Automatenaufbruch

Beiträge zum Thema Automatenaufbruch

Blaulicht

Zigarettenautomat in Börrstadt geklaut

Börrstadt. In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten unbekannte Täter in der Siedlerstraße erneut einen Zigarettenautomaten. Der Automat wurde am Dienstagvormittag in einem Waldstück zwischen Sippersfeld und Neuhemsbach aufgefunden. Er war augenscheinlich mit brachialer Gewalt von der Wand gerissen und dann vermutlich in dem Waldstück aufgeflext und ausgeräumt worden. Eine Anwohnerin hörte gegen 3 Uhr einen lauten Knall und beobachtete aus dem Fenster drei männliche Personen, die den...

Blaulicht

Automaten aufgebrochen
Einbrecher klauen Geld und Zigaretten

Bellheim. Bargeld und Zigaretten in noch unbekannter Höhe entwendeten Täter bei einem Einbruch in eine Gaststätte im Bereich der Hauptstraße in Bellheim. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 5. und 12. September. Die in der Gaststätte aufgestellten Spielautomaten sowie ein Zigarettenautomat wurden aufgebrochen. Wie der beziehungsweise die bis dato unbekannten Täter in die Gaststätte gelangten ist derzeit noch unklar. pol

Blaulicht

Geldkassette mit Bargeld gestohlen - Zeugen gesucht
In Mannheimer Firmengebäude zwei Automaten aufgebrochen

Mannheim. Ein bisland Unbekannter brach am frohen Montag, 18. März, gegen 0.30 Uhr in der Casterfeldstraße, in der Höhe der Dannstadter Straße, in die Räumlichkeiten eines Dienstleistungsunternehmens ein und hebelte dort zwei Automaten auf. Der Unbekannte hatte eine Tür aufgebrochen und war so in den Aufenthaltsraum der Firma gelangt, wo er sich an einem Kaffee- und einem Getränkeautomaten zu schaffen machte. Aus einem der Automaten stahl der Täter eine Geldkassette mit Bargeld in noch...

Blaulicht

Aufbruch im Gewerbegebiet Niederwiesen in Wörth
Münzautomat an der Waschanlage aufgebrochen

Wörth.  Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 15. bis 19.Oktober mittels Hebelwerkzeug an einer SB-Waschanlage im Gewerbegebiet "Niederwiesen" in Wörth einen Münzautomaten auf. An die Münzen gelangten die Täter nicht, aber es entstand Sachschaden in einer geschätzten Höhe von 600 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem vorliegenden Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein telefonisch unter 07271 92210 oder per E-Mail unter piwoerth@polizei.rlp.de in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ