Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Feuerwehr Frankenthal im Einsatz | Foto: ps

Bilanz der Feuerwehr Frankenthal
Viel Wasser und ein Brand

Frankenthal. Am Mittwoch, 17. Juni, kam es zu unwetterbedingten Einsätzen bei der Feuerwehr Frankenthal. Insgesamt acht Mal musste die Feuerwehr ausrücken, um Wasser aus Kellern zu pumpen. Neben diesen Wasserschäden kam es auch zu einem Brandeinsatz. In der Johann-Klein-Straße Ecke Ratenaustraße kam es - höchstwahrscheinlich durch Blitzeinschlag - gegen 18.45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. Mehrere Anrufer informierten Polizei und Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war Rauch über dem Dach...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schwerer Unfall in Frankenthal
Schwer- und Leichtverletzte und Sachschaden

Frankenthal. Etwa 25.000 Euro Schaden, eine Schwer- sowie zwei Leichtverletzte, ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Freitag, 5. Juni, auf der Bundesstraße 9. Nach bisherigen Ermittlungsstand befuhren drei PKW um 15.30 Uhr hintereinander die B9 aus Richtung Studernheim in Richtung Ostring. Kurz vor dem Ortseingang musste der erste PKW, auf Grund des Rückstaus der Ampel Ostring/Nachtweideweg, bis zum Stillstand abbremsen. Während der zweite Fahrzeugführer seinen PKW ebenfalls abbremste,...

Wirtschaft & Handel
Die Werkfeuerwehr ehrte ihre Mitglieder.   | Foto: KSB

Jahresempfang der Werkfeuerwehr der KSB
Für ein sicheres Werk

Frankenthal. Am Freitag hat sich die KSB-Werkfeuerwehr zu ihrem Jahresempfang getroffen. Wehrleiter Markus Grosch gab beim Jahresempfang einen Überblick über Einsätze und Aktivitäten im vergangenen Jahr. Von den 68 Einsätzen gab es 17 Brände, 21 Hilfeleistungen, 13 sicherheitsdienstliche Aufgaben sowie 17 sonstige Aktivitäten. So habe die Wehr die Produktion bei Aggregatsprobeläufen unterstützt und habe bei einem Gefahrstoffunfall in der Schweißerei für alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr FT

FW Frankenthal: Verkehrsunfall Autobahn A 61
Fahrertür ließ sich nicht öffnen - Feuerwehr schafft Zugang

Frankenthal. Am gestrigen Mittwoch den 11.03.2020 wurde die Feuerwehr Frankenthal gegen 15:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 61, zwischen dem Autobahnkreuz Frankenthal und der Anschlussstelle Worms in Fahrtrichtung Koblenz alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte die Unfallfahrerin in ihrem PKW. Diese war verletzt aber nicht eingeklemmt, jedoch ließ sich in Folge des Unfallgeschehens die Fahrertür zur Rettung aus dem...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr Frankenthal informiert
Wohnungsbrand verläuft glimpflich

Frankenthal. Relativ glimpflich und ohne Personenschaden endete heute Vormittag ein gemeldeter Wohnungsbrand in der Eichendorfstraße in Frankenthal. Gegen 10:06 Uhr war die Feuerwehr Frankenthal alarmiert worden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte quoll bereits dunkler Rauch aus einem Fenster der Wohnung im 4.Obergeschoss. Die Bewohner der Brandwohnung waren bei Ausbruch des Feuers nicht zu Hause. Der Brand, welcher sich auf die Küche der Wohnung beschränkte, konnte durch einen Trupp unter...

Wirtschaft & Handel
Ein neues Fahrzeug für die Werkfeuerwehr der Firma Howden.  | Foto: Gabriele Litzbarski, Howden Turbo GmbH

40 Jahre altes Fahrzeug ersetzt
Werkfeuerwehr der Fa. Howden erhält neues Fahrzeug

Frankenthal. Anfang Februar erhielt die Werkfeuerwehr der Firma Howden ein neues Fahrzeug. Das Mehrzweckfahrzeug ersetzt ein Löschfahrzeug aus dem Jahr 1979. CFO Ulrik Damgaard überreichte feierlich dem Leiter der Werkfeuerwehr Christian Mareth den Schlüssel. „Oft als erste vor Ort, muss die Feuerwehr nicht nur über Schläuche und Löschgeräte verfügen, sondern auch über technische Equipment, wie Motorsägen für „Astbruch“ oder Befreiungsaktionen. Die standortspezifischen Anforderungen zur...

Blaulicht

Polizei Frankenthal informiert
Brennender Topf löst Feuerwehreinsatz aus

Frankenthal. Bei der Polizeidienststelle Frankenthal wurde am 19.02.2020 gegen 14:10 Uhr ein Wohnhausbrand in der Neugasse in Frankenthal gemeldet. Bei dem Eintreffen der Polizei kann an der besagten Örtlichkeit aufsteigender Rauch aus einem Fenster festgestellt werden. In der Wohnung befinden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr. Durch die Feuerwehr kann ein brennender Topf auf dem eingeschalteten Herd gelöscht werden. Das Kücheninterieur wird durch den Brand in Mitleidenschaft...

Blaulicht
Das Fahrzeug steht ab sofort in Flomersheim für die Feuerwehrkräfte bereit. | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr Frankenthal informiert
Interimslösung für den Stützpunkt im Vorort

Frankenthal. Noch vor dem Aufbau der vorgesehenen Leichtbauhalle am Feuerwehrstützpunkt Südwest in Frankenthal-Eppstein konnte heute Vormittag ein für die Risikoklasse angemessenes Löschfahrzeug in FT-Flomersheim stationiert werden. In einer landwirtschaftlichen Halle im Bereich der Freinsheimer Straße wurde in Zusammenarbeit der Feuerwehrangehörigen des Stützpunktes Südwest und der Stadtverwaltung eine vorübergehende Unterstellmöglichkeit gefunden, so Stadtfeuerwehrinspekteur Jürgen Speiser....

Lokales
Bernd Knöppel, Jürgen Speiser und Martin Hebich (v.l.n.r.) bei der feierlichen Übergabe des neuen Fahrzeuges.   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Einsatzleitwagen feierlich übergeben
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Frankenthal

Nordring. Vergangene Woche erhielt die Feuerwehr Frankenthal ein neues Fahrzeug. Der neue Einsatzleitwagen 1 ersetzt ein in die Jahre gekommenes – um genau zu sein 36 Jahre – Fahrzeug. Oberbürgermeister Martin Hebich, Bürgermeister Bernd Knöppel und Gäste aus dem Stadtrat kamen zur feierlichen Übergabe in die Feuerwache am Nordring. Oberbürgermeister Martin Hebich betonte, dass das neue Fahrzeug für die Zwecke der Feuerwehr Frankenthal konzipiert wurde. Der Mercedes-Benz ersetze einen alten LT,...

Lokales
Gemeinschaftlich wurde die Tanne bei Familie Baum gefällt.
2 Bilder

THW und Feuerwehr stellen Baum in der Stadt
Frankenthaler Familie spendet Tannenbaum für Rathausplatz

Frankenthal. Ein langgehegter Wunsch ist wahrgeworden … Familie Baum aus Frankenthal spendet den Tannenbaum für den Frankenthaler Weihnachtsmarkt. Weihnachten 1993 kaufte sich Michael Baum, der Sohn von Liselotte und Volker Baum, einen kleinen Tannenbaum, mit Wurzeln, in einem Topf mit Erde, der dann danach im Frühjahr im Garten der Eltern eingepflanzt wurde. Diese Blautanne entwickelte sich in 26 Jahren zu einem stattlichen Exemplar im Vorgarten von Familie Baum und wurde zur Weihnachtszeit...

Lokales
10 Bilder

Feuerwehr Frankenthal präsentiert sich
Tag der Feuerwehr - Impressionen

Frankenthal. Heute Sonntag, 15. September 2019, lädt die Feuerwehr Frankenthal zu ihrem Tag der offenen Tür in den Nordring 3 ein. Den ganzen Tag über gibt es eine Fahrzeugausstellung, Informationsstände und Vorführungen. Um 11 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Martin Hebich die Veranstaltung. Um 12 Uhr findet eine Vorführung der Rettungshundestaffel statt, um 14 Uhr präsentieren sich die Höhenretter,  um 16 Uhr wird es eine Vorführung aus dem Bereich technische Hilfe geben und um 17 Uhr werden...

Lokales
Am Sonntag, 15. September, 10 bis 18 Uhr öffnet die Feuerwehr Frankenthal im Nordring ihre Pforten.  Foto: Archiv/Böhmer

Tag der offenen Tür mit abwechslungsreichem Programm
Facettenreiche Welt der Feuerwehr erleben

Frankenthal.Die Feuerwehr ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für die Bürger der Stadt Frankenthal tätig. Ob Brände, Verkehrsunfall, Tierrettung oder Unwetterschäden, das Aufgabengebiet ist vielfältig. Wer die Feuerwehr genauer kennenlernen möchte, der hat am kommenden Sonntag, 15. September, von 10 bis 18 Uhr die Möglichkeit dazu. An diesem Tag werden sich die Floriansjünger präsentieren. Auf dem Gelände im Nordring 3 sind die verschiedenen Tätigkeitsgebiete der Facheinheiten zu...

Lokales
Überall im Stadtgebiet verteilt, gibt es diese Sirenen. Sie werden am kommenden Samstag, 7. September, 12 Uhr, auch im Stadtgebiet einen Probealarm aussenden.  Foto: Böhmer

Sirenenprobebetrieb in Frankenthal
Wenn die Sirenen der Stadt heulen

Frankenthal. Früher war es „normal“, dass hin und wieder die Sirenen im Stadtgebiet „geheult“ haben. Die Vororte Frankenthals kennen es noch: Es ist ein Probealarm, der am ersten Samstag im Monat stattfindet. Was die Vororte noch regelmäßig erleben, ist im Stadtgebiet nicht mehr gegeben. Um nun die Funktionstüchtigkeit der Sirenenanlage zu testen, wird am kommenden Samstag, 7. September, 12 Uhr, ein Test der Anlage im Stadtgebiet durchgeführt. Es wird zunächst ein einminütiger Heulton zu hören...

Blaulicht

Feuerwehr Frankenthal informiert
Unwetterbedingte Einsätze

Frankenthal. Auf Grund des kurzen Unwetters mit Regen und vor allem heftigen Winden musste die Feuerwehr Frankenthal am 28.08.2019 im Zeitraum von 16:30 bis 19:45 Uhr zu insgesamt 7 Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Der Schwerpunkt der Einsätze, bei denen es sich ausschließlich um abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume handelte, lag hauptsächlich im Bereich der Vororte Flomersheim und Eppstein. Unter anderem stürzte in der Verdistraße eine große Lärche um. An den Einsatzstellen wurden die...

Ratgeber
Der Wald ist trocken. Es besteht akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und in Baden.  | Foto: geralt/pixabay

Zum Teil höchste Warnstufe ausgerufen
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und Baden

Pfalz/Baden. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienstes beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Fast flächendeckend gilt derzeit die vorletzte Warnstufe 4 für große Waldbrandgefahr. Für den heutigen Donnerstag, der vermutlich der heißeste Tag des Jahres ist,  ruft der DWD sogar die höchste Warnstufe 5 für den ganzen Oberrheingraben und Gegenden im nördlichen und östlichen Baden-Württemberg aus. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, wo der...

Lokales
Frank Böhmer (links) und Christian Mareth von der Firma Howden.   | Foto: Gisela Böhmer

Die Firma Howden Turbo aus Frankenthal wird geehrt für ihr Engagement
Partner der Feuerwehr

Frankenthal. Spendenaktionen, Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter und auch das ehrenamtliche Engagement werden großgeschrieben bei der Firma Howden Turbo. Das wurde jetzt am 19. Juni vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz mit der Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ gewürdigt. Der Leiter der Werkfeuerwehr Christian Mareth und sein Stellvertreter Frank Böhmer nahmen in einer Feierstunde in Hauenstein die Ehrung in Empfang. Insgesamt wurden an diesem Abend 18 Unternehmen aus ganz...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Frankenthal
2 Bilder

Sturmtief Eberhard hält Feuerwehr in Atem
Feuerwehren in der Region im Einsatz

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen teilt mit, dass aufgrund von Sturmschäden durch herabfallende Dachziegel mussten die Zugänge zum Stadthaus Nord am Europaplatz und ein Teil der Limburgstraße abgesperrt werden. Das Stadthaus Nord ist derzeit nur über den barrierefreien Zugang von der Limburgstraße aus durch den Hof zu erreichen. Post kann in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden. Der Schaden am Dach wird schnellstmöglich behoben. Update - Mitteilung der Feuerwehr Ludwigshafen...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Frankenthal/frei

Feuerwehr Frankenthal informiert
Ätzender Geruch im Mehrfamilienhaus

Mahlastraße. Mit dem Stichwort „Gasgeruch, ätzender Geruch in WC und Flur“ wurde die Feuerwehr Frankenthal am gestrigen Abend, 3. Januar 2019, gegen 18.13 Uhr in die Mahlastraße alarmiert. Mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten einen stechenden Geruch im Bereich der jeweiligen WC´s und der Flure festgestellt.   Erste Messungen in den Wohnungen durch die Feuerwehr ergaben keine auffälligen Messergebnisse und auch keine Explosionsgefahr. Dennoch wurden die Bewohner des Hauses, soweit es...

Lokales
Foto: Feuerwehr Frankenthal
3 Bilder

Feuerwehr Frankenthal erhält neue Ausbildungstechnik
"Schaum marsch“ - Übergabe Schaumtrainer

Frankenthal. Einen brennenden Tanklastzug oder auch andere Einsatzszenarien zu bewältigen, welche den Einsatz von Löschschaum erfordern, das kann die Feuerwehr Frankenthal nun mit einem neuen Übungsgerät – dem Schaumtrainer – trainieren. Am Dienstag, 6. November 2018, um 18 Uhr wurde der Feuerwehr Frankenthal auf der Hauptfeuerwache durch Vertreter der Versicherungskammer Bayern und des RFV Regional-Feuerwehrverband Vorderpfalz in Anwesenheit des zuständigen Dezernenten Herrn Knöppel ein...

Blaulicht
Es war nur eine Übung, trainiert wurde aber „real“. Die Mitarbeiter nahmen Proben und mussten diese auswerten. | Foto: PS

Angenommener Schweinepest-Ausbruch im Rhein-Pfalz-Kreis
Tierseuchenverbund Rheinpfalz übte

Rhein-Pfalz-Kreis. Es war nur ein Testlauf! Zwei Tage lang hat der Tierseuchenverbund Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim) den Echtfall geübt: eine Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Bienwald und in einem Hausschweinestall. Zwei Tage lang übte der Krisenstab die Abläufe, trommelte alle notwendigen Organisationen und Fachberater zusammen, um erforderliche Maßnahmen festzulegen und umzusetzen. Sicherheitszonen...

Blaulicht
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Starke Rauchentwicklung in Ludwigshafen sichtbar
Brand in einem Recyclingbetrieb - Entwarnung

+++Nachtrag zum gestrigen Einsatz+++ Brand bei der Firma Remondis Wie bereits gestern (17.9.2018) berichtet, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen gegen 18.47 Uhr durch mehrere Notrufe darüber informiert, dass es zu einem Brand bie der Firma Remondis gekommen war. Nach Angabe der Feuerwehr Ludwigshafen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Doch aufgrund der Wetterlage und der starken Rauchentwicklung kam es im weiteren Umfeld der Einsatzstelle zu einer kurzzeitigen...

Blaulicht
Doris Barnett, Albrecht Broemme, Randolf Stich, Martin Haller und Dieter Feid (v.l.n.r.) stellten sich den Fragen der Hilfsorganisationen. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Vorderpfalz: Ohne die Blaulichtfamilie funktioniert unsere Gesellschaft nicht
Gesprächsabend zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen

Frankenthal. Es ist bereits eine beliebte Tradition. Einmal im Jahr lädt Bundestagsabgeordnete Doris Barnett (SPD) gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Martin Haller (SPD) zu einem Blaulichtabend ein. An diesem Abend können die Rettungskräfte egal welcher Hilfsorganisation, sich mit den Politikern über Probleme, Sorgen und Nöte unterhalten. In diesem Jahr stand der Abend unter dem Titel „Zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen“. Die Veranstaltung fand beim THW in Frankenthal in der...

Blaulicht
Die L453 war für rund eine Stunde voll gesperrt. | Foto: Polizeiinspektion Frankenthal

POL-PDLU: Frankenthal: Mehrere Verletzte nach Kollision
Unfall zwischen Frankenthal und Heßheim

Frankenthal (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 06:58 Uhr, fährt eine 29- jährige Fahrerin eines Citroen-Transporters von einem Feldweg, aus Richtung Ormsheimer Hof kommend, auf die L453 auf, ohne auf die bevorrechtigte, 50- jährige BMW- Fahrerin, zu achten, so dass es zum Zusammenstoß kommt. Durch die Kollision kippt der Citroen auf die Seite und zwei Insassen im Alter zwischen 37 und 48 Jahren werden aus dem Fahrzeug geschleudert und verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen erleidet der 37-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ