Erntedankfest

Beiträge zum Thema Erntedankfest

Ausgehen & Genießen
Originelle Angebote und bestes Spästsommerwetter bescherten dem Dorfmarkt in Oberacker regen Zulauf.
4 Bilder

Von der heimischen Scholle und aus dem eigenen Keller
Historischer Dorfmarkt in Oberacker war Attraktion für Kraichtal und die Region

"Dieser Dorfmarkt hat eine tolle Atmosphäre und die Menschen hier sind offen und freundlich", sagt Inge Hafner aus Hockenheim, die sich erstmals mit ihrem Mann Michael am Historischen Dorfmarkt in Oberacker beteiligte. "Wenn es möglich ist, kommen wir gerne im nächsten Jahr wieder." Die beiden bieten kreativen Schmuck aus altem Besteck an und sind auf vielen Märkten unterwegs. In Oberacker finden sie als Novum viel Beachtung. Viel zu sehen und zu schmecken Überhaupt gab es am Wochenende in...

Ausgehen & Genießen

Spendenaktion für Wörther Tafel
Erntedankgottesdienst mit "Koch-Gottesdienst" in Minfeld

Minfeld. Im „mit-Koch-Gottesdienst“ für Große und Kleine, der am 30. September um 10.30 Uhr in der Kirche beginnt, feiert die protestantische Gemeinde „Abendmahl mit Kindern“, mit Vorstellung der neuen Präparanden. Die Kinder dürfen gerne ein Gabenkörbchen mit zum Gottesdienst bringen. In diesem Jahr wieder Teilnahme an der Aktion der Wörther Tafel, bei der um haltbare Lebensmittelspenden gebeten wird. Bitte die Lebensmittelspenden einfach mit in die Kirche bringen. Anschließend Einladung zum...

Lokales

Erntedankgottesdienst und Einweihung am Sonntag
Protestantische Kirche Kandel hat barrierefreien Eingang

Kandel.  „Aufmachen!“ – unter diesem Motto feiert die protestantische Kirchengemeinde Kandel am kommenden Sonntag,  30. September, um 11 Uhr ihren Erntedankgottesdienst in der St. Georgskirche.   Zugleich wird der neu gestaltete barrierefreie Eingang der St. Georgskirche offiziell gesegnet. Die Stadt Kandel und die protestantische Kirchengemeinde haben zusammengelegt, um auch Gottesdienstbesuchern mit Handicap den Besuch der Kirche zu ermöglichen. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde Kandel...

Ausgehen & Genießen

Kolpingsfamilie Dudenhofen lädt zur Erntedankfeier ein
Gott für die Ernte danken

Dudenhofen. Es ist ein alter christlicher Brauch, Gott für die Ernte zu danken. Zu allen Zeiten gehörte die Feier des Erntedankfestes zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Die Kolpingsfamilie knüpft an diesen religiösen Brauch an und lädt die Pfarrgemeinde am Sonntag, 30. September, ins Pfarrheim zur Erntedankfeier ein. Im Mittelpunkt des Erntedankfestes steht der Gottesdienst, der von Pfarrer Josef Metzinger gehalten wird. Beginn des Gottesdienstes ist um 10.30 Uhr. Bei gutem Wetter findet...

Ausgehen & Genießen

Historischer Dorfmarkt Oberacker - ein Erntedankfest mit eigenem Flair und Charme
Jedes Jahr eine Attraktion im Kraichgau

Kraichtal-Oberacker (art). "Anders als üblich" heißt die Devise beim Historischen Dorfmarkt in Oberacker am Wochenende 6. und 7. Oktober. Er beginnt an beiden Tagen um 11 Uhr und dauert bis es dunkel wird. Hier gibt es Kartoffellanzen statt Pommes Frites, Wildschweinbraten statt Steakweck, gegrillte Forellen frisch vom Teich oder süße Waffeln überm offenen Feuer gebacken - alles aus eigener Flur, aus eigenem Keller und Fass. Die Speisen sind originell, handfest und deftig, wie es sie wohl nur...

Ausgehen & Genießen

Familiengottesdienst am 23. September
Erntedankfest in Jockgrim

Jockgrim. Zu groß, zu klein, zu krumm, zu reif - ein großer Teil der produzierten Lebensmittel schafft es nicht einmal ins Supermarktregal, sondern wird schon vorher aussortiert. Und selbst die, welche allen Normen entsprechen, werden am Ende oft trotzdem weggeworfen, weil der Apfel vielleicht eine braune Stelle hat, der Joghurt bereits zwei Tage über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist oder man einfach keine Lust mehr auf diesen Joghurt hat. Es ist Zeit, darüber nachzudenken, wie wir mit den...

Ausgehen & Genießen
Auch dieses Jahr wird wieder ein Kürbisschnitzen mit Prämierung angeboten  Foto: ps/Conrad
3 Bilder

Kürbisschnitzen mit Prämierung
Kulinarische Köstlichkeiten zum Erntedank

Wochenmarkt. Am 22. September feiert der Wochenmarkt Kaiserslautern Erntedank. Für die Kinder wird eine Hüpfburg seitens des Wochenmarktvereins geboten, die Stadt Kaiserslautern steuert Kinderschminken sowie einen Luftballonkünstler bei. Auch das traditionelle Kürbisschnitzen mit Prämierung wird wieder durchgeführt, begleitet von einer Kindergärtnerin, gesponsert von Christian Fink und der Firma Rolling Snack, die auch für Musik auf dem Fest sorgen wird. Die Wochenmarkt-Beschicker locken mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ