Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

LokalesAnzeige
Weidendom der BBS Neustadt, gebaut mit Projekt51 e.V. und ZusammenWachsen | Foto: Clemens Kaesler, Schulleiter

Nachhaltigkeit und Kunst
Nachhaltigkeit trifft Kunst: Flüchtlingsklasse gestaltet lebendigen Weidendom an der BBS Neustadt

Im Rahmen der Zielvereinbarung „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ mit dem Bildungsministerium haben die Schülerinnen und Schüler der BVJS 24 C ein kulturelles Bildungsprojekt unter Leitung des Land-Art-Künstlers Olaf E. Bergmann umgesetzt. Unterstützt wurde das Vorhaben durch die Projektpartner Projekt51 e.V. (Verein für Kunst und Kultur) und ZusammenWachsen. Im Zentrum stand der Bau eines Weidendoms auf dem Schulgelände, der ökologische und soziale Aspekte miteinander verbindet. Nach...

Lokales
Foto: FORUM/Lisa Bergmann

Öffentliche Keynote Speech
Bildungschancen im Fokus

Wie muss ein zukunftsfähiges Bildungssystem gestaltet sein und welche Wege führen zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem? Bildung ist Voraussetzung und Resultat moderner, wissensbasierter Gesellschaften. Sie ist Motor für die individuelle und wirtschaftliche Entwicklung und zentral für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, gerade in herausfordernden Zeiten. Diese Bedeutung spiegelt sich nicht in der öffentlichen und politischen Diskussion wider. Dies ist umso erstaunlicher, weil das gesamte...

Lokales
Messe Symbolbild | Foto: engel.ac/stock.adobe.com

„KommWeiter“: Bildungsmesse am 23. April im Kulturzentrum DasHaus

Ludwigshafen. „KommWeiter“ – unter diesem Motto laden die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen am Dienstag, 23. April, von 10 bis 14 Uhr, zur Bildungsmesse „KommWeiter“ ins Kulturzentrum DasHaus in Ludwigshafen ein. Ausbildung, Qualifizierung, Weiterbildung – und das am besten ein Leben lang. Die Lern- und Arbeitswelten verändern sich und damit auch die Anforderungen an die Arbeitskräfte. Weiterbildung und Qualifizierung sind dabei wichtige Faktoren, um...

LokalesAnzeige

Info-Abend an der BBS Neustadt/W.
BBS Neustadt informiert über Bildungsangebot am 01.12.2021

Am Mittwoch, den 01.12.2021, informiert die Berufsbildende Schule Neustadt wieder von 16:00 bis 19:00 umfangfreich über die angebotenen Bildungsgänge. Das Beratungsangebot kann sowohl online als auch in Präsenz wahrgenommen werden. Für alle Besucher*Innen gilt beim Besuch der Schule die 3-G Regel (geimpft, genesen oder getestet), was am Eingang der Schule kontrolliert wird. Für die Online-Beratung gehen die Interessenten einfach auf die Homepage der Schule (www.bbs-nw.de), wo die direkten...

Wirtschaft & Handel
Bei der Berufswahl sollte es um das gehen, was einen interessiert, antreibt, motiviert - nicht um Geschlechterklischees | Foto: RAEng_Publications/Pixabay
Video

Stadtverwaltung Speyer
Den Beruf frei von Rollenklischees wählen

Speyer. Der Girls’Day / Boys’Day - ein bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Schüler - findet am morgigen Donnerstag, 22. April, pandemiebedingt überwiegend digital statt. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler richtet ihren Appell an die Schüler in Speyer: „Engagiert euch für das, was euch interessiert, bewegt und motiviert – geschlechterunabhängig und frei von Rollenklischees. Nutzt die Gelegenheit, euch über die unterschiedlichen Berufsfelder zu informieren...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien am HBG Bruchsal
Per Speed-Dating zum Traumberuf

Bruchsal (Bt/hb). Ob Daimler, SAP und SEW, ob KIT, IHK oder Wissenschaftsministerium – beim internen Berufsinformationstag der drei Heisenberg-Gymnasien Karlsruhe, Bruchsal und Ettlingen Mitte Februar standen den mehr als 300 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen zehn bis zwölf namhafte Experten unterschiedlichster Berufszweige als Gesprächspartner zur Verfügung, darunter der amtierende türkische Generalkonsul Dr. Nevzat Arslan (Diplomatischer Dienst) oder der Vizepräsident des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ