Vereinsleben nach Corona wieder Fahrt aufgenommen
Jahreshauptversammlung 2023 des DRK Ortsverein Östringen e.V.

Die Vorstandschaft des DRK Östringen e.V. von links nach rechts: Martin Fellhauer, Jochen Fellhauer, Christian Orlik, Sven Friedrich, Alexander Fellhauer, Felix Jochum, Katherina Mauch, Dominik Appel, Andreas Fellhauer und Fabian Fellhauer.
3Bilder
  • Die Vorstandschaft des DRK Östringen e.V. von links nach rechts: Martin Fellhauer, Jochen Fellhauer, Christian Orlik, Sven Friedrich, Alexander Fellhauer, Felix Jochum, Katherina Mauch, Dominik Appel, Andreas Fellhauer und Fabian Fellhauer.
  • hochgeladen von Martin Fellhauer

Am Freitagabend, den 21.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Östringen e.V. im vereinseigenem Heim statt. Das Vereinsleben nach Corona hat wieder Fahrt aufgenommen. Von Januar bis März 2022 war der Verein wegen Corona jedoch zuerst noch etwas eingeschränkt. Neben zwei Impfaktionen der Stadt Östringen war der Ortsverein auch mit seiner Corona-Schnellteststation im eigenen Vereinsheim beschäftig. Ebenso wurden wieder drei Blutspendetermine in der Hermann-Kimling-Halle durchgeführt. Zahlreiche Übungsabende folgten wieder regelmäßig. Am 09.04.2022 wurde mit der Generalversammlung die Neu- und Wiederwahlen der Vorstandschaft abgehalten. Neben der traditionellen 1. Maiwanderung folgte Ende Mai wieder eine eigens organisierte Schrott- und Altkleidersammlung. Auch das Jugendzeltlager in Meisenheim sowie der St. Ulrich Jahrmarkt und die Altpapiersammlung der Jugend im Spätjahr konnten wieder durchgeführt werden. Auch 19 Erste-Hilfe-Kurse wurden für die Östringer Bevölkerung über das Jahr hinweg angeboten.

Die Notfallhilfe Östringen fuhr seit der Gründung im November 2001 zum Stichtag des 31. Dezembers 2022 insgesamt nun 2203 Einsätze. Im Durchschnitt sind das ca. 105 Einsätze pro Jahr. Für unsere Helferinnen und Helfer bedeutet dies einen geleisteten Gesamtaufwand von knapp 142 Stunden an ehrenamtlicher Tätigkeit, die allein durch Einsätze der Notfallhilfe im letzten Jahr zustande kamen.

Es folgten Bereitschaftsdienste wie beim Marco Bender oder Kinder-Ringerturnier des KSV, dem Handballspiel der A-Jugend der Rhein-Neckar Löwen in der Stadthalle, dem Ironman Kraichgau, dem Sponsorenlauf der Silcherschule, beim Tag der Sicherheit im Leibniz Gymnasium, dem Cross Duathlon Kraichgau Man der Abteilung TSV Baden Triathlon, beim 14. Fitnesslauf des FC Östringen e.V. auf dem Waldbuckel, bei der Gala Woche der Musikschule Östringen zum 50-Jährigen Jubiläum oder bei der Frauensitzung der KG Wicker Wacker Östringen e.V. in der Hermann-Kimling-Halle.

Im Jahr 2022 hatte der DRK Ortsverein Östringen e.V. mit Tobias Hotz, Dana Böttcher, Lars Greulich, Lena Nuber, Marie Leitzbach und Florian Greulich insgesamt sechs Neuzugänge in der Bereitschaft und Notfallhilfe.

Ein Wechsel ergab sich innerhalb der Vorstandschaft. Auf Grund von familiären Verpflichtungen legte Sarah Zimmermann das Amt des 2. Vorstandes nieder und übergab dieses an Jochen Fellhauer, der den Posten kommissarisch bis zur nächsten Generalversammlung ausüben wird.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden folgende Mitglieder geehrt: Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft: Katherina Mauch und Felix Jochum, für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft: Martin Fellhauer, für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft: Frank Fellhauer sowie für für 55 Jahre aktive Mitgliedschaft: Helmut Baumann.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Die Vorstandschaft des DRK Östringen e.V. von links nach rechts: Martin Fellhauer, Jochen Fellhauer, Christian Orlik, Sven Friedrich, Alexander Fellhauer, Felix Jochum, Katherina Mauch, Dominik Appel, Andreas Fellhauer und Fabian Fellhauer.
v.l.n.r. Vorstand Christian Orlik mit den geehrten Mitgliedern Martin Fellhauer, Helmut Baumann, Katherina Mauch, Frank Fellhauer, Felix Jochum sowie Bereitschaftsleiter Fabian Fellhauer
Der DRK Ortsverein Östringen e.V. dankt Sarah Zimmermann für die jahrelange Mitwirkung innerhalb der Vorstandschaft und freut sich, dass sie dem Verein natürlich weiterhin als aktive Unterstützung beibehalten bleibt.
Autor:

Martin Fellhauer aus Östringen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ