Osterferienprogramm

Beiträge zum Thema Osterferienprogramm

Lokales
Osterferien im Museum: Zeitsprung – Die Goldenen Zwanziger | Foto: Creative Commons

Osterferien im Museum: Zeitsprung – Die Goldenen Zwanziger

Viernheim. Wie war das Leben vor 100 Jahren? Was machte die Zeit der „Goldenen Zwanziger“ so besonders? Diesen Fragen geht das Ferienprogramm im Museum Viernheim auf kreative und spannende Weise nach. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren tauchen ein in eine Zeit voller Gegensätze – mit Not und Aufbruch, mit wilden Mustern, neuen Erfindungen und jeder Menge Entdeckergeist. Unter dem Motto „Zeitsprung – Die Goldenen Zwanziger“ findet das Mitmachangebot von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17....

Community
Ansicht der KUK | Foto: Katrin Hiestand

Kinder- und Kunst Malwerkstatt Villa Streccius
Neues KUK-Kurs Programm

Kursprogramm 1. Halbjahr 2025 Kurs 1: Schreibwerkstatt Atelier der Worte „Der Text in meinem Kopf“ Leitung: Isabell Jung, Poesiepädagogin und Anleitung biographischer Schreibgruppen Ort: Kunstwerkstatt des Kunstvereins Villa Streccius in Landau in der Pfalz Anmeldung per Mail unter atelier-der-worte@posteo.de Herzlich, chaotisch und auch mal dramatisch – wie das Leben - bringen wir unsere Gedanken zu Papier. In Notizen, Sprachnachrichten, Gedichten und Geschichten sammeln wir das Gute, das Böse...

Lokales
Kinder in der Ausstellung "Der kleine Drache Kokosnuss & andere Figuren von Ingo Siegner". Historisches Museum der Pfalz  | Foto: Klaus Venus

Osterferienprogramm im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Begleitend zur Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ bietet das Historische Museum der Pfalz in Speyer vom Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April 2025, ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an. Nach einem interaktiven Rundgang durch die Ausstellung lernen die Kinder im anschließenden Workshop spielerisch die verschiedenen Epochen kennen, durch die der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde in der...

Lokales
Küken | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Da piept’s wohl: Sonderausstellung Küken im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde zeigt sechs Wochen lang rund um Ostern wieder die beliebte Sonderausstellung „Küken – Küken – Küken“ mit lebenden Hühnerküken. Von Sonntag, 30. März, bis Sonntag, 11. Mai 2025, können Museumsgäste die niedlichen Federbällchen beobachten. Drei Wochen nach Brutbeginn geschieht das Wunder: Voraussichtlich am 30. März 2025 strampeln sich die Hühnerküken aus ihren Schalen und erkunden schon nach ein, zwei Stunden eigenständig die Welt. Während das...

Lokales
Ostern Symbolbild | Foto: pahis/stock.adobe.com

Osterferienprogramm auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm rund um die Natur bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg in den kommenden Osterferien für Kinder ab fünf Jahren an. Beim Thema „Fossilien“ (Montag, 14. April) können Kinder ab „acht Jahren“ wie Detektive an echten Fossilien auf Spurensuche in vergangene Zeitalter gehen und sich am Ende selber ein Fossil herstellen. Bei der „Wiesensafari“ (Dienstag, 15. April) geht es auf Safari und die Wiese wird ganz genau unter die Lupe genommen....

Lokales
Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Osterferienprogramm mit Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche

Leiningerland. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e. V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Ab Montag, 14. April, bis einschließlich Freitag, 25. April 2025, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote, Spiele, Basteln, interessante Ausflüge...

Lokales
Kreatives Osterferienprogramm für Kinder: Hier ist für jeden etwas dabei | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Osterferienprogramm: Abenteuer und Kreativität für Kinder und Jugendliche

Lachen-Speyerdorf. In den Osterferien erwartet Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 13 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. Vom 14. bis 17. April können die Teilnehmer:innen jeweils von 9 bis 16 Uhr aktiv werden, sich kreativ entfalten und unvergessliche Ferientage erleben. Veranstaltungsort ist der Sportpark Lilienthal in der Conrad Freytag Str. 19, 67435 Neustadt. Das Programm kombiniert Bewegung und Kreativität: In der ersten Tageshälfte steht ein Abenteuer und...

Sport
Faszination Schach | Foto: Kristin Wodzinski / Sebastian Siebrecht

Faszination Schach in der Postgalerie
Großmeister Sebastian Siebrecht kommt in den Osterferien nach Karlsruhe

In der ersten Osterferienwoche ist es endlich so weit: Großmeister Sebastian Siebrecht kommt mit seiner Tour “Faszination Schach” nach Karlsruhe. Von Montag bis Donnerstag erwartet uns in der Postgalerie täglich von 10:00 Uhr – 20:00 Uhr ein umfangreiches Programm. Neben dem Schachunterricht für Kindergruppen, kommen auch die Älteren auf ihre Kosten. Es gibt Simultanveranstaltungen, Meisterpartien zu bestaunen, Schlag den Großmeister und jeden Abend findet ein Blitzturnier statt, bei dem man...

Ausgehen & Genießen
Draisine  | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Münzen und Monster
Angebote des TECHNOSEUM in den Osterferien

Mannheim. So bunt wie bemalte Eier ist auch das Programm des TECHNOSEUM in den diesjährigen Osterferien: So lassen sich im Labor Leichtbauten aus Papier gestalten und bei Workshops Monster oder Miniatur-Gebäude konstruieren, im Ausstellungsbereich können die Gäste mit Muskelkraft Münzen prägen und ein Schienenfahrzeug antreiben. Das Museum ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet, und zwar Dienstag bis Sonntag sowie am Ostermontag. Nur am Montag, 25. März, bleibt das Haus geschlossen. Ein Tipp für...

Ausgehen & Genießen
Mit der Reserviertechnik lassen sich einfache und filigrane Muster gestalten   | Foto: Stadt Viernheim

Ferienworkshop für Kinder
Ostereier in Reserviertechnik gestalten

Viernheim. Ostern steht vor der Tür und so ist es auch in der heutigen Zeit noch eine beliebte Tradition, Ostereier zu verzieren. Das Museum Viernheim bietet für Kinder von sechs bis zwölf Jahren jeweils am Montag, 25. März, Dienstag, 26. März und Donnerstag, 28. März von 14 bis 16 Uhr, einen entsprechenden Workshop an, in dem Ostereier in Reserviertechnik gestaltet werden. Hierbei werden mit Bienenwachs wunderschöne Muster gestaltet und die Eier anschließend in den eigenen Lieblingsfarben...

Ausgehen & Genießen
Besucherinnen in der Playmobil-Ausstellung
 | Foto: Julia Paul/Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Playmobil-Ausstellung in Speyer
In den Osterferien selbst kreativ werden

Speyer. Im Rahmen der Familien-Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichten“ veranstaltet das Historische Museum der Pfalz vom 25. bis 28. März ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr können die Kinder nach einem Rundgang durch die Ausstellung selbst kreativ werden. Dabei werden sie zu Künstlerinnen und Künstler und gestalten Playmobil-Figuren neu, bedrucken Stoffbeutel mit Playmobil-Motiven oder verwandeln...

Ausgehen & Genießen
Die Osterferien stehen an | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Osterferienprogramm
Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet jede Menge Spaß und Abwechslung

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet auch in diesem Jahr wieder ein Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Ab Montag, 25. März, bis einschließlich Freitag, 28. März, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr, stehen Sportangebote, Spiele, Basteln und wenn die Coronaschutzmaßnahmen es...

Lokales
Ostern Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Geoskop bietet Ferienprogramm an
Osterferien auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm rund um die Natur bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den kommenden Osterferien für Kinder ab fünf Jahren an. Beim Thema „Rund um die Burg“ (Montag, 25. März) werden die Pflanzen und Tiere des Burgberges erkundet. In „Frühling – Die Natur erwacht“ (Dienstag, 26. März) entdecken interessierte Kinder die bunte Vielfalt, die aus dem Winterschlaf erwacht. Bei „Boden – Was krabbelt denn da“ (Mittwoch, 27. März) tauchen...

Lokales
Der NABU Landau bietet für Kinder und Jugendliche ein Osterferienprogramm an: hier die Kinder beim umsichtigen Keschern nach Kaulquappen am Teich | Foto: NABU Landau

Osterferien mit dem NABU Landau: Amphibien live erleben

Landau-Mörzheim. Gleich zu Beginn der Osterferien, von Montag, 25. März, bis Mittwoch, 27. März, findet das Ferienprogramm des NABU Landau in Mörzheim statt. Täglich von 9 bis 15.30 Uhr können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren mit dem NABU-Team rund um das Thema Amphibien auf Entdeckung gehen und bei Naturerlebnisspielen nicht nur Spaß haben, sondern auch die Lebensweise von Frosch, Kröte und Co kennenlernen. Höhepunkt der drei Tage, die bei gutem Wetter überwiegend in der freien Natur...

Lokales
Foto:  Stadtverwaltung Neustadt

Osterferienprogramm in Neustadt

Neustadt. „Entdecke mit uns den Zauber des Frühlings!“ - unter diesem Motto plant das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) der Stadtverwaltung im Jugendtreff West ein spannendes Osterferienprogramm für 20 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Der Treff befindet sich in der Talgrafenstraße 2a. Für die Tage vom 25. bis 28. März werden dafür kreative Angebote, Osterbastelspaß und zwei aufregende Ausflüge vorbereitet. Getroffen wird sich jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Juze Wörth: Ferienprogramm für Ostern

Wörth. Auch in den Osterferien bietet das Jugendzentrum Wörth eine Kinderferienwoche mit dem schlauen blauen Fuchs - und zwar vom 25. bis 28. März für Kinder von 7 bis 12 Jahre Das Ferienprogramm bietet  tolle Spiele, Kreativangebote, Holzwerken, Töpfern, Kettcarfahren, Ostereiersuchen, Besuch der Experimenta in Heilbronn und vieles mehr. Natürlich kommt Bewegung, Spiel und Spaß nicht zu kurz. Infos und Anmeldung unter www.juzewoerth.de oder direkt im Jugendzentrum.

Lokales
Familie Symbolfoto | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Kinderferienprogramm: Angebote im Heinrich-Pesch-Haus rund um Ostern

Ludwigshafen. Musik, Tanz, Vorträge und die beliebte Kinderferienbetreuung: Die Familienbildung im Heinrich-Pesch-Haus bietet Kindern, Eltern und der ganzen Familie im April ein breites Angebot. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können in den Osterferien „Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken“. Vom Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. April, wird jeden Tag zu einem anderen Thema geforscht, experimentiert und kreativ gearbeitet. Das Kernprogramm findet von 9 Uhr bis 16 Uhr statt,...

Ausgehen & Genießen
Malende Kinder in den Workshops des Museums
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul

Osterferien im Museum
Kinder auf Entdeckungstour im "Grüffelo-Wald"

Speyer. Das Osterferienprogramm des Historischen Museums der Pfalz in Speyer richtet sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Es beginnt jeweils um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Jeder Tag startet mit einer Führung durch die Grüffelo-Ausstellung. Nach dem Rundgang setzen die Kinder im anschließenden Workshop ihr gelerntes Wissen über die Tiere und Pflanzen aus dem „Grüffelo-Wald“ kreativ um. Bereits ausgebucht ist der Montag, 3. April, an dem die Kinder eine Grüffelo-Tasche gestalten. Für...

Lokales
Die Damirsche im Wildgehege bei der Rietburg sind für Klein und Groß ein Highlight. | Foto: Eva Bender

Ausflug zur Rietburg - Noch freie Plätze beim Ferienprogramm

Haßloch. Das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär bietet während der Osterferien wieder ein Ferienprogramm an. Für den Ausflug zur Rietburg am Donnerstag, 6. April, sind noch Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und erstreckt sich von 10 bis 15 Uhr. Treffpunkt ist am Haßlocher Blaubär, um gemeinsam nach Edenkoben zu fahren. Dort geht es dann mit der Seilbahn hinauf zur Rietburg. Oben angekommen, wird man die Burg sowie das angrenzende Wildgehege besichtigen. Auf der...

Ausgehen & Genießen
Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 6. April, um 14 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagoginnen und Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren dabei haben | Foto: Zoo Landau

Zoo-Safari
Für Ferienkinder im Landauer Zoo

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 6. April, um 14 Uhr; Treffpunkt ist an der Zookasse ab 13.45 Uhr. Bitte um Beachtung, dass in der Ferienzeit an der...

Lokales
Die Kinder dürfen Nistkästen für Zuhause bauen | Foto: Belogorodov/stock.adobe.com
2 Bilder

Wohnraum für Piepmätze
Osterferien-Workshop der Er-lebt-Gemeinde in Landau

Landau. Am Samstag, 1. April, bietet der Verein Lebensmission Haïti in Kooperation mit der Kirchengemeinde Er-lebt ein Osterferien-Highlight für Kinder an. Jeweils von 10 bis 12 Uhr oder von 12 bis 14 Uhr können die Kinder von einem erfahrenen Waldpädagogen viel Interessantes und Wissenswertes über Naturschutz, heimische Vögel und ihren Lebensraum lernen. Eine Bilderreise über ein Baumpflanzprojekt in Haïti lädt zu einem Blick in die Karibik ein. Im Anschluss dürfen die Kinder aktiv werden und...

Lokales
Viel Spaß gibt es beim Osterferienprogramm des NABU Landau | Foto: Ingeborg Keller

Osterferienprogramm an drei Tagen im April
Angebot des NABU Landau

Landau. Der Naturschutzbund Landau-Stadt e. V. lädt ein: Von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, findet das Osterferienprogramm des NABU Landau e. V. in Mörzheim statt. Dieses Jahr gibt es ein ganztägiges Aktionsprogramm von 9 bis 15.30 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Thema des Ferienprogramms ist der VogelzugEs gibt Aktionen rund um das Thema Vogelzug: In welchen Ländern überwintern Zugvögel? Welche Schwierigkeiten müssen sie auf ihrem Weg meistern? Welche Herausforderungen...

Lokales
Osterferienangebot von 3. bis 6. April in der Zooschule Landau | Foto: Zooschule Landau

“Fit für die Zukunft“
Osterferienangebot der Zooschule Landau

Landau. „Sind die Schildkröten schon aus dem Winterquartier zurück? Gibt es bereits Nachwuchs bei einigen Zootieren? Was gibt es Neues im Tierbestand? Das erkunden Kinder gemeinsam mit den Zoopädagoginnen und Zoopädagogen in den Osterferien auf spannenden „Expeditionen“ durch den Zoo. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule Landau schulpflichtigen Kindern zwischen sieben und elf 11 Jahren wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Zootiere stehen dabei immer im Mittelpunkt, aber...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Osterferien in Wörth
Spiel und Spaß mit dem schlauen blauen Fuchs

Wörth. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth lädt auch dieses Jahr wieder alle Kinder zum Osterferienprogramm "KiFeWo mit dem schlauen blauen Fuchs" Die Kinderferienwoche mit dem schlauen blauen Fuchs findet zu Ostern statt vom 3. bis 6. April und ist geeignet für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahre. Angeboten werden  Spiele, Kreativangebote, Holzwerken, Töpfern, Kettcarfahren, Ostereiersuchen, Ausflüge und vieles mehr. Natürlich kommen Bewegung, Spiel und Spaß nicht zu kurz. Infos und Anmeldung...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ