Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales

Auf der Jahreshauptversammlung
Gesangverein Jettenbach ehrt Mitglieder

Jettenbach. Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Gesangvereines „Harmonie“ 1860 wurde eine ganze Reihe von treuen Vereinsmitgliedern von der Vorsitzenden des Chorverbandes der Pfalz, Irene Poller und vom 1. Vorsitzenden des Vereines geehrt. Für 50 Jahre aktives Singen im Chor wurde Ursula Schüler mit dem goldenen Ehrenzeichen des deutschen Chorverbandes geehrt. Für 40 Jahre aktives Singen wurde Gabi Braun-Hettesheimer mit der goldenen Ehrennadel des Chorverbandes der Pfalz geehrt. Für 25...

Lokales

Der ESV-Sportplatz trägt jetzt einen Namen: Rainer Winkler Platz

Ludwigshafen. Anlässlich seines 80sten Geburtstages wurde dem Ehrenvorsitzende des ESV Ludwigshafen, Rainer Winkler, eine besondere Würdigung zuteil. Sein Verein gab ihm einen Empfang mit zahlreichen Gästen, angeführt von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, Ortsvorsteher Christoph Heller, dem LSV-Vorsitzenden Winfried Ringwald sowie der Vorsitzenden des Seniorenrats der Stadt Ludwigshafen, Birgitta Scheib. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Rasenplatz im ESV-Sportzentrum in „Rainer...

Lokales
4 Bilder

Auszeichnung von Blutspendern
"Blutspender sind Lebensretter"

Im Rahmen der jüngsten öffentlichen Sitzung des Karlsdorf-Neutharder Gemeinderats in der Bruchbühlhalle Neuthard wurden verdiente Blutspenderinnen und Blutspender aus der Gemeinde von Bürgermeister Sven Weigt ausgezeichnet. „Blut spenden heißt Leben retten. Es ist nach wie vor ein sehr wertvoller und unverzichtbarer freiwilliger Dienst und eine unersetzliche Hilfe für den Nächsten. Blutspenden werden gebraucht für die Therapie von schwer kranken Menschen, nach Unfällen und vielem mehr. Blut...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ehrung von Samantha Borutta

Der RKS Phoenix Mutterstadt e.V. und die Gemeinde Mutterstadt ehrten im Ratssaal die Olympiateilnehmerin Samantha Borutta für ihren bisherigen sehr erfolgreichen sportlichen Werdegang. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Hans-Dieter Schneider hielt Gerhard Zachrau eine sehr lebhafte Laudatio auf die Sportlerin. Darin beschrieb er die Laufbahn vom Beginn als Mehrkämpferin über die Entscheidung sich als Hammerwerferin zu spezialisieren bis hin zu ihren größten und aktuellen Erfolgen. Viele...

Lokales

Gewinner des Landeswettbewerbs „Junior.ING“ geehrt
Schüler überzeugen mit kreativen Ideen

Kusel. In Rheinland-Pfalz stehen die Siegerinnen und Sieger fest: Bei dem diesjährigen Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz unter der Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums sind dieses Jahr 30 Teams ausgezeichnet worden. Unter dem Motto „Brücken schlagen“ sollten die über 500 Teilnehmenden eine Rad- und Fußwegbrücke entwerfen. Bedingung war, dass die Brücke ein Gewicht von 500 g in der Brückenmitte standhalten musste. Bei der Gestaltung...

Lokales

CDU-Ortsverband Ottersheim
Ehrungen durchgeführt

Ottersheim. Sein 70-jähriges Jubiläum nahm der CDU-Ortsverband Ottersheim zum Anlass, um verdiente Mitglieder zu ehren. Sowohl MdB Dr. Thomas Gebhart als auch Martin Brandl (MdL), gratulierten dem CDU-Ortsverband zu diesem Jubiläum. Glückwünsche namens der Ortsgemeinde Ottersheim sowie der Verbandsgemeinde Bellheim überbrachte Bürgermeister Gerald Job, während Tobias Baumgärtner namens des CDU-Gemeindeverbandes Bellheim gratulierte. Durch die Vorsitzende Angelika Kern geehrt: Für 50 Jahre und...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Bellheim
Ehrung verdienter Mitglieder

Bellheim.  Im Verlaufe des Frühjahrskonzertes des Musikvereins, wurden Ehrungen von aktiven Musikern durch den Vizepräsidenten des Kreismusikverbandes Germersheim (KMV) Mario Zettl, vorgenommen. Für 10 Jahre aktive Vereinstätigkeit wurden mit der bronzenen Ehrennadel des KMV geehrt: Sarah Ruhmkorf, Lisa Ruhmkorf, Benedikt Wagner und Philipp Wagner. Die silberne Ehrennadel des KMV Germersheim für 25-jährige aktive Tätigkeit erhielten: Simone Wolff, Ruth Emling, Elena Bottaccio, Philipp Klöckner,...

Lokales

Seit vielen Jahren für Lebenshilfe im Einsatz
Bundesverdienstkreuz für Barbara Jesse

Weisenheim am Sand. Barbara Jesse aus Weisenheim am Sand ist mit dem Verdienstkreuz am Bandes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Damit wurde ihr langjähriges, herausragendes Engagement für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gewürdigt. Der rheinland-pfälzische Landesverband der Lebenshilfe hatte die Auszeichnung Barbara Jesses bei der Staatskanzlei angeregt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzte sich für die Ehrung ein, dem folgte Bundespräsident...

Lokales
Volker Killmeyer (Mitte) wurde in Mainz mit der Ehrennadel ausgezeichnet.   | Foto: MdI RLP
2 Bilder

Zwei ehrenamtlich Aktive erhalten Ehrennadel
Über 40 Jahre tätig

SÜW. Vier ehrenamtliche Berichterstatter der Agrarstatistik – zwei davon aus dem Landkreis Südliche Weinstraße – sind im Mainzer Innenministerium für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Zu den Geehrten, denen Innenminister Michael Ebling in einer Feierstunde am Dienstag die Ehrennadel überreichte, gehören Helmut Leonhard aus Heuchelheim-Klingen und Volker Killmeyer aus Albersweiler. „Die ausgezeichneten ehrenamtlichen Berichterstatter...

Lokales
Sie bekamen zum 40-jährigen Lions-Jubiläum jeweils eine Spende in Höhe von 10.000 Euro: Mathilde David (links), die 1. Vorsitzende der Tafel in Bad Bergzabern und Helga Schreieck (rechts), die Leiterin des Bergzaberner Hauses der Familie. Links Lions Präsident Peter Schehl, rechts Clubmaster Heinrich Schnelloh.   | Foto: Lions Club Bad Bergzabern
2 Bilder

40 Jahre Lions Club Bad Bergzabern
Eindrucksvolle Jubiläumsfeier

Bad Bergzabern. Vor 40 Jahren wurde der Lions Club Bad Bergzabern gegründet. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der Club unter dem Lions-Motto „We serve“ zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in Bad Bergzabern und Umgebung ganz maßgeblich unterstützt. Am vergangenen Samstag feierte der Lions Club sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Benefizkonzert, zu dem Lions Präsident Peter Schehl zahlreiche Besucher in der Aula des Alfred Grosser Schulzentrums in Bad Bergzabern begrüßen...

Lokales
Die Vorstandschaft des DRK Östringen e.V. von links nach rechts: Martin Fellhauer, Jochen Fellhauer, Christian Orlik, Sven Friedrich, Alexander Fellhauer, Felix Jochum, Katherina Mauch, Dominik Appel, Andreas Fellhauer und Fabian Fellhauer.
3 Bilder

Vereinsleben nach Corona wieder Fahrt aufgenommen
Jahreshauptversammlung 2023 des DRK Ortsverein Östringen e.V.

Am Freitagabend, den 21.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Östringen e.V. im vereinseigenem Heim statt. Das Vereinsleben nach Corona hat wieder Fahrt aufgenommen. Von Januar bis März 2022 war der Verein wegen Corona jedoch zuerst noch etwas eingeschränkt. Neben zwei Impfaktionen der Stadt Östringen war der Ortsverein auch mit seiner Corona-Schnellteststation im eigenen Vereinsheim beschäftig. Ebenso wurden wieder drei Blutspendetermine in der Hermann-Kimling-Halle...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Katrin Lepke

Für ihre besonderen Verdienste bei der Aufklärung über die Auswirkungen von Alkohol während der Schwangerschaft wurde Katrin Lepke aus Mutterstadt das Bundesverdienstkreuz verliehen. Staatsminister Alexander Schweitzer überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in Mainz und dankte Katrin Lepke für ihr unermüdliches Engagement. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider gratulierte Frau Lepke zu dieser hohen Auszeichnung zu Beginn der Sitzung des Gemeinderates am 28.3. und überreichte ihr...

Ausgehen & Genießen

Abschlusskonzert der Klassik-Reihe im Saalbau: Klassik trifft Neoklassik

Neustadt. Am Sonntag, 23. April, beschließt das Mandelring Quartett, um 18 Uhr im Saalbau die aktuelle Saison seiner Klassik-Reihe. Unter dem Motto „Klassik trifft Neoklassik“ stehen zwei besondere Quartette von Joseph Haydn, sein h-Moll-Quartett op. 33/1 und das packende „Reiterquartett“ kombiniert mit den beiden Quartetten von Prokofjew auf dem Programm. Prokojews beiden Beiträge zur Gattung spielen mit eingängigen Motiven, virtuosen Elementen und, im Fall des zweiten Quartetts, mit...

Lokales

Mannheimer Roland Hartung erhält Caritas-Ehrenzeichen in Gold

Mannheim. Der frühere Vorsitzende des Fördervereins St. Vincent Hospiz, Roland Hartung, hat das Caritas-Ehrenzeichen in Gold erhalten. Damit würdigt der Caritasverband Mannheim sein langjähriges ehrenamtliches Engagement zur Unterstützung der stationären Hospize in Mannheim-Waldhof und Ilvesheim. Die Auszeichnung fand im Rahmen einer Feier mit den Fördervereinsmitgliedern statt, die sich Roland Hartung zu seiner Verabschiedung gewünscht hatte. Bei den letzten Vorstandswahlen im Dezember 2022...

Lokales

Blutspendeehrungen im Kreis Südliche Weinstraße
Außergewöhnliches Engagement

SÜW. Anfang März hat der DRK Kreisverband Südliche Weinstraße 38 Blutspenderinnen und Blutspender, die für gewöhnlich in Gossersweiler-Stein Blut spenden, in den DRK Ortsverein Annweiler eingeladen, um sie für ihr außergewöhnliches Engagement zu würdigen. Als „stille Helfer“ haben die Geladenen bisher 1.225 Liter ihres Blutes für kranke und verletzte Menschen zur Verfügung gestellt. Kreisgeschäftsführer Jürgen See richtete das Wort und seinen Dank an die geladenen Gäste und berichtete, dass der...

Lokales

CDU Stadtverband Germersheim-Sondernheim
Insgesamt 505 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt

Germersheim/Sondernheim. Der CDU Stadtverband Germersheim-Sondernheim hatte bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung allen Grund zu feiern. Es wurde nicht nur über die erfolgreiche Arbeit im abgelaufenen Jahr berichtet - dieses Jahr standen gleich dreizehn Parteimitglieder auf der Jubiläumsliste. Darunter sind sechs Mitglieder, die der Partei bereits seit 50 Jahren die Treue halten, zwei mit 40 Jahren und fünf, die sich schon seit einem Vierteljahrhundert bei der CDU engagieren. Da leider...

Wirtschaft & Handel

Ehrung im Mai
Azubi von Daimler Wörth fährt als Bundesbester nach Berlin

Wörth.  Im Mai 2023 ehrt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) die bundesweit besten Azubis, die im Winter 2021/22 und im Sommer 2022 ihre Abschlussprüfungen abgelegt haben. Drei der 216 Azubis, die in Berlin ausgezeichnet werden, haben ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz abgelegt. Darunter auch  Tim-Julian Lang, der eine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker bei der Daimler Truck AG in Wörth absolviert hat. Nach der Ehrung durch die IHK Pfalz mit...

Sport
Lisa Kiefer ist die Sportlerin des Jahres 2022 der Stadt Speyer (Foto Maximilian Kiefer)
16 Bilder

Sportlerehrung
Lisa Kiefer ist die Sportlerin des Jahres 2022 der Stadt Speyer

Die erfolgreiche Rallye-Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer wurde am Samstagabend in der Stadthalle in Speyer zur Sportlerin des Jahres 2022 von der Stadt Speyer geehrt. Die 30-jährige Motorsportlerin setzte sich gegen ihre Konkurrentinnen durch und hat sich sehr gefreut. "Ich war vorher aufgeregt und habe mich über die Auszeichnung sehr gefreut, ich bin auch sehr stolz. Es ist ein sehr schöner Pokal, vom Speyerer Künstler Hagen Groß, wo auch der Speyerer Dom auf dem Pokal abgebildet ist. Es ist...

Lokales

Ehrung für Mannheimer Kanuten
Tim Schütz ist Eliteschüler des Sports

Mannheim. Zweifacher Deutscher Meister, acht Medaillen bei den Süddeutschen Meisterschaften und der fünfte Platz bei den Olympic Hope Games: Tim Schütz hat ein erfolgreiches Jahr im Kanu hinter sich. Dass er nun zum Eliteschüler des Sports 2022 gekürt wurde, passt ins Bild. Die Auszeichnung wurde ihm für das Zusammenspiel aus Sport, seinen schulischen Leistungen an der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) und seinem persönlichen Engagement verliehen. Gemeinsam mit dem...

Lokales
Übt zwei Stunden am Tag Trompete: Thomas Siffling.   | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Trompeter trifft Blumepeter
Thomas Siffling wird Mannemer Bloomaul 2023

Von Peter Engelhardt Mannheim. „Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung“ heißt ein Bestseller von Eric Malpass aus dem Jahre 1965. Doch spätestens eine Stunde später gestaltet sich der Tagesbeginn der Familie Siffling ganz anders. Dann durchdringen fröhliche und kräftige Trompetentöne das musikalische Haus in L7, 7a. „Morgens ist die beste Zeit zum Üben,“ so Thomas Siffling über sein tägliches Trompetentraining. „Wenn ich einen Tag nicht übe, fühlt es sich nicht gut an, zwei Stunden...

Lokales

Weit mehr als eine Million Mal gelesen: Gipfeltreffen der erfolgreichsten Leserreporter im Capitol Mannheim

Mannheim. Zusammen haben sie weit mehr als eine Million Leser mit ihren Artikeln erreicht – unsere erfolgreichsten Wochenblatt-Reporter. Als Dankeschön wurden Brigitte Melder, Michael Sonnick und Werner Schmidhuber zu einem „Gipfeltreffen“ ins Mannheimer Capitol eingeladen. Bei einem kleinen Umtrunk im angeschlossenen Lokal „Rampenlicht“ kam man schnell ins Gespräch. Chefredakteur Jens Vollmer bedankte sich bei den geladenen Leserreportern für ihr großes Engagement. In den Leserzahlen, die er...

Lokales
6 Bilder

Für herausragende Verdienste im Ehrenamt
Bürgermedaille für Roland Weschenfelder

Hohe und seltene Auszeichnung eines echten Aktivpostens und verdienten Mitbürgers in Karlsdorf-Neuthard: Für seine herausragenden Verdienste im Ehrenamt erhielt Gemeinderat Roland Weschenfelder am 8. Februar die Bürgermedaille der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Bürgermeister Sven Weigt überreichte diese besondere Würdigung auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderats in einer stilvollen Feierstunde in der Zehntscheuer. "Roland Weschenfelder hat sich in herausragender Weise für seine Mitmenschen...

Lokales

Ehrenzeichen in Gold und Silber
Caritas Mannheim würdigt Ehrenamtliche

Mannheim. Mit drei Ehrenzeichen in Gold und zwei Ehrenzeichen in Silber hat der Caritasverband Mannheim langjähriges ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Die Auszeichnung der Ehrenamtlichen fand innerhalb eines Gottesdienstes in der Jesuitenkirche mit anschließendem Empfang im Haus der Caritas statt, an dem zahlreiche Weggefährten der Caritas teilnahmen. Eleonore Köble und Elisabeth Kannengießer erhielten das Caritas-Ehrenzeichen in Gold, während Mechthild Fürst-Diery mit dem Ehrenzeichen in...

Lokales

Martha Saalfeld
Stadt Landau erinnerte an die Lyrikerin

Landau. „Uns hütete – o freundliches Geschick! Die schönste Stadt des Landes, Landes Au“: Die Lyrikerin und Schriftstellerin Martha Saalfeld hat ihrer Heimatstadt Landau so manche literarische Liebeserklärung hinterlassen, darunter diese Zeilen aus ihrem Gedicht „Geliebte Stadt“. Am 15. Januar dieses Jahres wäre Martha Saalfeld 125 Jahre alt geworden. Um die bekannte Tochter der Stadt zu ehren, legte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron an ihrem Geburtstag ein Blumengebinde an ihrem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ