Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Lokales

MGV Geinsheim ehrt langjährige Sänger
75 Jahre im Gesangsverein

Geinsheim. Am Montag, 29. November, wurden beim MGV 1868 Geinsheim e.V. im vereinseigenen Sängerheim langjährige Sänger geehrt. Ein sehr seltenes und daher sehr erfreuliches Jubiläum von 75 Jahren Gesang durfte Hermann Lutz feiern (Bild 2.v.l.). Weiterhin freute sich der Vereinsvorstand über die Ehrungen für 65 Jahre Gesang von Robert Kästel (1.v.l.), 60 Jahre Gesang von Ludwig Bender (3.v.l.) und 50 Jahre Gesang von August Joa (Bild 4.v.l.). Die Ehrung wurde vom Kreischorverband Vorderpfalz...

Lokales

DRK Oberkirchen
71 Spendenwillige darunter zwei Erstspender

Oberkirchen. Ein ordentliches Spendeergebnis wurde an der Blutspende am 25. November in Oberkirchen erzielt. 71 Spendewillige konnten in der Festhalle in Oberkirchen begrüßt werden. Hierunter waren zwei SpenderInnen, die zum ersten Mal ihr Blut spendeten. Einige Anwesende konnten für Mehrfachspenden geehrt werden. Silke Nastulla und Anna Katharina Hartmann wurden für jeweils 10 Spenden, Steven Welter und Frank Nissen für jeweils 25 Spenden sowie Thomas Staub für 75 Spenden geehrt. Der nächste...

Lokales

MGV Concordia Wörth stellt Proben ein
Corona-bedingt in die verlängerte Winterpause

Wörth. Mehrere Sänger des MGV Concordia Wörth haben bereits dem Vorstand ihr Anliegen vorgetragen, dass sie aufgrund der hohen Infektionszahlen die Singstunde in der nächsten Zeit nicht mehr besuchen werden. In der Jahreshauptversammlung verkündeten Vorsitzender Jürgen Herbst und Sängervorstand Rolf Hammel dann: „Nach elf Singstunden seit dem 1. September wird der Probenbetrieb wieder eingestellt. Wir haben für dieses Anliegen vollstes Verständnis. Singen ist zwar gesund. Aber bei diesen...

Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehr Rittersheim
Jahresabschlussübung der Feuerwehr Rittersheim

Die Wahl des Wehrführers , Ernennungen und Ehrungen, standen auf dem Programm Iris Schmittinger wurde erneut für die nächsten 10 Jahre im Amt als Wehrführerin bestätigt. Zuwachs für die Wehr in 2021: Franziska Scheyer, Phillip Sessler und Ian Guindeuil gehören seit diesem Jahr zu den Aktiven in der Feuerwehr. Der Eintritt ist noch freiwillig, nachdem der Beigeordneten Armin Juchem. jetzt alle zum Dienst verpflichtet hat sind die „Neuen“ im Dienst für Ihre Mitbürger als Helfer. Aber auch die...

Lokales
Weihnachtsbrunnen 2021 als Weihnachtsgruß an die Bevölkerung, gestaltet von Erich Hagenmüller, Harry Wilczak, Elfriede Kiefer, Liane Ehrgott und Helmut Kiefer (v.l.n.r.)   | Foto: Heimatverein Eußerthal
2 Bilder

Langjährige Mitglieder bei Versammlung geehrt
60 Jahre Heimatverein

Eußerthal. Der Heimatverein Froh und Heiter Eußerthal schaut im Jahr 2021 auf 60 Jahre Vereinstätigkeit zurück. Aufgrund der Coronalage konnte zwar keine größere Jubiläumsfeier abgehalten werden, die Verantwortlichen haben sich aber eine Alternative ausgedacht. So wurde die „60-Jahre Jubiläumstüte für daheim“ an alle Mitglieder verteilt, die großen Anklang fand. So konnte dem Jubiläum wenigstens ein klein wenig gedacht werden. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung Anfang November konnte...

Lokales

Bei der Feuerwehr in Hauenstein
Ehrungen

Hauenstein. Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden am 24. November Angehörige der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hauenstein geehrt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Patrick Weißler verlieh die Landrätin Dr. Susanne Ganster coronabedingt im kleinen Kreis die Ehrungen des Landes Rheinland-Pfalz. Für 15 Jahre wurden Dominic Stoffel (Darstein), Philipp Ehrstein, Julia Frey (Hinterweidenthal), Felix Lauck, Alexander Rapp und Florian Adam (Spirkelbach) geehrt. 25 Jahre...

Sport
2 Bilder

VT Böhl ehrt langjährige Mitglieder
60 Jahre im Verein

Böhl-Iggelheim. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des VT Böhl wurden Erhard Beutel, Sandra Hearn, Justin Hearn, Hansi Meller, Hannelore Skötsch und Manfred Wahl für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Den Mitgliedern Inge Grewe und Günter Klehr galt der besondere Dank für die in vielen Jahren geleistete aktive Arbeit im Vorstand. Der Vorstand Dr. Jens Riedel berichtete, dass unter dem Motto „Wir machen Sport möglich“ ein breites Sportangebot online auf Zoom sowie bei der ersten...

Lokales

Verpflichtungen, Ernennungen und Ehrungen bei den Ortswehren Albersweiler und Rinnthal
Jahresabschluss

Albersweiler. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Wehrleiter Christian Kiefer, den Wehrführern Markus Schrauder und Bernd Knorr sowie dem Albersweilerer Ortsbürgermeister Ernst Spieß nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 22. Oktober im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und des Lands Rheinland-Pfalz in Albersweiler zum Jahresabschluss die Verpflichtung, Ernennung und Ehrung von zehn Aktiven der Ortswehren Albersweiler und Rinnthal vor. „Wenngleich außer Frage steht, dass die...

Lokales

Langjährige Mitglieder geehrt
Gesang- und Musikverein „Germania“ Ulmet

Von Anja Stemler Ulmet. Der Gesang- und Musikverein „Germania“ lud zur Mitgliederversammlung ins Gasthaus „Zum Steinernen Mann“ ein. Vorsitzender Klaus Jung eröffnete die Versammlung mit den Worten: „Wir haben eine lange Durststrecke hinter uns, aber mittlerweile haben die Chorproben wieder begonnen“. Klaus Jung begrüßte unter anderem die Vorsitzende des Chorverbandes NordWestPfalz Irene Poller sowie den neuen Chorleiter Johannes Rutz. Im Rahmen der Mitgliederversammlung nahm Irene Poller die...

Lokales

Gemeinschaftsübung der Ortswehren Dernbach, Eußerthal und Ramberg
Jahresabschluss mit Ehrungen und Beförderungen

Dernbach. Während eines Kindergeburtstags bricht in einem Wohnhaus in der Dernbacher Hauptstraße ein Feuer aus. Der Feuerwehr wird starke Rauch- und Brandentwicklung im Bereich des Erdgeschosses gemeldet. Acht Kinder werden vermisst. Nach Alarmierung durch Funkmeldeempfänger und Sirene rückt die Ortswehr Dernbach mit zwei Fahrzeugen aus. Nach dem Eintreffen wird die Einsatzstelle durch den Gruppenführer erkundet, der die Meldung bestätigt. Gleichzeitig werden die Ortswehren Ramberg und...

Lokales

Versammlung des OGV Miesenbach
Ehrung langjähriger Mitglieder

Ramstein-Miesenbach. Nachdem coronabedingt im vergangenen Jahr keine Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Miesenbach stattfinden konnte, wurde dieses Jahr eine Mitgliederversammlung am 19. September abgehalten. Der erste Vorsitzende Lothar Urschel gab einen Rückblick in die ausgeführten Aktivitäten des Vereins und es wurde rege über zukünftige Projekte diskutiert. Zum Abschluss fanden der Veranstaltung fanden Ehrungen statt. Lothar Urschel, Hans Markutzig, Uwe Paul, Gerd...

Blaulicht
4 Bilder

Floriansjünger üben Ernstfall
Großübung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Am 25.09.2021 übten die Feuerwehren der VG Kirchheimbolanden mit rund 80 Kräften den Ernstfall in einem Abfallverwertungsbetrieb in Kirchheimbolanden. Angenommen wurde ein Brand in einer Produktionshalle, in der zwei Mitarbeiter vermisst wurden. Zu dem kam es im Außenbereich zum Brand von mehreren LKWs, mit einer weiteren vermissten Person. Doch damit nicht genug. Bei den Aufräumarbeiten ist es zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzen Person gekommen, der von den Wehren abgearbeitet wurde....

Lokales

Im Rahmen der Generalversammlung
Ehrungen beim Musikverein Jettenbach

Jettenbach. Da die Generalversammlung 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wurden bei der diesjährigen Generalversammlung des Arbeiter-Musikvereins Jettenbach die Ehrungen von 2020 und 2021 durchgeführt. Die Nachwuchsmusiker Malte Schultz (Posaune) und Tjorben Zoschke (Tuba) wurden vom Verband für 5 Jahre aktives Musizieren mit der Jugendehrennadel mit Silberkranz ausgezeichnet. Isabel Escherich (Klarinette) und Jannis Roth (Trompete) erhielten das goldene...

Lokales

Für 25 und 50 Jahre
Langjährige Mitglieder bei der TSG Bosenbach geehrt

Von Anja Stemler Bosenbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende der TSG, Marko Schmitt, am vergangenen Wochenende langjährigen Mitgliedern seinen Dank aussprechen. Auf ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit können Erhard Brückner, Volker Dick, Herbert Härtel, Klaus Naumann, Andreas Petermann, Joachim Reckert, Helmut Schug, Walter Weisenstein, Gunther Ziegler sowie Roland Ziegler zurückblicken. Bereits ein viertel Jahrhundert gehören Helmut Jung und Mario Jadamski...

Lokales

Freiwillige Feuerwehr
Ehrungen, Beförderungen und Entpflichtungen

Annweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 25. September im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und des Lands Rheinland-Pfalz vor der Berglandhalle in Gossersweiler-Stein die Ehrung und Beförderung zahlreicher Aktiver der Ortswehren Gossersweiler-Stein, Silz, Münchweiler, Völkersweiler, Waldhambach und Waldrohrbach vor. Zudem standen zwei Entpflichtungen an. Milde Temperaturen ermöglichten problemlos die coronakonforme Durchführung...

Lokales

Freiwillige Feuerwehr Pfinztal
Ehrungen bei der Pfinztaler Feuerwehr

Über zwei Jahre sind seit den letzten Ehrungen der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal vergangen. Dementsprechend haben sich viele Ehrungen und Beförderungen angesammelt, die nun am 10. September 2021 in feierlichem und coronakonformem Rahmen in der Hagwaldhalle Kleinsteinbach verliehen wurden. Pfinztalkommandant Christian Bauer begrüßte die geladenen Gäste aus den Feuerwehrkrei-sen und der Gemeinde. Als erstes stand die Verabschiedung des ehemaligen Kommandanten Frank Bauer, der die Wehr über 12...

Lokales

Verleihung des Jugendförderpreises 2021 des LIONS-Club Annweiler
Schülervertreter der Realschule Plus ausgezeichnet

Unter dem Motto „Vorbilder sichtbar machen“ hat der LIONS Club Annweiler im Jahr 2021 bereits zum zweiten Mal einen Förderpreis ausgeschrieben, dessen erklärtes Ziel es ist, das Engagement Jugendlicher aus der Verbandsgemeinde Annweiler, die selbstlos ihre Zeit und ihr Können für andere einsetzen zu honorieren, deren Projekte sichtbar zu machen und damit auch zur Nachahmung anzuregen. Am vergangenen Dienstag fand nun die Verleihung des diesjährigen Jugendförderpreises im Foyer der Realschule...

Lokales

Beim OGV Mühlbach
Langjährige Mitglieder geehrt

Von Anja Stemler Mühlbach. Der 1. Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Klaus Wagner, konnte im Rahmen der Mitgliederversammlung langjährige Vereinsmitglieder ehren. 25 Jahre gehören Joachim Lensch und Max Braun dem Verein an. Auf ganze 40 Jahre Vereinszugehörigkeit können Walter Umlauff, Karl-Heinz Draudt, Walter Weigel, Gisela Börtzler, Arnold Wendelin und Werner Schmitt zurückblicken. Der Verein feierte im August 2019 sein 110-jähriges Bestehen. Dies wurde im Kelterhaus gefeiert. Im...

Lokales

Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch schon im September
Mit Feuer und Flamme dabei

Haßloch. Corona macht vieles anders – so auch den Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Haßloch. Normalerweise ist es eine liebgewonnene Tradition der Haßlocher Wehr, am Ende eine Jahres auf das ablaufende Einsatzjahr zurückzublicken und Ehrungen sowie Beförderungen vorzunehmen. In 2020 musste diese Tradition vor dem Hintergrund der Pandemielage pausieren. In diesem Jahr hat man die Veranstaltung nun ganz bewusst in den September vorverlegt, ist vom Ratssaal ins größere Feuerwehrgerätehaus...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster (li.), Ortsbürgermeister Michael Zimmermann (2.v.li.) und Verbandsbürgermeister Patrick Weißler (re.) mit den zahlreichen Geehrten.  | Foto: B. Bender
12 Bilder

Ehrungen für langjährigen ehrenamtlichen Dienst und Dank für Einsatz im Ahrtal
Ausgezeichnete Feuerwehr

von Britta Bender Hauenstein.Durch die Hochwasserlage im Ahrtal wurde vielen Bürgerinnen und Bürgern vor Augen geführt, wie wichtig die Feuerwehren, das Technische Hilfswerk und die Rettungsdienste sind. Auch aktuell sind die Einsatzkräfte immer wieder dort vor Ort. So auch die Freiwillige Feuerwehr Hauenstein. Am Dienstag, 31. August, hat sich die Mannschaft allerdings vor dem Feuerwehrgebäude, vor der Halle in der Pirminiusstraße versammelt, um den zahlreichen Ehrungen beizuwohnen oder eben...

Lokales
Senator und Ehrenmitglied Willi Kirsch (links) bekam den besonderen Orden aus der Hand des Präsidenten der Vereiningung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, Jürgen Lesmeister | Foto: Bruchkatze Ramstein
2 Bilder

Ehrung beim Karnevalverein Bruchkatze Ramstein
Dreimal gibt den Goldenen Löwen

Ramstein-Miesenbach. Weil Fastnachtsveranstaltungen im Januar und Februar leider ausfallen mussten, hat der Bezirk Westpfalz am vergangenen Sonntag in der Halle des CVP in Pirmasens 24 Personen mit den Goldenen Löwen für eine 22-jährige ununterbrochene Aktivität ausgezeichnet. Unter den zu Ehrenden konnten sich auch zwei verdiente Fastnachterinnen vom Karnevalverein Bruchkatze Ramstein über die höchste Auszeichnung am grün-goldenen Band freuen. Die 31-jährige Anne Frassmann begann ihren...

Lokales

Ehrungen und Neuwahlen
Wackepicker Rammelsbach starten in die Zukunft

Rammelsbach. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Rammelsbacher Wackepicker wurde neue Vorstandschaft in Rekordzeit gewählt. Trotz Corona konnte der Vorsitzende Thomas Danneck eine sehr gut besuchte Versammlung begrüßen. Er ging in seiner Begrüßungsrede nochmals auf die Einhaltung der Corona - Schutzbestimmungen ein, um festzustellen, dass alle Bestimmungen und Auflagen einge-halten seien. Nach seiner Begrüßung konnte er die Ehrung von 12 Mitgliedern für langjährige und enga-gierte...

Lokales

Ehrungen und Festvortrag im Dom
"Gottesdienst an der Saliergrablege"

Speyer. Die Speyerer Bistumsgruppe der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte lädt zu einer Festveranstaltung am Mittwoch, 1. September, um 18 Uhr in den Speyerer Dom ein. Im Rahmen der Feier wird der Präsident der Vereinigung, Professor Dr. Bernhard Schneider (Trier), den beiden Professoren Dr. Kurt Andermann (Freiburg/Breisgau) und Dr. Gerhard Fouquet (Kiel) die Ehrengabe der Gesellschaft überreichen. Den Festvortrag zum Thema „Gottesdienst an der Saliergrablege. Zur Liturgie am...

Lokales

Beim SPD-Ortsverein Pfeffelbach
Langjährige Mitglieder geehrt

Von Anja Stemler Pfeffelbach. Einmal im Jahr feiert der SPD-Ortsverein sein Sommerfest. Vergangenes Wochenende nutzte man diese Veranstaltung um langjährige Mitglieder zu ehren. Bei herrlichem Sommerwetter begrüßte der 1. Vorsitzende Christian Diehl die Anwesenden. Er gab das Wort weiter an den Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Kusel Jürgen Conrad, der die Ehrungen vornahm. Seit 25 Jahren gehört Stefan Gaß dem SPD-Ortverein. Er sei ein engagiertes Mitglied und stehe bei anstehenden Aktivitäten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ