Kreis Germersheim
Abfallwirtschaft plant Gebührensenkung bei Biomüll-Abfuhr

Biomüll wird billiger | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com
  • Biomüll wird billiger
  • Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Landkreis Germersheim.  Gute Nachrichten für die Bewohner im Landkreis Germersheim: „Im Bereich der Abfallwirtschaft stehen in naher Zukunft einige größere Ereignisse, beispielsweise der Verkauf des Müllheizkraftwerks (MHKW) Pirmasens oder umfangreiche bauliche Veränderungen am Wertstoffhof Westheim, an. Diese Ereignisse werden Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Bereich haben und erfordern eine vorausschauende Planung der notwendigen Maßnahmen. Dabei haben wir einen Schwerpunkt auf nachhaltig positive Effekte gelegt, sowohl für die Bürger*innen, als auch für den Klimaschutz“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Aus diesem Grund hat die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim ein umfassendes Konzept über die wirtschaftliche Ausrichtung und die Gebührenkalkulation erarbeitet, das in der letzten Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft vorgestellt und von den Mitgliedern des Ausschusses einstimmig beschlossen wurde.

Durch den Verkaufserlös des MHKWs Pirmasens können beispielsweise Verluste aus dem Jahr 2022 gegenfinanziert und auch der Bau des Wertstoffhofes Westheim unterstützt werden. „Im Rahmen des Konzeptes hat die Abfallwirtschaft zum ersten Mal anstelle einer jährlichen Gebührenkalkulation eine für drei Jahre, 2024 bis 2026, erstellt. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass unsere Bürger*innen sowie die Firmen im Kreis für die nächsten drei Jahre eine Gebührenstabilität und Gebührensicherheit erhalten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel.

Die Gebühren für Restmüll wurden bereits Anfang dieses Jahres gesenkt. Für 2024 soll nun der Bereich Biotonne optimiert werden, so eine der Maßnahmen aus dem Abfallwirtschaftskonzept. „Davon werden die Bürger*innen spürbar profitieren. Geplant sind eine Senkung der Grundgebühr bei gleichzeitiger Erhöhung der Freileerungen und eine Verlängerung des wöchentlichen Leerrhythmus um zwei Monate. Zukünftig soll die Biotonne von Anfang April bis Ende November durchgängig wöchentlich geleert werden“, erläutert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Abfallwirtschaft reagiert damit auf die veränderten Klimaverhältnisse und die damit einhergehenden längeren Gartenarbeitsperioden.

Die Bürger*innen profitieren nicht nur durch häufigere Leerungen der Biotonne und in finanzieller Hinsicht, sondern auch durch die besondere Berücksichtigung des Klimaschutz-Aspektes: „Unser Ziel ist es, die Akzeptanz der Biotonne zu erhöhen. Das bedeutet, dass die Anzahl der Biotonnen gesteigert und die eingesammelte Bioabfallmenge erhöht werden sollen. Dementsprechend kann durch mehr Bioabfall mehr Kompost und letztlich mehr `grünes Methangas ́ zur Energiegewinnung erzeugt werden. Und das ist in Sachen Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz ein enormer Gewinn für Mensch und Umwelt“, erläutert der Kreischef.

Noch mehr Engagement im Klimaschutz wird es im Zuge des Neubaus des Wertstoffhofs Westheim geben: Es ist geplant, die überdachte Anlieferrampe und alle verfügbaren Dachflächen Photovoltaik-Modulen zu belegen. Die Fläche beträgt voraussichtlich 1.300 Quadratmeter mit einer Leistung von ca. 270 kWp und einem Investitionsvolumen von ca. einer Million Euro.
Weitere Ziele sind das Abpuffern zukünftiger Kostensteigerungen und Zuführung von Eigenkapital zur langfristigen Stärkung des Abfallwirtschaftsbetriebs

„Ich freue mich, dass die Mitglieder des Abfallwirtschaftsausschusses dem Abfallkonzept einstimmig zugestimmt haben. Nun kann es an die weiteren Planungen der Maßnahmen gehen, die wiederum den Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen sollen“, so Landrat Brechtel abschließend. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ