Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Willi Altig mit seiner Ehefrau Eva  | Foto: Michael Sonnick
23 Bilder

Radsport
Radsport-Ass Willi Altig aus Mannheim feiert am 17. Januar seinen 90. Geburtstag

Am Freitag, 17. Januar 2025, feiert der ehemalige Radrennfahrer Willi Altig seinen 90. Geburtstag. Der Mannheimer fuhr seit 1949 für den RRC Endspurt Mannheim und wurde in seiner sehr erfolgreichen Karriere fünfmal Deutscher Meister. Vier DM-Titel errang er zusammen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Rudi Altig, der 2016 leider schon an einem Krebsleiden verstorben ist. Die beiden Mannheimer gingen bei Radrennen auf der Bahn und Straße im Amateur- und Profilager an den Start. Das Gespann vom...

Sport
Die Heidelberger Basketballer spielen am 12.1 in der SAP Arena gegen Bayern München | Foto: Michael Sonnick
9 Bilder

Basketball
Die Heidelberger Basketballer spielen am 12.1 in der SAP Arena gegen Bayern München

Die Basketballer der MLP Academics Heidelberg treffen am Sonntag, 12. Januar um 16:30 Uhr, auf den FC Bayern München in der Mannheimer SAP Arena. Bereits zum dritten Mal werden die Heidelberger Basketballer für dieses Highlight-Spiel in die SAP Arena nach Mannheim umziehen. Bei der Premiere in der SAP Arena kamen bereits über 10.000 Zuschauer nach Mannheim und sahen einen echten Basketball-Krimi, im dem sich München knapp durchsetzen konnte. Vergangene Saison dann das absolute Highlight, als...

Sport
Bei der ADAC Pfalz Motorsportehrung hat der Motorclub Haßloch die ADAC Pfalz Clubmeisterschaft 2024 gewonnen | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Motorsportehrung
Der MC Haßloch gewann die ADAC Pfalz Clubmeisterschaft 2024

Bei der ADAC Pfalz Motorsportehrung in der Jugendstil-Festhalle in Landau hat der Motorclub Haßloch die ADAC Pfalz Clubmeisterschaft 2024 gewonnen. Den Preis für den Motorclub Haßloch nahm die erste Vorsitzende Fabienne Zercher entgegen. 1. MC Haßloch  1.726 Punkte 2. AMC Frankenthal  941 Punkte 3. AC Maikammer  712 Punkte 4. AMC Kerzenheim  551 Punkte 5. MSF Worms  418 Punkte 6. MSC Ramberg  244 Punkte Text und Fotos von Michael Sonnick

Sport
Rallye-Beifahrer und Meister Tobias Braun gewann auch die Beifahrerwertung vom ADAC Pfalz | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Motorsportehrung
Rallye-Beifahrer und Meister Tobias Braun wurde vom ADAC Pfalz geehrt

Für ihre erfolgreiche Titelverteidigung in der deutschen Rallyemeisterschaft wurden Marijan Griebel (Hahnweiler bei Birkenfeld) mit Beifahrer Tobias Braun aus Maikammer vom ADAC Pfalz für die Motorsportsaison 2024 geehrt. Wie in der Saison 2023 holte sich das Duo im Skoda Fabia RS Rally 2 den Titel in der Rallye-DM. Für den 30-jährigen Beifahrer Tobias Braun, der jetzt in Bückeburg in Niedersachsen arbeitet und wohnt, war es der dritte DM-Titel nach 2019 mit Pilot Fabian Kreim im Skoda Fabia R...

Sport
Marijan Griebel mit Beifahrer Tobias Braun (links) gewannen die Deutsche Rallyemeisterschaft (DRM) 2024 | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Motorsportehrung
Der ADAC Pfalz ehrte seine erfolgreichen Motorsportler

Der ADAC Pfalz ehrte am Samstagabend seine erfolgreichen 170 Motorsportler und Motorsportlerinnen sowie Funktionäre der Saison 2024 in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Der ADAC Pfalz konnte dieses Jahr seine erfolgreichen Fahrer und Fahrerinnen der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich der Saison 2024 wieder gebührend im großen Gala-Rahmen ehren. Bereits zum dritten Mal fand die Motorsport-Ehrung in der Jugendstil-Festhalle in Landau statt. Ausgezeichnet wurden...

Lokales

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Februar 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Februar stand ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Kaiserslautern nahm aber auch Abschied von einer FCK-Legende. Höhepunkt der fünften Jahreszeit Der Beginn der fünften Jahreszeit brachte Farbe und Leben in die Region. Traditionell erlebte die Fastnacht ihren Höhepunkt mit dem Rosenmontag, der wie jedes Jahr mit ausgelassener Stimmung gefeiert wurde. Die Polizei gab hilfreiche Tipps für ein sicheres Feiern und die Bildergalerie vom Westricher...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag 11.1 veranstaltet der Tennisclub Limburgerhof wieder das Schwedenfeuer | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Schwedenfeuer
Am Samstag 11.1 veranstaltet der Tennisclub Limburgerhof wieder das Schwedenfeuer

Limburgerhof. Am Samstag, 11. Januar 2025 veranstaltet der Tennisclub Limburgerhof wieder das beliebte Schwedenfeuer. Zum Jahresauftakt lädt der TCL ab 16 Uhr die Bevölkerung auf die Anlage in der Schlesier Straße in 67117 Limburgerhof ein. Mit Einbruch der Dunkelheit wird das Schwedenfeuer gezündet. Eine Schwedenfackel ist eine Fackel aus einem massiven Stück Holz, das in der Mitte eingeschnitten ist. Es entsteht so eine Wärme- und Lichtquelle aus der Mitte eines brennenden Baumstamms. Für...

Lokales
Sonntag, 22. Dezember 2024: Weihnachtsumzug mit Hans Trapp und Christkindl | Foto: Anouar Touir
41 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg

Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg fand von 30. November bis 22. Dezember an den Adventswochenenden statt. Weihnachtsmarkt Wissembourg 2024: Adventsbesuch beim französischen Nachbarn Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Sport
Der ehemalige Eulen-Spieler Max Neuhaus (links) mit Tim Schaller  | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Handball - Eulen LU
Die Eulen Ludwigshafen bestreiten am 21.12 ihr letztes Heimspiel im Jahr 2024

Die Talfahrt der Eulen Ludwigshafen geht weiter. Die 24:26-Niederlage bei Tusem Essen am Sonntagabend ist die vierte Schlappe in Folge, zur Halbzeit führten die Eulen noch mit 12:11-Toren. Fünf der letzten sechs Spiele hat die Mannschaft von Trainer Johannes Wohlrab verloren, dabei nach gutem Start in die Saison gerade mal einen Punkt geholt. Unterm Strich stehen nach 14 Spieltagen 13:17 Punkte – der Abstand zu Eintracht Hagen auf dem 17. Rang, dem ersten Abstiegsplatz, beträgt nur noch zwei...

Lokales
Weihnachtsmarkt der Kunigunde: Der geschmückte Marktplatzbrunnen mit den Kunstwerken der Kita-Kinder und im Hintergrund das beleuchtete Rathaus mit den Adventsfenstern. | Foto: Eva Bender
22 Bilder

Impressionen vom Neustadter Weihnachtsmarkt der Kunigunde

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024. Wer dem schönen Weihnachtsmarkt der Kunigunde nochmal einen Besuch abstatten möchte, hat noch Zeit bis Sonntag, 22. Dezember, 21 Uhr, dann ist's wieder vorbei mit Waffeln, Glühwein und Allerlei. Schlittschuhlaufen am Saalbau kann man allerdings noch bis 8. Januar 2025 und die Ausstellung in der Villa Böhm sowie die Adventsfenster von Jutta Votteler können noch bis 5. Januar 2025 besichtigt werden.

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag 19.12 findet um 20 Uhr das Feuerwerk am Speyerer Dom statt | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Feuerwerk in Speyer
Am 19.12 findet um 20 Uhr das Feuerwerk am Speyerer Dom statt

Speyer. Am Donnerstagabend (19. Dezember) gibt es um 20 Uhr im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes in Speyer ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk über dem Speyerer Kaiserdom. Das „Höhenfeuerwerk am Dom“ wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ veranstaltet. Bereits im Vorjahr fand das Feuerwerk am Dom statt und ersetzte „Altpörtel in Flammen“, welches aus Sicherheitsgründen dort nicht mehr durchgeführt werden...

Lokales
Jahresrückblick Neustadt 2024: Die Mahnwache unter dem Motto "Neustadt ist bunt!" mit rund 2.000 Menschen auf dem Marktplatz war eines von vielen Ereignissen, das Neustadt an der Weinstraße dieses Jahr geprägt und bewegt haben | Foto: Michael Landgraf
13 Bilder

Jahresrückblick Neustadt: Diese ganz besonderen Momente bleiben uns in Erinnerung

Jahresrückblick Neustadt. Das Jahr 2024 in Neustadt war geprägt von bewegenden Ereignissen, beeindruckenden Leistungen und den traditionellen Festen, die die Region so besonders machen. Vom ersten Spatenstich beim Bahnhofsvorplatz im Januar bis hin zum festlichen Weihnachtsmarkt im Dezember – das Jahr bot viele Höhepunkte, die uns lange in Erinnerung bleiben werden. Januar: Demonstrationen, Bahnhofsvorplatz wird umgebaut, WinterwunderlandDas Jahr begann in Neustadt und der ganzen Region mit...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag 22. Dezember 2024 ist bereits zum vierzehnten Mal die Waldweihnacht in Mutterstadt | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Waldweihnacht
Am Sonntag 22. Dezember 2024 ist bereits zum vierzehnten Mal die Waldweihnacht in Mutterstadt

Am Sonntag 22. Dezember 2024 (4. Advent) findet bereits zum vierzehnten Mal die Waldweihnacht in der Mutterstadter Walderholung statt, die von der Bürgerstiftung Mutterstadt veranstaltet wird. Ab 11 Uhr beginnt der Ausschank, es gibt Würste, Brötchen sowie Pommes und später am Nachmittag auch noch Kaffee und Kuchen. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Weihnachtslieder. Die Blechbläser der Blaskapelle Mutterstadt leiten die Eröffnung der Waldweihnacht durch Bürgermeister Thorsten Leva...

Sport
Eulen-Torwart Oskar Knudsen (links) mit Kapitän Maximilian Haider  | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Handball - Eulen LU
Die Eulen Ludwigshafen verlieren das dritte Spiel in Folge

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen waren bei ihrem Heimspiel gegen den HSC 2000 Coburg chancenlos und kassierten eine verdiente 26:32-Heimniederlage. Bereits zur Halbzeit lagen die Eulen schon deutlich mit 9:16-Toren vor 1.574 Zuschauern in der Friedrich-Ebert-Halle zurück. Kopflos, herzlos, leidenschaftslos dilettierten die Eulen Ludwigshafen am Dienstagabend in den ersten 30 Minuten und lagen zur Pause gegen HSC 2000 Coburg hoffnungslos 9:16 im Hintertreffen. Am Ende war das Spiel vor 1574...

Sport
Teamchef James "Jim" Glickenhaus | Foto: Michael Sonnick
20 Bilder

Motorsport - 24 Stunden Nürburgring
Die Rennautos vom Glickenhaus-Racing Team gehören bei den Fans zu den Lieblingen

Die Rennautos vom Scuderia Glickenhaus-Team gehören bei den Eifelfans vom 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring zu den Lieblingen.  Der US-Unternehmer und Teamchef James „Jim“ Glickenhaus, der 1950 geboren wurde, ist ein großer Motorsportfan und bringt seit vielen Jahren die spektakulärsten Fahrzeuge zum 24-Stunden-Rennen auf den Nürburgring. James Glickenhaus stiftete vor Jahren dem 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring eine Trophäe, der Wanderpokal wird an den schnellsten Fahrer aus dem...

Sport
Der ehemalige Rennfahrer Rainer Pommer feiert seinen 70. Geburtstag | Foto: Marcel Uhlmann
12 Bilder

Motorradsport
Der ehemalige Rennfahrer Rainer Pommer feierte seinen 70. Geburtstag

Der ehemalige Motorradrennfahrer Rainer Pommer aus Aue im Erzbebirge feierte am 14. Dezember seinen 70. Geburtstag. Rainer Pommer wurde 1954 in Schneeberg geboren und sein Vater Erhard war auch Rennfahrer gewesen. Im Jahr 1973 feierte Rainer Pommer sein Rundstreckendebüt bei der Bernauer Schleife, zuvor ging er bei Bergrennen zur Bezirksmeisterschaft an den Start. Mit einer 50-ccm-Simson-Rennmaschine belegte Rainer Pommer in der Bezirksbestenermittlung den dritten Endrang sowie auf DDR-Ebene...

Ratgeber
Rückblick Februar 2024: Faschingsumzug im südpfälzischen Herxheim | Foto: Katharina Schmitt
3 Bilder

Rückblick Februar 2024: Faschingsumzüge und Frühlingsgefühle

Rückblick Februar 2024. Der Februar 2024 war geprägt von farbenfrohen Faschingsumzügen, ersten Frühlingsgefühlen und spannenden Ereignissen. Hier ein Rückblick auf die Themen, die uns in diesem Monat besonders bewegt haben: Höhepunkt der FaschingskampagneDer Februar stand ganz im Zeichen der närrischen Jahreszeit. Von Germersheim bis Karlsruhe und Frankenthal zog der Fasching in all seiner Farbenpracht die Menschen in seinen Bann. Zahlreiche Umzüge, wie der Westricher Fastnachtsumzug oder der...

Ratgeber
Rückblick März 2024: Die Omas gegen Rechts aus Neustadt bei der Kundgebung in Haßloch | Foto: Reiner Engwicht
4 Bilder

Rückblick März 2024: Gefahr durch Weltraumtrümmer und Demos gegen Faschismus

Rückblick März 2024. Im März versprachen erste Frühlingsfeste, verkaufsoffene Sonntage und Ausflugstipps einen wunderbaren Start in die Sommersaison. Das wurde nur leicht getrübt durch die durchaus kuriose Gefahrenwarnungen über abstürzenden Weltraumschrott. Gefahr aus dem Weltall? Eine ungewöhnliche Katwarn-Meldung sorgte im März für Aufregung: Weltraumtrümmer traten in die Erdatmosphäre ein, und mancherorts wurde sogar über eine mögliche Gefährdung spekuliert. Wie real ist die Gefahr aus dem...

Ratgeber
Rückblick Mai 2024: Der FCK im DFB-Pokal-Endspiel: Ausgelassene Stimmung schon am Vortag auf der Fanmeile auf dem Breitscheidplatz an der Berliner Gedächtniskirche | Foto: Jens Vollmer
7 Bilder

Rückblick Mai 2024: Fans im Pokal-Taumel und einzigartiges Himmelsspektakel

Rückblick Mai 2024. Am Jahresende blicken wir gerne darauf zurück, was dieses Jahr passiert ist. Der Mai 2024 war ein Monat, der in vielerlei Hinsicht bewegend war. Von beeindruckenden Himmelsphänomenen bis hin zu großen sportlichen Momenten, von den Herausforderungen des Wetters bis hin zu den gelebten Traditionen – der Mai war geprägt von Höhepunkten und dem Thema Zusammenhalt. Himmelsspektakel: Polarlichter über der PfalzPolarlichter, die normalerweise nur in nordischen Regionen zu sehen...

Ratgeber
Rückblick Juni 2024: Polizei, Feuerwehr und weitere Rettungskräfte beim Trauermarsch für getöteten Polizisten durch Mannheim | Foto: Jessica Bader
5 Bilder

Rückblick Juni 2024: Trauer um Mannheimer Polizisten und EM-Vorfreude

Rückblick Juni 2024. Unterschiedlicher könnten die Themen nicht sein, die uns im Juni 2024 bewegt und geprägt haben: Hochwasser, Hitzewarnungen, Fußball-EM und der aufrührende Fall eines getöteten Polizisten in Mannheim.  Große Anteilnahme am Tod von Polizist Rouven LaurPolizeihauptkommissar Rouven Laur war am 31. Mai auf dem Mannheimer Marktplatz durch Messerstiche schwer verletzt worden und erlag wenige Tage später seinen schweren Verletzungen. In Mannheim, aber auch in der ganzen Region,...

Ratgeber
Rückblick Juli 2024: Das U-Boot U17 wird über zahlreiche Reise-Etappen von Speyer bis ins Technikmuseum nach Sinsheim transportiert | Foto: TMSNHSP
5 Bilder

Rückblick Juli 2024: Beeindruckende Reise eines echten Schwergewichts

Rückblick Juli 2024. Der Juli 2024 bot eine beeindruckende Vielfalt an Ereignissen, die uns staunen, schmunzeln und mitfühlen ließen. Von der spektakulären Reise eines rund 350 Tonnen schweren U-Boots über bewegende Momente im Sport bis hin zu kuriosen und ernsten Themen – der Monat hatte für jeden etwas zu bieten. U17: Maritimer Oldtimer auf seinem Weg nach SinsheimDie Reise des 350 Tonnen schweren U-Boots U17 von Speyer ins Technik Museum Sinsheim war ein logistisches Meisterwerk. Vier Wochen...

Ratgeber
Rückblick August 2024: Olympiasieger Tim Hellwig aus Neustadt an der Weinstraße | Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
4 Bilder

Rückblick August 2024: Olympiasieg für Neustadter Triathlet

Rückblick August 2024. Das Jahresende lädt dazu ein, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und herausragenden Ereignisse und kuriosen Berichte noch einmal zu erleben. Im August 2024 standen sportliche Höchstleistungen, tierische Zwischenfälle und außergewöhnliche Geschichten im Mittelpunkt. Sport: Gold-Medaille für Neustadter Sportler, Explosion am Nürburgring und Kreideteufel in Aktion Der gebürtige Neustadter Triathlet Tim Hellwig sorgte für einen historischen Moment, als er mit...

Ratgeber
Rückblick September 2024: Benefizkonzert zum Unabhängigkeitstag der Ukraine sorgt für ausgelassene Stimmung auf dem Mannheimer Marktplatz | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Rückblick September 2024: Geschichten, die bewegen

Rückblick September 2024. Der September ist traditionell ein Monat voller Ereignisse, die die Gemeinschaft stärken und die letzten warmen Tage des Jahres feiern. In unserem Rückblick werfen wir einen Blick auf Geschichten, die bewegen, auf das wertvolle Engagement ehrenamtlicher Helfer, auf die farbenfrohen Feste und die schönsten Eindrücke in unseren Bildergalerien. Geschichten, die bewegenDer September war geprägt von Ereignissen, die uns innehalten ließen. Dominik Kohler aus Freisbach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ