Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Verbotene Beleuchtung an PKW
Manipuliertes Abblendlicht

Schwegenheim. Am Dienstagabend kam einer Germersheimer Streifenwagenbesatzung in der Hauptstraße in Schwegenheim ein PKW mit auffällig hellen Scheinwerfern entgegen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer die das Abblendlicht verbotenerweise manipuliert hatte. Dadurch war die Betriebserlaubnis seines Fahrzeugs erloschen.

Lokales
Es bleibt dunkel am Dom - zunächst bis 1. Oktober. Im Herbst wird neu entschieden. | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Beschluss des Domkapitels
Die Außenbeleuchtung des Doms bleibt ausgeschaltet

Speyer. Das Speyerer Domkapitel hat beschlossen, die Außenbeleuchtung des Doms während der kommenden Monate ausgeschaltet zu lassen. Damit handelt das Kapitel parallel zur Entscheidung der Stadt Speyer, die die städtischen Gebäude bis zum 1. Oktober nicht beleuchten wird. Mit dem Ausschalten der Außenbeleuchtung der romanischen Kathedrale und den damit erzielten Stromeinsparungen gehe man weiterhin sensibel mit dem Thema Energie um und leiste einen Beitrag zum Thema Klimaschutz, so Domdekan und...

Lokales
Auch die Wolfsburg soll künftig wieder angestrahlt werden.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Denkmäler und Bauwerke in Neustadt werden wieder angestrahlt

Neustadt. Nach dem Auslaufen der bundesweit gültigen Energieeinsparverordnung werden in Neustadt an der Weinstraße ab dieser Woche nach und nach verschiedene Kirchen, andere historische Gebäude, Denkmäler und Kunstobjekte abends wieder angestrahlt. Bei der zuvor notwendigen Überprüfung jeder einzelnen Beleuchtungsanlage wird geklärt, inwieweit es technisch möglich ist, die Beleuchtung zu reduzieren. Eventuell kann die Einschaltdauer bei Objekten, die vormals die ganze Nacht über angestrahlt...

Blaulicht
Bei dem Autofahrer wurde ein Wert von 0,44 Promille festgestellt/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Landau - Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Landau. Am Mittwochabend, 5. April, befuhr ein 62-jähriger PKW-Fahrer den Nußdorfer Weg in Fahrtrichtung Norden. An einer Kreuzung wollte er nach links in die Straße Am Steingebiß einfahren. Im gleichen Moment kam ihm jedoch ein Radfahrer entgegen, welcher den Nußdorfer Weg in Fahrtrichtung Süden befuhr. Der Unfallverursacher fuhr, ohne auf den durchgehenden Verkehr zu achten, nach links in die Straße Am Steingebieß ein und nahm dem 18-jährigen Radfahrer somit die Vorfahrt. Der 18-Jährige...

Lokales
Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Earth Hour am 25. März in Speyer
Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Speyer. Weltweit und auch in Speyer werden am Samstag, 25. März, um 20.30 Uhr symbolisch eine Stunde lang die Lichter ausgeschaltet - als Zeichen für einen lebendigen Planeten und die Forderung nach mehr Ambitionen im Klimaschutz. „Die Stadt Speyer beteiligt sich schon zum elften Mal an der Earth Hour“, erklärt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Wir sind seit Jahren sehr aktiv im Klimaschutz und möchten unsere Stadt noch zukunftsfähiger für alle folgenden Generationen gestalten. Auf dieses...

Blaulicht
Polizeikontrolle/Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Verkehrskontrollen in Speyer
Viele waren ohne Gurt unterwegs oder benutzten das Handy

Speyer. Am gestrigen Dienstag führte die Polizei Speyer mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik umfangreiche Kontrollen im Stadtgebiet Speyer durch. Vor Schulbeginn überwachten Polizeibeamte den Schulweg in der Zeppelinstraße und kontrollierten zwölf Fahrzeuge. Ein Kleinkind wurde ohne den vorgeschriebenen Kindersitz befördert. Zwei Autofahrer hatten Führerschein oder Fahrzeugschein nicht mit. Die Beamten verwarnten drei Fahrzeugführer und stellten zwei...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizeikontrollen in Speyer
Gurtmuffel, Lichtmängel und Cannabiskonsum

Speyer. Gestern führte die Polizei Speyer vor Schulbeginn Kontrollen im Umfeld der Woogbachschule im Rainer-Maria-Rilke-Weg durch. Hierbei fielen vier Verstöße gegen die Kindersicherungspflicht auf, bei denen die Kinder entweder nicht angeschnallt waren oder aber ohne vorgeschriebenen Kindersitz befördert wurden. Weiterhin waren zwei Erwachsene ohne Sicherheitsgurt unterwegs und ein Fahrzeug wies Mängel auf, deren Behebung die Beamten unter Setzung einer Frist einforderten. Am Abend ab 18 Uhr...

Ratgeber
Dekoration - weihnachtlich | Foto: Paul Needham

Energiesparende Lichterketten: LEDs sind die beste Wahl

Weihnachtsbeleuchtung. Bei der Weihnachtsbeleuchtung Strom und Geld sparen? LED-Lichterketten sind eine stromsparende und klimafreundliche Alternative zu den alten Glühlämpchen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sagt Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Das Wichtigste in Kürze: LED-Lichterketten verbrauchen deutlich weniger Strom und halten viel länger als herkömmliche Halogen- oder Glühlämpchen.Batteriebetriebene Baumkerzen produzieren neben hohen Kosten auch einiges an...

Lokales
Die Stadt Kaiserslautern wird die am 1. September in Kraft tretende neue Energiesparverordnung des Bundes in allen Punkten umsetzen, die die Verwaltung betreffen und nicht ohnehin schon umgesetzt wurden | Foto: Ralf Vester

Verwaltung setzt neue Energiesparverordnung um
Temperaturen runter, Warmwasser und Gebäudebeleuchtung aus

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird die am 1. September in Kraft tretende neue Energiesparverordnung des Bundes in allen Punkten umsetzen, die die Verwaltung betreffen und nicht ohnehin schon umgesetzt wurden. So werden aktuell noch betriebene dezentrale Trinkwassererwärmungsanlagen ausgeschaltet. Mit Beginn der Heizperiode werden gemäß Verordnung Gemeinschaftsflächen in den öffentlichen Gebäuden nicht mehr beheizt, die Mindesttemperaturen in den städtischen Arbeitsräumen in...

Ausgehen & Genießen
Maxin10sity, Generations Schlosslichtspiele 2022 | Foto: ARTIS, UliDeck

Schlosslichtspiele Karlsruhe bis 18. September
Spektakuläre Medienkunst bringt Schloss und Augen zum Leuchten

„Die Schlosslichtspiele Karlsruhe gehören trotz ihres jungen Alters bereits zum kulturellen Erbe Karlsruhes, sie gehören unverzichtbar zum Kulturkalender“, sagte Albert Käuflein, Kulturbürgermeister der Stadt Karlsruhe, anlässlich der Premiere der achten Spielzeit. Die Veranstaltung auf Grund der Energiekriese abzusagen, kam für ihn nicht in Frage: „Zum einen wird hier modernste und sparsame Technik verwendet, zum anderen aber schalten wir in diesen schwierigen Zeiten nicht das ab, was die...

Lokales
Energie-Engpass: Als sichtbares Zeichen in der Außenwahrnehmung sollen städtische Gebäude wie hier das Durlacher Rathaus nicht weiter angestrahlt werden. | Foto: Georg Hertweck/Stadt Karlsruhe

Karlsruhe bleibt an manchen Stellen dunkel
Stadtverwaltung spart ab sofort Energie

Karlsruhe. Mit Sofortmaßnahmen zur Senkung ihres Energieverbrauchs tritt die Stadtverwaltung Karlsruhe einer drohenden Gasmangellage entgegen. In einem Schreiben an alle städtischen Dienststellen beauftragte das zuständige Personaldezernat die kurzfristige Umsetzung von drei Maßnahmen. Hintergrund ist ein drohender Energie-Engpass im Winter, ausgelöst durch reduzierte Gaslieferungen aus Russland infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine. Durch die Drosselung der Gaslieferungen rechnet die...

Lokales
Bleibt nachts dunkel: der Speyerer Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

An Dom und Gedächtniskirche Speyer
Das Licht bleibt aus

Speyer. Die Außenbeleuchtung des Speyerer Doms wird fortan ausgeschaltet bleiben. Nach internen Gesprächen und Rücksprache mit der Stadt Speyer wurde diese Entscheidung getroffen und direkt umgesetzt. Nachdem, im Zuge der Energiekrise als Folge des Kriegs in der Ukraine, die Stadt und die Evangelische Landeskirche die Beleuchtung einiger markanter Gebäude abgeschaltet hatten, folgt nun auch die romanische Kathedrale. Da deren Beleuchtung 2015 komplett vollständig erneuert wurde und...

Lokales
Nachts bleiben ab sofort einige Gebäude und Objekte dunkel, darunter die Fruchthalle, die Kaiserpfalz, der Fackelbrunnen oder die Burgruine Hohenecken | Foto: Stadt Kaiserslautern

Mehrere Gebäude und Objekte ab sofort unbeleuchtet
Stadt setzt Zeichen zum Energiesparen und schaltet das Licht aus

Kaiserslautern. Nachts bleiben ab sofort einige Gebäude und Objekte dunkel, darunter die Fruchthalle, die Kaiserpfalz, der Fackelbrunnen oder die Burgruine Hohenecken. Insgesamt sind es 23 Objekte, bei denen auf die Beleuchtung verzichtet wird. Damit setzt die Stadt ein Zeichen zum Energiesparen als Reaktion auf die befürchtete Gasmangellage in Deutschland. Pro Jahr könnten damit knapp 71.000 Kilowattstunden Strom und über 21.000 Euro Stromkosten eingespart werden. ps

Lokales
Schwimmbad Symbolfoto | Foto: Charles Rondeau / Pixabay

Ludwigshafen trifft Vorkehrungen für etwaige Gasmangellage

Ludwigshafen. Im Zuge der von der Bundesregierung ausgerufenen zweiten Eskalationsstufe im Notfallplan Gas trifft Ludwigshafens Stadtverwaltung Vorkehrungen, um den Energie- und Stromverbrauch auf das Nötigste zu beschränken. Unter Führung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat sich ein Krisenstab gebildet, in welchem verschiedene Bereiche und städtische Eigenbetriebe an Lösungen arbeiten, um die durch eine mögliche Gasmangellage entstehenden Folgen abzumildern. Dabei soll ein...

Lokales
Der Kamin des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen ist eigentlich immer beleuchtet - je nach Jahreszeit oder Anlass in unterschiedlichen Farben | Foto: ps

GML unterstützt Aufruf zum Energiesparen und schaltet Kaminbeleuchtung aus

Ludwigshafen. Die GML unterstützt einen Aufruf des Bundeswirtschaftsministeriums und vieler Verbände zum Energiesparen und schaltet bis auf Weiteres die Kamin- und Fassadenbeleuchtung am Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen ab. „Viele Ludwigshafener mögen die bunte Kaminbeleuchtung der GML, die seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine auf „Friedens-Weiß“ geschaltet ist, und die Fassadenbeleuchtung. Wir verstehen aber den Aufruf zum Energiesparen und werden diesem bis auf Weiteres...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Zum Ende der Verkehrssicherheitswoche
Polizei Speyer zieht Fazit

Speyer. Von 22. bis 28. Juni führte die Polizeiinspektion Speyer eine Verkehrssicherheitswoche durch, wobei ein besonderes Augenmerk dem Radfahrverkehr galt. Ziel der konzertierten Aktion war neben der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten insbesondere die Prävention und mithin die Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr sowie für den Diebstahlsschutz. Ein Schwerpunkt war die Durchführung von Schulwegkontrollen, um das Gefahrenbewusstsein der Jüngsten zu schärfen und ihnen...

Lokales
3 Bilder

Erneuerung der Elektroinstallation und Beleuchtung
Bauarbeiten in der katholischen Pfarrkirche Ramstein

Ramstein-Miesenbach. In der katholischen Pfarrkirche in Ramstein sind zurzeit die Handwerker tätig. Dabei wird die gesamte Elektroanlage sowie die Beleuchtung in der Kirche erneuert und die veralteten Beleuchtungskörper durch neue, energieeinsparende Leuchten ersetzt. Die Elektroinstallationen stammen zum Teil noch aus den 1950er und 1960er Jahren, sind veraltet und entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen. Das neue Beleuchtungskonzept wurde vom Ingenieurbüro Theuer aus...

Lokales
Sie ist wieder da: am Dienstag und Mittwoch wurde die Kirchturmuhr montiert   | Foto: B. Bender
5 Bilder

Die Kirchturmuhr leuchtet bald wieder
Einweihung

Annweiler. Am 20. Oktober 2021 wurden die vier Kirchturmuhren in Annweiler demontiert, um die elektronische Steuerung erneuern zu lassen und die Beleuchtung der Ziffernblätter und Zeiger wieder zum Strahlen zu bringen. Am vergangenen Dienstag und Mittwoch wurden diese Uhren angeliefert und montiert. Nun ist es endlich soweit, die Kirchturmuhr ist zurück und mit ihr das Licht, welches vor etwa zehn Jahren das letzte mal zu sehen war. Am Sonntag, 20. März, findet um 18 Uhr die offizielle...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeikontrollen vom Wochenende
Ohne Gurt, ohne Licht, ohne Papiere

Speyer. Im Verlauf des Wochenendes richtete die Polizei Speyer mehrere Kontrollstellen im Straßenverkehr ein. Am Freitag überwachten die Beamten zwischen 7.30 und 8 Uhr die Einbahnstraßenregelung in der Wormser Straße überwacht. Zwölf Personen fuhren mit dem Fahrrad die Einbahnstraße entgegen der erlaubten Fahrtrichtung und wurden verwarnt. Am Samstag stellten die Polizisten um 16.15 Uhr einen 63-Jährigen in der Wormser Landstraße fest, der mit einem E-Scooter ohne Versicherungsplakette...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Geschwindigkeitskontrolle in Schifferstadt
Fünf Autofahrer waren zu schnell

Schifferstadt. Gestern Mittag führten Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt auf der K30 zwischen Waldsee und Schifferstadt Geschwindigkeitsmessungen durch. Bei erlaubten 70 Stundenkilometern wurden fünf Verstöße geahndet. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 88 Stundenkilometern. Dies zieht nach Abzug der Toleranz eine Verwarnung in Höhe von 40 Euro nach sich. "Nebenbei" stellten die Beamten einen Verstoß gegen die Gurtpflicht und zwei Verstöße wegen mangelhafter Beleuchtung fest....

Ratgeber
richtige Beleuchtung im Homeoffice | Foto: pixabay/VinzentWeinbeer

Angenehme Raumatmosphäre bei der Arbeit
Tipps für besseres Licht im Homeoffice

Homeoffice: Viele Heimarbeitsplätze sind zu dunkel. Verglichen mit den normativen Anforderungen an eine Bürobeleuchtung schneiden Homeoffice-Arbeitsplätze oft unzureichend ab. Eine bessere Beleuchtung wirkt sich auch positiv auf das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit aus, erklärt die Brancheninitiative licht.de. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn das Tageslicht knapp ist, geht die Arbeit am Schreibtisch unter gutem Licht leichter von der Hand. Licht fördert die Konzentration, wenn...

Lokales
Am 20. Oktober letzten Jahres wurde die Turmuhr demontiert | Foto: Stadt Annweiler

Übertragung der Montage im Offenen Kanal
Kirchturmuhr kommt

Annweiler. Laut Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried verschiebt sich der Montagetermin der Turmuhr an der Stadtkirche bis Mitte März. Er bittet die Bürgerinnen und Bürger noch um etwas Geduld. Die Koordination mit den unterschiedlichen Akteuren (Kranwagenfirma, Dachdecker, Uhrenfirma, Stadtvertreter) war leider nicht so einfach. Geplant ist nun eine Inbetriebnahme und offizielle Übergabe durch die Kulturstiftung am 18. März gegen 17.30 Uhr.  Leider kann nach gegenwärtigen Planungsstand keine...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeikontrolle in Schifferstadt
Oft funktioniert die Beleuchtung nicht

Schifferstadt. Am gestrigen Abend zwischen 21.45 Uhr und 23.15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Speyerer Straße am Südbahnhof Schifferstadt den Verkehr. Bei den kontrollierten Fahrzeugen wurden Beleuchtungsmängel festgestellt, bei den Fahrern nicht mitgeführte Fahrzeugdokumente bemängelt. Diesbezüglich wurden Verwarnungen ausgesprochen. Seitens der Polizei wird darauf hingewiesen, in regelmäßigen Abständen die Beleuchtungseinrichtungen am Fahrzeug zu überprüfen. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

227 Fahrradkontrollen in Speyer
Viele befahren den falschen Radweg

Speyer. Gestern führte die Polizei Speyer zwischen 14 und 18 Uhr an mehreren Kontrollstellen im Stadtgebiet insgesamt 227 Fahrradkontrollen durch und sprach 127 Verwarnungen aus. Zwischen 14.15 Uhr und 15.45 Uhr wurden in der Wormser Landstraße auf Höhe des Friedhofes 56 Fahrräder kontrolliert. Sieben Personen wurden verwarnt: Zwei Personen befuhren den falschen Radweg, zwei Fahrräder wiesen Beleuchtungsmängel auf, zwei Fahrräder wiesen Bremsmängel auf und eine Person wurde wegen einer anderen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ