Beiträge zum Thema FCK

Sport
Der Knoten ist geplatzt beim FCK. Im zweiten Teil der Vorrunde gab es viel zu jubeln. | Foto: MS Sportfoto / Michael Schmitt
2 Bilder

Die Ausgangsposition passt
Gelingt dem FCK mit dem Aufstieg der große Wurf?

Von Ralf Vester FCK. Vor der Saison 2021/22 ertappten sich selbst die größten Pessimisten dabei, auf eine zumindest weitaus sorgenfreiere Spielzeit als in den Jahren zuvor für ihren 1. FC Kaiserslautern zu hoffen. Sportdirektor Thomas Hengen war es gelungen, mit Jean Zimmer, Felix Götze und Daniel Hanslik die Stützen des Teams, das den lange Zeit drohenden Abstieg in die Regionalliga erfolgreich verhindert hatte, zu halten. Mit Maik Wunderlich und René Klingenburg kamen zudem zwei markante...

Sport

Positive Coronafälle beim FCK
Spieler und Mitarbeiter betroffen

FCK. Beim 1. FC Kaiserslautern sind im Rahmen von PCR-Testungen vor dem Trainingsauftakt am 3. Januar 2022 fünf positive Coronafälle festgestellt worden. Betroffen sind Spieler und Mitarbeiter des Funktionsteams, die sich umgehend in eine häusliche Quarantäne begeben haben.Die positiv auf das Coronavirus getesteten Personen weisen bisher keine bis leichte Symptome auf. Die restlichen Ergebnisse im Rahmen der durchgeführten PCR-Testung sind negativ ausgefallen, so dass FCK-Cheftrainer Marco...

Sport

Marius Kleinsorge auf Leihbasis vom FCK nach Essen
Flügelspieler in der Rückrunde in der Regionalliga

FCK. Flügelspieler Marius Kleinsorge verlässt den 1. FC Kaiserslautern für die anstehende Rückrunde auf Leihbasis. In den kommenden Monaten wird der 26-Jährige beim Traditionsverein Rot-Weiss Essen auflaufen.Marius Kleinsorge wechselte im Sommer 2020 vom SV Meppen auf den Betzenberg und lief seitdem in 17 Drittligaspielen für die Roten Teufel auf, in denen er – beim Derbysieg in Mannheim im vergangenen Februar – einen Treffer für den FCK erzielte. Bis Saisonende trägt er nun das Trikot von...

Lokales

Erfolgreiche Impfaktion im Fritz-Walter-Stadion
Weit über 1.000 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen

FCK. Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren der „langen Nacht der Impfung“ am Dienstag, 28. Dezember 2021, auf dem Lautrer Betzenberg. Von 12 bis 24 Uhr konnte sich an diesem Tag jeder ab einem Alter von 12 Jahren und ohne Anmeldung in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions von mobilen Impfteams des DRK impfen lassen. Für jeden frisch Geimpften gab es anschließend auch noch eine Stadionwurst und ein Getränk gratis. Organisiert wurde die Aktion vom 1. FC Kaiserslautern in...

Lokales
Fairplay-Bescherung im Wohnheim St. Martin | Foto: Erich Huber
2 Bilder

Bescherung in St. Elisabeth und St. Martin
Fairplay-Geste der FCK-Fans

Landstuhl. Die „Weihnachts-Geschenk-Aktion“ als „Homeservice“ - auch das gab’s im Jahr 2021! Aufgrund coronabedingter Gründe war es den FCK-begeisterten Bewohnern aus beiden Häusern des Caritas-Förderzentrums in Landstuhl nicht möglich, die FCK-Spiele auf dem Lauterer Betzenberg zu besuchen. Somit verpassten sie auch die beliebte „Weihnachts-Geschenk-Aktion“ am 4. Dezember im „Fritz-Walter-Stadion“. Was natürlich den Verantwortlichen des „1. FCK Fanclubs Fairplay“ sehr missfiel. Schließlich...

Lokales

„Lange Nacht der Impfung“ am Betze
Großer Impftag im Fritz-Walter-Stadion

FCK / Kaiserslautern. Für alle, die sich noch in diesem Jahr gegen das Coronavirus impfen lassen möchten, aber noch keinen Termin haben, bietet der 1. FC Kaiserslautern gemeinsam mit Testeval am Dienstag, 28. Dezember 2021, die perfekte Möglichkeit. Von 12 bis 24 Uhr kann sich an diesem Tag jeder ab einem Alter von 12 Jahren in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions von den erfahrenen mobilen Impfteams des DRK impfen lassen. Eine vorherige Anmeldung oder Terminabsprache ist...

Sport

Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern
Nachrücker verzichtet auf sein Mandat

FCK. Nach einem Dialog mit den Gremien des 1. FC Kaiserslautern hat Carsten Krick, der in der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern e.V. vom Februar 2021 von den Mitgliedern zum dritten Nachrücker in den Aufsichtsrat des Vereins gewählt wurde, am heutigen Tag den Verzicht seines Nachrücker-Mandates ausgesprochen.Mit diesem Mandatsverzicht möchte Carsten Krick einen Reputationsschaden vom 1. FC Kaiserslautern abwenden. Der Aufsichtsrat des Vereins besteht somit aus den vier...

Lokales
Die Bescherung mit FCK-Profi Boris Tomiak (Zweiter von rechts) ist in vollem Gange   | Foto: Erich Huber
2 Bilder

1. FCK-Fanclub-Fairplay
Weihnachts-Geschenk-Aktion im Fritz-Walter-Stadion

Landstuhl. Nach einjähriger Pandemie-bedingter Unterbrechung konnte der „1. FCK-Fanclub-Fairplay“ dieses Jahr seine beliebte Weihnachts-Geschenk-Aktion im Fritz-Walter-Stadion endlich wieder durchführen. Wie gewohnt fand die Bescherung in enger Zusammenarbeit mit dem FCK statt. Bei einer ganz besonderen Drittliga-Begegnung - im Gedenken an den verstorbenen Horst Eckel. Der sympathisch auftretende FCK-Profi Boris Tomiak als Vereinsvertreter beschenkte in Begleitung des...

Sport

Statement von Markus Merk zum Rücktritt beim FCK
"Erwartungen, die ich mit meinem Amtsantritt geweckt habe, sind erfüllt"

FCK. Die Erklärung von Markus Merk zum angekündigten Rücktritt von seinen Ämtern beim FCK im Wortlaut: Liebe 1. FCK-Fans, liebe Mitglieder und liebe Mitarbeiter unseres 1. FC Kaiserslautern, liebe Sponsoren, Partner und Medien, vor zwei Jahren bin ich in einer für uns alle schwierigen sportlichen, wirtschaftlichen und strukturellen Situation als ehrenamtlich tätiger Aufsichtsrat und Beiratsvorsitzender unseres 1. FC Kaiserslautern angetreten. Unser gemeinsames Ziel war dabei die Stabilisierung...

Sport

Rücktritt von Markus Merk
Beide Ämter beim FCK zur Verfügung gestellt

FCK. Nach Informationen von die "Die Rheinpfalz" sorgt Dr. Markus Merk für einen vorweihnachtlichen Paukenschlag beim FCK und tritt von seinen Ämtern als Vorsitzender des Beirats der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH Profifußball und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Vereins zurück. Quelle: Die Rheinpfalz Kaiserslautern

Sport

Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern
Ruhiger Verlauf bis zur kontroversen Aussprache

FCK. Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, fand die Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern e.V. statt. Wie bereits bei der vergangenen Mitglieder im Februar fand diese auch wieder auf rein virtuellem Wege ohne Präsenz der Mitgliederversammlung vor Ort statt. Am Mittwochabend fanden sich u.a. der Aufsichtsrat und der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions ein, um den Vereinsmitgliedern per Livestream über das vergangene Geschäftsjahr zu berichten....

Sport
FCK-Stürmer Elias Huth scheiterte in der Nachspielzeit am Münchner-Torwart (Foto Michael Sonnick)
3 Bilder

Fußball - 3. Liga
FCK nach Auswärtssieg in München vorläufig Tabellendritter

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat das Auswärtsspiel bei Türkgücü München mit 2:1 gewonnen, bereits zur Halbzeit führte der FCK mit 2:0. Wegen den Corona-Bestimmungen in Bayern fand das Spiel ohne Zuschauer im Münchner Olympiastadion statt, vor dem Geisterspiel fing es an zu schneien. Der 1. FC Kaiserslautern ging bereits in der 5. Minute mit einem Kopfballtreffer von Daniel Hanslik nach schöner Flanke von Hendrik Zuck mit 1:0 in Führung. Für Daniel Hanslik war es bereits das fünfte Saisontor,...

Lokales
Die Fairplay-Mitglieder im Gasthof „Blume“  | Foto: FCK Fanclub Fairplay
3 Bilder

1. FCK Fanclub Fairplay
Fritz-Walter-Treffen im Gasthof „Blume“

Landstuhl. „Lieber spät als nie“! Die Schlussfolgerung aus diesem Sprichwort: Warum resignieren? Selbst wenn Corona die Abschlussveranstaltung des „Fairplay Fritz Walter Jubiläumsjahres“ verhinderte, so wie 2020 geschehen, sollte die Reaktion darauf im Sinne dieser Worte liegen! Demzufolge traf sich die Fanclub-Gruppe halt ein gutes Jahr später. Am ersten Advents-Wochenende 2021. Wie vorgesehen im Hotel-Gasthof „Blume“ in Obertal-Buhlbach. Einem stark symbolisch angehauchten Ort. Schließlich...

Sport

Beerdigung von Horst Eckel terminiert
Öffentliche Trauerfeier geplant

FCK. Das am vergangenen Freitag im Alter von 89 Jahren verstorbene FCK-Idol und der letzte noch verbliebene Weltmeister von 1954, Horst Eckel, soll am kommenden Donnerstag, 9. Dezember, auf dem Friedhof in Vogelbach in seiner Heimatgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beerdigt werden. Wie seine Tochter Dagmar Eckel in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) verlauten ließ, soll die Beisetzung öffentlich sein.  „Papa hat die Fans hoch eingeschätzt, deshalb sollen sie auch dabei sein. Ich...

Sport

Fußball - 3. Liga
FCK feiert souveränen Heimsieg gegen Viktoria Köln

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat sein letztes Heimspiel in diesem Jahr gegen Viktoria Köln souverän mit 4:0 gewonnen, bereits zur Halbzeit führte der FCK mit 2:0. Bei typischem Fritz Walter-Regenwetter ging der 1. FC Kaiserslautern bereits in der 4. Minute durch Daniel Hanslik mit 1:0 in Führung. In der 20. Minute erhöhte Philipp Hercher auf 2:0, beide Tore fielen nach einem Eckball. Gleich nach der Pause sorgte Daniel Hanslik (48.) mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 für die Vorentscheidung....

Sport
Das FCK-Team von Trainer Marco Antwerpen spielt heute in schwarzen Trikots (Foto Michael Sonnick)
2 Bilder

Fußball - 3. Liga
FCK-Spiel gegen Viktoria Köln heute live im SWR-Fernsehen

FCK. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen Viktoria Köln wird am Samstag (4. Dezember) live ab 14 Uhr im SWR-Fernsehen und auf dem YouTube-Kanal vom SWR Sport übertragen. Der 1. FC Kaiserslautern liegt nach dem 17. Spieltag in der 3. Liga mit 26 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz, Viktoria Köln ist mit 22 Zählern Tabellenzwölfter. Der 1. FC Kaiserslautern rechnet beim Heimspiel mit ca. 9.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg. Vor dem Spiel gibt es eine...

Sport

FCK-Idol und Weltmeister von 1954
Horst Eckel im Alter von 89 Jahren verstorben

FCK. Wie soeben bekannt wurde, ist das FCK-Idol und der letzte noch lebende Weltmeister der legendären Mannschaft von 1954, Horst Eckel, am heutigen Freitag, 3. Dezember, im Alter von 89 Jahren gestorben. Eine unendlich traurige Nachricht für alle Fans des 1. FC Kaiserslautern und weit darüber hinaus. Erst zuletzt hatte sich der in der Gemeinde Vogelbach lebende "Windhund" von einem schweren Sturz erholt. Das Wochenblatt Kaiserslautern informiert, sobald weitere Informationen vorliegen....

Sport

Heimspiel gegen Viktoria Köln
FCK stoppt vorerst den Kartenvorverkauf

FCK. Am Samstag, 4. Dezember, empfängt der 1. FC Kaiserslautern den FC Viktoria Köln zum letzten Heimspiel des Jahres auf dem Betze. Da die Krisensitzungen von Bund und Ländern aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie noch andauern und daher nicht klar ist, in welchem Rahmen Zuschauer auf dem Betze zugelassen sind, hat der FCK den Ticket-Vorverkauf für die Partie vorerst gestoppt. Die Ministerpräsidentenkonferenz tagt am heutigen Donnerstag, 2. Dezember. Im Rahmen dieser...

Sport

Fußball - 3. Liga
FCK holt in Dortmund einen Punkt

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat beim Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund beim 0:0-Unentschieden einen Punkt geholt. Der FCK hätte in der Nachspielzeit in Führung gehen können, als Marlon Ritter vor dem leeren Tor durch den Dortmunder Lennard Maloney noch gestört wurde. Auch Philipp Hercher sowie Daniel Hanslik hatten Torchancen und Mike Wunderlich traf nur die Latte. Der FCK blieb zum dritten Mal in Folge ohne Gegentreffer. Im FCK-Tor stand wie beim 1:0-Heimsieg...

Sport
Ronnie Hellström | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Ronnie Hellström unheilbar an Krebs erkrankt

FCK. Ein schlimmer Tag für alle FCK-Fans: Es wurde bekannt, dass Ronnie Hellström, Torwart-Legende des FCK, unheilbar an Krebs erkrankt ist. "Roooooooonie, Rooooonie, Rooooooonie" hallte es früher durch die Westkurve, die damals tatsächlich auch noch eine Kurve war. Das Begrüßungsritual wurde später auf andere Torhüter übertragen, hatte aber damals seinen Ursprung. Zu seiner aktiven Zeit zählte Ronnie Hellström zu den weltbesten Torhütern. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 konnte Hellström...

Sport

Corona-Ausbruch beim FCK
Mehrere positive Corona-Befunde

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern muss einen Corona-Ausbruch vermelden. Nachdem bei einer der regelmäßig durchgeführten Testung auffällige Ergebnisse festgestellt wurden, veranlasste der 1. FC Kaiserslautern umgehend eine PCR-Testung, die sowohl alle Spieler als auch das direkte Mannschaftsumfeld umfasste. Bei dieser Testreihe wurden nun mehrere positive Corona-Befunde ermittelt. Darüber hinaus leiden noch weitere Spieler aktuell unter grippalen Infekten. Die Trainingseinheit am Dienstag wurde...

Sport

Soeren Oliver Voigt verlässt den FCK
Vorzeitige Beendigung des Vertrags

FCK. Der Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und der kaufmännische Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt haben sich einvernehmlich auf eine vorzeitige Beendigung des bis Juni 2022 laufenden Vertrags geeinigt. Soeren Oliver Voigt wird den Verein im besten beiderseitigen Einvernehmen zum 30. November 2021 verlassen, nachdem er im Dezember 2019 das Amt des kaufmännischen und sportlichen Geschäftsführers des pfälzischen Traditionsvereins übernommen hatte. Soeren Oliver Voigt: „Mein Dank...

Sport

FCK-Förderverein NLZ kann Aktivität aufnehmen
Gemeinnützigkeit erteilt bekommen

Förderverein NLZ 1. FC Kaiserslautern e.V. Der kürzlich gegründete Förderverein „NLZ 1. FC Kaiserslautern e.V.“ hat dieser Tage die Gemeinnützigkeit erteilt bekommen. Dadurch können nunmehr für Spenden, die den Förderverein und somit das Nachwuchsleistungszentrum des FCK unterstützen, Zuwendungsbestätigungen erteilt werden. Nach der Eintragung ins Vereinsregister ermöglicht die Anerkennung der Gemeinnützigkeit (Förderung des Sports), dass der Förderverein mit Aktivitäten beginnen kann, die...

Lokales

12.300 Euro für die Lebenshilfe
FCK-Spieler Heinz Wilhelmi versteigerte seine Trikot-Sammlung

Schifferstadt. Heinz Wilhelmi, ehemaliger Fußballspieler des 1. FC Kaiserslautern und darüber hinaus der Bruder eines Betreuten der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, hat anlässlich des Hochwassers im Juli 2021 eine sehr erfolgreiche Spendenaktion für die Lebenshilfe ins Leben gerufen und spendete nun 12.300 Euro. Im Juli erreichten uns die erschütternden Bilder aus den Katastrophengebieten von Rheinland-Pfalz und NRW, die stark von der Flut getroffen worden waren. Darunter auch die Lebenshilfe...

Powered by PEIQ