ADHS

Beiträge zum Thema ADHS

Lokales

20 Jahre Kreisvereinigung SeHT LU/Vorderpfalz e.V.
„Keine Zeit für Träume“

Ludwigshafen. Der Verein www.sehtlu.de zeigt zum 20. Jubiläumsjahr am Sonntag, 17. November, den Spielfilm zum Thema AD(H)S „Keine Zeit für Träume“ im Kino Capitol in Limburgerhof. Die Vorstellung beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Film handelt von der 11-jährigen Merle. Sie hat Schwierigkeiten, den Anforderungen der Schule gerecht zu werden. Ihre Eltern sind zunächst ratlos, rennen von Arzt zu Arzt und erhalten schließlich die Diagnose AD(H)S. Wie geht es weiter? Nach dem Film...

Ratgeber

Dr. Dietrich Wachweger zu Gast in Bellheim
Vom Umgang mit unruhigen Kindern

Bellheim. Der Umgang mit unruhigen, störenden, unkonzentrierten und oft unmotivierten Kindern erforderte vielfältige Maßnahmen. Ein Umstellen des gewohnten Verhaltens ist dringend notwendig, belastet aber selbstredend den täglichen Umgang, sowie das gegenseitige Vertrauen.Für Eltern, Erzieher, Lehrer, Trainer ein schweres Unterfangen. Dem folgt oft Hilflosigkeit, die beide Seiten schwer belastet. Dr. Dietrich Wachweger, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin im Frühförderzentrum...

Lokales

Labrador Pumbaa unterstützt die pädagogische Arbeit in der Tagesgruppe Ludwigshafen-Maudach
Kollege Hund als Mutmacher und Türöffner

Ludwigshafen. „Manchmal kommt es mir vor, als könnte mein Hund zaubern“, erzählt Michaela Jung. Seit fast drei Jahren begleitet der schokobraune Labrador Pumbaa seine Besitzerin an ihren Arbeitsplatz in die Tagesgruppe der Evangelischen Heimstiftung Pfalz im Ludwigshafener Stadtteil Maudach. Dort betreut die Mitarbeiterin des Evangelischen Jugendhilfezentrums Worms gemeinsam mit zwei Kollegen werktags 10 Kinder im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren, die nach der Schule in der Tagesgruppe...

Lokales

Vortrag im Mehrgenerationenhaus
Ernährung und ADHS/ADS

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Mai, findet ein Vortrag zum Thema „Ernährung und ADHS/ADS“ von Dr. Tina Maria Ritter im Mehrgenerationenhaus statt. Ritter, die auch Diplom-Biologin und Heilpraktikerin ist, studierte Biologie an der Universität Heidelberg und promovierte am Deutschen Krebsforschungszentrum. Schwerpunkte Ihrer Praxistätigkeit sind Stoffwechsel- und Entgiftungsstörungen sowie Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Sie machte in ihrer Praxis die Erfahrung, dass verschiedene...

Ratgeber

Aufmerksamkeitsdefizitstörung bei Kindern und Jugendlichen
Infoveranstaltung

Klingenmünster. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Klingenmünster bietet wieder einen Informationsabend zur Aufmerksamkeitsdefizitstörung bei Kindern und Jugendlichen an. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 13. Februar, von 18 bis 20 Uhr, in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Gebäude 56 statt. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Familien...

Ratgeber

Verein SeHT in Ludwigshafen lädt ein
Power-Kids

Saarbrücker Straße. Der Verein SeHT – Selbstständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfevereinigung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Teilleistungsschwächen und ADHS. Das monatliche Power-Kids-&-Eltern-Treffen bietet einen geschützten Rahmen, in dem sich Familien mit betroffenen Kindern an einem sehr schönen Ort mit großem Garten treffen, um eine angenehme Zeit zu verbringen, sich kennen zu lernen, auszutauschen und neue Bekanntschaften...

Ratgeber

AD(H)S Syndrom der Kontraste

Gesprächskreis. Erfahrene Eltern zeigen lösungsorientierte Möglichkeiten auf, wie zum Beispiel Umgang bei Elterngesprächen in der Schule, Hausaufgaben, Therapiemöglichkeiten und vieles mehr. Der nächste Gesprächskreis findet am Donnerstag, 15. November, 20 bis 22 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Falkenstraße 19, 67067 Ludwigshafen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen unter sehtlu@gmx.net oder Telefon bei H. Steinert 06236 39142. ps

Ratgeber

Treffen der Angehörigen in Ludwigshafen
AD(H)S-Betroffene 18+

AD(H)S. SeHT – Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen e.V. Ist eine gemeinnützige Selbsthilfevereinigung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Teilleistungsschwächen und AD(H)S. Am Donnerstag, 13. September 2018, findet von 20 bis 22 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Falkenstraße 19 in Ludwigshafen, ein Treffen der Angehörigen von AD(H)S-Betroffenen 18+ statt. Thema: Welche Möglichkeiten und Hilfen haben Eltern, ihr erwachsenes Kind in vielen Lebenslagen zu motivieren,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ