Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Lokales

Stadt Hagenbach: Leah Zoller tritt für die SPD zur Bürgermeisterwahl an

Hagenbach. Die Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 werfen ihre Schatten voraus: Die Hagenbacherin Leah Zoller wird bei der Wahl um das Amt der Hagenbacher Stadtbürgermeisterin antreten, das hat die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins entschieden. Zoller ist bereits seit 2014 Mitglied im Stadtrat und setzt auf fünf zentrale Themenbereiche für die Stadt Hagenbach. Den Fokus in der Stadtpolitik will Zoller auf die Stärkung der Gemeinschaft, Entwicklung von Wohnraum für alle Generationen,...

Lokales

Bürgermeisterwahl
Was man zur Stichwahl in Wörth wissen muss

Wörth. Nach dem ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Wörth steht fest, es wird zur Stichwahl zwischen dem bisherigen Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche (SPD) und Steffen Weiß (Freie Wähler) kommen, Die Stichwahl soll am Sonntag, 26. November, stattfinden. Dann öffnen die Wahllokale noch einmal von 8 bis 18 Uhr. Zu allen weiteren Fragen in Sachen Stichwahl informiert die Stadt WörthWenn man im Wahllokal wählen will, geht das entweder mit der Wahlbenachrichtigung für den 12. November oder mit...

Lokales
Bürgermeisterwahl in Wörth am Rhein: Wer zieht am 12. November ins Rathaus ein? | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Bürgermeisterwahl in Wörth: Es kommt zur Stichwahl zwischen Nitsche und Weiß

Wörth. Am Sonntag, 12. November, waren rund 14.000 Wahlberechtigte in der Stadt Wörth am Rhein aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Es gab drei Kandidaten: Dr. Dennis Nitsche (SPD), Steffen Weiß (Freie Wähler) und Peter Pfaff (CDU) - und die lieferten sich am Sonntagabend bei der Stimmauszählung ein enges Kopf-Kopf-Rennen. Nachdem alle Stimmen gegen 18:45 ausgezählt waren, stand fest: Trotz massiver Verluste geht Dennis Nitsche (SPD) mit den meisten Stimmen aus der Wahl, jedoch nur...

Lokales

Ralf Hechler einstimmig zum Stadtbürgermeisterkandidaten nominiert

Ramstein-Miesenbach. Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes haben Ralf Hechler einstimmig für die Kandidatur zum Stadtbürgermeister von Ramstein-Miesenbach gewählt. Alle anwesenden Mitglieder stimmten für den 52-Jährigen. Der Stadtverband Ramstein-Miesenbach ist aktuell 144 Mitglieder stark, Tendenz steigend. Ralf Hechler wurde 2016 mit 80,1 Prozent erstmals zum Stadtbürgermeister gewählt und bei der Kommunalwahl 2019 mit über 85 Prozent damals von den Wählerinnen und Wählern im Amt bestätigt....

Lokales

Bürgermeisterwahl in Rülzheim: Aktive Burger nominieren Kandidaten Michael Braun

Rülzheim. In der Mitgliederversammlung der Aktiven Bürger Rülzheim am 3. November wurde der Erste Vorsitzende der Wählergruppe, Michael Braun, einstimmig zum Kandidaten für die Ortsbürgermeisterwahl am 9. Juni 2024, und damit als Nachfolger des aktuellen Ortsbürgermeisters Reiner Hör (ebenfalls Aktive Bürger Rülzheim), nominiert. Braun ist seit 2006  Mitglied der Aktiven Bürger. Seit 2008 ist er Vorstandsmitglied der Wählergruppe, seit 2009 Mitglied im Orts- und Verbandsgemeinderat Rülzheim,...

Lokales
Bürgermeisterwahl in Wörth am Rhein: Wer zieht am 12. November ins Rathaus ein? | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Bürgermeisterwahl
Die Kandidaten im Porträt - Wer zieht ins Wörther Rathaus ein?

Wörth. Am Sonntag, 12. November, wird in Wörth ein neuer Bürgermeister gewählt. . Dann sind rund 14.000 Wörther*innen zum Gang an die Wahlurnen aufgerufen. Vom Wahlausschuss einstimmig zur Wahl zugelassen wurden - in der Reihenfolge der Einreichung - 1. SPD: Dr. Dennis Nitsche (amtierender Bürgermeister), 2. FWG: Steffen Weiß, 3. CDU: Peter Pfaff. Das Wochenblatt stellt die drei Kandidaten in einem Kurzportrait vor. Dafür wurden allen Bewerbern 5 identische Fragen gestellt. 1. Kurze Vorstellung...

Lokales

SPD hat nominiert
Mike Schönlaub ist Bürgermeisterkandidat für die VG Kandel

Kandel. Der Kandidat der SPD für die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters 2024 ist Mike Schönlaub. Mit breiter Zustimmung wurde er am 13. Oktober in der Sitzung des Gemeindeverbandes unter Vorsitz von Monique Dinies und Markus Jäger-Hott nominiert. Unter den Gästen und Delegierten durfte Alexander Schweitzer begrüßt werden, der Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. Er betonte in seinem Grußwort die herausragende Arbeit des amtierenden...

Lokales

Wahl in Wörth
Drei Kandidaten wollen in Wörth Bürgermeister werden

Wörth. Am Sonntag, 12. November, wird in Wörth ein neuer Bürgermeister gewählt. Dann sind rund 14.000 Wörther*innen zum Gang an die Wahlurnen aufgerufen. Vom Wahlausschuss einstimmig zur Wahl zugelassen wurden - in der Reihenfolge der Einreichung - 1. SPD: Dr. Dennis Nitsche (amtierender Bürgermeister), 2. FWG: Steffen Weiß, 3. CDU: Peter Pfaff. Tätigkeitsbericht des bisherigen BürgermeistersVor der Wahl hat Bürgermeister Dennis Nitsche einen Bericht zu seiner Tätigkeit seit 2016 vorgelegt,...

Lokales

Bürgermeisterwahl: Wahlergebnis in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Am 2. Juli, fanden die Wahlen zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach statt. Der amtierende Bürgermeister, Ralf Hechler, erhielt in den fünf Ortsgemeinden, Hütschenhausen, Kottweiler-Schwanden, Niedermohr, Ramstein-Miesenbach und Steinwenden, über 90 Prozent der Stimmen. Er wird im März 2024 seine zweite Amtszeit für weitere acht Jahre, für die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, antreten.red

Lokales

SPD Wörth
Dennis Nitsche als Kandidat für Bürgermeisterwahl nominiert

Wörth. Vorzeichen der Bürgermeisterwahl in Wörth. Die Delegierten des SPD Stadtverbands haben den amtierenden Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche zum Kandidaten der SPD für die Bürgermeisterwahl am 12. November 2023 nominiert. Neben den 14 Delegierten waren rund 30 weitere Bürgerinnen und Bürger sowie Parteimitglieder in das Alte Rathaus Wörth gekommen.

Lokales
Bad Dürkheims neue Bürgermeisterin: Natalie Bauernschmitt (CDU) | Foto: CDU Bad Dürkheim/gratis
3 Bilder

Bürgermeisterwahl Stadt Bad Dürkheim
Natalie Bauernschmitt (CDU) gewinnt mit drei Stimmen Vorsprung

Bad Dürkheim. Es war ein echter Wahlkrimi am Sonntag, 25. Juni 2023, in Bad Dürkheim: Mit drei Wahlstimmen Vorsprung (3714 zu 3711 Stimmen) hat Natalie Bauernschmitt (CDU) gegen den amtierenden Bürgermeister Christoph Glogger (SPD) gewonnen und wurde zur neuen Bürgermeisterin der Kurstadt gewählt. Die Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des Wahlergebnisses fand am Dienstag, 27. Juni, um 17 Uhr statt und bestätigte das Wahlergebnis. Auf Facebook teilte Bauernschmitt ihre Freude über den...

Lokales

Manfred Schulz ist neuer Bürgermeister der Stadt Kaiserslautern

Der neue Bürgermeister der Stadt Kaiserslautern heißt Manfred Schulz. Der CDU-Politiker setzte sich in der Stichwahl am Montagabend im Stadtrat mit 30 zu 26 Stimmen gegen Lea Siegfried (Grüne) durch. Bereits im ersten Wahlgang, in dem noch fünf Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen waren, setzte sich Schulz mit 16 Stimmen an die Spitze. Auf Matthias Moritz und Nico Welsch entfielen je zwölf Stimmen, auf Lea Siegfried elf, auf Ilona Benz vier. Da kein Kandidat mehr als die Hälfte der Stimmen...

Lokales
Der Stadtrat Landau hat den neuen Bürgermeister gewählt: Lukas Hartmann gewann die Wahl | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Bürgermeisterwahlen in Landau: Der Stadtrat hat gewählt

Landau. Das Bürgermeisteramt wird zum 1. Januar 2024 frei. Dafür hat der Stadtrat in Landau am Dienstag, 2. Mai, gewählt. Im Gegensatz zu den Direktwahlen beim Oberbürgermeisteramt, bei denen im vergangenen Jahr Dominik Geißler zum Oberbürgermeister vor Maximilian Ingenthron, Lukas Hartmann, Merlin Uhl und Kati Kietzmann gewählt wurde, ist die Bürgermeisterwahl eine Entscheidung des Stadtrats. Die 44 Stadträtinnen und Stadträte wählten am Dienstag den Bürgermeister. Lukas Hartmann von die GRÜNE...

Lokales

CDU bestimmt Bürgermeisterkandidaten
Achim Wätzold gewählt

Hütschenhausen. Ein klares Votum für Achim Wätzold: Alle 29 anwesenden Mitglieder der CDU Hütschenhausen wählten den 33-Jährigen Uni-Dozenten und Studienrat zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2024. „Achim Wätzold ist genau der richtige Mann für diese verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe. Er ist jung und dynamisch, aber ebenso auch schon ein sehr erfahrener Kommunalpolitiker. Ich freue mich sehr darüber, dass er sich dieser Herausforderung stellt“, so der amtierende...

Lokales

Heiße Diskussionen um Bürgermeisterwahlen
Landauer Bürger bemängeln Koalitionsvertrag

Am 02.05.23 soll durch den Stadtrat in geheimer Wahl der Posten des Bürgermeisters der Stadt Landau neu besetzt werden. Doch ein alter Koalitionsvertrag zwischen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP erhitzt nun die Gemüter der Landauer Bürger. Denn in diesem Koalitionsvertrag wurde bereits eine Besetzung des Postens durch den grünen Kandidaten Lukas Hartmann festgelegt. Nun kommen viele Stimmen aus der Bürgerschaft, die sich für einen Verbleib des SPD-Kandidaten in seinem Amt aussprechen: Dr....

Lokales

CDU Ortsverband Jockgrim
Ortsbürgermeisterkandidat für 2024 nominiert

Jockgrim. Die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Jockgrim hat am 22. März in der TSG-Gaststätte ihren Ortsbürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen 2024 nominiert. Die Wahl war zentraler Punkt der Versammlung. Der CDU-Kreisvorsitzende Thorsten Rheude führte als Versammlungsleiter souverän durch die richtungsweisende Sitzung. Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, seit 2014 im Amt, hatte Vorstand und Fraktion informiert, dass sie nicht für eine dritte Wahlperiode kandidieren wird. Bis...

Lokales
Ohne eine Stichwahl gewann der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herxheim die Wahl am Wahlsonntag/Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com
2 Bilder

Ergebnisse der Wahlen in Herxheim: Wer ist neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde?

Herxheim. Am Sonntag, 12. März, war Wahltag der Verbandsgemeinde. Zwischen 8 und 18 Uhr konnten Bürger der gesamten Verbandsgemeinde in Herxheim, Herxheimweyher, Hayna, Insheim und Rohrbach die oder den neue/n Bürgermeisterin oder Bürgermeister wählen. Die aktuelle Bürgermeisterin der VG und von Herxheim selbst ist Hedi Braun. Sie stellte sich erneut parteilos zur Wahl gegen die zwei weiteren Kandidaten: Christian Sommer, der sowohl von seiner Partei der Freien Wähler Gruppe Herxheim als auch...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt
3 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Ergebnis der Bürgermeisterwahl 2023

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Mutterstadt am 05. März 2023 Der Wahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 06. März 2023 das Ergebnis der Wahl des Bürgermeisters am 05. März 2023 in der Gemeinde Mutterstadt wie folgt festgestellt: I. Zur Wahl des Bürgermeisters am 05. März 2023 waren in der Gemeinde Mutterstadt 10.143 Personen stimmberechtigt, davon haben 5.103 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 50,30 %. II. Von den insgesamt abgegebenen...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Letzte Tipps für die Bürgermeisterwahl am 05. März 2023

Am Sonntag, 05. März 2023 findet in der Gemeinde die Wahl des Bürgermeisters statt. Ein Muster des Stimmzettels ist nachfolgend abgedruckt. So wird gewählt: Die Stimmabgabe erfolgt mit einem amtlichen Stimmzettel in den Wahllokalen. Auf dem Stimmzettel wird ein Bewerber gekennzeichnet. Dies erfolgt durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf eine andere eindeutige Weise. Wahlbenachrichtigung: Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Mutterstadts wurden in das Wählerverzeichnis...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Die Briefwahl für die Bürgermeisterwahl 2023 wurde gestartet

Bürgermeisterwahl am 05. März 2023 Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen Die Beantragung von Briefwahlunterlagen kann folgendermaßen erfolgen: 1. online, über den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code oder diesem Link Briefwahlunterlagen_beantragen sowie die Homepage der Gemeindeverwaltung www.mutterstadt.de, 2. per E-Mail an wahlen@mutterstadt.de oder 3. schriftlich, durch Ausfüllen des Antrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung bzw. durch Brief an die...

Lokales

Kathrin Flory wird Verbandsbürgermeisterin
Knapper Wahlsieg

von Britta Bender Bad Bergzabern. Nach dreimonatigem Wahlkampf, einem ersten Wahlgang am 16. Oktober und letzten Endes einer Stichwahl am 6. November hat Kathrin Flory knapp das Rennen gegen den Kandidaten Matthias Neufeld gewonnen. Eine fast einstündige Zitterpartie, mit ständigen Ups und Downs auf der Anzeigentafel, war am Sonntag ziemlich aufregend für alle Anwesenden im Foyer des Schlosses, bis dann um kurz nach 19 Uhr das endgültige Ergebnis feststand. Bis dahin pendelten die Zahlen hin...

Lokales

Zuhör-Tour: Bürgermeisterkandidatin im Dialog

Bad Dürkheim. Natalie Bauernschmitt ist Bürgermeisterkandidatin der CDU Bad Dürkheim. Am Sonntag, 25. Juni, 2023 wird das neue Stadtoberhaupt gewählt. Die Kandidatin möchte alle Ortsteile besuchen. Natalie Bauernschmitt sagt: „Ich möchte wissen: Was sind Ihre Ideen? Wo kann Bad Dürkheim besser werden? Nach den abgeschlossenen Ortsteilen möchte ich jetzt vertieft noch einmal die Menschen in der Kernstadt gerne treffen.“ Die Termine der Tour: in der Innenstadt am Samstag, 5. November, ab 10 Uhr,...

Blaulicht

Diebstahl von Großflächenplakaten

Schweigen-Rechtenbach und Birkenhördt. In der Nacht vom 16. auf den 17.10.2022 wurden in Schweigen-Rechtenbach mehrere Großflächenplakate der Bürgermeisterkandidatin der SPD, gestohlen. Die Plakate waren für die Wahl des Verbandsbürgermeisters aufgestellt und mit Kabelbindern an Bauzäunen befestigt. Die Bauzäune wurden am Tatort zurückgelassen. Ein weiterer Diebstahl von Großflächenplakaten ereignete sich im Zeitraum vom 17.09.2022 bis zum 10.10.2022 auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 427,...

Lokales

Kathrin Flory und Matthias Neufeld
Kopf-an-Kopf-Rennen

Bad Bergzabern. Die Ergebnisse zur Wahl des Verbandsbürgermeisters/der Verbandsbürgermeisterin stehen fest. Wer aber letzten Endes gewinnen wird, entscheidet sich erst bei der Stichwahl am 6. November. Denn es gab am gestrigen Sonntag ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kathrin Flory (SPD) und Matthias Neufeld (CDU). Nach 23 Jahren legt der amtierende Verbandsbürgermeister Hermann Bohrer zum 1. Mai 2023 sein Amt nieder. Zeit für eine Veränderung, einen Neuanfang. Dieser Herausforderung wollten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ