Befreiung KZ Auschwitz

Beiträge zum Thema Befreiung KZ Auschwitz

Lokales
Der 27. Januar 1945, der Tag der Befreiung von Auschwitz, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Großmutter von Andreas Klamm ist im Arolsen-Archiv verzeichnet und dokumentiert. | Foto: Andrew P. Harrod
2 Bilder

80. Jahrestag:
Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz

80. Jahrestag: Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zum 80. Jahrestag der Befreiung: Mahnung und Warnung vor Antisemitismus und Faschismus zum Holocaust Gedenktag, 80. Jahrestag und der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar Ludwigshafen am Rhein/Neuhofen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis in...

Lokales

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am Synagogenplatz

Kaiserslautern. Anlässlich der Befreiung der Konzentrationslager von Auschwitz durch die Rote Armee vor 80 Jahren findet am Montag, 27. Januar 2025, um 11 Uhr auf dem Synagogenplatz in Kaiserslautern eine Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, gemeinsam der Opfer zu gedenken, die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus wach zu halten und die Werte der Toleranz, des Friedens und der Menschenrechte zu bekräftigen. Für die...

Lokales

Gedenkfeier unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ in Speyer

Speyer. Jährlich zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet in Speyer unter dem Motto „Erinnern – Gedenken – Mahnen“ eine Gedenkstunde mit Begleitprogramm statt. Am Montag, 27. Januar 2025, laden um 18 Uhr die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Speyer und die Stadt Speyer in die Synagoge Beith Shalom der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz (Am...

Lokales

Kooperationsveranstaltung der Musikschule Leiningerland
Gedenkgottesdienst zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

Im Januar jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung des furchtbarsten Gefangenen- und Vernichtungslagers der Weltgeschichte: Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die noch verbliebenen Gefangenen aus einer schreckenerregenden Gefangenschaft in den unbeschreiblichen Verhältnissen des Konzentrationslagers Auschwitz. Bis zu diesem Zeitpunkt waren dort knapp 1,3 Millionen Menschen, überwiegend jüdischer Herkunft, aus ganz Europa auf grausamste Weise zu Tode gekommen. Zum Anlass dieses...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ