Ronnie Hellström unheilbar an Krebs erkrankt

Ronnie Hellström | Foto: Jens Vollmer
5Bilder
  • Ronnie Hellström
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Ein schlimmer Tag für alle FCK-Fans: Es wurde bekannt, dass Ronnie Hellström, Torwart-Legende des FCK, unheilbar an Krebs erkrankt ist.

"Roooooooonie, Rooooonie, Rooooooonie" hallte es früher durch die Westkurve, die damals tatsächlich auch noch eine Kurve war. Das Begrüßungsritual wurde später auf andere Torhüter übertragen, hatte aber damals seinen Ursprung. Zu seiner aktiven Zeit zählte Ronnie Hellström zu den weltbesten Torhütern. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 konnte Hellström große Akzente setzen - Glück für die Lauterer, die schon vorher einen Vertrag mit ihm geschlossen hatten, bevor weltweites Interesse an dem Goalkeeper bestand. In seinen zehn Jahren in der Pfalz spielte sich der Schwede in die Herzen der Fans. Das Finale des DFB-Pokal 1975/76 und 1981, die Herbstmeisterschaft 1978/79  (am Ende, wie auch 1980, Dritter) und das UEFA-Cup-Halbfinale 1982 durfte er mit den Roten Teufeln erleben und entscheidend mitgestalten.  Nach 266 Bundesliga-Spiele war 1984 gegen den 1. FC Nürnberg die Spielerkarriere zu Ende. Danach arbeitete Hellström als Torwart-Trainer bei Hammarby IF und Malmö FF.
Dass der Kontakt in die Pfalz nie abbrach, zeigt auch sein darauf folgender Job: In verantwortlicher Position steuerte er die schwedischen Filialen des pfälzischen  Baumarkt-Giganten Hornbach. In der schwedischen Nationalmannschaft stand Hellström 77 mal im Tor und wurde 1971 sowie 1978 in seiner Heimat zum Fußballspieler des Jahres gewählt. Bei den drei Weltmeisterschaften 1970, 1974 und 1978 konnte er sein Nationalteam aktiv unterstützen. In besonderer Erinnerung ist das WM-Spiel 1974 gegen die Bundesrepublik, das in Düsseldorf nach hartem Kampf 2:4 verloren ging.

Regelmäßig besuchte Hellström seinen Betzenberg, brachte vor wenigen Jahren ein Buch über sein Fußball-Leben heraus und war danach auf Pfalz-Tour. Jetzt ringt der 72-Jährige um sein Leben. Die FCK-Fans sind tief bestürzt. Erste Symptome habe er bereits vor einem Jahr festgestellt. "Ich hatte Schwierigkeiten zu schlucken und Nahrung bei mir zu behalten", berichtet Hellström im Interview mit der schwedischen Boulevardzeitung "Expressen": "Im Nachhinein war klar, dass daran der Krebs Schuld war."
Ein bösartiger Tumor blockiere die Speiseröhre. Zudem mache ihm ein Blutgerinnsel in der Lunge zu schaffen, die Entzündung in einer Darmtasche habe ihm fast das Leben gekostet. Bereits seit längerem hatte die 72 Jahre alte frühere Torwartlegende verschiedene Veranstaltungen absagen müssen. Er begegne nun einem Tag nach dem anderen und einer Behandlung nach der nächsten, sagte Hellström.

Weiterer Artikel über Ronnie Hellström:

Ronnie Hellström wird 70

Ronnie Hellström | Foto: Jens Vollmer
Zwei gute Freunde. Ronnie Hellström profitierte immer von der guten Leistung seines zweiten Torhüters Sepp Stabel. Dessen Leistung war für ihn stets Druck besser sein zu müssen. | Foto: Jens Volllmer
Ronnie Hellström beim Torhüter-Talk im FCK-Musem | Foto: Jens Vollmer
Ronnie Hellström bei der Autogrammstunde im FCK-Museum | Foto: Jens Vollmer
Ronnie Hellström bei einem Erzählabend im FCK-Museum. Daneben Tobias Sippel mit staunendem Blick, der wohl auch gerne mal eine Trophäe in die Höhe halten würde.  | Foto: Jens Vollmer
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ