BBS Germersheim-Wörth

Beiträge zum Thema BBS Germersheim-Wörth

Wirtschaft & Handel

Vertreter der Metropolregion besuchen BBS Wörth
Von „Smart Factory“ bis „BBS Bistro“

Wörth. Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) und Dr. Hartmut Lang, Bereichsleiter Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheit der MRN GmbH waren im Landkreis Germersheim zu Gast. Gemeinsam mit Landrat Dr. Fritz Brechtel, dem Ersten Kreisbeigeordneten Christoph Buttweiler, Kreiswirtschaftsförderin Maria Farrenkopf und Daniel Brunner, Ausbildungsleiter vom Daimler-Werk Wörth besuchten sie die BBS am Standort Wörth und besichtigten drei herausragende schulische Angebote....

Blaulicht

Polizei ermittelt
Amok-Alarm an der BBS in Germersheim

Germersheim. Am 17. Februar, gegen 11 Uhr, wurde ein Alarm in der Berufsbildenden Schule in Germersheim ausgelöst. Einsatzkräfte  Zahleiche Polizeikräfte, darunter einige mit spezieller Schutzausstattung, überprüften sämtliche Räumlichkeiten sowie das gesamte Schulgelände. Um 13:30 Uhr konnte endgültig Entwarnung gegeben werden. Der Alarm wurde offensichtlich grundlos und mutwillig ausgelöst. Die Ermittlungen nach dem Verursacher wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter...

Lokales
Sylwia Errante, Pflegefachkraft im letzten Ausbildungsjahr, übt das Zähneputzen beim Patienten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Generalisierte Pflegeausbildung an der BBS Wörth
Ob Katheter oder Zähneputzen - vor der Praxis kommt die Simulation an der Puppe

Wörth. Wie es sich anfühlt, alt zu sein, wenn die Kräfte nachlassen und jede Bewegung zur Qual wird - auch das lernen die Schüler, die an der BBS Wörth eine generalisierte Pflegeausbildung machen. Denn, wenn man erst einmal in einen der mit Gewichten beschwerten Alterssimulationsanzüge geschlüpft ist, eine Brille trägt, die altersbedingte Sehbehinderungen nachahmt, kann man erahnen, wie schwer der Alltag für ältere Menschen ist, darüber sind sich die Schüler.innen der ersten Abschlussklasse der...

Wirtschaft & Handel

Neue Ausbildung an der BBS Germersheim Wörth
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Germersheim. Im Zuge der Digitalisierung gewinnen die Themen „Digitale Prozesse und Vernetzung“, „Cyber-Sicherheit“ und „First-Level-Support“ rasant an Bedeutung. Leider ist genau in diesen Bereichen der Fachkräftemangel sehr groß. Fachkräfte von auswärts zu rekrutieren, ist branchenübergreifend schwerer denn je. „Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth bietet insbesondere auch mit einem neuen Ausbildungsberuf Unternehmen die Chance, jungen Menschen aus unserer Region spannende Ausbildungen...

Lokales

25-jähriges Dienstjubiläum
Petra Siebert sorgt an Germersheimer Schulen für Sauberkeit

Kreis Germersheim. Seit 1997 sorgte Petra Siebert für Sauberkeit an verschiedenen Schulen im Landkreis Germersheim. Jetzt gratulierte ihr Landrat Dr. Fritz Brechtel zum 25-jährigen Dienstjubiläum. „Wer mag es nicht ordentlich? Wer freut sich nicht, wenn das Büro sauber ist, die Böden geputzt und die Treppen blank sind? Dabei ist das Putzen und Sauberhalten in Schulen sicherlich nochmals eine ganz besondere Herauforderung. Herzlichen Dank für Ihr Engagement“, sagte Brechtel und wünschte ihr...

Ratgeber

Job-Café der Jugendberufshilfe Germersheim
Unterstützung bei Bewerbungen

Germersheim/Kreis. Am Donnerstag, 25. Januar, von 14 bis 18 Uhr, findet das erste Job-Café der Jugendberufshilfe in diesem Jahr statt. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet beim Job-Café in den Räumen der Schulsozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim allen interessierten Jugendlichen Information und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf an. Dabei gibt es die Möglichkeit an Bewerbungen zu arbeiten, Bewerbungsfotos anfertigen zu lassen, sich auf...

Lokales

BBS kapert Kreisverwaltung
Social-Media-Team der Schule postet auf Instagram-Kanal der Verwaltung

Germersheim. Das Social-Media-Team der Berufsbildenden Schule in Germersheim und Wörth (BBS) wird am Dienstag, 31. Januar, während des gesamten Tages den Instagram-Kanal der Kreisverwaltung Germersheim übernehmen. Vom frühen Morgen bis zum Abend wird sich die BBS auf kreis.germersheim den Followern präsentieren und Einblicke in die große Bandbreite der schulischen Angebote geben. Insbesondere mit Videobeiträgen, die auf Instagram als  Reels veröffentlicht werden, verspricht die Schule Einblicke...

Wirtschaft & Handel

BBS Germersheim/Wörth plant neue Bildungsgänge
Soziale und wirtschaftliche Berufsfelder im Blick

Germersheim. „Unsere Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth ist ein Zentrum der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Gemeinsam passen wir stetig das Angebot entsprechend der Anforderungen des Marktes an. Ich unterstütze sehr das Engagement der Schule in den nächsten beiden Schuljahren neue wichtige Bildungsgänge einzurichten und bin dankbar für das immer konstruktive Miteinander“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vier neue Fachrichtungen plant Schulleiter Alexander Ott: „Es ist unsere Aufgabe in...

Wirtschaft & Handel

Job-Camp im Kreis Germersheim
Den Traumberuf finden

Germersheim/Kreis. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet allen interessierten Jugendlichen, die sich beruflich orientieren oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf an. Das Job-Camp findet in der ersten Ferienwoche vom 25. bis 29. Juli, von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Dabei haben Schüler:innen die Gelegenheit, mit...

Lokales

Schulen verteilen ab Donnerstag Rücknahmescheine
Rückgabe von Schulbüchern

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme von den ausgeliehenen Schulbüchern im Schuljahr 2021/2022 bevor. Die Schulen werden ab Donnerstag, 30. Juni die Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rücknahme findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße): Für Schülerinnen und Schüler der...

Wirtschaft & Handel
Feierliche Eröffnung der Smartfactory in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Smart Factory an der BBS Wörth eingeweiht
Grenzüberschreitendes Leuchtturmprojekt für Jugendliche in Ausbildung

Wörth. Mit einer großen Torte und imposanten Vorführungen wurde am Donnerstag, 2. Juni, die Smart Factory an der BBS Wörth eingeweiht. Die rund 2,9 Millionen teure Lernfabrik ist ein Leuchtturmprojekt der deutsch-französischen Partnerschaft, denn in Wörth lernen seit letztem Sommer nicht nur Schüler aus dem Landkreis Germersheim, auch Jugendliche aus dem Lycée Heinrich Nessel in Haguenau und dem Lycée Georges Imbert in Saare-Union können hier modernste Produktionstechniken kennenlernen....

Wirtschaft & Handel

Ausbildungsmesse der Carl-Benz-Gesamtschule
In Wörth den Traumjob finden

Wörth. „Check the future“ heißt es am 2. Juli, von 10 bis 14 Uhr, auf dem Schulcampus der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth. Bei einer großen Berufs- und Ausbildungsmesse soll Schülern, Ausbildungsbetrieben, Berufsverbänden, Fachhochschulen und Universitäten die Gelegenheit gegeben werden, sich gegenseitig kennen zu lernen. Teilnehmen werden neben den Schülern der Wörther IGS der Jahrgangsstufen 8 bis 13 auch die Schüler der Partnerschulen IGS Rheinzabern und BBS Wörth, die IGS Kandel hat ihr...

Wirtschaft & Handel

Berufsbildende Schule Germersheim/ Wörth
„Werkstatt am Weißenburger Tor“ feierte zehn-jähriges Jubiläum

Germersheim. Anfang Februar feierte die „Werkstatt am Weißenburger Tor" der BBS Germersheim/Wörth ihr zehn-jähriges Bestehen. Neben dem Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler kamen zahlreiche Gratulanten und Wegbegleiter, um dem Schulleiter, Alexander Ott und seinem Kollegium, Glückwünsche zu übermitteln. Mitglied des Bundestages und Staatssekretär Thomas Hitschler würdigte in seinem Grußwort die Arbeit der Lehrkräfte, die täglich junge Menschen bei der Berufsfindung begleiten. Die...

Lokales
Blick in die Smart Factory | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/aj
2 Bilder

Smart Factory an der BBS in Wörth in Betrieb
Deutsch-französisches Leuchtturmprojekt

Wörth. Seit einigen Wochen ist die Smart Factory an der Berufsbildenden Schule Germersheim, Standort Wörth in Betrieb. „Zum offiziellen Startschuss dieses bedeutenden grenzüberschreitenden Leuchtturmprojekts war, wie es sich gehört, eine Einweihungsveranstaltung mit allen Beteiligten geplant. Leider hat die aktuelle Lage in der Coronapandemie dies nicht zugelassen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der „Smart Factory“, die in der ehemaligen Schreinerwerkstatt der BBS eingerichtet wurde, ist...

Lokales

Auszeichnung für Schule
Germersheim ist jetzt "grenzenlos"

Germersheim/Wörth. Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth erhält BNE-Auszeichnung durch Verein World University Service (WUS) im Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Schule“ und wird Teil des „Grenzenlos-Schulnetzwerks“. Grenzenlos-Lehrkooperationen bieten den Schülern wertvolle Einblicke in einen Berufsalltag, der globalisiert ist und nachhaltiges Handeln erfordert. „Der Begriff Nachhaltigkeit stammt ursprünglich aus der deutschen Forstwirtschaft und bedeutet, dass nur...

Lokales

Landkreis Germersheim
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen

Landkreis Germersheim. Von Ende Januar bis März 2022 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, aber schon ab jetzt laden viele Schulen zu Infoveranstaltungen und Tagen der offenen Tür ein. Daher hier die Termine im Überblick. Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 31. Januar bis 4. Februar 2022  von 8 bis 12 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung, es können auch individuelle Termine vergeben werden),...

Lokales

Sozialstation, BBS Germersheim/Wörth und Pflegeschule in Uganda kooperieren
Freundschaftsvertrag unterzeichnet

Rülzheim/Landkreis Germersheim. Einen „Tag der Freude“ nannte der Executive Director der Pflegeschule Kooki in Uganda, Father Dr. Rogers Biriija, den Tag der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags am 7. Oktober. Durch das Abkommen arbeiten die Pflegeschule, die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim und die Pflegefachschule der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth künftig enger zusammen. So sollen Mittel für die Schule in Uganda eingeworben werden; mittelfristig sind Auslandspraktika...

Lokales

Wissenszentrum „Künstliche Intelligenz“  entsteht in Wörth
Smart Factory auf der Zielgeraden

Wörth. Die ersten Teile der Smart Factory in der Berufsbildenden Schule in Wörth sind angekommen und montiert. Das teilen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordneter, Christoph Buttweiler, mit. Bis die Anlage komplett steht, offiziell eingeweiht und in den regulären Betrieb gehen kann, wird es voraussichtlich noch bis zum Spätsommer dauern. Ziel des Aufbaus der Smart Factory ist es, ein deutsch-französisches und innovatives technologisches Wissenszentrum im Bereich der...

Lokales
Schriftzug am Feuerwehrneubau in Ottersheim  | Foto: Feuerwehr Ottersheim
2 Bilder

Schriftzug am Feuerwehrneubau in Ottersheim
Auftragsarbeit der BVJ-Klasse  „Werkstatt am Weißenburger Tor“

Ottersheim. In den vergangenen Tagen wurde der Schriftzug „Feuerwehr – First Responder“ von Schülern der Klasse BVJ T20a der Berufsbildenden Schule in Germersheim mit Unterstützung einzelner Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ottersheim montiert. „Ein nahezu perfektes Projekt“, so der Klassenlehrer, Hubert Job, für die als Produktionsklasse ausgerichtete Lerngruppe. Vom Ausschneiden und Aufkleben der Papiervorlage, über das Aussägen der Buchstaben mit der Bandsäge aus Stahlblech, bis hin zum...

Lokales

Kooperation der Sozialstation und der BBS Wörth
Freundschaftsvertrag mit Pflegeschule in Uganda

Rülzheim/Jockgrim/Wörth. Pfarrer Dr. Rogers Biriija arbeitet in Deutschland und in seinem Heimatland Uganda, er wurde für seinen außergewöhnlichen Einsatz mit dem höchsten Orden seines Heimatlandes ausgezeichnet. Viele Gläubige der Verbandsgemeinde Jockgrim und des Landkreises Germersheim kennen den Pastor seit vielen Jahren von Gottesdiensten, Trauungen und Taufen, die er während seines Urlaubs hier gefeiert hat.Seit 2006 ist es ihm gelungen, ein Schul-, Ausbildungs- und Medizinzentrum mit...

Ratgeber

Berufsbildende Schule (BBS) Germersheim/Wörth
Info dieses Jahr nur digital

Landkreis Germersheim. In diesem Jahr können sich Interessierte über das vielfältige Angebot der BBS Germersheim/Wörth am Dienstag, 9. Februar, zwischen 17 und 19 Uhr online informieren. Über die Website www.bbs-germersheim.de gelangen interessierte Schüler sowie Eltern und Sorgeberechtigte in digitale Klassenzimmer. Dort werden die zahlreichen unterschiedlichen Bildungsgänge vorgestellt und individuelle Beratungen angeboten. Die Berufsbildende Schule ermöglicht an beiden Standorten in...

Lokales

Smart Eleven in Germersheim
Digitale Klasse am Wirtschaftsgymnasium

Germersheim. Ab dem kommenden Schuljahr 2021/22 werden die neuen Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums (Wirtschaftsgymnasium) an der Berufsbildenden Schule Germersheim überwiegend mit digitalen Endgeräten wie Tablets oder Laptops arbeiten. Das ist ein Ergebnis aus der zweiwöchigen Testphase im November. „In der Zeit erhielten die Klassen der Höheren Berufsfachschule digitalen Fernunterricht mit dem Ziel, die in den Sommerferien und zu Beginn des Schuljahres erarbeiteten Konzepte...

Lokales

BBS Wörth/Germersheim geht wegen Corona in Fern-Unterricht
Schulleiter entscheidet sich für digitale Testphase

Landkreis Germersheim. In der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth startet ab kommenden Montag, 23. November, eine Testphase, in der ausgewählte Klassen für zunächst zwei Wochen in den Fern-Unterricht gehen. Schulleiter Alexander Ott hält es in Anbetracht der aktuellen Pandemie-Situation für dringend geboten, adäquat auf die problematischen Entwicklungen zu reagieren. Er erläutert: „Ziel der Maßnahme ist es, neben der vertiefenden Einübung digitaler Instrumente die Anzahl von Kontakten in...

Lokales

Schule ohne Rassismus
Die Berufsbildende Schule Germersheim ist bunt

Germersheim. An der Berufsbildenden Schule in Germersheim (BBS) arbeiteten die Schüler des Wirtschaftsgymnasiums an einem „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Projekt. Dafür haben sie die Schulbänke im Schulhof geschliffen und bunt lackiert – als Zeichen für Vielfalt, Pluralität und gegen Rassismus. Anlass für das Tagesprojekt mit dem Titel „Wir sind bunt – eine Schule ohne Rassismus – eine Schule mit Courage“ waren die Ereignisse und der Tod des Schwarzen George Floyd nach einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ