Explosionsgefahr

Beiträge zum Thema Explosionsgefahr

Lokales

Stadt will im März Lachgasverkauf an Minderjährige verbieten

Kaiserslautern. Fast kein Tag vergeht, an dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbildpflege nicht irgendwo leere Lachgasbehältnisse entdecken, meist in der Nähe von Schulen, auf Spielplätzen oder anderen öffentlichen Plätzen wie dem Messeplatz, wo kürzlich alleine an einem Tag 58 leere Flaschen gefunden wurden. Auch der Kommunale Vollzugsdienst findet immer wieder leere Behältnisse, die von Lachgaskonsum zeugen. Das Narkosemittel sei zu einer Modedroge geworden, so die Stadt. Die...

Ratgeber

Explosionsgefahr: Edeka und Netto rufen Getränk zurück und warnen vorm Öffnen

Rückruf. Die Refresco Deutschland GmbH ruft die Artikel „Gut & Günstig Apfelschorle“ und „StarDrink Apfelschorle“ jeweils in der 0,5-Liter- und der 1,5-Liter-Plastik-Flasche zurück. Vom Rückruf betroffen sind mehrere Mindesthaltbarkeitsdaten bis Ende 2024. In Einzelfällen können Flaschen während der Herstellung mit Hefen verunreinigt worden sein. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der Plastikflasche und einer Eintrübung des Getränks führen kann....

Blaulicht

Brand- und Gasgeruch
Einsatzkräfte überwältigen einen 29-Jährigen in seiner Wohnung

Schifferstadt. Zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am frühen Mittwochabend in der Zwerchgasse in Schifferstadt. Gegen 18 Uhr wurden zunächst aus einer Wohnung kommender Rauch und ein aktiver Rauchmelder gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der 29-jährige Bewohner in der Wohnung und hatte sich dort eingeschlossen. Da von außen Brand- und auch Gasgeruch wahrgenommen werden konnten, wurden Teile der angrenzenden Wohnungen und Häuser vorsorglich evakuiert....

Blaulicht

Mainzer Straße wegen Explosionsgefahr gesperrt

Kaiserslautern. Am späten Mittwochnachmittag mussten Polizei und Feuerwehr die Mainzer Straße im Bereich einer Tankstelle wegen Explosionsgefahr komplett sperren. Die Ursache hierfür setzte ein 29-jähriger Fahrzeugführer, der vergaß nach seinem Tankvorgang die Verbindung zwischen Gaszapfsäule und seinem Fahrzeug zu lösen, sodass diese nach dem Losfahren abriss und Flüssiggas ungehindert austreten konnte. Nachdem die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Haupthahn abgedreht hatten dauerte es jedoch...

Blaulicht

Rohrbacher Hauptstraße musste voll gesperrt werden
Bei Bauarbeiten Gasleitung angebohrt

VG Herxheim. Am 27. Oktober um 9 Uhr kam es bei Bohrarbeiten für einen Brunnen in Rohrbach zu einer Fehlberechnung. Aufgrund dessen wurde auf dem Privatgrundstück eine Gasleitung angebohrt und es kam zum Gasaustritt. Wegen des daraus resultierenden Einsatzes der Feuerwehr musste die Hauptstraße füretwa 45 Minuten voll gesperrt werden. Nach Auskunft des Notdienstes der Thüga bestand lediglich im unmittelbaren Bereich der Baustelle tatsächlich die Gefahr einer Explosion. Das Leck konnte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ