Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Lokales
Die neue Street-Art-Unterführung am Bahnhof Bruchmühlbach-Miesau wird bereits rege von den Zugfahrern genutzt, wie hier von Mohammad Farooq Hotaki (rechts) und Fahim Masoudi.  | Foto: Erik Stegner
12 Bilder

Street-Art in Bruchmühlbach-Miesau: Fahrgäste müssen bis 2027 auf Aufzüge warten

Graue Unterführung wird zur Street-Art-Galerie: Am Bahnhof Bruchmühlbach-Miesau bringt ein Künstler Farbe ins Spiel. Doch die defekten Aufzüge bleiben ein Dauerthema. Von Erik Stegner Bruchmühlbach-Miesau. Jahrzehntelang wirkte die Unterführung am Bahnhof grau und trostlos. Wer die Gleise wechseln wollte, kam zwar nicht an ihr vorbei – einladend war der Durchgang jedoch kaum. Das hat sich geändert: Seit August zieren farbenfrohe Motive des Mainzer Künstlers Leif-Eric Möller die Wände und...

Blaulicht

Polizeieinsatz in Speyer: Mann attackiert Rentner und wehrt sich gegen Festnahme

Speyer. Am Sonntagmittag kam es gegen 14.15 Uhr im Bereich des Bahnhofes in Speyer zu einem Polizeieinsatz. Ein 38-jähriger Mann aus Frankenthal hatte ohne ersichtlichen Grund einen 89-jährigen Mann aus Speyer zu Boden gestoßen. Bei der Feststellung seiner Identität verhielt sich der Mann gegenüber den Polizeibeamten unruhig und zeigte sich sehr aggressiv. Um die Beamten zu schützen, wurden ihm Handschellen angelegt. Dabei wehrte er sich so stark, dass er zu Boden gebracht werden musste....

Blaulicht

68-Jährige in Bad Dürkheim belästigt – Zwei Unbekannte kommen zu Hilfe

Bad Dürkheim. Bereits am  Samstagabend,  19. Juli, kam es gegen 19 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim zu einem  Vorfall: Eine 68-jährige Frau wurde von einem zunächst unbekannten Mann belästigt, als sie gerade aus ihrem Fahrzeug aussteigen wollte.Unangemessene Annäherung durch unbekannten MannNach Angaben der Polizei näherte sich der Mann der Frau unaufgefordert und suchte in unangemessener Weise körperliche Nähe. Erst nachdem die Frau ihr Mobiltelefon in die...

Blaulicht

Junge Randalierer am Flomersheimer Bahnhof

Flomersheim. Am Sonntagabend meldete eine Zeugin, dass mehrere Jugendliche am Bahnhof in Flomersheim Zaunelemente beschädigen würden. Durch die eingesetzten Streifen konnten vor Ort insgesamt zwölf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwölf  und 16 Jahren angetroffen werden. Es konnte festgestellt werden, dass im dortigen Bahnhofsbereich mehrere Metallzaunelemente aus der Verankerung gerissen waren. Polizei ermitteltDie genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Es wurde in diesem...

Blaulicht

Bad Dürkheim: Aggressiver Gast bedroht Wirt und randaliert am Bahnhof

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim eskalierte ein Streit um ein unbezahltes Essen. Am Donnerstagabend, 17. Juli, gegen 18 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim zu einem Zwischenfall. Ein 35-jähriger Mann erklärte, seine Mahlzeit nicht bezahlen zu können. In der Folge wurde er zunehmend aggressiv, beleidigte den Betreiber sowie weitere Gäste und sprach mehrfach Bedrohungen aus. Polizei spricht Platzverweis ausWegen seines Verhaltens wurde dem Mann durch die...

Community
Eröffnung der Bahnunterführung mit Bürgermeisterin Nicola Bodner, Christine Neumann- Martin MdL, Vertreter der Bahn und KVV , und Gemeinderäten  | Foto: Steffen Hauswirth
2 Bilder

Eröffnung der Bahnunterführung Söllingen
Nach vielen Jahren der Planung und unnötigen Verzögerungen !

Mit dabei waren die  Christine Neumann- Martin MdL die beiden CDU Kreisräte alle CDU Gemeinderäte und Ortsvorsteher Gebhard Oberle. Ein großer Schritt für mehr Verkehrssicherheit und weniger Stau im Ort! Mit 30 Millionen Euro ist sie ein echtes Zukunftsprojekt und ein starkes Zeichen für die Region. Danke an alle, die mit Ausdauer und Engagement dazu beigetragen haben, sowie an die Bürgerinnen und Bürger für ihre Geduld! Nach jahrelangen Diskussionen und leider etlichen Todesfällen am früheren...

Lokales

Denkmal wird Drehscheibe: Frischer Glanz für historischen Bahnhof

Neustadt. Ein attraktives Bahnhofsgebäude inmitten eines gesamtheitlich neu gestalteten Umfelds: Das soll Reisende und Besucher künftig in Neustadt erwarten. Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert das im Jahr 1866 errichtete denkmalgeschützte Empfangsgebäude einschließlich der Dächer und des historischen Kamins. Darüber hinaus statten die Bauteams die Fassade mit neuen Fenstern und Türen aus und erledigen weitere Arbeiten wie die Dämmung der Geschossdecke. Eine neu errichtete Rampe verbindet das...

Blaulicht

Nur weil sie nicht rauchen

Schwetzingen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 23.50 Uhr befand ein 24-jähriger gemeinsam mit drei weiteren Personen am Bahnsteig 1, als ein anderer nach einer Zigarette gefragt habe. Nachdem dies von der Personengruppe verneint wurde, habe der andere diese mit dem Tod bedroht, teilen die Staatsanwaltschaft Mannheim zusammen mit der Bundespolizei Karlsruhe mit. Im Anschluss soll er eine mitgeführte elektrische Kettensäge ergriffen haben, deren Funktionsfähigkeit an einem...

Lokales

Infoveranstaltung zu den Planungen
Neue Ideen für das Umfeld des Karlsruher Westbahnhofs

Karlsruhe. Vier renommierte Planungsbüros präsentierten im Februar ihre finalen Entwürfe für die zukünftige Gestaltung rund um die Haltestelle Karlsruhe West. Nach Beratung empfahl ein Expertengremium den Entwurf von "Studio Vulkan/Pool Architekten" als Grundlage für die weitere Planung. Alle Ergebnisse sind online einsehbar (Link: https://www.karlsruhe.de/mobilitaet-stadtbild/stadtplanung/sanierung/sanierungsgebiete#c4122). Am Freitag, 23. Mai 2025, findet nun um 16 Uhr eine...

Blaulicht

Crash am Bahnhof: 72-Jährige schwer verletzt - Radler hatte Alkohol im Blut

Grünstadt. Am gestrigen Donnerstag kam es gegen 15.40 Uhr am Bahnhof in Grünstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Ein 59 Jahre alter Mann wollte zwischen Bahnhofsgebäude und Bushaltestelle über den abgesenkten Bordstein mit seinem Fahrrad auf die Fahrspur der Friedrich-Ebert-Straße einfahren. Dabei stieß er mit einer 72 Jahre alten Fahrradfahrerin zusammen, die die Friedrich-Ebert-Straße in nördlicher Richtung befuhr. Beide Personen...

Lokales

Abstellen von Fahrrädern am Bahnhof: Neue Doppelstockanlage in Ladenburg

Ladenburg. Am Bahnhofsvorplatz steht ab sofort eine moderne, überdachte Doppelstock-Fahrradabstellanlage zur Verfügung. Auf zwei Etagen bietet sie Platz für bis zu 48 Fahrräder, die platzsparend, komfortabel und vor Wind und Wetter geschützt abgestellt werden können. Mit dieser Maßnahme fördert die Stadt Ladenburg das klimafreundliche Zusammenspiel von Fahrrad und Bahn. Die neue Anlage erleichtert die Kombination beider Verkehrsmittel und verbessert so die Bedingungen für eine nachhaltige...

Lokales

Anpassungsarbeiten: Bahnübergang ab Montag vorübergehend geschlossen

Maxdorf. Wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH mitteilt muss der Bahnübergang zwischen den Haltepunkten Maxdorf Süd und Maxdorf Bahnhof im Zeitraum von Montag, 17. März, bis voraussichtlich Samstag, 5. April, geschlossen werden. Als Grund nennt der RNV Anpassungsarbeiten. Der Bahnverkehr auf den Linien 4/4A und 9X sei von der vorübergehenden Schließung nicht beeinträchtigt, heißt es in der Pressemitteilung des RNV.

Blaulicht

Schaulustiger filmt Wiederbelebung durch Polizei

Landstuhl. Am Montagmorgen, 10. März 2025, stellte eine Streife der Bundespolizei einen bewusstlosen Mann auf Bahnsteig zwei des Bahnhofs in Landstuhl fest. Da der 49-jährige Deutsche keine Lebenszeichen aufwies und seine Atmung aussetzte, leiteten die Beamten umgehend Reanimationsmaßnahmen ein. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes setzten sie die Wiederbelebung fort. Der Mann wurde anschließend in das Universitätsklinikum Homburg gebracht und befindet sich mittlerweile...

Lokales

Nächtliche Bauarbeiten am Bahnhof: Anwohner müssen mit Lärm rechnen

Speyer. In der Zeit von Dienstag, 4. März, bis Montag, 10. März, führt die DB InfraGO AG Oberbauarbeiten im Hauptbahnhof Speyer durch. Die Arbeiten erfolgen in der Zeitspanne zwischen 20 und 5 Uhr. Hierbei werden Einfassungsrahmen an mehreren Weichenantrieben gesetzt. In einer Pressemitteilung der Stadt Speyer heißt es, die Maßnahmen seien unaufschiebbar und zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit notwendig. Aufgrund der betrieblichen Anforderungen, die eine Einhaltung des Fahrplans...

Lokales

Bauarbeiten an einer Brücke: Etliche Zugausfälle im Februar und März

Speyer | Schifferstadt. Wegen Bauarbeiten an einer Brücke im Bereich zwischen Schifferstadt und Speyer kommt es von 22. Februar bis 26. März zu Zugausfällen der Linien S3, S4 und RE4. Zwischen Schifferstadt  und Speyer entfallen vom 24. Februar bis zum 25. März alle Züge der Linien S 3 und S 4. Darüber hinaus entfallen auf dem Streckenabschnitt Schifferstadt – Germersheim folgende Züge: S 38382 (planmäßige Abfahrt in Schifferstadt in Richtung Germersheim um 4.46 Uhr), entfällt vom 10. bis 14....

Blaulicht

Fenster eingeschlagen, Kasse geplündert: Unbekannte brechen in Bahnhof ein

Bad Dürkheim. In der Zeit zwischen Sonntag, 15 Uhr, und Montag, 4 Uhr, sind Unbekannte in das Bahnhofsgebäude in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim eingebrochen. Die Täter beschädigten eine Fensterscheibe und konnten so das Fenster zum Kartenschalter öffnen. Konkrete Angaben zur Beute liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass zum Teil Münzgeld entwendet wurde. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der...

Blaulicht

Landstuhl: Uneinsichtiger Querkopf weigert sich, Bahnhof zu verlassen

Landstuhl. Wegen eines uneinsichtigen Mannes wurde am späten Samstagabend (8. Februar 2025) die Polizei zum Bahnhof gerufen. Der ortsansässige 27-jährige "Querkopf" weigerte sich, die Örtlichkeit zu verlassen. Auch den Polizeibeamten gegenüber zeigte er sich wenig einsichtig. Da sich der alkoholisierte Mann auch gegen einen ausgesprochenen Platzverweis widersetzte und über den gesamten Nachmittag mehrere Ladendiebstähle in umliegenden Einkaufsmärkten beging, wurde er in Gewahrsam genommen. Zur...

Blaulicht

Jugendliche werden Opfer von räuberischer Erpressung auf Bahnsteig in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Zwei Jungen im Alter von 14 und 15 Jahren wurden am Freitagabend, 17. Januar, gegen 20:10 Uhr, Opfer eines Raubdelikts am Bahnhof, Böhler Seite. Sie wurden dort von einem jungen Mann um Geld angebettelt, erklärten jedoch, selbst keines dabeizuhaben. Der Täter baute sich dann vor den Jungen auf und drohte damit, sie nach Geld zu durchsuchen, worauf einer der Jungen eine kleine Summe Münzgeld aushändigte. Hierauf ließ der Täter von den Geschädigten ab und entfernte sich zu einer...

Blaulicht

Kreis Kaiserslautern: 13-jähriges Mädchen am Bahnhof sexuell belästigt

Kreis Kaiserslautern. Am Dienstag, 14. Januar 2025, informierte um 7.55 Uhr informierte eine 13-jährige Schülerin die Bundespolizei über einen kurz zuvor stattgefundenen Übergriff durch einen unbekannten Mann am Bahnhof Schopp. Das Mädchen befand sich auf dem Weg zur Schule als der Mann sich ihr von hinten näherte und ihr mit beiden Händen an das Gesäß fasste. Im Anschluss drehte sich der Mann um und lief weg. Nach Aussage der 13-Jährigen sei es bereits zuvor zu ähnlichen Fällen der sexuellen...

Blaulicht

Aggressive Randaliererin auf dem Bahnhofsvorplatz in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Eine aggressive Frau ist der Polizei am Sonntagabend vom Guimaraes-Platz in Kaiserslautern gemeldet worden. Zeugen teilten kurz nach 22 Uhr mit, dass sich auf dem Bahnhofsvorplatz eine Person aufhalte, die herumschreien und Flaschen durch die Gegend werfe. Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten vor Ort eine 43-jährige Frau ausmachen, die sich auch den Beamten gegenüber aggressiv verhielt. Der Randaliererin wurde ein Platzverweis erteilt, dem sie folgte und lautstark die...

Blaulicht

Frau wird von ICE am Bahnhof Hochspeyer erfasst

Hochspeyer. Am Montag, 2. September, 19.49 Uhr, wurde eine Frau bei der Durchfahrt eines ICE am Bahnhof Hochspeyer erfasst und tödlich verletzt. Die 37-jährige Frau überquerte die Gleise an einer nicht dafür vorgesehenen Stelle im Bahnhof Hochspeyer von Bahnsteig 3 in Richtung Bahnsteig 2. Die Treibfahrzeugführerin des herannahenden ICE 9555 sah dies und gab mehrfach ein Warnsignal ab. Als die 37-Jährige den Zug wahrnahm versuchte sie noch den Gleisbereich zu verlassen, wurde jedoch von dem...

Lokales

Neues Schuljahr
Verbesserte Fahrpläne des ÖPNV im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Gute Nachrichten für Schülerinnen und Schüler sowie Pendler im Landkreis Südliche Weinstraße: Ab dem kommenden Sonntag, 25. August, treten auf den Linien 540, 541, 543 und 544 im Raum Bad Bergzabern sowie im Schülerverkehr zu den Schulstandorten Landau und Bad Bergzabern zahlreiche Änderungen in Kraft. „Neben vielen Verbesserungen im Schüler- und Pendlerverkehr ermöglichen die neuen Spätverbindungen an Freitagen und Samstagen den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises, auch in den...

Lokales

Aufwertung des Bahnhofsumfelds FT
Neue Fahrradständer installiert

Frankenthaler Bahnhof. Als weitere kurzfristige Maßnahme zur Verbesserung der Situation im Bahnhofsumfeld hat die Stadt Frankenthal 46 neue Fahrradständer im Bereich zwischen der Unterführung und dem Gebäude Eisenbahnstraße Nr. 1 errichtet. Im nächsten Schritt soll der bereits schadhafte Zaun zwischen der Eisenbahnstraße und dem Bahnhofsvorplatz entfernt werden. Der Zaun wurde seit Jahren nicht nur für das wilde Abstellen von Fahrrädern, sondern auch für illegale Plakatieraktionen genutzt....

Lokales

Ersatzverkehr: Zugausfälle der Linie RB 66 vom 12. Juli und 25. August

Kaiserslautern/Lauterecken-Grumbach. Wie die DB Regio Mitte mitteilt, finden von Freitag, 12. Juli 2024, bis Sonntag, 25. August 2024, umfangreiche Gleisbauarbeiten zwischen Kaiserslautern Hbf und Lauterecken-Grumbach statt. Es entfallen alle Züge der Regionalbahnlinie 66. DB Regio setzt ersatzweise Busse ein. Reisende werden darauf hingewiesen, dass die Anschlüsse an die Regionalbuslinie im Glantal in und aus Richtung Meisenheim/Bad Sobernheim verloren gehen, weil die Busse die Fahrzeiten der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ