Domplatz Speyer

Beiträge zum Thema Domplatz Speyer

Lokales

Angriff auf die Ukraine
Friedenskundgebung am Samstag auf dem Domplatz

Speyer. Die Linke Speyer ruft zu einer Friedenskundgebung am  morgigen Samstag, 26. Februar, um 13 Uhr auf dem Domplatz auf. Grund dafür ist das völkerrechtswidrige Eindringen des russischen Militärs in die Ukraine in der Nacht auf den Donnerstag. Berichten zufolge finden Kampfhandlungen nicht nur in den umstrittenen Territorien im Osten der Ukraine statt, sondern auch in anderen Teilen des Landes – sogar Odessa und Kiew sollen betroffen sein. Die Kreisvorsitzende Kim Mai der Linken Speyer...

Lokales

Kundgebung am Montag, 17. Januar, auf dem Domplatz
Solidarität statt Hetze

Speyer. Das Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus Speyer" will auch am Montag, 17. Januar, mit einer Kundgebung ein Zeichen setzen gegen die sogenannten "Montagsspaziergänge", auf denen Gegner der Corona-Schutzmaßnahmen seit Wochen ihrem Unmut Luft machen - meist ohne sich an geltendes Versammlungsrecht zu halten. Bereits seit der zweiten Woche, in der trotz entsprechender Verbote sogenannte "Spaziergänge" stattfinden, ist das Bündnis in Speyer vor Ort, um dagegen zu halten und um Unterstützung...

Lokales

Position für den Klimaschutz beziehen
Die Klimagebete werden fortgesetzt

Speyer. Ab dem 2. Januar lädt der ökumenische Arbeitskreis Globale Verantwortung des Bistums Speyer und des Diakonischen Werkes der Pfalz jeden ersten Sonntag im Monat jeweils von 18 bis 18.30 Uhr an mehreren Orten zu einem ökumenischen Klimagebet ein. Schon während der Klimakonferenz in Glasgow im November 2021 hatten sich täglich kleinere oder größere Gruppenmauf dem Rathausplatz in Landau, dem Marktplatz in Neustadt und dem Domplatz in Speyer zum gemeinsamen Klimagebet getroffen. „Viele...

Blaulicht

Verstöße gegen Corona-Regeln
Demonstranten verhielten sich "überwiegend unkooperativ"

Speyer. Am Montagabend kam es zwischen 18 und 20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu insgesamt 14 Personenansammlungen - auch in Speyer. Auf dem Domplatz trafen sich etwa 300 Personen, die anschließend in Richtung Altpörtel liefen. Zur Feststellung von Verstößen gegen die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung wurde bei insgesamt 48 Personen die Identität festgestellt. In der Pressemeldung des Polizeipräsidiums Rheinpfalz heißt es, die Personen hätten sich...

Lokales

Weihnachtsbaum vor dem Dom
Tradition hat in der Pandemie besondere Bedeutung

Speyer. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom stimmt auch in diesem Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein: Seit dem gestrigen Nikolaustag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom noch bis Mariä Lichtmess am 2. Februar 2022. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler honoriert den gewohnt großen Einsatz aller Beteiligten: „Wir sind sehr dankbar, dass dank der langjährigen Sponsoren auch 2021 die Aufstellung des Weihnachtsbaums ermöglicht und damit diese...

Wirtschaft & Handel

Läden öffnen von 13 bis 18 Uhr
Am Ersten Advent ist in Speyer verkaufsoffen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Sonntag, 28. November, anlässlich des Weihnachtsmarkts ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer stattfindet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich sind keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des Domplatzes erforderlich. Geregelt wäre diese wie...

Lokales

Täglich von 1. bis 12. November
Beten für ein besseres Klima

Speyer. Der vom Menschen verursachte Ausstoß von Treibhausgasen ist die Ursache für die ungewöhnlich schnell voranschreitende Erwärmung des Erdklimas. Wenn mutige und weitsichtige politische Entscheidungen jetzt umgesetzt werden, können die Klimafolgen noch entscheidend abgemildert werden. Und genau darauf drängen die Initiatoren des Klimagebets Christoph Fuhrbach (Referat Weltkirche, Bistum Speyer), Corinna Weissmann (Referat Brot für die Welt, Diakonisches Werk Pfalz) und Nico Körber (Kath....

Blaulicht

Mehrere Unfallfluchten in Speyer
Selbst ein Radfahrer fährt einfach weiter

Speyer. Am gestrigen Freitagmorgen fuhr gegen 9 Uhr ein 57-jähriger Speyerer mit seinem E-Scooter den rechten Radweg der Bahnhofstraße in Richtung Wormser Landstraße, als ihm an der Einmündung zur Siegbertstraße von einem bislang unbekannten Autofahrer die Vorfahrt genommen wurde. Zu einem Zusammenstoß kam es zwar nicht, allerdings musste der Mann auf dem E-Scooter so stark abbremsen, dass er die Kontrolle verlor und über seinen Lenker zu Boden stürzte. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne...

Lokales

Stadt Speyer sucht Weihnachtsbäume
Jetzt schon an Weihnachten denken

Speyer. Auch wenn beim anstehenden, hochsommerlichen Wochenende noch niemand so recht an Weihnachten denken mag: Auch in diesem Jahr sucht die Stadtverwaltung Speyer mitten im Sommer wieder nach Weihnachtsbaumspenden. Gesucht wird ein Baum mit einer Größe von zehn bis zwölf Metern, der sich zur Zierde des Domvorplatzes eignet. Die Stadt ist dabei besonders an Bäumen interessiert, die für den heimischen Garten zu groß geworden sind und ohnehin gefällt werden sollen. Als Weihnachtsbaum geeignet...

Blaulicht

Polizeikontrolle am Domplatz
Seit 45 Jahren ohne Fahrerlaubnis

Speyer. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs war am Donnerstag um 10 Uhr ein 65-Jähriger, der am Domplatz in eine Polizeikontrolle geriet. Und das nicht erst seit kurzem: Dem Mercedes-Fahrer war bereits vor 45 Jahren die Fahrerlaubnis entzogen worden. Die Polizei hat ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. pol

Lokales

Sanierungsarbeiten am Museumskreisel
Pflaster hat sich abgesenkt

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer wird in der kommenden Woche die bereits 2020 begonnenen umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Pflasteroberfläche im Bereich des Museumskreisels am Domplatz unmittelbar vor der Bushaltestelle fortsetzen. Aufgrund erheblicher Pflasterabsenkungen ist zum Erhalt der Verkehrssicherheit eine grundhafte Sanierung es Oberbaus erforderlich. Hierfür werden zunächst die Pflastersteine ausgebaut und gereinigt. Im Anschluss wird der Unterbau erneuert, bevor dann die...

Lokales

Querdenker-Hintergrund vermutet
Stadt untersagt Demo am Samstag

Speyer. Die Stadt Speyer untersagt die von einem Mann aus Ludwigshafen für Samstag in Speyer angekündigte Demonstration auf dem Domplatz, die unter dem Motto "Ohne Hass, ohne Waffen, ohne Gewalt" gemeldet war. Die Stadtverwaltung vermutete einen Querdenker-Hintergrund und befürchtete, die mit 66 Personen angekündigte Versammlung könnte ebenso aus dem Ruder laufen wie die Querdenker-Demo am Ostersamstag in Stuttgart. Die angekündigte Demo war bei vielen Speyerern auf Ablehnung gestoßen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ