Diakonissen

Beiträge zum Thema Diakonissen

Ausgehen & Genießen

„Frauenüberhang“
Theaterspiel in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Mit der Komödie „Frauenüberhang“ von Andreas Heck ist das Würfeltheater Sinsheim am Sonntag, 21. Januar, in Bethesda Landau zu Gast. Das Stück handelt von Karl-Georg, der Beziehungen zu zahlreichen Frauen unterhält. Das gelingt ihm zunächst ganz gut, bis irgendwann das Kartenhaus aus Terminen und Arbeitsschichten zu wackeln beginnt und zu allem Überfluss auch noch seine Schwester außerplanmäßig dazwischenfunkt. Eintritt frei, Spenden willkommenDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten...

Ratgeber

Schlaganfall und Diabetes
Roter Doppeldeckerbus macht Station in Speyer

Speyer. Fachleute des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer sowie externe Spezialisten informieren am morgigen Mittwoch, 28. Juni, von 10 bis 16 Uhr auf der Maximilianstraße in Speyer auf der Höhe des Bürgerbüros im Aktionsbus der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ über Schlaganfall und Diabetes. Die Veranstaltung ist Teil einer bundesweiten Kampagne des Pharma-unternehmens Boehringer Ingelheim. Die Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs übernimmt die Schirmherrschaft für den...

Ausgehen & Genießen

Tag der offenen Tür
Buntes Sommerfest im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Erstmals seit der Pandemie lädt Diakonissen Bethesda Landau am Sonntag, 2. Juli, wieder zum traditionellen Sommerfest in der Bodelschwinghstraße 27 ein. Gleichzeitig feiert die Tagespflege der Einrichtung einen Tag der offenen Tür. Abwechslungsreiches ProgrammAuf Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Interessierte sowie Freundinnen und Freunde des Hauses wartet zwischen 9 und 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in der Einrichtung für Senioren und Menschen mit Behinderung. Nach...

Lokales

SAPV Speyer
Fünf Jahre im Dienste schwerkranker und sterbender Menschen

Speyer. Bis zuletzt würdevoll und selbstbestimmt zu Hause leben: Das ermöglicht das Palliativnetz Süd- und Vorderpfalz schwerkranken und sterbenden Menschen mit seinem Team der Spezialisierten Ambulanten PalliativVersorgung (SAPV) am Stützpunkt Speyer. Vor fünf Jahren nahm die Einrichtung der Diakonissen Speyer ihren Dienst auf und schloss damit eine Versorgungslücke in der Region. „Viele schwerkranke Menschen wollen ihre letzte Lebensphase in den eigenen vier Wänden verbringen. Dies können wir...

Ratgeber

Antigen-Test und PCR-Testung
Neue Corona-Teststelle in Bethesda Landau

Landau. Vor dem Haupteingang von Diakonissen Bethesda Landau (Bodelschwinghstraße 27) steht eine neue Corona-Teststelle zur Verfügung. Es werden sowohl Antigen-Schnelltests als auch bei Bedarf PCR-Testungen durchgeführt. Die Teststelle des Betreibers Ercan Erden ist Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Für BesucherInnen kostenlosDie BesucherInnen von Bethesda Landau haben gemäß der aktuell gültigen Coronavirus-Testverordnung Anspruch auf einen...

Ausgehen & Genießen

Eva Maria Langhäuser
Vernissage in Bethesda Landau mit Stillleben

Landau. Am Freitag, 21. Oktober, findet in Diakonissen Bethesda Landau erstmals seit der Renovierung der Veranstaltungsräumlichkeiten im Erdgeschoss wieder eine Vernissage statt. Eva Maria Langhäuser aus Maikammer präsentiert ihre großformatigen Bilder, deren Motive Stillleben aus der Natur, Tiere und Alltagsgegenstände zeigen. Die Künstlerin hat dabei ein Heimspiel, da sie im hauseigenen Gesundheitszentrum von Bethesda Landau als Physiotherapeutin tätig ist. Erlös eines Bildes für Förderverein...

Lokales

Mehr Sicherheit für Frühchen
"Baby Paul" hilft, Leben zu retten

Speyer. Schwere Komplikationen vermeiden und so die Überlebenschancen von Frühgeborenen erhöhen: Das trainiert das interdisziplinäre Team der Kinder- und Jugendmedizin im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab sofort mit der Frühchen-Simulationspuppe Paul, einem hochtechnisierten Übungssystem zur realitätsnahen Inszenierung von Risikosituationen bei der neonatologischen Versorgung. Eine Spende der Toni Kroos Stiftung in Höhe von 50.000 Euro ermöglicht die Anschaffung, die hilft, Leben zu...

Lokales
Meditatives Ölen der Stühle: Kita-Leiterin Nina Paul (rechts) hat gemeinsam mit Eltern und Kita-Mitarbeitern am Samstag Stühle aufgearbeitet. | Foto: Bauer
3 Bilder

Eltern und Mitarbeiter schwingen im Haus für Kinder gemeinsam den Pinsel
Der letzte Schliff beim "Stühle-Recycling"

Speyer. Aufmöbeln statt wegschmeißen: In diesem Sinne sind am Samstag 14 Jungen und Mädchen aus der Kindertagesstätte und dem Hort im Diakonissen Haus für Kinder in Speyer gemeinsam mit ihren Eltern und Kita-Leiterin Nina Paul aktiv geworden. Unter Anleitung eines Fachmanns haben Groß und Klein in der frisch bezogenen Einrichtung in der Speyerer Diakonissenstraße 128 massive Holzstühle nachhaltig aufgearbeitet. „80 bis 120 Jahre muss ein Baum wachsen, um einen Stuhl zu produzieren“, informierte...

Lokales

Ella Joy wiegt 3.640 Gramm / Klinik bietet viele Angebote rund um Geburtshilfe
2.000. Geburt im Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe

Karlsruhe. Am 24. August kam um 4.06 Uhr in den „ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe“ das 2.000. Baby in diesem Jahr zur Welt. Die kleine Ella Joy (3.640 Gramm, 53 Zentimeter) wurde in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe geboren, die von Klinikdirektorin Prof. Dr. Daniela Hornung geleitet wird. Für ihre Eltern ist Ella Joy das zweite Kind, auch ihr Erstgeborenes hatte die Mutter im Diakonissenkrankenhaus entbunden. In den „ViDia Christliche Kliniken“ kommen pro Jahr über 3.000 Kinder...

Lokales

Wieder hohe Auszeichnung nach Speyer
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Speyer. Am Dienstag, 4. Juni, wird die Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer als 146. Schule in Rheinland-Pfalz mit dem Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde überreicht Regionalkoordinator Dr. David Emling die Titel-Urkunde. Die Patenschaft übernimmt Dr. Günter Geisthardt. Das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist eine Initiative von Schülerinnen und Schülern, die sich aktiv langfristig gegen jede Form von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ