Osterferienprogramm

Beiträge zum Thema Osterferienprogramm

Ausgehen & Genießen

Drei Tage in der Natur
Freizeit in den Osterferien NABU Landau

Landau. Der NABU Landau lädt ein zu folgender Veranstaltung. Von Montag, 3. bis Mittwoch, 5. April, jeweils von 9 bis 15.30 Uhr, gibt es das NABU-Osterferienprogramm. Die Kinder ab acht Jahren verbringen drei Tage in der Natur mit Forschen, Werken, Spielen und finden heraus, wie sie Tieren und Pflanzen helfen können und wie sie unsere Umwelt und das Klima schützen können. Treffpunkt Grillplatz der Gemeinde Mörzheim. Leitung Ingeborg Keller und Team. Bitte mitbringen Verpflegung und...

Ausgehen & Genießen
Mit Spiel und Spaß die Osterferien verbringen, das geht in den Stadtbücherei Frankenthal | Foto: Stadtbücherei Frankenthal
2 Bilder

Stadtbücherei Frankenthal bietet an
Kreative Medien-Workshops für Kinder

Frankenthal. In den Osterferien finden vom 11. bis 21. April insgesamt sechs spannende Workshops für Kinder statt. Inspiriert von Büchern, Geschichten und dem Ort Bücherei werden zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Installationen, Trickfilme, Tonaufnahmen, tönende Bilder, Fotostorys und Minecraft-Welten gestaltet. Los geht es für Kinder ab 8 Jahren am Montag, 11. April, mit der Aufnahme von Geräuschen, Interviews und Umfragen in der Stadtbücherei unter dem Motto „Wie klingt die...

Lokales

Osterferienprogramm im Pfalzmuseum
Voll Frühling

Bad Dürkheim. „Voll Frühling“ steckt das Osterferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Auf einer Tour durch Wald und Wiesen gibt es im Frühling vieles zu entdecken: Froschlaich und Insektenlarven, Frühblüher und Blattaustrieb, Vogelgesang und Mauserfedern. Gemeinsam werden die Funde bestimmt und wissenschaftlich dokumentiert. Dazu gibt es Spiele passend zum Thema und Entspannung im...

Ausgehen & Genießen

Workshop im Historischen Museum
Osterferienprogramm für junge Entdecker

Speyer. Begleitend zur Sonderausstellung „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm“ im Historischen Museum der Pfalz finden am 13. und 14. April sowie von 19. bis 22. April Ferienworkshops für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren statt. Das Programm startet jeweils um 10 Uhr und endet um 13 Uhr. Karten für die einzelnen Termine sind unter dem Stichwort "Veranstaltungen" im Online-Shop unter www.tickets.museum.speyer.de erhältlich. Jeder Tag widmet sich einem anderen Motto und...

Ausgehen & Genießen

Osterferienprogramm in Wörth
Unterwegs mit dem schlauen, blauen Fuchs

Wörth. Das Juze Wörth bietet in den Osterferien eine Betreuung für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren an. Von 19. bis 22. April gibt es dann wieder die Abenteuer mit dem schlauen, blauen Fuchs. Auf dem Programm stehen eine Schnitzeljagd mit Grillfest, Siebdruck und Basteln, eine Spiele-Olympiade mit Kettcar-Rennen und ein Ausflug in den Holiday-Park.  Anmelden kann man sich ab 18. März unter www.juzewoerth.de oder 07271 8622

Lokales

Für Kinder ab acht Jahren
Osterferienprogramm beim NABU Landau

Landau. Von Mittwoch, 13. April, bis Freitag, 15. April, findet das Osterferienprogramm des NABU-Landau e. V. in Mörzheim statt. Es gibt ein ganztägiges Programm von 9 bis 15.30 Uhr für Kinder ab acht Jahren im Grünen Klassenzimmer. Diesmal gibt es Aktionen rund um das Thema Wasser: Wasser in der Natur, Wasser in unserem Alltag und virtuelles (verstecktes) Wasser. Spiele und eine Rallye bringen den Teilnehmern das Thema näher und sie überlegen sich, welche Bedeutung Wasser für sie und andere...

Lokales

Ferienprogramme der Jugendförderung Speyer
Jede Menge Spaß erleben

Speyer. Die Jugendförderung Speyer hat für 2022 wieder eine Vielzahl toller Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Schulferien geplant. Im Vordergrund stehen wie immer Erleben, Mitmachen, Mitbestimmen und natürlich jede Menge Spaß. Da die Planung aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nach wie vor nicht ganz einfach ist, wird die Jugendförderung ihr Programm im Laufe des Jahres auf der Internetseite stetig aktualisieren und der jeweiligen Pandemie-Situation möglichst flexibel anpassen....

Ausgehen & Genießen

Corona-konforme Angebote im Juz "Hufeisen" Germersheim
Ferienprogramm virtuell

Germersheim. Weil Treffen und gemeinsame Aktivitäten aufgrund der Corona-Pandemie leider immer noch nicht möglich sind, lädt das Juz "Hufeisen" in Germersheim in der Woche vor Ostern zu einem virtuellen Ferienprogramm ein.  Los geht es am Montag, 29. März, mit einer Schnitzeljagd, bei der es auch etwas zu gewinnen gibt und dem Programmpunkt "Kochen im Livestream". Dienstags wird dann gemeinsam - ebenfalls im Livestream - gebacken und es gibt eine Vorlesestunde. Am Mittwoch, 31. März, stehen...

Lokales

Ferienspaß mit der Jugendförderung Speyer
Update: Osterferienprogramm abgesagt

Update: Aufgrund der weiterhin geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss das Osterferienprogramm der städtischen Jugendförderung in der Walderholung und an anderen dezentralen Standorten abgesagt werden. Die Kettcar-Touren, die bereits vergangenes Jahr in den Oster- und Herbstferien stattgefunden haben, werden auch in diesem Jahr wieder angeboten. Von Montag, 29. März, bis einschließlich Sonntag, 11. April, starten die Touren täglich von 10 bis 17 Uhr im Halbstundentakt....

Lokales

Osterferienprogramm der Landauer Zooschule
Fit für die Zukunft

Landau. Die Zooschule möchte Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren an den fünf Tagen der Osterferien (Montag, 29. März bis Donnerstag, 1. April, und Dienstag, 6. April) besondere Erlebnisse ermöglichen. Spaß bei Bewegung und Spiel, spannende Zoorundgänge und kreative Bastelprojekte sorgen für ein abwechslungsreiches Programm von 9 bis 13 Uhr. Diese fünf Tage sind aus organisatorischen Gründen nur im Block buchbar. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder beschränkt. Gemeinsam wollen die...

Ausgehen & Genießen

Jugendförderung Speyer startet mit Online-Angebot in die Osterferien
Trotz Corona - aber auf neuen Wegen

Speyer. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus können die beliebten Osterferien in der Walderholung in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Damit bei den Grundschulkindern trotzdem keine Langeweile aufkommt, hat sich die Jugendförderung etwas einfallen lassen, getreu dem Motto: Wenn die Kinder nicht zur Walderholung kommen können, kommt die Jugendförderung eben zu den Kindern. Und zwar mit selbst erstellten Videos direkt ins heimische Wohnzimmer. Keine Angst, dabei...

Lokales
Bei der Kontrolle der Bienenvölker erleichtert Rauch aus dem Smoker dem Imker die Arbeit. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
2 Bilder

Osterferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Küken für die Kleinen, Bienen für die Größeren

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim zeigt vom 22. März bis 3. Mai die Sonderausstellung „Küken – Küken – Küken“. Für Kinder im Grundschulalter findet begleitend dazu das Ferienprogramm statt. Wissenswertes rund um Eier und Hühner, kleine Experimente und natürlich die niedlichen, wuseligen Bewohner der Sonderausstellung stehen im Mittelpunkt der 3-stündigen Veranstaltung. Termine: 14. April, 10 bis 13 Uhr oder 15. April, 10 bis 13 Uhr. Kosten: 5 Euro...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 10. April 2020, 14 Uhr:
Wir suchen den Osterhasen: Gaaanz gemütliche kleine Wanderung / 4 km - und Picknick

Der Pfälzerwald-Verein Dörrenbach lädt ein zu einer ganz besondere Pirsch im Südpfälzer Wald. Versprochen: Wir wandern so gemütlich, dass auch die Jüngsten genug Zeit haben, um überall die Spuren und Überraschungen des Osterhasen zu entdecken! Ein kleines Familien-Picknick im Dörrenbacher Dornröschengarten schließt die Ostereierwanderung ab. 10.04.2020, 14 Uhr: Wanderbeginn am Brunnen hinter dem Rathaus in Dörrenbach. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach Gäste sind ganz herzlich...

Ausgehen & Genießen

Osterferienprogramm im Museum
Hochbetrieb bei Biene Maja & Co.

Bad Dürkheim. Im April herrscht Hochbetrieb bei den Bienenvölkern. Das Pfalzmuseum bietet vom 23. bis 25. April einen dreitägigen Kurs jeweils von 10 bis 15 Uhr an. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren. Den Teilnehmern begegnen den Honigbienen des Pfalzmuseums live, sie lernen viel Spannendes über Honigbienen und die Entstehung von Honig, das Zusammenleben im Bienenstaat und dürfen imkerliche Tätigkeiten ausführen oder dabei mithelfen. So genannte „Smoker anzünden“, Ableger bilden,...

Lokales

Osterferienprogramm im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
„Imker-Schnupperkurs kompakt für Jugendliche“

Bad Dürkheim. Im April herrscht Hochbetrieb bei den Bienenvölkern. Das Pfalzmuseum bietet vom 23. bis 25. April einen dreitägigen Kurs jeweils von 10 bis 15 Uhr an. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren. Teilnehmerinnen und Teilnehmern begegnen den Honigbienen des Pfalzmuseums live, lernen viel Spannendes über Honigbienen und die Entstehung von Honig, das Zusammenleben im Bienenstaat und dürfen imkerliche Tätigkeiten ausführen oder dabei mithelfen. Smoker anzünden, Ableger bilden,...

Lokales

Osterferienprogramm in der Grünstadter Stadtbücherei
Tischfußball und Spielenachmittag

Grünstadt. Auch dieses Jahr bietet die Stadtbücherei Grünstadt wieder ein kostenfreies Ferienprogramm für Kinder an: Los geht es am Mittwoch,  24. April. Von 15 bis 17 Uhr können Kinder von acht bis zwölf Jahre in der Stadtbücherei Tischfußball spielen. Dabei gibt es ein kostenloses Kicker-Training mit Tipps und Tricks einer erfahrenen Bundesliga-Spielerin. Weiter geht es am Dienstag,  30. April, von 15 bis 17 Uhr mit einem Spielenachmittag mit Kindern ab sechs Jahren. Es können unsere neuesten...

Lokales
Eiersuchen und Miträtseln bei der Wissens-Rallye.  FotoS(2): Dynamikum Science Center
2 Bilder

Osterprogramm im Dynamikum
Kreatives Basteln und vergnügtes Rätseln

Pirmasens. Das Pirmasenser Science Center lädt während der Osterferien zur Wissens-Rallye quer durch die Ausstellungsräume und zu einem „magnetischem“ Kreativ-Workshop ein. An vielen verschiedenen Stellen überall in der Ausstellung mit ihren spannenden Mitmachexponaten rund um Naturwissenschaft, Technik, Biomechanik und Sport sind hierfür Eier versteckt, die man ganz traditionell natürlich erst suchen muss. Jedes Ei enthält eine Frage oder eine Aufgabe und wer sie richtig löst, kann mit etwas...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ