Flemlingen

Beiträge zum Thema Flemlingen

Lokales
Bürgermeister Daniel Salm informiert sich vor Ort über den Fortschritt der Renaturierung des Kaltenbachs zwischen Flemlingen und Roschbach | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
2 Bilder

Naturnähe statt Beton: Arbeiten am Kaltenbach schreiten voran

Flemlingen. Die Arbeiten zur Renaturierung des Kaltenbachs bei Flemlingen gehen sichtbar voran. Auf einer Strecke von 600 Metern zwischen Flemlingen und Roschbach wird das Gewässer aus den alten Betonschalen befreit und erhält ein natürliches Fließbett. Ziel ist es, die Ökologie des Gewässers zu verbessern und effektive Maßnahmen für den Hochwasserschutz umzusetzen. Im Westen des betroffenen Abschnitts entstehen Retentionsräume in Form von Mulden, Tümpeln und einem größeren Teich. Dieser Teich...

Lokales

Es kann losgehen!
Baugenehmigung für Feuerwehrhaus in Flemlingen da

Flemlingen. Freude in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben und bei der Feuerwehr Flemlingen: Die Baugenehmigung für das neue Domizil in der Kirchstraße zwischen dem alten Pfarrhaus und dem Friedhof ist da. Es kann losgehen. Was geplant istGeplant ist ein kompakter Längsbau mit einer Fläche von zirka 158 Quadratmetern. Der Neubau wird als Massivbau mit Pultdach geplant. Im Erdgeschoss befinden sich die Umkleiden, Sanitärräume, die Haustechnik sowie die Fahrzeughalle. Die Nutzfläche im...

Lokales

Förderbescheid übergeben
Renaturierung des Kaltenbachs in der VG Edenkoben

Edenkoben. „Für sauberes Wasser und vor allem sauberes Trinkwasser brauchen wir Flüsse und Bäche, die in einem möglichst guten Zustand sind. Die Wasserqualität renaturierter Gewässerökosysteme ist besser, weil sie eine geringere Schadstoffkonzentration enthalten und beispielsweise Uferpflanzen eine wirksame Filterfunktion haben. Auf diese Weise bieten sie vielen Tier- und Pflanzenarten Lebens- und uns Menschen wertvolle Erholungsräume“, sagte Umweltministerin Katrin Eder anlässlich der Übergabe...

Blaulicht

Einbruch in Flemlinger Weinstube - Zeugen gesucht

Flemlingen. In der Nacht auf Montag, 24. Juni, im Zeitraum von 00.00 bis 9.30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Weinstube in der Bachstraße in Flemlingen ein. Durch gewaltsames Öffnen eines Fensters im Erdgeschoss drangen der oder die Täter in das Gebäudeinnere ein und entwendeten mehrere Wertgegenstände in bislang unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen gesucht - Hinweise erbetenWer sachdienliche Hinweise zum genannten Fall geben kann,...

Lokales
In dieser Art einmalig in Deutschland: das Klima-Arboretum in Edenkoben in der Vogelperspektive im Winter und mit Schnee bedeckt | Foto: Georg Beck
6 Bilder

Bäume für die Zukunft: Arboretum in Edenkoben macht den Klimawandel sichtbar

Edenkoben. Die zunehmende Urbanisierung und das Baumsterben in städtischen Gebieten sind alarmierende Trends, die weitreichende Auswirkungen auf unsere Lebensqualität und Umwelt haben. Studien zeigen, dass Bäume in Städten eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Luftverschmutzung, Hitzeinseln und dem Verlust von Biodiversität spielen. Angesichts dieser Herausforderungen ist das Klima-Arboretum in der Verbandsgemeinde Edenkoben ein wegweisendes Projekt. Als erstes seiner Art in...

Ausgehen & Genießen

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour entlang der Haardt vom adfc Landau

adfc Landau/Kreis SÜW. Am Samstag, 14. Oktober, bietet der adfc Landau-SÜW zusammen mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Malerische PerspektivenMichael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer,...

Lokales
Eins der neuen Baumschilder im Klima-Arboretum | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Neue Baumschilder sind angebracht
Neues vom Klima-Arboretum der VG Edenkoben

VG Edenkoben/Flemlingen. Auf dem Klima-Arboretum hat sich in den letzten Wochen was getan. Die 52 Bäume haben neue Hinweise bekommen. Die Schilder bieten Informationen zu dem jeweiligen Baum – visuell und auditiv. Mit Informationstext und QR Code informieren die SchilderMit einem kurzen Informationstext werden die Betrachter eingeladen, Wichtiges und Interessantes zum jeweiligen Baum zu lesen. Mittels QR Code ist auch hörbar, um welchen Baum es sich handelt, wo dessen Verbreitungsgebiet ist und...

Ausgehen & Genießen
Ab Juni wird das Arboretum Ziel von Gästeführungen sein | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Edenkoben
2 Bilder

GästeführerInnen bereiten sich vor
Infos zum Klima-Arboretum Flemlingen

Flemlingen. Die Gästeführerinnen und Gästeführer aus dem Genussland Edenkoben waren unterwegs. Das Ziel: ein informativer Vormittag im Klima-Arboretum der Verbandsgemeinde Edenkoben in Flemlingen. Denn schon im Juni wird das seit Oktober bestehende Arboretum Ziel sein von Gästeführungen. Gemeinsam mit Annalena Schmidt und Stefanie Fuchs aus dem Tourismusbüro des Vereins SÜW Edenkoben trafen sich die Gästeführerinnen Martina Roth, Jutta Grünenwald und Ewald Gaden und Wolfgang Kappes auf der ein...

Ausgehen & Genießen

Zum 100 Jahre-Jubiläum
Historische Wanderung zur Nello-Hütte in Rhodt

Rhodt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Nello-Schutzhütte veranstaltet der Landauer Wanderclub Nello eine öffentliche, historische Wanderung am Pfingstsonntag, 28. Mai, möglichst in historischem Gewand. Treffpunkt der WanderungStartpunkt der zirka 17 Kilometer umfassenden Tour ist die Bäckerei Julier, Neustadter Straße 11 in Landau um 7.30 Uhr. Dort erwartet die TeilnehmerInnen eine kleine Stärkung. Weitere Möglichkeiten sich der Wanderung anzuschließen sind am Arboretum Flemlingen...

Lokales

Neue Bäume am Klima-Arboretum
Allee der Hundertjährigen in Flemlingen

Flemlingen. Das Klima-Arboretum hat Zuwachs erhalten. Am 27. März 2023 pflanzten Bürgermeister Daniel Salm und Ortsbürgermeister Peter Henrich zwei Sumpfeichen am Klima-Arboretum zu Ehren von Angela Anselmann und Rosa Maria Bieth, die im Januar und Februar dieses Jahres ihren 100. Geburtstag feierten. Josefine Seiler, die im Jahr 2021 ihr hundertstes Jubiläum beging und deshalb ebenfalls mit einer Baumpflanzung geehrt wurde und deren Vater, Eugen Minges, der 1979 das Alter von 102 Jahren...

Lokales

Neuer Stellvertretender Wehrführer
Freiwillige Feuerwehr Flemlingen

Flemlingen. Die Führung der Feuerwehr Flemlingen ist wieder komplett: Die Kameraden wählten Dennis Bein mit absoluter Mehrheit zum neuen Stellvertreter von Wehrführer Rainer Wadlinger. Dennis Bein wurde zum Stellvertretenden Wehrführer gewähltNach dem Tod von Uwe Deny war die Stelle vakant. Bein ist seit November 2009 in der Feuerwehr Flemlingen aktiv, zuvor zwei Jahre in der Jugendfeuerwehr. Bei vielen Kameraden ist Bein bekannt. Im Servicecenter der Feuerwehr Verbandsgemeinde Edenkoben ist es...

Lokales

Die Ortsgemeinde Flemlingen lud ein
Neujahrsempfang 2023

VG Edenkoben/Flemlingen. Gemeinsam das neue Jahr beginnen, miteinander reden und sich austauschen – das machten die Flemlinger Bürger am vergangenen Sonntag beim Neujahrsempfang in der Bürgerstube. Mit dabei der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern, VG-Bürgermeister Daniel Salm, Landtagsabgeordneter Florian Meier, Ehrenbürger Franz Weber, Vertreter aus dem Forst, der Vereine, auch Ortsbürgermeister aus den benachbarten Gemeinden waren gekommen. Entwicklung in Flemlingen„Es hat sich vieles...

Lokales

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Flemlingen feierte mit

Flemlingen. Es war kalt und es war regnerisch am Sonntag, 4. Dezember. Aber beim Besuch des Nikolausmarktes auf dem Dorfplatz in Flemlingen wurde den Besuchern warm ums Herz. Ein stattlicher und schön geschmückter Weihnachtsbaum, brennende Schwedenfeuer, weihnachtliche Klänge, Weihnachtsgeschichten, Glühwein und Kinderpunsch, Kürbissuppe und Servelat und Waffeln – es war ein schönes ungezwungenes geselliges Beisammensein in der Mitte des Dorfes. Und mittendrin viele Besucher, die rotweiße...

Ausgehen & Genießen

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Flemlingen feiert mit Nikolausfeier mit

VG Edenkoben/Flemlingen. Die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde Edenkoben befinden sind auf der Zielgeraden. Bei der vorletzten Veranstaltung hat sich der Klein Kunst Flemlingen etwas Besonderes einfallen lassen. Der Verein lädt ein zur Nikolausfeier auf dem Dorfplatz am Sonntag, 4. Dezember, von 16 bis 20 Uhr in Flemlingen. Kommen 50 Nikoläuse zum Dorfplatz?Ziel des Abends, so Ortsbürgermeister Peter Henrich, ist es, „50 Nikoläusinnen und Nikoläuse auf den Dorfplatz zu...

Lokales

Platz der Begegnung, der Ökologie und der Zukunft
Klima-Arboretum eröffnet

Flemlingen. Am 8. Oktober war auf dem ehemaligen Sportplatz in Flemlingen viel los. Das zum 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben in acht Monaten entstandene Klima-Arboretum wurde offiziell eröffnet. Die Gäste schlenderten über die Wege, die 52 gepflanzten Großbäume wurden genauer unter die Lupe genommen und mittels Flyer auch Fakten gecheckt. Die Hinweistafeln wurden studiert, die Sitzbänke auf der Anhöhe Probe gesessen, am Tisch Platz genommen und die Aussicht an dem schönen...

Lokales

Besuch auf der Baustelle
Klima-Arboretum in Flemlingen

Flemlingen. Ein Besuch auf dem Klima-Arboretum in Flemlingen, das zurzeit immer deutlichere Formen annimmt. Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Olaf Gouasé und der Erste Beigeordnete von Flemlingen, Georg Minges sammelten Eindrücke, gemeinsam mit Projektleiter Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. Sportplatz Flemlingen wird zum ArboretumBürgermeister Olaf Gouasé: „Wir haben hier 52 Bäume besonderer Arten gepflanzt, die zeigen werden, wie...

Lokales
Bauzwischenschritt 2, die ersten Bäume sind gepflanzt | Foto: Jürgen Heise
2 Bilder

Zum 50. Geburtstag der VG Edenkoben
Klima-Arboretum entsteht in Flemlingen

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag wird ein Klima-Arboretum entstehen. Seit einigen Wochen ist viel los auf dem ehemaligen Sportplatz in Flemlingen: Erde wurde bewegt und modelliert. Am 5. Mai wurden erste Bäume gepflanzt.Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeinde Edenkoben meldet: „Das Grundgerüst steht, jetzt geht es weiter mit der Begegnungsstätte.“ HintergrundEin Arboretum ist eine Gehölzsammlung...

Lokales

Klima-Arboretum der VG Edenkoben
Auf ehemaligem Flemlinger Sportplatz

Flemlingen. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag wird in Flemlingen ein Klima-Arboretum entstehen. Was ist ein Arboretum?Ein Arboretum ist eine Gehölzsammlung unterschiedlicher Arten. Im Zuge der geplanten Renaturierung des Kaltenbachs hat sich das Gelände des brachliegenden Sportplatzes angeboten, einen nachhaltigen ökologischen Fußabdruck der Verbandsgemeinde in Flemlingen zu hinterlassen. Die Gemeinde hat das Gelände der Verbandsgemeinde...

Lokales
Ein Besuch der Burg Neuscharfeneck wird frühestens 2024 wieder möglich sein | Foto: B. Bender
2 Bilder

Der Besuch der Burg soll 2024 wieder möglich sein
50 Jahre Scharfeneck-Verein

Dernbach/Flemlingen. Zahlreiche Mitglieder, unter ihnen Landrat Dietmar Seefeldt, konnte Vereinsvorsitzender Volker Lahr im Bürgerhaus in Flemlingen zu der Mitgliederversammlung für die Jahre 2019 und 2020 begrüßen. Und er hatte gute Nachrichten im Gepäck: Die Finanzierung der ersten Stufe der Verkehrssicherungsmaßnahmen auf der Burg Neuscharfeneck, veranschlagt für 1,64 Millionen Euro, ist „in trockenen Tüchern“ und die Arbeiten können im Frühjahr 2022 beginnen. 50 Prozent der Kosten übernimmt...

Ausgehen & Genießen

The Guitar & Piano Men
Livemusik

Südpfalz. Mit Gesang, Gitarre und Piano will das Duo „The Guitar & Piano Men“ etwas mehr Lebensfreude in die „Neue Normalität“ bringen. Mit handgemachter Musik unternehmen die Vollblutmusiker einen Streifzug durch die Rock-Pop-Geschichte, ihr Programm spannt sich von Elvis und Johnny Cash über die Songs der großen Bands bis hin zu Udo Lindenberg und Ed Sheeran. Dazu gibt’s interessante Informationen zum Inhalt und zur Entstehung der Lieder, Altbekanntes wird dadurch oft neu erlebt. Die...

Lokales

Hainfelder Seselsmörder und Schlacht mit dem Sesel - Winzermesser als Waffe
Pfälzer Mordwerkzeug

Hainfeld. Es kam zum Streit, ein Wort gab das andere und schließlich endete der Streit blutig: Hainfelder Winzer schnitten vier französischen Offizieren mit dem Sesel die Hälse durch. Das berichtet das historische Geschichtsbuch „Theatrum Europaeum“, das im Jahr 1682 erschien. Diese Geschichte ist der Grund weshalb die Hainfelder bis heute mitunter als „Seselsmörder“ bezeichnet werden. Der 30-jährige Krieg lag noch nicht lange zurück. Doch der Französische Sonnenkönig Ludwig XIV. war...

Lokales

Ehrungen für 25 Jahre Gästeführer des Landkreises
Jahresauftakttreffen

SÜW. Auf Einladung des Südliche Weinstraße e.V. und von Landrat Dietmar Seefeldt trafen sich am 08. Januar die Gästeführerinnen und Gästeführer an der Südlichen Weinstraße zu einer Jahresauftaktbesprechung in der Weinstube „Marienhof“ in Flemlingen. Landrat Dietmar Seefeldt wertschätzte in seiner Begrüßung die Arbeit der Gästeführerinnen und Gästeführer, denen als Botschafter eines ganz wesentlichen Standbeines der Wirtschaft an der Südlichen Weinstraße - des Tourismus - eine bedeutende Rolle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ