Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Lokales
der brotZeit e.V. sorgt an der Germersheimer Eduard-Orth-Grundschule für kostenloses Frühstück | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Eduard-Orth-Grundschule Germersheim
Mit kostenlosem Frühstück zu mehr Chancengleichheit und weniger Ausgrenzung

Germersheim. Mit leerem Magen arbeitet es sich nicht gut, Kraft und Konzentrationsfähigkeit leiden. Und doch belegen Studien, dass jedes fünfte Kind in Deutschland morgens hungrig zur Schule kommt - aus den unterschiedlichsten Gründen. Armut, Vernachlässigung, problematische Familienverhältnisse oder Schichtdienst der Eltern - letztlich ist es völlig egal, warum ein Kind vor der Schule kein Frühstück bekommt, wirklich wichtig ist, dass hier niederschwellig und unbürokratisch Abhilfe geschaffen...

Lokales

Frühstückstreff Albisheim
Einfach 3-D-Sterne -Kreativangebot

Am Samstag, den 25.11.2023 findet ab 8:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Albisheim der nächste Frühstückstreff der prot. Kirchengemeinde Albisheim statt. Thema "Einfach 3-D-Sterne" ein Kreativangebot. Mitzubringen sind Lineal, Bleistift und Schere. Unkostenbeitrag 10 € +2,50 € Materialkosten. Verbindliche Anmeldung an Carmen Schrödel Tel.-Nr. 06355 989740 oder Carmen Stein Mobil 016094924640 (gerne WhatsApp) Wir freuen uns auf euch!

Lokales

Kostenloses Schulfrühstück in Ludwigshafen
Frühstückshelfer-/innen in Ludwigshafen-Oggersheim und Ludwigshafen-Oppau gesucht!

Frühstückshelfer/-innen in Ludwigshafen gesucht! Aus den unterschiedlichsten Gründen kommt in Deutschland jedes fünfte Kind ohne Frühstück zur Schule. Fehlende Konzentration, aggressives Verhalten und schlechte Zensuren sind oft die Folge. brotZeit, der von der Schauspielerin Uschi Glas gegründete Verein, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Brot und Zeit zu geben: Ein Frühstück vor Schulbeginn für alle Kinder der ins Projekt aufgenommenen Schulen. Für unser generationsübergreifendes...

Lokales

Helfer gesucht
Kostenloses Frühstück für die Kids an der Eduard-Orth-Grundschule

Germersheim. Wenn ein Kind Hunger hat, braucht es etwas zu essen - und nur mit vollem Magen lernt es sich richtig gut. So einfach ist das. Eigentlich. Aber viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen vor große Herausforderungen. Sozial oder ökonomisch schwierige Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst oder Überforderung mit der Erziehung - die Gründe, warum Eltern ihre Kinder nicht ausreichend mit Nahrung versorgen, sind vielfältig. Studien und...

Ausgehen & Genießen

Sommerevent
"Tischlein-Deck-Dich Frühstück" im Hack-Museumsgarten

Ludwigshafen. Jährlich gibt es im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz ein Frühstück unter dem Motto "Tischlein deck Dich". Termin ist am Sonntag, 6. August. Ab 10 Uhr werden mitgebrachte Leckereien gemeinsam an einer großen Tafel verspeist. Besteck und Teller müssen mitgebracht werden. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an anmeldung.whm@ludwigshafen.de.

Ausgehen & Genießen

Anmeldung zum Fairen Bio-Frühstück
zum Jubiläumssonntag 25.Juni 23 läuft!

Lieber fair statt mehr: die Diskussion um den Klimawandel ist im Sommer wieder neu entfacht. Mit einem FAIREN Frühstück wollen die Ehrenamtlichen von Faire Welt e.V. Bad Schönborn Alternativen aufzeigen zum ausbeuterischen Umgang mit der Natur und den Menschen. Herzliche Einladung am 25.06.2023 zum Fairen Frühstück! Im Festzelt beim Sportpark in der Schönbornallee bewirten die Freiwilligen alle Frühstücksgäste am Festsonntag von 8.30 bis 10.00 Uhr mit Köstlichkeiten aus Fairen Handel und...

Lokales

Fair in den Tag

Am 06. Mai ist Schifferstadt mit einem wunderbaren fairen Frühstück und Brunch fair in den Tag gestartet. Es war ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer im Weltladen, im Verein FAIReint Schifferstadt e.V. und Fairtrade Stadt Schifferstadt. Gleichzeitig war es ein Angebot an alle Freunde und Interessierte am Fairen Handel sich zu informieren und Kontakte in einer lockeren, entspannten Atmosphäre zu knüpfen. Simin Heiderfazel, Vorstandsmitglied des Afghanischen Frauenvereins, nahm...

Lokales
Foto: ©filmwerte GmbH
3 Bilder

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Fühl Dich gut!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr BUCHZITAT DER WOCHE Wenn Wolken die Sonne verbergen, gibt es immer irgendwo einen Silberstreifen, der mich ermahnt, nicht aufzugeben. von Matthew Quick aus Silver Linings Gewinner*innen der Stadtrallye durch Waghäusel stehen fest! Mit...

Ausgehen & Genießen

IBF Speyer
Vesperfrühstück in der Begegnungsstätte in der Kutschergasse

Speyer. Zum Vesperfrühstück lädt die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF) am Samstag, 19. November, um 11.30 Uhr, in ihre Begegnungsstätte in der Kutschergasse 6 (Eingang durch den Hof) in Speyer ein. Es werden Leberknödel mit Sauerkraut und dunklem Brot serviert. Um Anmeldung bis zum 17. November wird gebeten - entweder per E-Mail an verwaltung@ibf-speyer.de oder telefonisch unter  06232 25234 (zu den Geschäftszeiten). Weitere Informationenwww.ibf-speyer.de

Ratgeber

Gesundes Frühstück
Warmes Porridge für kalte Tage

Rezept. Die Tage werden kürzer und kälter und was hilft da besser, als ein leckeres Frühstück, um morgens richtig Energie zu tanken? Für den perfekten Start in den Tag sorgt ein warmes Porridge. Der Haferbrei hält nicht nur richtig lange satt, sondern ist zudem vollgepackt mit guten Inhaltsstoffen. So sorgt man schon gleich mit der ersten Mahlzeit des Tages für eine ordentliche Portion Nährstoffe. Das Grundrezept lässt sich beliebig mit den eigenen Lieblingstoppings kombinieren. Für noch mehr...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Tipps für die ganze Familie

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag:   10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:   10.00–15.00 Uhr Samstag:   10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE In jedem Menschen ist Sonne. Man muss sie nur zum Leuchten bringen. Sokrates MEDIENTIPPS DER WOCHE NEU EINGETROFFEN! ROMAN Sparks, Nicholas Im Traum bin ich bei Dir Mit seiner Tante...

Lokales

STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vielerleih Neues aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:     10.00–15.00 Uhr Mittwoch:    15.00–19.00 Uhr Donerstag:   15.00–19.00 Uhr Freitag:         10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00-12.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Man genießt die Natur auf keine andere Weise so schön als bei dem langsamen, zwecklosen Gehen. Wilhelm von Humboldt MEDIENTIPPS DER WOCHE...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Büchertipps zum Sommerende

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN NACH DEN SOMMERFERIEN: Dienstag:    10.00–15.00 Uhr Mittwoch:   15.00–19.00 Uhr Donerstag:  15.00–19.00 Uhr Freitag:        10.00–15.00 Uhr Samstag:    10.00-12.00 Uhr ACHTUNG! Ab dem 17.09.2022 haben wir wieder samstags geöffnet! ZITAT DER WOCHE Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch nicht kalt; es ist nicht windig; es hat...

Lokales

Bundesweite „Faire Woche“
Veranstaltungen in der Fairtrade-Stadt Landau

Landau. Ob Frühstück, Modenschau oder eine „Weltreise“ zu Fairtrade-Produzentinnen und -Produzenten: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet und erst dieses Jahr rezertifiziert, beteiligt sich 2022 wieder mit einem bunten Programm an der „Fairen Woche“, die vom 16. bis 30. September unter dem Motto „#Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ in ganz Deutschland stattfindet. Faire Rahmenbedingungen in Produktion und Handel„Auch in diesem Jahr wird...

Lokales

Runder Tisch "Nachhaltiges Speyer"
Klima-Frühstück im Seniorenbüro

Speyer. Essen und dabei das Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Bei einem gemeinsamen Frühstück am Mittwoch, 3. August, von 10 bis 12 Uhr im Seniorenbüro im Maulbronnerhof 1A in Speyer werden die Teilnehmenden Ideen entwickeln, wie durch die persönliche Ernährung der Klimawandel positiv beeinflusst werden und was allgemein für den Klimaschutz getan werden kann. Betrachtet und probiert werden verschiedene Aspekte wie die Anbauart, Verpackung, Saisonalität sowie tierische und...

Ausgehen & Genießen
Entspannt genießen beim Brunch auf dem Bauernhof | Foto: Naturpark Neckartal-Odenwald/Andreas Held
3 Bilder

Brunch auf dem Bauernhof
Genuss von hier bei landesweitem Aktionstag

Drei landwirtschaftliche Betriebe im Naturpark Neckartal-Odenwald laden am 6. August 2023 ab 10.00 Uhr zu einem genussvollen Buffett auf ihren Hof. Nachdem der erste Hunger mit einem üppigen Frühstück gestillt ist, erfahren die Gäste bei einer Hofführung alles, was sie über die moderne Landwirtschaft wissen wollen: Wie werden die Tiere gehalten, wie trägt Bio zur Biodiversität bei, wie werden die hofeigenen Produkte produziert, was ist eine SoLawi, und wie trägt die kleinbäuerliche...

Ausgehen & Genießen

Oldtimer, Youngtimer, Traktor, Motorrad
10. Oldtimer- und Traktortreff

Region. Vor mehr als 10 Jahren kam Hansjörg Angele auf eine kuriose Idee: Wir verbinden das Sportfest des SV-Staffort mit einem Oldtimer- und Traktortreff. Stellt Euch vor, die Besitzer können mit Ihren gepflegten Schätzchen auf dem heiligen Rasen staubfrei einparken und sich dann beim opulenten Frühstück auf der Clubhausterrasse ausgiebig den Fachgesprächen widmen. Die Verantwortlichen des SV Staffort fanden die Idee super und schon ging es an die Planung. Hansjörg Angele ist begeisterter...

Ausgehen & Genießen

Familienfrühstück in Rülzheim
Café Klatsch

Rülzheim. Das Familienbüro Rülzheim lädt an jedem ersten Mittwoch im Monat - von 10 bis 12 Uhr - zum Familienfrühstück "Café Klatsch". Es findet statt in der Protestantischen Kirche Rülzheim, Hoppelgasse 35. Anmelden kann man sich unter 072727778161 oder per E-Mail an familienbüro-rülzheim@lebenshilfe-ger.de

Ausgehen & Genießen
Zum Auftakt der Hexentour stimmt die Band „Revengers“ am Quasimodo mit Classic Rock die „Hopper“ auf die musikalische Reise ein.  Foto: revengers
3 Bilder

Es darf wieder „gehüpft“ werden
Die Hexen tanzen Corona davon

Pirmasens. Es darf wieder „gehüpft“ werden: Nach zwei Jahren Pause wegen Corona geht es am 30. April, 20 Uhr, wieder auf Hexentour durch die Kneipenszene der Horebstadt mit Tanz, Musik und Action. Start ist am Quasimodo mit einem großen Hexenfeuer, rockig untermalt von der Band „Revengers“. Von dort aus geht die Reise weiter zum „framas“-Stadion auf der Husterhöhe. Hier laden die Footballer der „American Praetorians“ zur „Malleparty“ ein. Spaß verspricht der Wawi-Superwurf, bei dem süße...

Ausgehen & Genießen

Frühstück frei Haus am Sonntagmorgen
Lebenshilfe setzt Akzente mit der „Schlemmerwerkstatt“

„Schlemmerwerkstatt“ heißt ein Arbeitsbereich der Küche in der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, der sich auf das Catering von Veranstaltungen spezialisiert hat. 20 Menschen mit einer Behinderung gehören zum Team und sechs Hauptamtliche sowie 15 Ehrenamtliche, die den Menschen mit Behinderung zur Seite stehen. „Wir arbeiten auf Augenhöhe und unterstützen uns gegenseitig mit dem Ziel, Menschen durch gesundes und kreativ zubereitetes Essen eine Freude zu machen,“ sagt Kristina Sax, Abteilungsleiterin...

Wirtschaft & Handel

Neue Online-Schulungsreihe
"Nachhaltigkeit zum Frühstück" mit der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Nachhaltigkeit zum Frühstück: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH bietet Vortragsreihe für Touristiker und Nicht-Touristiker an „Dass der Klimawandel nicht nur eine künftige Bedrohung darstellt, sondern bereits enorme Auswirkungen auf alle Lebensbereiche hat, ist ein Fakt“, betont Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. „Gerade jetzt muss die Chance ergriffen werden, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit aktiv auseinanderzusetzen, da dies nicht nur eine klimafreundliche...

Wirtschaft & Handel

Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Unternehmer Frühstück

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Pfalz-Kreises lädt gemeinsam mit der „Lotsenstelle für alternative Antriebe“ zum virtuellen Unternehmerfrühstück am 17. Februar ein. Aktuelle Fördermittel und zunehmende Skaleneffekte bei der Fahrzeugproduktion führen dazu, dass sich E-Mobilität in vielen Betrieben bereits heute rechnet. Dennoch stellen sich Unternehmen häufig folgende Fragen: Welche Faktoren sind bei einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung entscheidend? Und unter...

Ratgeber
Festliche Genüsse auf Eis: Forellen aus Eußerthal (hinten rechts), daneben Dorade, Biolachs, Nordseekrabben, holländische Matjes, Jakobsmuscheln und Austern.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Weihnachten auf dem Markt
Jetzt wird geschlemmt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. An Weihnachten darf ruhigen Gewissens geschlemmt werden. Das wissen auch die Beschicker des Wochenmarktes. „Auf Vorbestellung gibt es bei uns edle Fischspezialitäten wie Steinbutt, Wildgarnelen und Langustenschwänze“, sagt Patricia Schott vom gleichnamigen Einzelhandel aus Albersweiler. Seit knapp 20 Jahren verkauft sie auf dem Exerzierplatz ihre hochwertigen Produkte. Bereits in der dritten Generation kommt Dieter Röhrig nach Pirmasens. Seine...

Lokales
4 Bilder

Interkulturelles Frauenfrühstück

„Helfen, wo Hilfe gebraucht wird“ lautet das Motto von Johanna Willmann, die sich seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich und mit Leidenschaft bei der Caritas engagiert. Gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen organisierte sie gestern im Rahmen der einander.Aktionstage ein interkulturelles Frauenfrühstück in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Antonios in Mannheim-Rheinau. In einer gemütlichen Runde trafen sich Frauen aus Europa, Asien & Südamerika, die neben den mitgebrachten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 22. November 2025 um 10:00
  • Hotel & Frühstücks-Restaurant Ebnet
  • Mutterstadt

Conferenza culinaria - neue Veranstaltungsreihe mit kulinarischen Vorträgen

Conferenza culinaria ist eine neue Veranstaltungsreihe von Vorträgen mit wechselnden Themen und unterschiedlichem kulinarischen Angebot. Die Musikwissenschaftlerin und Germanistin Anja Pohsner präsentiert in Zusammenarbeit mit Gastronomen und Institutionen im Rhein-Pfalz-Kreis ein abwechslungsreiches Programm mit Lesungen und/oder Live-Musik, mal in Verbindung mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffett oder einer leckeren Kaffeetafel, mal mit einem erlesenen mehrgängigen Menü. Die Angebote...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ