Bürgermeisterwahl Stadt Bad Dürkheim
Natalie Bauernschmitt (CDU) gewinnt mit drei Stimmen Vorsprung

Bad Dürkheims neue Bürgermeisterin: Natalie Bauernschmitt (CDU) | Foto: CDU Bad Dürkheim/gratis
3Bilder
  • Bad Dürkheims neue Bürgermeisterin: Natalie Bauernschmitt (CDU)
  • Foto: CDU Bad Dürkheim/gratis
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Es war ein echter Wahlkrimi am Sonntag, 25. Juni 2023, in Bad Dürkheim: Mit drei Wahlstimmen Vorsprung (3714 zu 3711 Stimmen) hat Natalie Bauernschmitt (CDU) gegen den amtierenden Bürgermeister Christoph Glogger (SPD) gewonnen und wurde zur neuen Bürgermeisterin der Kurstadt gewählt. Die Sitzung des Wahlausschusses zur Feststellung des Wahlergebnisses fand am Dienstag, 27. Juni, um 17 Uhr statt und bestätigte das Wahlergebnis.

Auf Facebook teilte Bauernschmitt ihre Freude über den Wahlsieg und ihren Dank an den amtierenden Bürgermeister Glogger: 

Vielen Dank! Ich freue mich über die Wahl zur Bürgermeisterin der Stadt Bad Dürkheim! Es war ein spannender Wahlkampf und ein spannendes Ergebnis. Das zeigt: Es kommt auf jede Stimme an. Ich danke Christoph Glogger für den fairen Wahlkampf und meinem Team für die tolle Unterstützung. Das war ein interessantes Jahr. Jetzt freue ich mich auf die Amtszeit und die Zusammenarbeit mit allen Bad Dürkheimerinnen und Dürkheimern!

Wer ist Natalie Bauernschmitt?

Natalie Bauernschmitt wurde 1989 in Kaiserslautern mit philippinischen Wurzeln geboren. Mit ihrem Mann Marco und Sohn Alois (4) wohnt sie derzeit in Alzey.

Nach dem Abitur begann Bauernschmitt 2009 ein Duales Studium der "Allgemeinen Verwaltung" an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen. Darauf folgte 2013 ein berufsbegleitendes Masterstudium "Public Management" an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Wiesbaden. Seit Beginn ihres Dualen Studiums ist Bauernschmitt bei der Stadtverwaltung Mainz tätig. Hier konnte sie verschiedene Stationen kennen lernen: Die Abteilung Kindertagesstätten als Sachbearbeiterin in der Kindertagespflege, von 2013 bis 2019 arbeitete Bauernschmitt als Ausbildungsleiterin und seit 2019  ist sie als Geschäftsführerin des Mainzer Stadtrates tätig. 

Neben ihrem Beruf engagiert sich Bauernschmitt unter anderem als Beigeordnete der Stadt Alzey mit eigenem Geschäftsbereich. In dieser Funktion betreut sie seit der Kommunalwahl 2019 den Fachbereich 3 - Bürgerdienste. Dazu zählen neben dem Einwohnermeldeamt, das Ordnungsamt, die Feuerwehr und die Bereiche Messe/Märkte sowie Sport, Freizeit und Vereine.

Statement von Bürgermeister Glogger 

Auch der noch amtierende Bürgermeister Christoph Glogger (SPD) äußerte sich in der Zwischenzeit am Donnerstag, 29. Juni, auf seiner Facebook-Seite zum Wahlergebnis: 

Am Sonntag haben die Dürkheimerinnen und Dürkheimer eine neue Bürgermeisterin gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Natalie Bauernschmitt zu diesem Wahlerfolg. Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die mich in den letzten Wochen unterstützt und gewählt haben. Vielen Dank für Euer Vertrauen. Nach der Wahl habe ich unglaublich viele zugewandte und ermutigende Rückmeldungen bekommen. Das ist schön zu erleben und ich dafür bedanke mich von ganzem Herzen. Bis Ende des Jahres werde ich noch sehr gerne als Bürgermeister für unsere schöne Stadt arbeiten. Für die nächsten acht Jahre wünsche ich Natalie Bauernschmitt alles Gute.

ansa/red

Bad Dürkheims neue Bürgermeisterin: Natalie Bauernschmitt (CDU) | Foto: CDU Bad Dürkheim/gratis
Die Wahlergebnisse der einzelnen Stadtteile von Bad Dürkheim vom Sonntag, 25.Juni, im Überblick | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis
Verlor die Bürgermeisterwahl mit drei Stimmen (3711 zu 3714 Wahlstimmen insgesamt): Bad Dürkheims scheidender Bürgermeister 
Christoph Glogger (SPD) | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis
Autor:
Anne Sahler aus Bad Dürkheim
Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
15 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ