E-Mail

Beiträge zum Thema E-Mail

Ratgeber

Unbedachtes öffnen von E-Mails Sicherheitsrisiko Nummer eins
3-Sekunden-E-Mail-Check hilft

Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, dass Spam-Mails noch immer Hauptgrund für die Infizierung von Computern durch Schadprogramme sind, teilt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit. Die häufige Ursache ist, dass E-Mail-Empfänger ihre elektronische Post zu unbedacht öffnen. Deshalb sollte man sich Emails genau ansehen.  3-Sekunden-E-Mail-Sicherheitscheck Mit einem 3-Sekunden-Sicherheits-Check können die Risiken bereits gemindert werden. Absender, Betreff und Anhang sind...

Blaulicht

Üble Erpressung mit vermeintlich pikanten Filmaufnahmen / Sofort Polizei informieren
Ganoven versuchen E-Mail-Nutzer in der Region Karlsruhe zu erpressen

Karlsruhe. Die Polizei warnt vor einer bundesweit angewandten Betrugsmasche, bei der Betrüger versuchen mittels in deutscher und englischer Sprache übermittelter Mails an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Seit Anfang April 2018 ist dabei im Zuständigkeitsbereich des Karlsruher Polizeipräsidiums ein vermehrtes Anzeigenaufkommen von diesen Erpresser-E-Mails zu verzeichnen, wobei aktuell wohl erneut eine sogenannte Spam-Welle festzustellen ist. Üble Masche der Kriminellen Die Täter behaupten, den...

Blaulicht

Polizei warnt vor gefährlichen E-Mails
Falsche Bewerbungen enthalten Computerviren

Bruchsal. Nach einer ersten Welle von Bewerbungsschreiben per E-Mail mit einem so genannten Verschlüsselungstrojaner im Jahr 2015 warnen sowohl das Landeskriminalamt Baden-Württemberg als auch das Polizeipräsidium Karlsruhe aufgrund aktueller Fälle erneut vor solchen Bewerbungsmails. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums sind in jüngerer Zeit solche bereits Fälle in Straubenhardt, Bretten-Gölshausen und Bruchsal bekanntgeworden. Falsche BewerbungenUnbekannte Täter versenden dabei einen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ