Bewegungstraining

Beiträge zum Thema Bewegungstraining

Lokales

Fußballfans im SVS-Training
Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.

Mehr Bewegung, ein aktiverer Lebensstil, gesündere Ernährung, nachhaltiger Gewichtsverlust: Mit diesen Zielen startet der SV Sandhausen am 27. September das Programm „Fußballfans im Training“. Unter dem Motto „Dein Heimspiel. Dein Verein. Deine Gesundheit.“ haben männliche SVS-Fans die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung Kilos zu verlieren. Ab sofort können SVS-Fans bei dem 12-wöchigen Programm kostenlos dabei sein, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: Ihr seid männlich, zwischen 35...

Lokales

Baby-Bewegungsanhänger
Die nächsten Stationen des Spielmobils

Landkreis Germersheim. Der neue Baby-Bewegungsanhänger des Jugendamtes ist vollgepackt mit Spiel-, Spaß- und Bewegungselementen für die Jüngsten im Kreis im Alter von bis zu drei Jahren. Die ersten Stopps wurden begeistert angenommen, Kinder und Eltern hatten ihre Freude und gute Kontakte. Nahezu 100 Spiel- und Spaß-Elemente, wie Hüpfpferde, Schwungtücher, Balanciersets, Bälle, Wasser- und Sandspiele, Turnmatten, Softroller oder unterschiedliche Bobby Cars sind in dem Baby-Bewegungsanhänger...

Sport

Landstuhler Sportsommer
Runnersweek der LLG Landstuhl vom 22.-28. August

Die LLG Sickingenstadt Landstuhl führt dieses Jahr erstmals eine Runnersweek durch. Hierbei treffen sich die LäuferInnen der LLG von Montag bis Freitag um 18 Uhr hinter der IGS Landstuhl auf dem Parkplatz der kleinen Turnhalle, wobei auch externen eine Teilnahme möglich ist. Das Programm wird möglichst abwechslungsreich gestaltet, sodass neben verschiedenen Laufstrecken in Landstuhl und Umgebung auch am Freitag eine gemeinsame Fahrt zur TU Kaiserslautern ansteht, um vor Ort gemeinsam einen...

Ratgeber

Workout zuhause
Hula Hoop bei Bewegungsmangel

Über 60 Jahre gibt es ihn schon, den Hula-Hoop-Reifen. Erfunden haben ihn die Amerikaner Arthur Melin und Richard Knerr im Herbst 1958. Die Idee kam ihnen, als sie davon erfuhren, dass Schüler in Australien im Sportunterricht mit einem Sportgerät, dem Gymnastikreifen aus Holz trainierten. Sie entwickelten einen Kunststoffreifen und nannten ihn Hula Hoop, Namensgebend aus dem Hawaiianischen Tanz Hula und dem Wort Reifen (englisch Hoop). Der bunte Plastikreifen wurde weltbekannt und war auch bald...

Lokales

Attraktives Ehrenamt im Kreis SÜW zu vergeben
Mehr Bewegung im Alter

Landau. Wer sich gerne bewegt und Interesse daran hat, Seniorinnen und Senioren Möglichkeiten zur Bewegung zu bieten, kann ein attraktives Ehrenamt antreten: als Bewegungsbegleiterin oder Bewegungsbegleiter. Ute Wingerter und Patricia Niederer vom Projekt „Gemeindeschwesterplus“ suchen Interessierte, die Angebote im Rahmen der Bewegungskampagne des Landes Rheinland-Pfalz „Ich bewege mich – mir geht es gut“ unterstützen möchten. Die beiden sind überzeugt: „Die Bewegungsbegleitung wird allen...

SportAnzeige
Sport auf Rezept bietet das Therapiezentrum Theraneos in seinen Rehasport-Kursen im Judomaxx in Speyer. | Foto: Theraneos  | Das Therapiezentrum
4 Bilder

Rehasport in Speyer
Körperliche Aktivität als Medizin - ganz ohne Nebenwirkungen

Rehasport Speyer. Verspannungen im Nacken durch langes Sitzen vorm Rechner? Das Knie schmerzt, obwohl die Fußballverletzung jetzt schon eine ganze Weile zurück liegt? Körperliche Aktivität ist eine hervorragende Medizin - und das ganz ohne Nebenwirkungen. Das weiß man ganz  besonders zu schätzen, wenn körperliche Funktionen bereits beeinträchtigt sind. Bei chronischen Rückenbeschwerden zum Beispiel, bei Schulter- und Nackenschmerzen, bei Erkrankungen der Gelenke, bei Diabetes oder Osteoporose....

Sport

Bewegungsparcours an der Schneckennudelbrücke
Bewegung für Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat von Ludwigshafen bietet ab Dienstag, 22. Juni, einmal im Monat ein Bewegungsprogramm für Menschen ab 65 Jahren mit und ohne Beeinträchtigungen. Übungsleiterin Birgitta Scheib bietet eine kostenlose einstündige Gymnastikstunde mit Kräftigungs-, Dehnungs- und Koordinationsübungen. Die Übungen mit und an den Fitnessgeräten sind auch für Ungeübte geeignet und werden jeweils den Teilnehmern angepasst. Treffpunkt ist an den Dienstagen, 22. Juni, 27. Juli, 24. August, 28....

Lokales
3 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz von 18.-20. Juni
Kita Klammeräffchen weiht Bewegungssteine für Kinder ein

Nach der pandemiebedingten Absage des letzten Bewegungstages am 14. November 2020 finden in diesem Jahr die ersten landesweiten Bewegungstage vom 18.-20. Juni statt.  In ganz Rheinland-Pfalz werden kostenfreie Bewegungsangebote durch Partner der Initiative angeboten, die zum Bewegen animieren und nachhaltig zu Sport und Bewegung motivieren. Auf ein tolles Angebot in und um Kaiserslautern dürfen sich Jung und Alt sowie Familien freuen, denn für alle ist etwas geboten. Physiotherapeuten, Trainer...

Sport

Mädchenfussball
Probetraining beim TSV PALMBACH am 19.6. um 15 Uhr

Interessierte Mächen mit dem unbändigen Drang, gegen Bälle treten zu wollen, haben am Samstag, 19. Juni, um 15 Uhr beim TSV Palmbach die passende Gelegenheit dazu. Eingeladen sind alle Mädchen der Jahrgänge 2003-09, egal ob Anfängerin oder bereits fortgeschritten, entscheidend ist die Lust auf Fußball. Wer schon immer mal nur mit oder gegen andere Mädchen spielen will, ist an diesem Samstagnachmittag genau richtig. Das Trainerteam wird den Mädchen einen schönen Trainingsnachmittag mit viel...

Sport

Bewegte Mittagspause in der Ludwigshafener Innenstadt
Energie für Körper und Geist

Erfrischung für Körper und Geist verspricht die „Bewegte Mittagspause“ ab Donnerstag, den 27. August, von 12.15 bis 12.45 Uhr, auf dem Ludwigsplatz in der Ludwigshafener Innenstadt. An sechs aufeinanderfolgenden Donnerstagen lädt der Ludwigshafener Sportverband als Veranstalter mit Unterstützung des Bereichs Sport der Stadt Ludwigshafen und in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zum gemeinsamen Sporteln ein. Der Berufsalltag ist in der Regel geprägt von...

Sport

Ökumenische Sozialstation Frankenthal
Bewegungsgruppe

Frankenthal. Ab Mittwoch, 17. Juni, finden die Bewegungsgruppen der Ökumenischen Sozialstation unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Vorgaben der aktuellen Landesverordnungen wieder statt: mittwochs: 10:30 bis 11:30 Uhr in Mörsch, Frühlingsstraße (Ev. Kirche)donnerstags: 13:30 bis 14:30 Uhr Carl-Bosch-Siedlung, Lutherkirchefreitags (Achtung neue Zeit): 10:30 bis 11:30 Uhr DJK-Vereinsheim Eppstein; Ludwig-Wolker-Str. 8.Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Sozialstation von Montag bis...

Ratgeber

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Sport

Qualifizierungsmaßnahme für Erzieher und Übungsleiter am 1. Februar
Neuer Bewegungspass für Kinder im Landkreis

Waghäusel. Gemeinsam mit dem Sport- und Schulamt der Stadt Karlsruhe führt das Landratsamt Karlsruhe einen Bewegungspass für Kinder im Alter zwischen zwei und sieben Jahren ein. Unterstützt wird das Projekt vom Sportkreis Bruchsal, der am Samstag, 1. Februar, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle des TSV Wiesental eine Qualifizierungsmaßnahme für Erzieher und Vereinsübungsleiter anbietet. Neben der kostenfreien Schulung erhalten die Teilnehmer eine Spielesammlung und eine Bewegungstasche...

Sport

Neuer Kurs startet
Bewegung mit Musik - im Sitzen

Schifferstadt. Am Montag, 13. Januar startet der Kurs „Bewegung mit Musik im Sitzen“ um 14.30 Uhr in der "Adlerstube", Kirchenstraße 17. Unter der Leitung von Gerda Elmer läuft der Kurs über zehn Nachmittage. Eine Anmeldung ist direkt vor Ort möglich.

Lokales

Für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene und für ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege
AKTIV-SENIOREN in/um Kaiserslautern

EINLADUNG  Demenz-KANN-WARTEN: Initiative für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene (mobil, interessiert und aktiv) und für ihre Familien in der HÄUSLICHEN Pflege: ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene (z.B. Ü 70 …) haben Zugriff auf VIELE ihrer aus Lebenserfahrung gewonnenen Stärken und Fähigkeiten. Diese gilt es zu erhalten, denn sie werden in den kommenden Jahren gebraucht (zumal es für Demenz derzeit keine heilenden Medikamente gibt / 2019). BEWEGUNG  und  AKTIVITÄTEN trainieren das Gehirn und tragen bei zu...

Lokales
Ortsbürgermeister Erwin Grimm (Mitte) bewundert den sportlichen Einsatz von Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer und Dr. Thomas Gebhard, MdB.   | Foto: Bender
17 Bilder

Neu gestalteter Klingbachpark wurde offiziell vorgestellt
Wertvoller Treffpunkt

Von Britta Bender Klingenmünster. Im Herzen von Klingenmünster ist ein Naherholungsgebiet für Jung und Alt verwirklicht worden. Bereits 2016 wurde der erste Versuch gestartet, über das LEADER Programm Pfälzerwald plus Zuschüsse zu bekommen, um den Klingbachpark umzugestalten. 2017 ein erneuter Versuch. Der dritte führte zum Erfolg. Anfang 2018 wurde ein Zuschuss von 150.000 Euro bewilligt. Denselben Betrag musste die Ortsgemeinde zusätzlich aufbringen. Es hat sich gelohnt, denn nach knapp...

Sport

TSV Amicitia Abteilung Turnen
Schnuppertage 'Fit ins neue Jahr'

Das Programm für unsere Schnuppertage 'Fit ins neue Jahr' steht fest. Kommt ganz ohne Anmeldung und unverbindlich in die Lorscher Straße 84 mit euren Freunden und lasst uns gemeinsam die angefutterten Weihnachtspfunde abtrainieren! Dienstag, der 08.01.: 17:00 Uhr Hip Hop Kids mit Helmut 18:00 Uhr Box-Kondition mit Maria 19:00 Uhr Rehasport mit Melanie Donnerstag, der 10.01.: 17:00 Uhr Zumba(r) Kids mit Tanja 18:00 Uhr Yoga mit Melanie 19:00 Uhr Zumba(r) mit Helmut 20:00 Uhr WORLD Jumping(r)...

Sport

Movita für Damen im besten Alter
Neues Bewegungskonzept

Ramstein-Miesenbach. Der Tanzsportverein Ramstein lädt ein, am Donnerstag, 11. Oktober, um 10 Uhr in der Miesenbacher Kiefernkopfhalle „Movita®“ kostenlos und unverbindlich kennen zu lernen. „Movita® ist speziell auf die Bedürfnisse von Damen im besten Alter ausgerichtet“, betont Susanne Kribelbauer-Duhl, die das neue Bewegungskonzept beim Schnuppertraining vorstellt. „So wird zum Beispiel nicht gehüpft und es finden keine Übungen auf dem Boden statt.“ Das 60-minütige Programm unterschiedlicher...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ