Fußball - 3. Liga
FCK nach Auswärtssieg in München vorläufig Tabellendritter

FCK-Stürmer Elias Huth scheiterte in der Nachspielzeit am Münchner-Torwart (Foto Michael Sonnick)
3Bilder
  • FCK-Stürmer Elias Huth scheiterte in der Nachspielzeit am Münchner-Torwart (Foto Michael Sonnick)
  • hochgeladen von Michael Sonnick

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat das Auswärtsspiel bei Türkgücü München mit 2:1 gewonnen, bereits zur Halbzeit führte der FCK mit 2:0. Wegen den Corona-Bestimmungen in Bayern fand das Spiel ohne Zuschauer im Münchner Olympiastadion statt, vor dem Geisterspiel fing es an zu schneien.

Der 1. FC Kaiserslautern ging bereits in der 5. Minute mit einem Kopfballtreffer von Daniel Hanslik nach schöner Flanke von Hendrik Zuck mit 1:0 in Führung. Für Daniel Hanslik war es bereits das fünfte Saisontor, damit ist er der erfolgreichste FCK-Torschütze in der bisherigen Saison. Nur zwei Minuten (7.) später erhöhte Hikmet Ciftci mit einem Schuss auf 2:0, den Torhüter Franco Flückiger durch die Hände rutschen ließ. Zu diesem Zeitpunkt lag der FCK auf dem vorläufigen zweiten Tabellenplatz. In der zweiten Hälfte erzielte Türkgücü München nach einem Konter durch Petar Sliskovic in der 55. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. In der dritten Minute der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Elias Huth die größte FCK-Chance, als er frei an Torhüter Flückiger scheiterte.

Für den 1. FC Kaiserslautern, der diesmal von Co-Trainer Frank Döpper betreut wurde, war es der neunte Saisonsieg und das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage. FCK-Trainer Marco Antwerpen musste sich das Spiel wegen seiner Gelbsperre von der Tribüne aus anschauen. Mit nur 12 Gegentoren hat der FCK die wenigsten Gegentore in der Hinrunde der 3. Liga bekommen.

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich nach 19 Spielen mit 32 Punkten vorläufig auf den dritten Relegationsplatz verbessert hinter der punktgleichen Eintracht Braunschweig. Tabellenführer in der 3. Liga ist der 1. FC Magdeburg mit 37 Zählern.

Das nächste Spiel bestreiten die Lauterer dann am Samstag, 18. Dezember um 14 Uhr, auswärts beim Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig.

Weitere Informationen über den 1. FC Kaiserslautern gibt es unter www.fck.de.

Text: Michael Sonnick

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

FCK-Stürmer Elias Huth scheiterte in der Nachspielzeit am Münchner-Torwart (Foto Michael Sonnick)
FCK-Trainer Marco Antwerpen musste sich das Spiel wegen seiner Gelbsperre von der Tribüne aus anschauen (Foto Michael Sonnick)
Der 1. FC Kaiserslautern wurde diesmal von Co-Trainer Frank Döpper (rechts) betreut (Foto Michael Sonnick)
Autor:

Michael Sonnick aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ