Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales

Faschingseröffnung in Kronau
Schau und Trau dem "Kronau Hellau"

Faschingsbeginn in der Hochburg Schau und Trau dem "Kronau Hellau" Karl Heinz Karius, sagt über die närrische Zeit."Fasching oder Karneval ist die Zeit, in der der Humor ernst macht". Ernst machen auch die halbprofessionellen Macher der Kronauer Karnevals Gesellschaft (KroKaGe), die just um Martini aus dem Sommerschlaf erwachen. Am Samstag Vormittag dem 10.11., Beginn 11.11 Uhr geht es im Forsthaushof auch in der Narrenhochburg Kronau wieder los. Mit der letzten Amtshandlung der amtierenden...

Lokales

Frankenthaler Carneval Verein von 1820 e. V.: „Meer Fasnacht“
Die Fasnachtsaison startet wieder!

Dathenushaus. Pünktlich am 11. November um 11.11 Uhr startet der FCV in die diesjährige Kampagne unter dem Motto „Meer Fasnacht“ (oder vielleicht sogar „Mehr Fasnacht“?). Auch die Fasnachter konnten diesen Sommer an nichts anderes als Abkühlung im Meer denken und so werden sie ihr Publikum mitnehmen: In die Antarktis, zu Meerjungfrauen, Piraten und anderen tollen Stationen am, im und auf dem kühlen Nass. Auch in diesem Jahr, erwartet die Besucher wieder ein tolles Programm beim FCV: Am Sonntag,...

Ausgehen & Genießen

Wer wird Herzdame beim Kienholzclub Wiesental?
Beginn der närrischen Zeit

Wiesental. Traditionell eröffnet der Kienholzclub (KHC) Wiesental am „Elften im Elften“ mit einem Schlachtfest die neue Fastnachtskampagne. Am Sonntag, 11. November, um 11.11 Uhr, werden die KHC-Aktivisten mit ihrem Kommandanten Tobias Kolb gemeinsam mit den Ehrenkienholzleuten sowie den Herzdamen vom Vereinsheim des FV 1912 Wiesental in die benachbarte Wagbachhalle marschieren. Dort wird im Foyer dann nicht nur die „Fünfte Jahreszeit“ offiziell eröffnet, sondern auch der neue Jahresorden...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung der Kampagne in der Katharinenkapelle
Närrischer Gottesdienst

Landau. Was im Rheinland rund um Köln Tradition hat, will der Landauer Carnevals-Verein (LCV) in diesem Jahr in Landau erproben: die Karnevalskampagne am Sonntag, 11. November, um 10 Uhr, in den Katharinenkapelle mit einem „närrischen Gottesdienst“ zu eröffnen. Fastnacht, Karneval und Kirche gehören seit dem Mittelalter zusammen. Der Narr, der über die Herrschenden seine Scherze machte, hielt ihnen so den Spiegel vor. Er erinnerte sie daran, dass auch sie Menschen und damit sterblich sind. In...

Lokales
Foto: Forster Fastnachts- und Tanzclub
2 Bilder

Freundschaftsturnier des Forster Fastnachts- und Tanzclub
Elf Stunden Tanzmarathon

Forst. Unter tosendem Beifall konnten Bürgermeister Bernd Killinger und der Präsident des Forster Fastnachts- und Tanzclub (FFC) gegen 20 Uhr am Sonntag den letzten Pokal an die Neckarauer Narrengilde „Die Pilwe“ überreichen. Damit fand das fünfte Freundschaftsturnier des FFC in der Forster Waldseehalle nach elf langen Turnierstunden sein Ende und über 500 aktive Tänzer hatten sich dem Urteil der Jury gestellt. Das Freundschaftsturnier bietet allen teilnehmenden Gruppen die Möglichkeit sich in...

Ausgehen & Genießen

55. Jubiläumskampagne der Kandeler Narren (10. November)
Große Jubiläums-Gala der Bi-Ka-Ge

Kandel. Mit einer großen Jubiläums-Gala am Samstag, 10. November, in der Wörther Festhalle setzen die Kandeler Narren der Bi-Ka-Ge ihr Ausrufezeichen hinter die 55. Jubiläumskampagne. Wann bietet sich schon solch eine Gelegenheit: Tanzmusik vom feinsten, herausragende Höhepunkte Bikanischer Tradition und Tanzdarbietungen par excellence gepaart mit einem stilvollen und würdigen Gala-Ambiente. Die Vorstandschaft der Bi-Ka-Ge entschied beim Veranstaltungsort sich diesmal für die Wörther Festhalle,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ