Meisterkonzert, das die Konzert-Reihe für dieses Jahr abschließt. Beginn ist um 11 Uhr im Alten Kaufhaus. New York und Dvořák stehen im Mittelpunkt dieses KonzertesDie Landauer Meisterkonzerte 2023 sind dem Werk Antonín Dvořáks (1841-1904) gewidmet: Dem tschechischen Komponisten ist es wie keinem anderen Romantiker...

Ausgehen & Genießen
Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau spielt sein Jahreskonzert am 20. Mai in der Jugendstil-Feshalle in Landau | Foto: Stadtkapelle Landau

Jahreskonzert 2023
Stadtkapelle Landau spielt in Jugendstil-Festhalle

Landau. Die 2016 begründete Tradition, in regelmäßigen Abständen einen Gastdirigenten einzuladen, kann das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau bei seinem diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 20. Mai, endlich fortsetzen: Mit dem gebürtigen Schwaben Wolfgang Wössner ist es gelungen, nicht nur einen international anerkannten Dirigenten, sondern auch einen oft gespielten Komponisten und Arrangeur zu verpflichten. Bernd Gaudera und Wolfgang Wössner dirigieren abwechselndZusammen mit...

Ausgehen & Genießen
The Wonderfrolleins mit Don Giorgio | Foto: Carola Schmitt
2 Bilder

The Wonderfrolleins und Don Giorgio
Konzert im Festsaal in Böchingen

Böchingen. Am Samstag, 13. Mai, kommen The Wonderfrolleins in den Festsaal in Böchingen, Burrweilerer Straße 1. Veranstalter ist der Verein Leben im Dorf. Mitreißende Musik von The WonderfrolleinsMit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern und Caprihosen und natürlich von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ