Bewerbungsfrist

Beiträge zum Thema Bewerbungsfrist

Ratgeber

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungen bald wieder möglich

Rheinland-Pfalz. Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz können sich ab Montag, 26. Mai, wieder für den begehrten „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ bewerben. Der Preis richtet sich an Bäcker, Metzger, Konditoren, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ganz Rheinland-Pfalz. Dabei sollen herausragende Betriebe ausgezeichnet werden, die Lebensmittel handwerklich und qualitativ hochwertig herstellen. Kriterien bei der Auswahl sind zum Beispiel die...

Lokales

Jetzt noch bewerben für die Pfalzpreise 2025 Bewerbungsschluss am 30. April

Pfalz. Noch bis zum Mittwoch, 30. April 2025, läuft die Bewerbungsphase für die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz. Ausgezeichnet werden besondere Leistungen in den Bereichen Geschichte, Volkskunde, Medien, Wissenschaft und Zukunftsgestaltung. Die Preise zählen zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Region und sind mit insgesamt über 30.000 Euro hoch dotiert. Vergeben werden jeweils ein Hauptpreis mit 10.000 Euro Preisgeld und ein Nachwuchspreis in Höhe von 2.500 Euro für Bewerberinnen...

Lokales

Bewerbungsfrist für Stipendium für Medizinstudium in Ungarn verlängert

Kirchheimbolanden. Die Bewerbungsfrist für ein Stipendium „Ärzte für die Westpfalz“, um ab Herbst 2025 in Ungarn Medizin zu studieren, wurde bis Ende April 2025 verlängert. Neben der renommierten Universität Pécs ist auch ein Studium in Budapest möglich. Interessierte finden alle Informationen zur Bewerbung auf der Webseite des Vereins „Ärzte für die Westpfalz“ unter https://www.aerzte-fuer-die-westpfalz.de/. Der Verein hat aktuell zwar schon zahlreiche Bewerbungen erhalten. Um Schülerinnen und...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Bad Dürkheim. Der Rheinland-Pfalz-Tag,  wird dieses Jahr von Freitag  bis Sonntag, 23. bis 25. Mai, in Neustadt gefeiert. Neu ist, dass an allen drei Festtagen Paraden mit bunten Fuß- und Musikgruppen durchgeführt werden, die den bisherigen Festzug am Landesfestsonntag ersetzen. Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hat jetzt die Frist zur Anmeldung verlängert. Interessierte Gruppen können sich also noch bis Montag, 10 Februar, melden. Fantasie, kreative Gestaltung, atmosphärische Musik und...

Lokales

Bewerbungsfrist bis 15. Februar 2025
Bürgerpreis 2024 des Kreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung sucht die Träger des Bürgerpreises 2024. Vereine, Institutionen, Personen oder Initiativen, die sich passend zu den Themen der Stiftung nachhaltig ehrenamtlich engagieren, können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Der Bürgerpreis ist mit einem Gesamtwert in Höhe von 6.000 Euro dotiert. Man kann sich selbst oder andere vorschlagen„Ohne ehrenamtliches Engagement ist unsere...

Lokales

Wettbewerb Digitale Orte 2024: Bewerbungen bis Anfang Juli möglich

Rheinland-Pfalz. Digitale Innovationen ins Rampenlicht stellen, die eine Gemeinde oder eine ganze Region voranbringen und das Potenzial haben, in zahlreichen ländlichen Regionen in ganz Deutschland genutzt zu werden – das ist das erklärte Ziel von Digitale Orte. Zum bereits dritten Mal zeichnen Deutsche Glasfaser und Deutschland – Land der Ideen mit dem Wettbewerb wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter aus, die den Wandel im ländlichen Raum erfolgreich...

Lokales

Bewerbungen bis 31. Juli möglich
Beteiligungsrat Landau zieht Fazit

Landau. Eine lebendige Demokratie braucht Bürgerbeteiligung. Landau hat mit der Leitlinie für Bürgerbeteiligung vor rund zehn Jahren ein Regelwerk entwickelt, das Qualitätskriterien, Methoden und Abläufe für gute Bürgerbeteiligung in Landau beschreibt. Ein wichtiger Baustein der Bürgerbeteiligung in Landau ist der sogenannte Beteiligungrat, ein beratendes Gremium des Stadtrats. Der Beirat hat die Aufgabe, Bürgerbeteiligung in Landau konstruktiv zu begleiten. Er berät Methoden, Zielgruppen und...

Sport

Spiel der Lotto-Elf - Bewerbungsphase zur Austragung startet

Rheinland-Pfalz. Am 22. August veranstalten die Sportbünde Rheinland, Pfalz und Rheinhessen mit Unterstützung des Südwestdeutschen Fußballverbandes und des Fußballverbandes Rheinland ein Fußballspiel gegen die rheinland-pfälzische Lotto-Elf, besetzt mit vielen prominenten Gesichtern - gespielt wird wie immer für den guten Zweck. Seit der Gründung im Jahr 1999 haben die Lotto-Elf-Spieler über 4 Millionen Euro für soziale Zwecke eingespielt. Die Lotto-Elf ist eine Fußballmannschaft, die im...

Lokales

Ärzte für die Westpfalz: Bewerbungen noch bis Ende Mai möglich

Westpfalz. Der Verein Ärzte für die Westpfalz ermöglicht seit dem Wintersemester 2023/24 bis zu 16 Kandidaten den Traum eines deutschsprachigen Medizinstudiums an der renommierten Universität Pécs in Ungarn. Besonderheiten sind unter anderem, dass eine Bewerbung ohne Numerus Clausus möglich ist und dass das Studium durch ein Stipendium des Vereins gefördert wird. Zum kommenden Wintersemester sollen zudem weitere Finanzierungsvarianten angeboten werden. Bis Ende Mai läuft nun die zweite...

Lokales

Landesforschungspreis ausgeschrieben – Bewerbungen sind noch bis Sonntag, 3. März, möglich

Rhein-Neckar-Kreis. Der Landesforschungspreis ist der am höchsten dotierte Forschungspreis eines Landes in Deutschland. Es werden im internationalen Rahmen anerkannt herausragende Forschungsarbeiten einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Land – ohne Beachtung der Fachdisziplin – gefördert. Der Preis ist geteilt in einen Preis für Grundlagenforschung und einen für angewandte Forschung, die jeweils mit 100.000 Euro...

Lokales

Thomas Hitschler lädt ein
Südpfälzerinnen zum Girls'Day nach Berlin

Landau/Südpfalz. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler (SPD), lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren ein, vom 24. bis zum 26. April 2024 am Girls’Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten in Berlin teilzunehmen. Der bundesweite Girls’Day ermöglicht jungen Frauen, Berufe kennenzulernen, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik – im...

Lokales

Noch bis 15. Februar bewerben
16. Bürgerpreis der Stiftung des Landkreises DÜW

Bad Dürkheim. Bereits zum 16. Mal lobt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung den Bürgerpreis aus. Die Stiftung möchte mit dem Bürgerpreis 2023 das freiwillige, ehrenamtliche Engagement der Mitbürger würdigen, die sich im privaten Bereich oder in Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten eingebracht haben. Bürgerpreis soll Ehrenamt würdigen„Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind wichtige Stützen unserer...

Lokales

Pfalzpreis für Bildende Kunst: Bewerbungen noch bis 15. März

Pfalz. Erstmals hat der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst spartenübergreifend zum Thema „Transformationen“ ausgeschrieben. Bewerbungen und Vorschläge hierfür sind noch bis Freitag, 15. März, möglich. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder...

Lokales

Bewerbungen an der Hochschule zum Sommersemester 2024 noch möglich

Kaiserslautern. An der Hochschule Kaiserslautern wird für eine Reihe von Studiengängen die Bewerbungsfrist verlängert. Für die  meisten Bachelor-Studiengänge an den Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sind Bewerbungen und Einschreibungen zum Sommersemester 2024 noch bis zum Donnerstag, 29. Februar, möglich.  Verlängert bis zum 15.Februar wird die Bewerbungsfrist für die Masterstudiengänge: Elektrotechnik und Informationstechnik,  Information Management,...

Lokales

Jetzt bewerben: Integrationspreis der Stadt Germersheim wird wieder vergeben

Germersheim. Unter dem Motto "Integration schafft Zusammenhalt" wird auch für das Jahr 2023 der Integrationspreis der Stadt Germersheim vergeben. Ab sofort können sich Einzelpersonen, Vereine, Betriebe und Organisationen bewerben. Es können auch Vorschläge für Dritte eingereicht werden, die sich auf interessante Projekte beziehen.  Die Aktivitäten sollen Beispielcharakter besitzen und über Selbstverständlichkeiten hinausgehen. Sie sollen ein Zeichen setzen, das zur Nachahmung anregt. Die...

Lokales

Altstadtfest Speyer 2024
Stadt sucht Veranstalter des Altstadtrocks

Altstadtfest Speyer 2024: Fanfarenzug bläst zum Sturm auf die Schoppen Speyer. Die Altstadt ruft: Am 6. und 7. September findet das 47. Altstadtfest in Speyer statt. Für einen beliebten Programmpunkt auf der Steinbühne im Domgarten, den Altstadtrock, sucht die Stadtverwaltung Speyer noch einen Veranstalter. Interessierte Dienstleister können sich ab sofort und bis spätestens Dienstag, 30. April, schriftlich bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Messen, Märkte und Veranstaltungen mit einem...

Lokales

Bewerbung für 16. Bürgerpreis gestartet
Für ehrenamtliche Projekte, Initiativen oder Akteure

Landkreis Bad Dürkheim. Bereits zum 16. Mal lobt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung den Bürgerpreis aus. Die Stiftung möchte mit dem Bürgerpreis 2023 das freiwillige, ehrenamtliche Engagement der Mitbürgerinnen und Mitbürger würdigen, die sich im privaten Bereich oder in Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten eingebracht haben. „Die Ehrenamtlichen leisten einen wichtigen Beitrag, um die Lebensqualität in unserem...

Lokales

Speyer schreibt Umweltpreis aus
Das Engagement jedes Einzelnen zählt

Speyer. Die Stadt Speyer verleiht in der Regel alle zwei Jahre einen Umweltpreis. Dank einer privaten Zuwendung beläuft sich das Preisgeld dieses Mal auf 1.500 Euro. Bewerbungen sind bis zum 12. Juli 2024 möglich. Mit der Auslobung des Preises sollen Aktivitäten zum Schutz der Lebensgrundlagen angeregt und gefördert werden. Ziel ist es, das Verständnis für die Belange der Umwelt zu wecken und die Bereitschaft zu stärken, selbst im Umweltschutz aktiv zu werden. „Mit der erneuten Ausschreibung...

Lokales

Aufgaben und Tätigkeiten
Infoabend zum Berufsfeld Polizei in Landau

Landau. Am Donnerstag, 30. November, informiert um 18 Uhr die Polizei Landau in den Räumen ihrer Dienststelle in der Paul-von-Denis-Straße 5 über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für Quereinsteiger möglich. Die Polizei Landau informiert: Für den nächsten Einstellungstermin im Mai 2024 seien noch Plätze frei. Bewerbungsfrist für die Einstellung im Mai 2024 ist der 28. Februar 2024. Anmeldung...

Lokales

Bewerbungsendspurt an der RPTU
Studienplatz sichern in Landau/Kaiserslautern

Landau/Kaiserslautern. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) eröffnet Studieninteressierten vielseitige Perspektiven. Das Studienangebot umfasst rund 160 Studiengänge von Ingenieur- und Naturwissenschaften über Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zur Lehrkräftebildung. Zudem bietet die einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz auch abseits von Hörsälen und Laboren ein abwechslungsreiches Umfeld mit Angeboten für sportliche wie kulturelle...

Lokales

Jetzt für Stipendium des Bundestages bewerben
Für ein Jahr in die USA!

Landau/Südpfalz. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung Thomas Hitschler (SPD) informiert, dass der Deutsche Bundestag wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA vergibt. Die Bewerbungsphase für das 41. Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2024/25 hat am Dienstag, 2. Mai, begonnen. Das gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten bietet Schülern sowie jungen...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Zukunft Bildung: Lehrer:in werden mit Handlungskompetenz

Zu den besonderen Stärken des Lehramtsstudiums an einer Pädagogischen Hochschule zählen die wissenschaftlich begleiteten Praxisphasen. Prof. Dr. Silke Traub, Leiterin des Zentrums für Schulpraktische Ausbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), erklärt, was diese Praktika ausmacht und warum sie so wichtig sind. Bewerbungen für Bachelor- und Masterstudiengänge an der PHKA sind ab sofort auf eportal.ph-karlsruhe.de möglich. Lehrerinnen und Lehrer sind gefragter denn je. Besonders für...

Lokales

Ab sofort sind Bewerbungen möglich
Schöffen in Landau gesucht

Landau. Für die Amtszeit von 2024 bis 2028 werden bundesweit Schöffen gesucht – so auch in Landau. Ab sofort können sich Interessierte, die in Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen beim Amtsgericht oder Landgericht Landau mitwirken möchten, um das Ehrenamt bewerben. Die Bewerbungsunterlagen nimmt die Stadtverwaltung entgegen; insgesamt werden 25 Haupt- und 132 Hilfsschöffen sowie 30 Jugendschöffen gesucht. Voraussetzungen, um Schöffe werden zu könnenSchöffin oder Schöffe...

Lokales

Bewerbungen sind bis 17. März möglich
Landesehrenpreis im Genusshandwerk

Kreis SÜW. Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ruft den „Landesehrenpreis im Genusshandwerk – Für die Besten in Rheinland-Pfalz“ aus. Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz können sich ab sofort bewerben. Mit dem Landesehrenpreis, der zum ersten Mal ausgeschrieben wird, will das Land nach eigenen Angaben mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für qualitativ hochwertiges Genusshandwerk, die erzeugten...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ