Drache Kokosnuss

Beiträge zum Thema Drache Kokosnuss

Ausgehen & Genießen
Vogelnest Symbolbild | Foto: Stefan/stock.adobe.com

Der Lebensraum heimischer Vogelarten - Exkursion für Familien

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz Speyer bietet gemeinsam mit der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen am Freitag, 25. April 2025, um 15 Uhr eine naturkundliche Exkursion an. Die rund zweieinhalbstündige Tour richtet sich an Familien und Kinder. Inspiriert ist sie von den Eliot und Isabella, den kleinen Rattenkindern aus der Bücherwelt von Ingo Siegner. Unter fachkundiger Anleitung eines Försters erforschen die Teilnehmenden den Lebensraum heimischer Vogelarten. Mithilfe von...

Lokales
Kinder in der Ausstellung "Der kleine Drache Kokosnuss & andere Figuren von Ingo Siegner". Historisches Museum der Pfalz  | Foto: Klaus Venus

Osterferienprogramm im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Begleitend zur Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ bietet das Historische Museum der Pfalz in Speyer vom Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April 2025, ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an. Nach einem interaktiven Rundgang durch die Ausstellung lernen die Kinder im anschließenden Workshop spielerisch die verschiedenen Epochen kennen, durch die der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde in der...

Ausgehen & Genießen
Besucherin am Selfie-Point im  Krönungsmantel König Ludwigs I.
 | Foto: Historisches Museum der  Pfalz Speyer/Anna Ockert

Wechsel im Historischen Museum: König Ludwig I. geht, Drache Kokosnuss kommt

Speyer. Am Sonntag endete die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Insgesamt sahen sich rund 30.000 Gäste die Präsentation an, darunter auch Gäste aus Bayern. „Die Ausstellung hat bei Besuchern aus der Pfalz und aus Bayern gleichermaßen für Erstaunen gesorgt. Kaum einer wusste, wie groß Ludwigs I. Anteil an der heutigen Pfälzer Identität ist und wie weit seine Wirkungskreise reichen “, so Museumsdirektor Alexander Schubert. Der bayerische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ