Altenzentrum

Beiträge zum Thema Altenzentrum

Blaulicht

Schmuckdiebstahl aus Caritas-Altenzentrum in Deidesheim

Deidesheim. Gegen 18 Uhr, am Mittwoch, 23.04.2025, betrat ein unbekannter Mann das Caritas-Altenzentrum in Deidesheim. Eine aufmerksame Mitarbeiterin führte den Mann in das Foyer des Gebäudes, da dieser unklare Angaben zu seinem Besuch machte. In einem unbeobachteten Moment gelang es dem Mann in einige Wohnräume des Erdgeschosses, nahe des Ausgangs zu gelangen. Dort konnte er in einem Wohnraum ein abgeschlossenes Wertfach gewaltsam öffnen und mehrere Schmuckstücke im Wert von ca. 3.000 Euro...

Lokales
Vier Schecks für verschiedene Projekte übergaben die Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums, die die Gesamtsumme von 31.000 Euro erlaufen hatten | Foto: Henning Wiechers
4 Bilder

Ein Fahrrad fürs Altenzentrum erlaufen
OHG-Spendenlauf Landau

Landau. 5.000 Euro kostet das „Bike Labyrinth“, das das Katholische Altenzentrum (KAZ) in Landau gern anschaffen würde. Diese Summe haben die Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums beim traditionellen „OHG-Lauf“ im Wortsinne „gerundet“. Die Summe war ein Teil der insgesamt erlaufenen Spendensumme von fast 31.000 Euro, die auf vier Parteien aufgeteilt wurde. Ein Teil ist für die Schule selbst, die sich damit Gestaltungsspielraum auf dem Gelände schafft. 20 bzw. 21 Runden liefen die besten Läuferinnen...

Lokales
Die Tovertafel fordert Seniorinnen und Senioren zum Spiel heraus | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Tovertafel
Elefanten, Blumen und Silberbesteck auf dem Zaubertisch

Speyer. Eine Spielkonsole im Seniorenheim? So etwas würde man eher in einem Jugendzimmer vermuten. Aber wer sagt denn, dass alte Menschen keinen Spaß an digitalen Spielen haben? Ein Besuch im Gymnastikraum des Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer zeigt, mit welcher Freude und Ausdauer die Bewohnerinnen und Bewohner spielen und welche positiven Effekte Mitarbeiterinnen dabei beobachtet haben. Die acht Senioren sitzen um einen großen Tisch. An der Decke hängt eine Art Beamer, den Jenny...

Lokales

Für BewohnerInnen
Katholisches Altenzentrum Landau stellt Wunschbaum auf

Landau. Im Katholischen Altenzentrum Landau steht im Eingangsbereich eine Weihnachts-Wunschbaum. Die Mitarbeitenden haben die Bewohnerinnen und Bewohner nach ihrem persönlichen Weihnachtswunsch gefragt. Die Ergebnisse hängen nun am Baum. Wer den Bewohnern einen Wunsch erfüllen möchte, kann sich ein Wunschkärtchen vom Baum mitnehmen und den Wunsch erfüllen. Abgabe bis 19. DezemberDas Altenzentrum bittet darum, das Geschenk verpackt und mit Weihnachtsgrüßen versehen bis Montag, 19. Dezember, bei...

Blaulicht

Tätlicher Angriff
Rettungssanitäter hilft Kollegin und wird am Ohr verletzt

Speyer. Am gestrigen Dienstag befand sich gegen 17.30 Uhr eine zweiköpfige DRK-Besatzung aufgrund eines medizinischen Notfalls an einem Altenzentrum in der Schützenstraße in Speyer. Als sie den Rettungswagen vor der Einfahrt parkten, erschien ein 44-jähriger Mann am Rettungswagen und schlug fest mit der Faust auf die Motorhaube. Ungeachtet dessen begab sich die Rettungswagenbesatzung in den Empfangsbereich des Altenheims, um sich ihrem eigentlichen Auftrag zu widmen. Plötzlich und unerwartet...

Lokales
Jana Herbert, die Leiterin der sozialen Betreuung, freut sich mit Bewohner Anton Schuler über die tierischen Gäste im Garten des Caritas-Altenzentrums St. Martha | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Hühner auf Zeit
Im Altenzentrum dreht sich alles um das liebe Federvieh

Speyer. Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Martha lieben ihren schönen parkähnlich angelegten Garten vor der Kulisse der Josephs-Kirche. Im Moment gehen sie sogar noch lieber nach draußen, denn sie haben wieder einmal Gäste: Vier braune Legehennen haben Quartier im Garten bezogen. Auf einer Wiese mit Bachlauf unter einem Baum steht das schmucke Hühnerhaus. Und das Federvieh zieht pickend und scharrend durch das abgesteckte Gehege. „Das ist ein echtes Paradies hier, die haben hier ein...

Lokales

Projekte für 500.000 Euro
Förderverein Altenzentrum St. Josef, Herxheim

Herxheim. Trotz widriger Umstände im Rahmen der wieder zunehmenden Zahlen an Infektionen mit Covid-19 und dem gleichzeitigen Chaos an der „Testfront“, war die Mitgliederversammlung des Vereins am 5. Juli ausgesprochen gut besucht. Gleich zu Beginn seines Berichtes wies der Erste Vorsitzende Uwe Müller darauf hin, dass diese Mitgliederversammlung, belegt durch zwei Zahlen, etwas Besonderes sei, denn sie wäre als 25. Mitgliederversammlung natürlich auch für eine kleine Jubiläumsfeier gut gewesen....

Lokales
Marianne Flörchinger und Dieter Schneider probieren das Dendrophon aus, Annegret Wadle guckt zu | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Dendrophon für St. Martha
Instrument im Garten motiviert zum Ausprobieren

Speyer. Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Martha freuen sich über ein neues Dendrophon im Garten. Annegret Wadle und Wolfgang Sohn möchten mit der Spende des Instruments ihre Dankbarkeit für die gute Betreuung ihrer Angehörigen ausdrücken. „Wie heißt das noch mal?“, fragt Marianne Flörchinger. „Dendrophon“, erklärt Einrichtungsleiterin Gudrun Wolter der Seniorin auf dem Weg zu der neuen Attraktion im Garten. Es sieht aus wie ein großes hängendes Xylophon aus Holz. Marianne Flörchinger...

Lokales

Neue Gesichter
“Den ganzen Tag am Schreibtisch, das ist nichts für mich“

Speyer. Neue Gesichter im Caritas-Altenzentrum St. Martha: Sowohl die Pflegedienstleitung als auch die Sozialdienstleitung sind neu besetzt worden. „Mit Wunschkandidaten“, wie Einrichtungsleiterin Gudrun Wolter betont. Larissa Fritsch und Nico Kruse freuen sich auf neue Herausforderungen. Viel Zeit sich kennenzulernen hatten die scheidende Pflegedienstleiterin Petra Spitz und ihre Nachfolgerin Larissa Fritsch noch nicht, doch sie stellen schnell fest, dass sie doch einiges gemeinsam haben....

Lokales

Caritas Altenzentrum CAZ St. Nikolaus
Landstuhl in Öl

Landstuhl. Am 21. Dezember erfolgte die Übergabe eines in Ölfarbe angefertigten Bildes an den Einrichtungsleiter des Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus Landstuhl , Thomas Matz, im Foyer des Altenzentrums. Das Bild zeigt den Neubau des Caritas-Altenzentrums Landstuhl mit Blick über die Sickingenstadt und wurde vom Altenzentrum in Verbindung mit der Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer/ Vinzenz Dubellier beauftragt. Der in Hütschenhausen wohnhafte und auch regional bekannte Hobbymaler...

Lokales
Polizeihauptkommissarin Emine Etyemez hilft bei der "Königsdisziplin": der Borsteinkante - hier simuliert durch die Palette  | Foto: Christine Kraus
2 Bilder

Altenzentrum St. Martha
Mit dem Rollator über den Übungsparcours

Speyer. Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Altenzentrum St. Martha haben einen Rollator. Er gibt ihnen Sicherheit – aber nur dann, wenn er auch richtig benutzt wird. Was dabei zu beachten ist, bekommen die Senioren regelmäßig beim Rollatorentraining mit Polizeihauptkommissar Matthias Michel und Polizeihauptkommissarin Emine Etyemez gezeigt. Dieses Mal ist die Gruppe der Teilnehmer groß. Manche wie Bewohner Peter Schneider haben schon oft an der Aktion teilgenommen, andere wie Arnold...

Lokales

Spende der Lions
Tablets sollen digitale Kommunikation erleichtern

Schifferstadt/Limburgerhof. Das Altenzentrum in Limburgerhof erhielt jetzt eine Spende des Lions Clubs Schifferstadt Goldener Hut: sechs Tablet Computer. „Die Spende soll älteren Menschen helfen, Kontakt zu ihren Angehörigen zu halten, nicht nur in der Krise, sondern auch danach. Die Tablets sollen intensivere Kontakte ermöglichen und dies auch nachhaltig", hob Spendenpate Dr. Wilfried Haensel hervor. Und Lions-Präsident Dr. Burkhard Kroeger ergänzt: „Ich freue mich sehr, heute dem Altenzentrum...

Lokales
Erinnerungen an ihre eigenen Hühner früher werden bei Bewohnerin Gretchen Wüst wach | Foto: Caritasverband/Christine Kraus
2 Bilder

Hühner auf Zeit
Federvieh zu Besuch im Garten von St. Martha

Speyer. Ein ungewöhnliches Geräusch kommt aus dem Garten des Caritas-Altenzentrums St. Martha: ein zartes mehrstimmiges Gegacker. Für kurze Zeit sind hier die Hühner eingezogen. Vier prächtige braune Legehennen scharren und picken unter einem Baum auf einem Stück Wiese, durch das ein Bachlauf plätschert. Da das Unerreichbare scheinbar immer ein bisschen besser schmeckt, strecken sie die Köpfe durch die Maschen des Zauns. Vielleicht hoffen sie auch auf ein paar Leckerbissen von den Bewohnern?...

Lokales

Schnelltests über Ostern
Bundeswehr und ASB testen ohne Termin

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Amtshilfe durch die Bundeswehr, dank derer sich Besucher von Alten- und Pflegeheimen seit dem 1. Februar mittels PoC-Test auf das Coronavirus testen lassen können, bis zum 16. April verlängert wurde. Die Testungen finden wie bisher montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendförderung statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist für diese Zeiten weiterhin nicht notwendig. Das Angebot der Bundeswehr für Besucher...

Lokales

Hühnerhof auf Zeit
"Ich wollt, ich wär' ein Huhn..."

Speyer. Es ist eine wahre Idylle im schönen Garten des Caritas-Altenzentrums St. Martha: Unter einem schattigen Baum am Bachlauf scharren und picken vier Hühner. Ein fünftes ist gerade dabei, im Hühnerhäuschen ein Ei zu legen. Zwei Bewohnerinnen des Altenzentrums sitzen auf einer Bank davor und betrachten versonnen das Federvieh. „Das weckt Erinnerungen an früher“, erklärt Jana Herbert, die Leiterin der sozialen Betreuung. Viele Bewohner hätten früher selbst Hühner gehalten. Eine vorbeikommende...

Lokales

Gemeinsamer Wärmeverbund von Altenzentrum und Paulusheim
"Gelebte Ökumene für die Ökologie"

Bruchsal. Umweltminister Franz Untersteller hat  in Bruchsal einen gemeinsamen Wärmeverbund des Evangelischen Altenzentrums und des katholischen Gymnasiums St. Paulusheim eingeweiht. „Das Projekt spart fast 40 Prozent der vorher benötigten Wärmeenergie ein und reduziert den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids um knapp 70 Prozent“, sagte Umwelt- und Energieminister Untersteller. „Das ist gelebte Ökumene für die Ökologie.“ Über ein Energieliefer-Contracting werden die Liegenschaften der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ