Abfallwirtschaft Kreis Germersheim

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft Kreis Germersheim

Lokales

Landkreis Germersheim
Wetterbedingte Verschiebungen bei der Müllabfuhr

Landkreis Germersheim. Aufgrund der aktuellen Wetterlage und dem starken Frost sind im Landkreis Germersheim in den Ortsbereichen noch viele Straßen mit den schweren Müllfahrzeugen nicht befahrbar. Deshalb wurde für den heutigen Freitag und morgigen Samstag der Abfuhrbetrieb eingestellt. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die noch vollen Behälter draußen stehen zu lassen, da die Abfuhrfirmen diese im Laufe der nächsten Woche inklusive Samstag sukzessive nachleeren werden. Auch...

Lokales

Kreis Germersheim
Gebührenbescheide für Abfallentsorgung kommen im Januar

Kreis Germersheim. Im Januar verschickt die Kreisverwaltung Germersheim die Bescheide für die Abfallentsorgungsgebühren an Grundstückseigentümer beziehungsweise Hausverwaltungen. Der Gebührenbescheid beinhaltet die Endabrechnung des Jahres 2023 und die Höhe der Vorausleistungen für das Jahr 2024. Diese sind jeweils zum 1. März, zum 1. Juli sowie zum 1. November fällig. Wird zu spät gezahlt, fallen Verwaltungsgebühren an. Damit dies nicht passiert, kann eine Einzugsermächtigung erteilt werden,...

Ratgeber

Verteilung der gelben Säcke im Dezember

Landkreis Germersheim. Derzeit werden im Landkreis Germersheim durch die Firma PreZero Süd GmbH die gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte verteilt. Jeder Haushalt erhält im Laufe des Dezembers zwei Rollen. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltungen, bei der Kreisverwaltung in Germersheim und bei der Firma PreZero in Rülzheim persönlich abgeholt werden. Die gelben Säcke werden leider sehr oft missbräuchlich verwendet wodurch immer wieder...

Ratgeber

Kreisverwaltung Germersheim informiert
Die Biotonne im Winter

Kreis Germersheim. Wenn die Temperaturen in den Minusbereich absinken kann der Bioabfall an den Tonnenwänden festfrieren, so dass diese möglicherweise nur unvollständig geleert werden. Der Grund hierfür liegt im hohen Wassergehalt von Küchenabfällen wie gekochten Gemüseresten oder dem Inhalt von Kaffee – und Teefiltern. Je kälter es wird, desto sorgfältiger sollte deshalb der Bioabfall in Zeitungspapier verpackt werden, da das Papier die Feuchtigkeit bindet und somit dem Festfrieren...

Lokales

Abfallwirtschaft im Landkreis Germersheim
Kosten für Biomüll sinken, alle weiteren Gebühren bleiben für drei Jahre stabil

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim tagt der Abfallwirtschaftsausschuss - und für die Bürger hat dieser durchweg gute Nachrichten. Das berichteten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Leiter des Fachbereichs 33/Abfallwirtschaft, Jürgen Stumpf, im Rahmen eines Pressegesprächs vor der Sitzung am Donnerstag.  Nachdem die Kosten für die Restmüll-Abholung bereits gesenkt werden konnten, folgt zum Jahreswechsel nun der Biomüll. "Da im Bereich der Restmüllgebühren bereits im Jahr 2023 die...

Lokales

Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Abfallwirtschaft tagt

Germersheim/Kreis. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft findet am Donnerstag, 16. November, 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: Prüfung des Jahresabschlusses, Entgegennahme des Prüfberichts 2022 und Beschluss über die Feststellung des Jahresergebnisses für die AbfallentsorgungseinrichtungZwischenbericht...

Lokales

Kreis Germersheim
Philipp Riedel ist neuer Klimaschutzmanager

Kreis Germersheim. „Nach einer nur sehr kurzen Vakanz ist die Stelle des Klimaschutzmanagers für den Landkreis Germersheim wieder besetzt, so dass die Ziele und Aufgaben in diesem Bereich weiter zielstrebig vorangetrieben werden“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel und begrüßte den neuen Klimaschutzmanager des Landkreises, Philipp Riedel. Mitte Oktober hat er die Stelle bei der Kreisverwaltung angetreten. „Schon in meinem Geographie-Studium in Heidelberg und in meiner Abschlussarbeit lag der Fokus...

Lokales

Kreis Germersheim
Abfallwirtschaft plant Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr

Landkreis Germersheim.  Gute Nachrichten für die Bewohner im Landkreis Germersheim: „Im Bereich der Abfallwirtschaft stehen in naher Zukunft einige größere Ereignisse, beispielsweise der Verkauf des Müllheizkraftwerks (MHKW) Pirmasens oder umfangreiche bauliche Veränderungen am Wertstoffhof Westheim, an. Diese Ereignisse werden Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Bereich haben und erfordern eine vorausschauende Planung der notwendigen Maßnahmen. Dabei haben wir einen Schwerpunkt auf...

Lokales

Kreis Germersheim
Nächste Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim findet am Donnerstag, 21. September, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil die Grundsatzentscheidung zum Konzept über die wirtschaftliche Ausrichtung und Gebührenkalkulation der Abfallwirtschaft sowie Mitteilungen und Anfragen. Die...

Lokales

Kreis fordert vom Dualem System
Bessere gelbe Säcke und mehr gelbe Tonnen für Mehrfamilienhäuser

Kreis Germersheim. „Gelbe Säcke, aber mit deutlich besserer Qualität als bisher. Außerdem Ausweitung der Gelben Tonne für Mehrfamilienhäuser. Das ist unsere Forderung an das Duale System“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel nach der Entscheidung des Kreistages. Das hatten Vertreter des Dualen Systems bereits in den letzten Gesprächen zugesagt. „Wir gehen davon aus, dass diese Zusage auch Bestand hat und die Qualität der Säcke so bald wie möglich, spätestens aber zum 1. Januar 2025 deutlich besser...

Lokales

Abfallentsorgung im Kreis Germersheim
Bessere gelbe Säcke und mehr gelbe Tonne

Kreis Germersheim. Bessere gelbe Säcke und mehr gelbe Tonnen? Abfallwirtschaftsausschuss gibt Empfehlung an Kreistag „Gelbe Säcke, aber mit deutlich besserer Qualität als bisher. Außerdem Ausweitung der Gelben Tonne. Mit dieser Empfehlung des Abfallwirtschaftsausschusses haben wir eine klare Verhandlungsrichtung“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel, der sich beim Ausschuss für die konstruktive Diskussion bedankt. Nach Abwägung aller Argumente muss nun der Kreistag über die Entsorgung von...

Lokales

Landkreis Germersheim
Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft - gelber Sack auf der Tagesordnung

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft findet am Donnerstag, 6. Juli, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim statt. Auf der Tagesordnung stehen die Themen „Sammlung von Verkaufsverpackungen - gelber Sack/gelbe Tonne" und „Übernahme und Verwertung von Restabfällen aus dem Landkreis Germersheim ab dem Jahr 2024“. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Sitzungsunterlagen finden Interessierte auf der Homepage des...

Lokales

Landkreis Germersheim
Gelber Sack oder gelbe Tonne? - Kein eindeutiges Ergebnis bei Online-Umfrage

Landkreis Germersheim. Rund 7.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Germersheim haben an der Online-Umfrage des Landkreises „Gelber Sack oder gelbe Tonne" teilgenommen. „Ein eindeutiges Ergebnis hat sie auf den ersten Blick nicht ergeben“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Knapp 51,5 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die gelbe Tonne ausgesprochen, ca. 48,5 Prozent für den gelben Sack. Von jenen, die für den gelben Sack gestimmt haben, wünschen sich rund 31...

Lokales

Online-Umfrage im Kreis Germersheim
Gelber Sack oder gelbe Tonne

Landkreis Germersheim. Bisher werden im Landkreis Germersheim Verpackungsabfälle über gelbe Säcke entsorgt. Immer wieder werden Stimmen laut, die eine Umstellung auf die gelbe Tonne fordern. „Dabei hat der Landkreis nur überschaubare Einflussmöglichkeiten, denn die Verantwortung für die Entsorgung des Verpackungsmülls liegt komplett beim Dualen System. Dennoch wollen wir – soweit möglich – auf das System einwirken“, erklärt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Bevor nun der Kreistag im Juli darüber...

Lokales

Die Grünen im Kreis Germersheim
Gelbe Tonne – Gelber Sack, das ist hier eine Frage

Wörth/Kreis Germersheim. In einer Pressemitteilung äußert sich die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zu der Diskussion "gelber Sack oder gelbe Tonne" - da heißt es: "In der Abfallwirtschaftsausschusssitzung stand die Kontroverse der Sammelsysteme für Verkaufsverpackungen | Leichtverpackungen, die derzeit im Gelben Sack eingesammelt werden, zur Debatte. Hier ist zu berücksichtigen, dass die Einsammlung nicht wirklich kostenfrei stattfindet. Vielmehr wird die Entsorgung aller Verpackungen...

Ratgeber

Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim
Leerung der Biotonne wieder wöchentlich

Landkreis Germersheim. Von Mai bis Ende Oktober erfolgt wieder eine wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Germersheim. In der warmen Jahreszeit haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim wieder die Möglichkeit, ihre Biotonnen wöchentlich leeren zu lassen, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. Der Zeitraum in dem die Biotonnen jede Woche abgefahren werden erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende Oktober. Die jeweiligen Abfuhrtermine sind im Abfallkalender...

Ratgeber

Abfuhrtermine können sich über Ostern verschieben
Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen

Kreis Germersheim. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim in Bellheim, Rülzheim und Berg-Neulauterburg sind am Karsamstag, 8. April, geschlossen. Auch die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof in Rülzheim und die Grünschnittannahmestelle Westheim haben am Karsamstag nicht geöffnet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass sich aufgrund der Osterfeiertage zudem Müllabfuhrtermine im Landkreis Germersheim verschieben können. Teilweise werden Termine auch vorgezogen. Die...

Ratgeber

Im Kreis Germersheim
Ab 7. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle

Landkreis Germersheim. Am 7. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Grüngutannahmestelle Westheim oder beim...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour - Termine fürs erste Halbjahr 2023

Landkreis Germersheim. Ab 14. Januar ist das Problemmüllfahrzeug wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte am Problemmüllfahrzeug angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürger.innen des Landkreises. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung hat ihr Service-Angebot an die Bürger in den letzten beiden Jahr stark erweitert: Die Anzahl der Sammeltermine in den Städten Germersheim, Wörth und Kandel wurde deutlich aufgestockt. An diesen...

Ratgeber

Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim
24. und 31. Dezember geschlossen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung weist auf die geänderten Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim während der Feiertagswoche hin: Die drei Wertstoffhöfe in Bellheim, Rülzheim und Berg sowie die Grünannahmestelle Westheim und die Problemmüllannahmestelle in Rülzheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Wertstoffhöfe bzw. Annahmestellen regulär geöffnet.

Lokales

Update * Kreistag stimmt Preissenkung zu
Restmülltonne im Kreis Germersheim 2023 günstiger

Landkreis Germersheim - Update:  Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat einer Senkung der Kosten für die Restmülltonne 2023 zugestimmt. „Die Abfallgebühren für die graue Restmülltonne im Landkreis Germersheim werden nach 20 Jahren stabiler Gebührenpolitik für das Jahr 2023 gesenkt. Ich danke den Mitgliedern des Kreistages für die Zustimmung“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im Anschluss an die Kreistagssitzung am 12. Dezember, „Das ist eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger....

Ratgeber

Am 12. Dezember nicht erreichbar
Internetseite der Abfallwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die Internetseite der Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim, www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft, ist wegen Wartungsarbeiten am Montag, 12. Dezember, von 8.30 bis 16.30 Uhr nicht erreichbar. In dieser Zeit sind die Mitarbeitenden des Fachbereichs Abfallwirtschaft per E-Mail an abfallwirtschaft@kreis-germersheim.de und unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Tonnentausch 07274/53-237 und -309, Buchhaltung 07274/53-256 , Abfallberatung 07274/53-342.

Lokales

Ab 5. Dezember
Verteilung der gelben Säcke startet

Landkreis Germersheim. Ab dem 5. Dezember startet im Landkreis Germersheim wieder die Verteilung der gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte durch die Firma Süd-Müll. Jeder Haushalt erhält dann bis Mitte Januar zwei Rollen mit je 13 Säcken. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen, bei der Kreisverwaltung in Germersheim und bei der Firma Prezero in Rülzheim persönlich abgeholt werden. Die gelben Säcke werden leider sehr oft missbräuchlich...

Lokales

Landkreis Germersheim
Im November wieder Abfuhr der Heckenabfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden im November die sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung abgefahren. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und zwei Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei Bindematerial verwendet werden, das verrottet. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über zehn Zentimetern können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Grüngutannahmestelle Westheim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ