Frischer Wind am Betze: FCK holt Top-Experten ins Trainerteam

FCK-Chefcoach Torsten Lieberknecht bekommt Verstärkung für sein Trainerteam | Foto: Jens Vollmer
2Bilder
  • FCK-Chefcoach Torsten Lieberknecht bekommt Verstärkung für sein Trainerteam
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Zur kommenden Saison nimmt der 1. FC Kaiserslautern umfassende Veränderungen im Trainerstab der Profimannschaft vor. Gleich drei neue Gesichter stoßen zum Team von Cheftrainer Torsten Lieberknecht: Matthias Neumann (Leiter Lizenzspielerabteilung), Sören Rittmeier (Leiter Torwartbereich) und Jimmy Lohberg (Leiter Athletik und Performance) werden künftig zentrale Aufgaben übernehmen.

Die bisherigen Trainer Oliver Schäfer und Andreas Clauß, bislang im Athletik- bzw. Torwartbereich tätig, sollen künftig mit ihrer Erfahrung das Nachwuchsleistungszentrum des FCK stärken. Gespräche über neue Aufgabenfelder laufen derzeit.

Professionalisierung der Strukturen

Mit den neuen Personalien will der Traditionsverein die organisatorischen und sportlichen Strukturen rund um die Profimannschaft weiterentwickeln. Matthias Neumann, zuletzt für den SV Darmstadt 98 im Einsatz, übernimmt als Leiter der Lizenzspielerabteilung eine Schlüsselrolle. Gemeinsam mit Teammanager Daniel Lewandowski bildet er das Bindeglied zu Sportdirektor Marcel Klos und wird die Abläufe im Profibereich koordinieren.

Torwartkompetenz mit internationaler Erfahrung

Sören Rittmeier übernimmt ab der neuen Spielzeit die Verantwortung für den gesamten Torwartbereich. Der 35-Jährige bringt internationale Erfahrung aus der UEFA Youth League mit und war zuletzt für die U19 von Bayer 04 Leverkusen zuständig. Frühere Stationen führten ihn unter anderem zum VfL Bochum, wo er sechs Jahre im Nachwuchsbereich tätig war.

Top-Fachwissen für Athletik und Performance

Mit Jimmy Lohberg gewinnt der FCK zudem einen anerkannten Experten für den Bereich Athletik und Performance. Der 33-Jährige war in den letzten Jahren beim VfL Wolfsburg aktiv und sammelte zuvor nationale wie internationale Erfahrung, etwa bei Borussia Mönchengladbach und den Jugendnationalteams Katars.

Oliver Schäfer und Andreas Clauß werden sich künftig neuen Aufgaben innerhalb des Vereins widmen – ein starkes Zeichen für die Verzahnung zwischen Profis und Nachwuchs beim 1. FC Kaiserslautern. rav/red

Mehr über den FCK: 

Torwart-Juwel Enis Kamga unterschreibt Profivertrag beim FCK
Neue Besuchertickets an FCK-Spieltagen: So funktioniert das Parken am Betze
Harmloser Sparringspartner: FCK kassiert Klatsche im Saisonfinale
Mitten in der Stadt: Fußballfieber im Soccercourt auf dem Rathausplatz
FCK: Pfiffe auf dem Betze bei glücklichem Heimsieg gegen Darmstadt 98
FCK-Chefcoach Torsten Lieberknecht bekommt Verstärkung für sein Trainerteam | Foto: Jens Vollmer
Oliver Schäfer wird sich wie Andreas Clauß künftig neuen Aufgaben innerhalb des Vereins widmen | Foto: Jens Vollmer
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ