Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ratgeber

Badeseen in Rheinland-Pfalz und Baden
Wo darf man schwimmen und wo nicht?

Badeseen. Was geht an heißen Sommertagen über einen Sprung ins kalte Nass? Doch nicht alle baden gerne in Chlorwasser und die aktuellen Corona-Auflagen sind zwar notwendig, können den Badespaß diesen Sommer für manche erheblich trüben. Viele machen nun Urlaub zuhause. Eine Alternative bieten Seen und andere Naturgewässer in Wohnortnähe. Allerdings ist es nicht überall erlaubt zu baden, an manchen Orten kann es sogar gefährlich werden. Lilian Neuer, Gewässerexpertin beim Bund für Umwelt und...

Lokales

Corona-Regeln in Frankenthal
Stadt verlängert Ausgangssperre bis April

Ludwigshafen. Mit einem Inzidenzwert von 108,7 (Stand 25. März) liegt Frankenthal noch immer über dem Grenzwert von 100. Laut aktueller Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sind Lockerungen erst wieder möglich, wenn diese 100er-Marke sieben Tage in Folge unterschritten wird. Die Beschränkungen im Handel, Sport, Freizeit und bei den Kontakten bleiben bestehen bis 9. April. Die nächtliche Ausgangsbeschränkung gilt weiterhin, der Besuch von Ostergottesdiensten ist möglich. In den Schulen wird...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay
3 Bilder

Inzidenz Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fallzahlen der Region

Corona-Inzidenz/Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Donnerstag, 25. März, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 30 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 26 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 4 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Allgemeinverfügung...

Lokales

Aktuelle Fallzahlen
Corona-Inzidenz Landau und Südliche Weinstraße

Coronavirus Südliche Weinstraße. 21 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 26. März, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Lokales

Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“ geht zu Ende
"Konnten viel bewegen"

Rülzheim. „Mit dem zu Ende gehenden Projekt `KlimawandelAnpassungsCOACH RLP‘ konntenwir sehr viel bewegen“, erklärte der Vorsitzende der Stiftung für Ökologie und Demokratie und Projektleiter, Hans-Joachim Ritter. Viele Kommunen aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus wurden durch das dreijährigeProjekt von der Notwendigkeit überzeugt, Anpassungsmaßnahmen an den bereits spürbaren Klimawandel bei allen künftigen Planungen zu berücksichtigen. Insbesondere 15 Modellkommunen (die Landkreise...

Lokales

Stadtverwaltung Ludwigshafen warnt
Gefälschte Flyer zur Corona-Impfung

Ludwigshafen. In den vergangenen Tagen sind in Ludwigshafen Handzettel aufgetaucht, die mit fehlerhaften Informationen vor Impfungen gegen das Corona-Virus warnen. Die Flyer zeigen unter anderem bereits vorausgefüllte Checklisten, auf denen vermeintliche Gesundheitsgefahren durch die Impfung aufgelistet sind. Der Checkliste ist zudem eine fingierte Impfbescheinigung beigelegt. Keine offiziellen Flyer Die Stadtverwaltung warnt vor den irreführenden Inhalten auf diesen Flyern, da es sich hierbei...

Lokales

Neue Allgemeinverfügung für Speyer
Gastronomie und Museen müssen wieder schließen

Speyer. Aufgrund eines 7-Tage-Inzidenzwerts von über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen in Speyer müssen nach Beschluss des Landes Rheinland-Pfalz weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens ergriffen werden. Die Stadt Speyer erlässt daher nach Einvernehmen des Landes eine Allgemeinverfügung, die am heutigen Freitag, 26. März, in Kraft tritt und bis zum Ablauf des 5. April gilt. Sie ersetzt die Allgemeinverfügung vom Montag, 22. März, und ergänzt die 18....

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 200 positiv Getestete
Stadt bleibt orange, der Kreis rot

Kaiserslautern. Heute wurden 15 weitere positive Testergebnisse vermeldet (5x Stadt und 10x Landkreis). Derweil konnten vier weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (3x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 200 Personen positiv getestet. In die heutige Statistik fließen vier weitere aus dem Februar nachgemeldete Todesfälle aus der Stadt mit ein. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.473 Indexfälle in Stadt und...

Lokales

Germersheimer Modell macht landesweit Schule
Positive Bilanz der Corona-Selbsttests an Grundschulen

Landkreis Germersheim. 30 Schulen, 4.315 Grundschüler und 904 Lehrkräfte oder Schulbedienstete haben sich in den vergangenen 14 Tagen im Landkreis Germersheim am Pilotversuch „Corona-Selbsttests für Schulen“ beteiligt. Bei sieben positiv getesteten Schülern konnte die Corona-Infektion in diesem Zeitraum durch einen anschließend durchgeführten PCR-Test bestätigt und somit frühzeitig erkannt werden. Der Anteil der Kinder, deren Eltern sich mit einer Testung nicht einverstanden erklärt haben,...

Lokales

Corona-Regeln: Worms zieht die Notbremse
Inzidenz an drei Tagen über 100

Corona Worms. Haben kreisfreie Städte und Landkreise an mehr als drei Tagen in Folge eine Inzidenz von mehr als 100, müssen sie die „Notbremse” ziehen. Was der Verwaltungsstab befürchtet hat, ist nun eingetreten: In den vergangenen Tagen ist der Inzidenzwert in Worms weiter angestiegen und lag am Mittwoch, 24. März, bei 116,1. „Nach den Vorgaben des Landes sind wir daher gezwungen, Lockerungen wieder zurückzunehmen und die Corona-Bekämpfungsmaßnahmen zu verstärken“, bedauert Oberbürgermeister...

Lokales

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Wieder mehr Coronapatienten auf Intensivstationen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Donnerstag, 25. März: Seit gestern wurden 132 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 638 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

Lokales

Luca-App für Rheinland-Pfalz
Ministerrat stimmt digitaler Kontaktnachverfolgung zu

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat beschlossen, sich der gemeinsamen Beschaffung der luca App durch die Länder des "dataport"-Verbunds anzuschließen. Die digitale Kontaktnachverfolgung soll Infektionsketten stoppen und Kontakte sicherer machen. Rheinland-Pfalz setzt damit nun auch offiziell auf die Luca-App, die eine verschlüsselte Kontaktdaten-Übermittlung und Nachverfolgung ermöglicht und als Hoffnungsträger für die Gastronomie, Handel und die Kulturszene gilt. Zu den...

Ausgehen & Genießen
Spektakulär spannt sich die Hängeseilbrücke Geierlay 100 hoch über das Mörsdorfer Bachtal. | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Wandererlebnis „Saar-Hunsrück-Steig“
Tiefe Schluchten, weite Blicke

Wanderung. Die „Geierley“ ist zwar nicht die größte Fußgängerseilbrücke der Welt, aber zweifelsfrei die schönste. Mit einem Paukenschlag eröffnen wir unsere „Expedition Saar-Hunsrück-Steig“: Bis 2017 galt das 360 Meter lange Wunder der Ingenieurbaukunst als längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Wir wundern uns daher nicht, dass wir nicht die einzigen Wanderer sind, die dieses Schmankerl ausprobieren wollen. Von Markus Pacher Da sind gute Nerven gefragt. Wir schweben oder viel mehr schwanken...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Kreis Birkenfeld und Idar-Oberstein
Aktuelle Inzidenz

Corona Landkreis Birkenfeld. Die aktuellen Fallzahlen werden in teilweise unregelmäßigen Abständen von der Stadt Idar-Oberstein veröffentlicht. Gestern, 24. März, wurden 25 neue Infektionen gemeldet. Neu infiziert haben sich 13 Personen aus der Verbandsgemeinde Baumholder, sieben Personen aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld, drei Personen aus Idar-Oberstein sowie zwei Personen aus der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.  Insgesamt wurden 1.829 Corona-Infektionen im Landkreis Birkenfeld...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
16 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Auslegehilfe zur 18. CoBeLVO vom Land Rheinland-Pfalz (Stand 24.03.2021)

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Achtzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz beschlossen und hiermit bekannt gemacht. Nun wurde die angepasste Auslegungshilfe veröffentlicht. Die Gültigkeit besteht ab dem 24.03.2021. Wir bitten hierzu um entsprechende Beachtung. Unter dem Motto "Was geht - was geht nicht? Von A bis Z" finden Sie hier die Auflistung der Tätigkeiten. Die 18. CoBeLVO finden sie unter diesem Link: https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ Die Auslegungshilfe...

Lokales

Klage eingereicht
Einzelhandel Pirmasens wehrt sich gegen Allgemeinverfügung

Pirmasens/Hauenstein (Südwestpfalz). Der Handelsverband Pirmasens-Südwestpfalz teilte soeben (24. März 2021) mit, dass stellvertretend ein Mitgliedsbetrieb „heute Widerspruch gegen die Verordnung der Stadt Pirmasens in Sachen Corona und eine Eilentscheidung beim Verwaltungsgericht darüber veranlasst hat“. Damit wird die Ankündigung vom 19. des Monats umgesetzt. Der angestrebte Richterspruch wird voraussichtlich für das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz relevant sein. Widerspruch und Klage...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 189 positiv Getestete
32 Neuinfektionen und zwei Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 32 weitere positive Testergebnisse vermeldet (12x Stadt und 20x Landkreis). Derweil konnten 14 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (13x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 189 Personen positiv getestet. Heute gab es zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 1x Landkreis) Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.458 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Lokales

Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
Dritter Tag mit Inzidenz über 100

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Seit Dienstag, 23. März, wurden 62 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden 6.405 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 433 Personen sind aktiv infiziert. 5.783 Personen gelten als genesen, davon stammen 3.273 aus dem Landkreis und 2.510 aus der Stadt Worms. In Krankenhäusern befinden sich zehn Personen aus dem Landkreis und zehn aus der...

Lokales

Speyer will Modellprojektstadt werden
Öffnen - aber mit mehr Sicherheit

Update: Inzwischen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre Vorstellungen von Corona-Modellregionen konkretisiert. Wenn eine Kommune Inzidenzwerte unter 50 hat und die Kriterien für eine Modellregion erfüllen kann, soll dort nach Ostern wieder mehr Kultur, Sport, Gastronomie und Einzelhandel möglich sein. Als Voraussetzungen nennt Dreyer schlüssige Test- und Nachverfolgungskonzepte. Ab einer Inzidenz von 100 soll auch in den Modellkommunen die Notbremse greifen. Schnell- und Selbsttests sollen...

Lokales

Speyer zieht am Freitag die Notbremse
Nächtliche Ausgangssperre kommt

Speyer. Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen und einem 7-Tage-Inzidenzwert von über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen müssen nach Beschluss des Landes Rheinland-Pfalz weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens ergriffen werden. Die „Notbremse“ tritt in Form einer Allgemeinverfügung, die morgen veröffentlicht wird, ab Freitag, 26. März, in Kraft. In der Folge müssen ab Freitag unter anderem die Außengastronomie und Museen wieder schließen und der Einzelhandel neben...

Lokales

Allgemeinverfügung im Rhein-Pfalz-Kreis
Rückkehr zum Termin-Shopping

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis erlässt aufgrund der gestiegenen Inzidenzzahlen weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. Die neue Allgemeinverfügung tritt am morgigen Donnerstag, 25. März, in Kraft und gilt bis zum Ablauf des 11. April. Ab morgen müssen gewerbliche Einrichtungen im Rhein-Pfalz-Kreis zum Termin-Shopping zurückkehren. Geschäfte dürfen nur nach vorheriger Vereinbarung von Einzelterminen geöffnet werden. Die Terminvereinbarung kann online, telefonisch...

Lokales

Coronavirus im Donnersbergkreis
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 24. März, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Im Donnersbergkreis wurden 11 weitere Corona-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen ist somit auf 1.755 gestiegen, davon gelten 1.561 Personen als genesen. Bislang sind 55 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Derzeit sind rein rechnerisch 139 aktive Infektionen bekannt.  In einer alten Meldung...

Lokales

Update: Familie Wagner ist geimpft
Bald darf Sohn Paul wieder mit seinen Freunden spielen

Update: Gute Nachrichten aus Schifferstadt. Nach ihrem Mann Stefan ist jetzt auch die ebenfalls chronisch kranke Monika Wagner geimpft.  Am Montag Abend um 21.30 Uhr kam der ersehnte Anruf aus dem Impfzentrum in Schifferstadt, dass es übrig gebliebene Impfdosen gebe. Wohl wegen der Skepsis Astrazeneca gegenüber waren am Montag viele Termine abgesagt worden. Verimpft wurde zu diesem Zeitpunkt allerdings Impfstoff von Biontech. Wagners hatten letzten Endes doch im Wege einer...

Lokales
Angela Merkel | Foto: Laurence Chaperon
2 Bilder

"Osterruhe war ein Fehler" - Angela Merkel bittet Bürger um Verzeihung
Doch keine Ruhetage an Gründonnerstag und Ostersamstag

Corona. Das Chaos um Corona nimmt kein Ende. Denn nun kommt zu Ostern 2021 doch alles anders als ursprünglich beschlossen: Wie aus Berlin berichtet wird,  ist die Osterruhe erst einmal vom Tisch. In einem eigens am heutigen Mittwoch einberufenen Online-Meeting mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel demnach die verordnete Corona-Ruhe an Gründonnerstag und Ostersamstag - nach heftiger Kritik aus verschiedensten Richtungen - wieder gekippt. Fest steht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 30. Mai 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 31. Mai 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 1. Juni 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ