Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokales

Großbaustelle beeinträchtigt mehrere Wochen den innerstädtischen Verkehr

Pirmasens. Nach der erfolgreichen Fertigstellung der ersten vier Abschnitte steht nun der fünfte Bauabschnitt an. Hierbei wird die Landauer Straße, im Einmündungsbereich zur Friedhofstraße, ab dem 4. Juli halbseitig gesperrt. Die Sperrung erfolgt über eine Länge von ca. 40 Metern und für die Dauer von voraussichtlich fünf Wochen. In dieser Zeit sind auch die beiden letzten Bauabschnitte der Maßnahme enthalten. Dies betrifft die Fahrspur Landauer Straße in Richtung Schäferstraße, aus Lemberg...

Lokales
Neuer Blick entlang der Kaiserstraße: Die Seitenbereiche sind fertiggestellt, während die Fahrbahn im ersten Bauabschnitt noch auf die finale Deckschicht wartet. | Foto: Mattia De Fazio
5 Bilder

Kaiserstraße: Erster Abschnitt fast fertig – das ändert sich ab Juli

Kaiserstraße Landstuhl: Der erste Bauabschnitt ist fast geschafft. Anlieger und Kunden dürfen bald wieder fahren – aber die nächste Sperrung steht schon bevor. Von Erik Stegner Landstuhl. Es tut sich was in der Kaiserstraße: Der erste Bauabschnitt ist fast fertig, doch ganz abgeschlossen ist das Projekt noch nicht. Ab Juli startet die zweite Bauphase – mit wichtigen Änderungen für Anwohner, Kunden und Autofahrer. Asphalt liegt – aber warum fehlt der letzte Schliff?Die Fahrbahn ist bereits...

Lokales

Kampagne „Alle brauchen Platz!“

Viernheim. Stadtverwaltung zieht erstes Zwischenfazit zur Aktion gegen Gehwegparken - Erfahrungen aus den Quartieren, kein neues Quartier im Juli - FAQ zur Kampagne jetzt online verfügbar Mit der im März gestarteten Aktion „Alle brauchen Platz!“ verfolgt die Stadt Viernheim das Ziel, die Bürgerschaft für die Problematik des Gehwegparkens zu sensibilisieren und den Straßenraum gerechter und sicherer zu gestalten. Nach Durchlauf von vier Quartieren zeigt sich: das Bewusstsein für die Belange von...

Lokales

Arbeiten an Kanalschieber: Verkehrsbeeinträchtigungen ab Montag

Ludwigshafen. Wegen Reparaturen an einem Kanalschieber kommt es von Montag, 30. Juni bis Freitag, 4. Juli zu Beeinträchtigungen des Verkehrs in der Umgebung der Walzmühle. Während dieser Zeit ist die Walzmühlstraße von der Rheinuferstraße aus nicht befahrbar. Im Zuge der Arbeiten ist die Rheinuferstraße jeweils zwischen 9 bis 15 Uhr im Abschnitt vor der Einmündung Rheinufer in die Walzmühlstraße nur einstreifig befahrbar. Der Linksabbiegerfahrstreifen der Yorckstraße in die Rheinallee ist...

Lokales

Verkehr in Frankenthal: Teilsperrung in der Industriestraße

Frankenthal. In der Industriestraße in Frankenthaler steigt der nächste Bauabschnitt zur Modernisierung des Stromnetzes. Deshalb ist  laut Stadt bis voraussichtlich bis zum 25. Juli eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung notwendig. Einbahnstraße bleibt bestehenDie Einbahnstraße in der Industriestraße ab dem Einmündungsbereich Siemensstraße bis zum Kreuzungsbereich Robert-Bosch-Straße/ Zeppelinstraße bleibt bestehen. Die Zufahrt in die Zeppelinstraße für Lkws über 3,5 Tonnen ist für die Dauer...

Lokales

Bauarbeiten Frankenthal: Diese Straßen sind gesperrt

Frankenthal. Im Frankenthaler Stadtgebiet stehen bis 11. Juli Straßensperrungen an: Betroffen sind die Isenach-, Philipp-Karcher- und Eichendorffstraße. Die Stadtwerke haben Arbeiten in Auftrag gegeben. Deshalb sind mehrere Sperrungen im Bereich der Isenachstraße und Philipp-Rauch-Straße notwendig. Während des ersten Bauabschnitts in der Isenachstraße ist eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung zwischen der Philipp-Karcher-Straße und der Zuckerfabrikstraße notwendig. Ebenfalls in diesem...

Lokales

Direkte Ansprache der Verkehrsteilnehmer
Digitale Wegweiser für mehr Verkehrssicherheit in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit neu bespielten digitalen Wegweisern im Karlsruher Stadtgebiet soll mehr Verkehrssicherheit entstehen. Zum 1. Juni werden an zehn Stellen in der Stadt dazu auch wechselnde Botschaften zur Verkehrssicherheit eingeblendet – inspiriert von Autobahnplakaten der bundesweiten Initiative "#MehrAchtung". „Nach den Hinweisschildern zum Überholabstand von Radfahrenden sowie der Durchführung von Verkehrsversuchen zur Steigerung der Verkehrssicherheit, wollen wir mit dieser Maßnahme weiter...

Lokales

Ab Montag: Einbahnstraßen und neue Parkplätze in Landauer Innenstadt

Landau. Ab Montag, 26. Mai, gilt für das Innenstadtquartier um die Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße eine neue Verkehrsregelung. Die Ostbahnstraße zwischen Weißquartier- und Reduitstraße ist nun in beide Richtungen befahrbar, da die dortige Einbahnstraßenregelung aufgehoben wurde. Die Weißquartier- und Reduitstraße hingegen wurden als Einbahnstraßen ausgewiesen: Fahrzeuge können die Weißquartierstraße nur noch in Richtung Norden und die Reduitstraße lediglich in Richtung Süden nutzen....

Lokales

Neues Verkehrskonzept in Landau: Was sich für Autofahrer ändert

Landau. In der Landauer Innenstadt wird eine neue Verkehrsregelung eingeführt. Im Quartier rund um die Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße beginnt die Stadtverwaltung ab sofort mit der Umsetzung eines veränderten Verkehrskonzepts. Bis Dienstag, 23. Mai, sollen die dazugehörigen Maßnahmen wie neue Markierungen, Beschilderungen und sogenannte Fahrbahnteller abgeschlossen sein. Ziel ist eine klarere Verkehrsführung und eine spürbare Verkehrsberuhigung in dem Bereich. Der Stadtrat hatte im...

Community

Verkehr
Verkehr in Speyer

Ich musste mich schon fragen, ob die Straßenverkehrsordnung noch Sinn macht. Ob Regeln noch Sinn machen. Ich muss leider immer wieder sehen, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht eingehalten werden, auch da wo schon lange Tempo 30 gilt. Ebenso werden durch Fahrradfahrer und E-Scooter immer wieder Fußgänger gefährdet. Diese sind durchaus mit nicht unerheblicher Geschwindigkeit unterwegs, also die auf zwei Rädern. Ich plädiere dafür, im Straßenverkehr sich wieder mehr an die Regeln zu halten...

Community

Verkehr
Verkehr in Speyer

Ich finde es super, wenn bei Naturkatastrophen den Betroffenen uneigennützig geholfen wird. Dies begeistert mich immer wieder. Leider beschäftigt mich auch die Tatsache, dass die Menschen immer mehr egoisterische Züge zeigen. Dies ist auch in der Stadt der Fall, in der ich wohne. Beobachten kann ich das am Verhalten im Verkehr. Kraftfahrzeuge werden nicht selten so auf den Gehwegen geparkt, dass eine ältere Frau mit Rollator oder eine Mutter mit Kinderwagen kaum durchkommt. Genausowenig kann...

Lokales

Pilotprojekt in Landau: KI soll Verkehr smarter und staufrei machen

Landau. Leipzig und Landau in der Pfalz sind als Modellstädte für KI-gestützte Verkehrssteuerung im Rahmen des Forschungsprojekts AIAMO ausgewählt worden. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellte die Städte als Pilotregionen vor. Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Lösungen mithilfe der KI zur Verknüpfung von Mobilitätsdaten, um Verkehrsflüsse zu optimieren, den Pendlerverkehr besser zu organisieren und den öffentlichen Nahverkehr effizienter zu vernetzen. Besonders...

Community
Foto: Uwe Lang
2 Bilder

Veranstaltung beim RV ALL-HEIL Bobenheim-Roxheim
Gebrauchrfahrradmarkt+Fahrradsicherheitstraining am 26.4.25

als ortsansässiger Fahrradverein führen wir in diesem Jahr unser 2. Fahrradsicherheitstraining für Kinder auf unserem Vereinsgelände durch. Hiermit laden wir Sie herzlich ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Unser Training führt Kinder an die Anforderungen und Herausforderungen des Straßenverkehrs heran. Ein sicherer Umgang mit dem Fahrrad kann Leben retten und Unfällen durch Fahrfehler vorbeugen. In unserem kostenlosen Fahrradtraining lernen Mädchen und Jungen auf einem...

Lokales

Königstraße: Termin zur Verkehrsfreigabe wird eingehalten

Kaiserslautern. Ende März teilte die Stadtverwaltung mit, dass die Straßenbauarbeiten in der Königstraße zum Anschluss ans Pfaff-Areal in der 15. Kalenderwoche fertiggestellt sein sollen. Das ist nun der Fall. Ab Freitag, 11. April 2025, kann der Verkehr wieder in beide Fahrtrichtungen rollen. Im Zuge der Arbeiten, die letzten Oktober begannen, wurde vor und hinter dem Knotenpunkt auch die Deckschicht saniert. Sobald der Verkehr ins und aus dem Pfaff-Areal fließt, was voraussichtlich im...

Community

Fahrt mit! Critical Mass am 4. April 2025
Die Fahrraddemo Nr. 52

Am 4. April 2025 um 17 Uhr vom Hetzelplatz in Neustadt/Weinstraße nach Lambrecht und zurück. Liebe Radfahrfreund:innen, die 52. Critical Mass-Fahrraddemo in Neustadt/Weinstraße erkundet dieses Mal mit hoffentlich vielen Teilnehmenden den für Radfahrer:innen verbesserungsfähigen Weg von Neustadt nach Lambrecht. Wir werden auf den insgesamt 14 Km als Fahrradverbund laut § 27 der Straßenverkehrsordnung (StVO) gemeinsam als Gruppe fahren können. Am 4. April 2025 radeln wir um 17.00 Uhr vom...

Community
Eine solche Wippe erfreut künftig die Schülerschaft des HBG Bruchsal. Zudem gibt es… | Foto: HBG
4 Bilder

HBG-Lehrerparkplatz wird umfunktioniert
Wippe statt Wagen

Bruchsal (hb). Das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG), UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Exzellenzschule, bleibt auch in Sachen Nachhaltigkeit überregionales Vorbild. Um ein weiteres deutliches Zeichen für den Umweltschutz zu setzen, wird der Lehrerparkplatz des HBG zum Schuljahr 2025/2026 in einen Spielplatz umfunktioniert. Damit schlage man mehrere Fliegen mit einer Klappe, erläutert Schulleiter Manuel Sexauer, selbst passionierter Radfahrer, bei der Vorstellung der Pläne.    Zum einen sei es ein...

Community

FDP-Landtagsfraktion
Veranstaltung zu E-Fuels am 31. März in Weingarten

Bretten/Weingarten. Autoland Baden-Württemberg: Knapp eine halbe Million Menschen arbeiten im Kfz- Umfeld. Zwei Drittel der Bevölkerung besitzen ein Fahrzeug mit Verbrenner-Motor, viele sind auf ein eigenes Auto angewiesen. Gleichzeitig wollen wir anspruchsvolle Klimaziele erreichen. Nicht für jeden kommt der Neuerwerb eines E-Autos in Frage, das belegen die aktuellen Zulassungszahlen. Soll der Spurwechsel in Richtung Klimaneutralität gelingen, müssen wir auch den Fahrzeugbestand...

Lokales

Verkehrsberuhigung durch Fahrradstraße
Sperrung der Berliner Straße zeigt Potenzial für Verkehrsberuhigung

Chance für die Berliner Straße: VCD fordert dauerhafte Verkehrsberuhigung Die Berliner Straße in Ludwigshafen zeigt derzeit, dass weniger Autoverkehr durchaus machbar ist. Aufgrund der Bauarbeiten an der Hochstraße Süd ist die Straße zwischen den Stadtteilen Mitte und Süd aktuell für den Autoverkehr gesperrt – und das offenbar ohne Staus oder Beschwerden. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Ludwigshafen-Vorderpfalz sieht darin eine große Chance und fordert, die Berliner Straße als Fahrradstraße...

Lokales

Unfallgefahren im Herbst und im Frühjahr
Tiefstehende Sonne

Landau, 03.03.2025   Fürs Fahren bei herbstlichen Bedingungen und im Frühjahr sind ein paar Vorsichtsmaßnahmen eine gute Idee. Denn tiefstehende Sonne, rutschige Blätter auf der Fahrbahn und schlecht funktionierende Technik sind potentielle Risiken vor allem für Radfahrende und Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. adfc und ADAC sind sich einig: „Oftmals unterschätzen Autofahrer die Unfallgefahr durch Blendung“, so der ADAC. Besonders gefährlich wird es morgens und abends im Herbst und im...

Lokales
Einkaufen mit dem Rad | Foto: adfc
5 Bilder

Förderung von Einkaufs- und Lasten-Bikes
Es ist noch Geld da

"Das Förderprogramm Radverkehr der Stadt Landau ist noch nicht ausgeschöpft. Landauer Bürgerinnen und Bürger können weiterhin Summen bis zu 1000 € als Zuschuss für eine neues Fahrrad oder Anhänger erhalten." Darauf macht Lea Heidbreder (MdL), die auch weiterhin für die Stadt Landau aktiv ist, aufmerksam. Die Ergebnisse der neulich veröffentlichten Mobilitätsstudien weisen darauf hin, dass "Einkaufen mit dem Rad" in Landau noch nicht sehr weit verbreitet ist. "Da ist noch Luft nach oben. Die...

Lokales

FDP
Neustart mit Heringsessen am 5. März 2025

FDP: „Jetzt erst recht!“ - Liberaler Neuanfang mit Heringsessen Politischer Aschermittwoch der Kreis-Liberalen mit Prof. Dr. Erik Schweickert MdL Bretten/Landkreis Karlsruhe. Unter dem Motto „Jetzt erst recht!“ laden die Kreis-Liberalen am Mittwoch, 5. März 2025, ab 19.00 Uhr ins Gasthaus „Zum Lamm“ in Bretten-Rinklingen zu ihrem traditionellen „Heringsessen“ am Aschermittwoch ein. Als Hauptredner wird der FDP-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert (Enzkreis) erwartet, der Vorsitzender...

Lokales

Zollhoftunnel ist bis April gesperrt: Umleitung der Linien 76 und 97

Ludwigshafen. Aufgrund von städtischen Arbeiten wird der Zollhoftunnel von Montag, 17. Februar, bis Freitag, 11. April, gesperrt. Hiervon betroffen sind auch die Buslinien 76 und 97 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In Fahrtrichtung Maudach/Londoner Ring gibt es eine Umleitung zwischen den Haltestellen Berliner Platz/Ludwigshafen Bahnhof Mitte und Rheingalerie über Kaiser-Wilhelm-Straße und Ludwigstraße. Zusätzlich werden die Haltestellen Kaiser-Wilhelm-Straße und Ludwigstraße bedient. Die...

Lokales
Mit Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte entwarfen die Kinder Strafzettel.  | Foto: Prot. Kita Christuskirche LU
3 Bilder

Strafe fürs Falschparken: Gummibärchen und Tomaten

Bald sollen sie zu Fuß in die Schule, deshalb haben sich Vorschulkinder der protestantischen Kita Christuskirche mit dem Verkehr in ihrem Stadtteil Ludwigshafen-Mundenheim auseinandergesetzt. Dabei störten sie Autos, die den Gehweg blockierten. Mit selbstgestalteten "Strafzetteln" haben sie die Falschparker ermahnt und statt Bußgeld kleine Sachen zum Naschen gefordert. Die Parksituation in Ludwigshafen-Mundenheim ist angespannt - auch vor der Kita Christuskirche in der Weißenburger Straße. Zwar...

Lokales
Auf der Landauer Beteiligungsplattform werden bis zum 9. Februar Fragen und Meinungen zum Alternativkonzept gesammelt | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Ende der Einbahnstraßen? Stadt stellt Alternativkonzept vor

Landau. Die Stadt Landau sucht weiterhin Meinungen zur geplanten Neuregelung des Verkehrs in der Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße. Im neuen Universum Theater stellte die Stadtverwaltung ein Alternativkonzept vor, das den Verkehr ohne Einbahnstraßen regeln soll. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei der Präsentation über die vorgeschlagenen Maßnahmen. Diese sehen eine Kombination aus wechselseitigen Fahrbahneinengungen und Fahrbahntellern vor, um den Verkehr zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ