Dreifaltigkeitskirche Speyer

Beiträge zum Thema Dreifaltigkeitskirche Speyer

Ausgehen & Genießen

Kindermusical in der Dreifaltigkeitskirche
Eifersucht, Verrat, Versöhnung

Speyer. „Joseph - wie Israel nach Ägypten kam“ ist der Titel des Kindermusicals, das am Samstag, 15. Juli, 15 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer aufgeführt wird. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde präsentiert sich der Kinderchor DreiCant-Füchse in Begleitung eines kleinen Instrumental-Ensembles mit diesem besonderen musikalischen Projekt. Beteiligt sind Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren. Das 2018 von Anne Riegler komponierte Musical erzählt die biblische...

Ausgehen & Genießen
„True Love Music“ ist das Motto der Band Camie um Sängerin Jutta Gückel  | Foto: Felix Grotheloh
4 Bilder

Speyerer Picknickkonzerte
Musikalische Genussmomente im Grünen

Speyer. Im Rahmen der Speyerer Picknickkonzerte präsentiert das städtische Kulturbüro in den Monaten Juli und August erneut vier abwechslungsreiche Konzerte, die beim gemütlichen Sonntags-Picknick genossen werden können. Die Grünanlagen im Adenauerpark, rund ums Haus Pannonia, auf dem Platz der Französischen Garnison und im Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche bieten hierfür eine hervorragende Kulisse. Für die musikalischen Genussmomente sorgen das Frauen-Saxophonquartett Famdüsax, die...

Ausgehen & Genießen

Zonta Club
Benefizkonzert zugunsten alleinerziehender Mütter in Not

Speyer. Der Zonta Club Speyer-Germersheim lädt ein zu einem Benefizkonzert mit dem Vokalensemble Creativ. Am Freitag, 23. Juni, um 19 Uhr präsentieren die fünf "Creativen" unter der Leitung von Pia Knoll und begleitet von Matthias Settelmeyer ihr Programm „Beautiful“. In der Dreifaltigkeitskirche in Speyer - mit der wundervollen Akustik - wird ein Querschnitt aus Klassik, Gospels und Popsongs das Publikum aufs Beste unterhalten. Die Einnahmen aus dem Konzert sollen in diesem Jahr...

Lokales

Gedenkkonzert in der Dreifaltigkeitskirche
Hannelore Kohl Stiftung wird 40 Jahre alt

Speyer. In diesem Jahr wird die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung 40 Jahre alt. Es ist auch das Jahr des 90. Geburtstags von Stiftungsgründerin Hannelore Kohl. Was sie vor 40 Jahren begonnen hat, ist der Stiftung auch heute noch Herausforderung und Verpflichtung für die Zukunft.  Hannelore Kohl hatte 1983 die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems ins Leben gerufen. Die Stiftung mit Sitz in Bonn unterhält einen Beratungs- und Informationsdienst für...

Ausgehen & Genießen

Elfter Speyerer Orgelspaziergang
Kurzkonzerte in drei Speyerer Kirchen für den guten Zweck

Speyer. Durch die Innenstadt spazieren und Orgelmusik genießen: Darauf können sich die Teilnehmer am elften Speyerer Orgelspaziergang freuen, der am Sonntag, 7. Mai, 14 Uhr, in der Gedächtniskirche beginnt. Die Organisten Markus Eichenlaub, Robert Sattelberger und Elmar Werel warten jeweils mit einem Konzertprogramm auf, das neben stilistischer Vielfalt und anspruchsvollen Werken auch Unterhaltsames zu bieten hat. Der Orgelspaziergang führt in diesem Jahr zunächst in die Gedächtniskirche,...

Ausgehen & Genießen

Speyer Resonanzen
Neues Kammermusikfest für zeitgenössische Musik

Speyer. Die neu konzipierte Konzertreihe "Speyer Resonanzen" knüpft an die erfolgreichen Kammermusikreihen "Kontrapunkte Speyer" und "Speyerer Rathauskonzerte" an. Das neue Kammermusikfest für zeitgenössische und klassische Musik soll außergewöhnliche und spannende Konzertprogramme nach Speyer bringen und dabei einen wertvollen Beitrag zur Vermittlung klassischer und neuer Musik leisten, indem sie junge, auch international renommierte Kammermusikensembles präsentiert. Das Eröffnungskonzert der...

Ausgehen & Genießen

Zum Weltgästeführertag
Sagen, Geschichten und Anekdoten in Speyer

Speyer. Die Interessensgemeinschaft der Gästeführer Speyer (IGS) lädt anlässlich des Weltgästeführertags zu einer Führung der besonderen Art ein: Es geht um Sagen, Geschichten und Anekdoten. In Speyer lebt die Geschichte, leben Geschichten und Geschichtenerzähler. Sie klären auf und lösen Rätsel: Warum kamen die Riesen nach Speyer? Wo haben sie gewohnt? Und wieso gibt es keine Riesen mehr? Der Beweis für die bekannte Tatsache, dass die Brezel in Speyer erfunden wurde, hängt am Dom, wo sonst,...

Ausgehen & Genießen

Musik für den Frieden
Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. "Da Pacem" – Musik für den Frieden - unter diesem Motto findet am Samstag, 19. November, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Benefiz-Konzert statt. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde wird ein facettenreiches Programm mit Sätzen aus Messe, Kantate und Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie zeitgenössischen Komponisten aufgeführt. Neben DreiCant, dem Chor der Dreifaltigkeitskirche, wird die Sopranistin Anne-Kristin Blöß aus Lübeck zu hören sein. Frieda...

Lokales

Dreifaltigkeitskirche Speyer
Neuer Gemeindediakon wird eingeführt

Speyer. Am  Sonntag, 30. Oktober, wird der neue Gemeindediakon Jens Fadenholz für die Gedächtniskirchengemeinde, Dreifaltigkeitskirchengemeinde und Auferstehungskirchengemeinde um 10 Uhr in einem Festgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche eingeführt. Im Anschluss gibt es einen Empfang für die Gottesdienstbesucher.

Ausgehen & Genießen

Auf Spurensuche
Konzert mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Am Samstag, 22. Oktober, ist das Kurpfälzische Kammerorchester im Rahmen der SchUM-Kulturtage zu Gast in Speyer. Ab 19 Uhr werden sie gemeinsam mit Ulrike Payer (Piano) und Paul Erb (Violine) in der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4, Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Pavel Haas und Antonín Dvorák spielen. Das Konzertprogramm führt behutsam verschiedene Werke zusammen und spannt so einen geschichtlichen Bogen der jüdischen Musik, der die Zuhörenden zu einer musikalischen...

Blaulicht

In Speyer
Einbruch in die Dreifaltigkeitskirche

Speyer.  Zwischen dem 25. und dem 28. September hebelten bislang unbekannte Täter gewaltsam eine Eingangstür der Dreifaltigkeitskirche auf und drangen so in das Kirchengebäude ein. Im Innern wurden Schränke und Spendendosen aufgebrochen und daraus ein unbekannter Geldbetrag entwendet. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Speyer per Telefon unter der  06232  137-0 oder unter pispeyer@polizei.rlp.de entgegen.

Ausgehen & Genießen

Giora Feidman & Friends
Eine Friedensbotschaft für die ganze Welt

Speyer. Für sein 75. Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. In seiner Welt-Tour will Giora Feidman die ganze Welt umarmen, musikalisch das Jahr feiern und neue Freundschaften schließen. Dafür lässt der "King of Klezmer" auch schonmal seine eigenen Grenzen verschwimmen und spielt über alle seine Ensembles und Genres hinweg sein Friedensprogramm. Der Klarinettist und seine Freunde sind auf großer Welttournee - und...

Lokales

AuftaktaktionTrendsetter Weltretter 2022
Was mitbringen und was mitnehmen

Speyer. Das Motto der ökumenischen Mitmachaktion "Trendsetter Weltretter", die im September beginnt, lautet „zusammen leben“. Wie lässt sich noch besser miteinander leben, arbeiten, teilen und die Welt dadurch ein bisschen besser machen? Das ist die Frage der Aktion 2022, auch bereits zum Auftakt in Speyer: Am Sonntag, 4. September, von 11 bis 12 Uhr vor den Domstufen. Hammer, Nähmaschine, Bücher, Bälle, ein Bobbycar oder auch ein Kuchen. Willkommen ist alles, was weitergereicht und geteilt...

Ausgehen & Genießen
Isolde Winter | Foto: ps
4 Bilder

Dreifaltigkeitskirche
Musikalische Erfrischungen von Früh- bis Spätbarock

Speyer. Am Sonntag, 24. Juli, 20 Uhr, sind musikalische „Erfrischungen“ diverser Komponisten aus Früh- bis Spätbarock in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche zu hören. Das Konzert findet als Ersatz für die Kammermusiken in der gotischen Kapelle statt, diese steht wegen Corona-Vorsichtsmaßnahmen weiterhin nicht zur Verfügung. Die Organisatoren um Robert Sattelberger wählten daraufhin die Dreifaltigkeitskirche als Ersatzort. Mit-Ideengeberin des Programmes ist die bekannte Speyerer Violinistin...

Ausgehen & Genießen

Lesung in der Dreifaltigkeitskirche
Rafik Schami malt mit Worten

Speyer. Am Dienstag, 10. Mai, 20 Uhr, unternimmt Rafik Schami in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche "Eine poetische Reise durch seine Geschichten". Nur wenige können Geschichten erzählen wie Rafik Schami. Seit über 35 Jahren verteidigt er die mündliche Erzählkunst, bei der er das Publikum auf einen poetischen Spaziergang durch seine Geschichten mitnimmt. Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und wanderte 1971 nach Deutschland aus. Er studierte Chemie in Heidelberg und schloss sein Studium...

Ausgehen & Genießen

Spendenerlös für die Wilbrand-Orgel
Spaziergang von Orgel zu Orgel

Speyer. Nach zwei Jahren Corona geschuldeter Abstinenz lädt der Ökumenische Kantorenkonvent Speyer (ÖKKS) für Sonntag, 8. Mai, zum Orgelspaziergang mit vier kleinen hochkarätigen Konzerten an den Instrumenten der Innenstadtkirchen. Es ist dies die zehnte Veranstaltung dieser Art, markiert somit ein kleines Jubiläum. Nach guter Tradition musizieren die Kantoren unter Verzicht auf Gage, so dass der Spendenerlös zu hundert Prozent an den ausgelobten Nutznießer fließen kann. War dies in der...

Lokales

Ernennungsurkunden überreicht
Sechs Pfarrerinnen und vier Pfarrer auf Probe

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat zehn neue Pfarrerinnen und Pfarrer in Dienst genommen. In der Speyerer Dreifaltigkeitskirche hat Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst den neuen Kolleginnen und Kollegen die Ernennungsurkunden überreicht. Die sechs Pfarrerinnen und vier Pfarrer haben in einem zweieinhalbjährigen Vikariat Theorie und Praxis des Schulalltags und der Gemeinde kennengelernt. In einem Spezialvikariat haben sie außerdem einen individuellen vertiefenden Schwerpunkt setzen...

Ausgehen & Genießen

Am Zweiten Advent in der Dreifaltigkeitskirche
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

Speyer. Am zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, kommen ab 18 Uhr in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die ersten drei Kantaten von Bachs berühmtem „Weihnachtsoratorium“ zur Aufführung. Alle Mitwirkenden, Sänger und Instrumentalisten erfüllen die 2G-Regel, darüberhinaus testen sich alle vor jeder Probe und dem Konzert selbst, die Nachweise werden kontrolliert. Für die Zuhörer bedeutet dies: Einlass gibt es nur für Genesene oder Geimpfte, darüberhinaus wird das Publikum gebeten, sich vor dem...

Lokales

Samstag in Speyer
15 Minuten lang läuten die Glocken das neue Kirchenjahr ein

Speyer. Am Samstag vor dem Ersten Advent, also am 27. November, erklingt in Speyer ab 17 Uhr für 15 Minuten das große ökumenische Stadtgeläut. Damit wird das neue Kirchenjahr eingeläutet. Von katholischer Seite beteiligen sich Dom, St. Josef, die Konvikt-Kirche St. Ludwig, das St. Magdalenenkloste,  das Kloster der Karmeliterinnen, das Institut St. Dominikus, die Friedenskirche St. Bernhard, St. Konrad sowie St. Otto. Von den evangelischen Kirchen sind Gedächtniskirche, Dreifaltigkeitskirche,...

Lokales

LBZ on tour
Zum Jubiläum ein Zeichen der Hilfe gesetzt und Spenden erradelt

Speyer | Koblenz. In Speyer und Koblenz beteiligte sich das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“. In Speyer erreichte das Team der Pfälzischen Landesbibliothek um die Standortvertreterin Ute Bahrs einen sensationellen dritten Platz mit 24 230 Kilometern. Gleichzeitig konnten zum 100. Jubiläum der Einrichtung über 12.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Das „Stadtradeln“ punktet sowohl beim Thema Umwelt als auch beim Thema...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer
Faszination des Nordens

Speyer. Der Soroptimist International Club Speyer bringt im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Faszination des Nordens nach Speyer. Nordisk heißt das Programm des Frauenvokalensembles [sy’zan], das am Samstag, 30. Oktober, 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Speyer gastiert. Einlass ist ab 17 Uhr, die Höhe des Eintritts bestimmen die Besucher mit einer Spende selbst. Der Erlös fließt in die Hilfsprojekte der Speyerer Soroptimisten. [sy’zan] - das sind acht Sängerinnen, die an der...

Ausgehen & Genießen
Das Kurpfälzische Kammerorchester kommt nach Speyer | Foto: Klaus Hecke
2 Bilder

Timeline
Konzert mit Paul Erb und dem Kurpfälzischen Kammerorchester

Speyer. Unter dem Titel Timeline gastiert der junge Geigenvirtuose Paul Erb mit den Streichern des Kurpfälzischen Kammerorchesters am Freitag, 3. September, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer. Auf dem Programm stehen die Streichersymphonie von Felix Mendelssohn Bartholdy, ein Werk des estnischen Komponisten Arvo Pärt und der „Jahreszeiten-Zyklus“ des argentinischen Tangomeisters Astor Piazolla. Im Rahmen des Kultur.Support-Programms organisiert das Kulturbüro der Stadt unter dem...

Ausgehen & Genießen

Speyer.Kultur goes Paradise:
Taiga Tunes, Blues, Venedig und Wien in Speyer

Speyer. Ein weiteres Kultur-Wochenende vor der traumhafte Kulisse des Paradiesgartens steht in Speyer bevor. Eröffnet wird es am Freitag, 13. August, 19 Uhr, von Apparatschik. Matrosov übernimmt Gesang und Balalajka, Mischa das Akkordeon, Pasha die Kontrabass-Balalaika und Schurik die Percussion. Gemeinsam singen und spielen sie, was das Zeug hält, und garnieren mit allerlei Anekdoten aus der sowjetischen Vergangenheit. Die Band entlockt ihren elektrifizierten Folklore-Instrumenten alles - von...

Lokales
Juliane Stadler | Foto: Steffen Beck
2 Bilder

Juliane Stadler aus Speyer veröffentlicht ihren ersten Roman
Liebe, Krieg und Verrat im Mittelalter der Kreuzzüge

Speyer. Glanz und Elend des Mittelalters, die Gewalt der Kreuzzüge und riskante Ränkespiele – in ihrem Debütwerk „Krone des Himmels“ hat die Speyerer Autorin Juliane Stadler diese Themen zu einem spannenden Roman verarbeitet. Es geht um Liebe, Verrat und die immerwährende Suche nach Erlösung.  "Das 12. Jahrhundert, in dem mein Roman spielt, für mich schon immer der Inbegriff dessen, was ich unter Mittelalter verstehe. Es ist die Blütezeit der Ritter und Kathedralen, der Turniere und der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ