Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber
Foto: Pixabay
2 Bilder

Die Gartenplanung beginnt im Winter
Blumensamen selbst ernten

Schon im Winter beginnen die Planungen für das neue Gartenjahr. Welche Pflanzen kommen neu dazu und welche müssen nach Frostschäden leider ersetzt werden? Jetzt können schon Überlegungen angestellt werden, welche zusammen stehen können und was man neu haben möchte. Wenn entstandene Lücken geschlossen werden sollen, wie passt das dann mit dem Standort und dem Gesamtbild im Garten? Am einfachsten legt man eine Skizze vom Gartenbeet oder Gartenbereich an. Darauf werden alle vorhandenen Stauden,...

Ratgeber

Naturfreunde Maximiliansau
Baumschneidekurs

Maximiliansau. Die NaturFreunde Maximiliansau führen am Samstag, 22. Januar, ab 10 Uhr, einen Baumschneidekurs an Obstbäumen durch. Angeleitet von einer Gärtnermeisterin Garten- und Landschaftsbau erfahren die Teilnehmer zu Beginn des Kurses, worauf beim Baumschnitt zu achten ist. Dieses Wissen wird im Anschluss in die Praxis umgesetzt. Mitzubringen sind, sofern vorhanden, Reb- oder Gartenschere, Astschere und Astsäge, gerne auch in Teleskopausführung. Anmeldung per E-Mail an...

Lokales

Kindertagesstätte Lauterecken
Ein Garten der Begegnung

Lauterecken. Riesig gefreut hat sich die Kindertagesstätte über die Zahlung von über 10.000 Euro aus dem KiTa plus Programm von Land und Kreis. Bedingung war, ein Projekt aufzustellen, das auch den Familien der Kinder zu Gute kommt. Die Kindertagesstätte hat sich gemeinsam mit dem Elternausschuss dazu entschieden den Schrebergarten in einen „Garten der Begegnung“ zu verwandeln. Kernstück sollte ein Pavillon sein, der für Kindergarten und Elternschaft nutzbar ist. Da die Gelder nur bis Ende 2020...

Ratgeber

Säuberung von Nistkästen verschieben
Geeignet als Winterquartiere

NABU. Mit zunehmender Kälte begeben sich viele Tiere auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Da natürliche Quartiere Mangelware sind, greifen die Tiere oftmals auf vorhandene Nistkästen zurück. Der NABU in der Pfalz bittet Gartenbesitzer, jetzt keine Nistkästen mehr zu säubern und natürliche Winterquartiere im Garten von Aufräumarbeiten zu verschonen. Wer die Nistkastenreinigung bisher verpasst habe, sollte nun besser bis zum nächsten Frühjahr warten. Der Nutzen der alten Nester ist...

Lokales

Gründungsversammlung des Vereins „Enkenbacher Naturparadies“
„Um es zu sehen, muss man es fühlen“

Enkenbacher Naturparadies e.V. in Gründung. „Im Herzen der Menschen lebt das Schauspiel der Natur. Um es zu sehen, muss man es fühlen“, lautet ein Zitat von Jean-Jacques Rousseau. Das Enkenbacher Naturparadies hat Enten, Küken, Hühner, Schafe, Alpakas und Esel zu Therapiezwecken und zum Spielen. Der Garten versorgt die Menschen nicht nur mit gutem, gesundem Essen, er verbindet auch viele Menschen. Das steigert die Lebenslust und somit die Gesundheit enorm. Junge Küken in Kinderhand verzaubern...

Ausgehen & Genießen
Blick von den Menzinger Gärten zum Überlinger St.-Nikolaus-Münster | Foto: Franz Walter Mappes
24 Bilder

Bilder von der Landesgartenschau in Überlingen
Insekten-Reich

Landesgartenschau. Unser Redakteur Franz-Walter Mappes besuchte Anfang des Monats die Landesgartenschau in Überlingen, die am 17. Oktober zu Ende geht. In fünf Ausstellungsbereichen auf einer Fläche von rund elf Hektar fand er Inspiration, Genuss und Gartenkultur im Überfluss. Ganz besonders beeindruckend war die Vielfalt der Insekten, welche durch die unterschiedlichsten Pflanzen angelockt wurden und Nahrung fanden. Alle, die keine Gelegenheit hatten, die erste Landesgartenschau am Bodensee zu...

Ratgeber

Der naturnahe Garten im Herbst
Gartenführung in Stupferich am 27.9.2021

Am 27.09.2021 führt Gartenberater Sven Görlitz von 17 bis 19 Uhr Interessierte durch einen Garten im EnergieQuartier Stupferich und gibt Tipps zum naturnahen Gärtnern im Herbst Beim Rundgang durch den Garten im Herbst gibt es viel zu entdecken: Sind die Pflanzen gesund? Welche Wintervorbereitungen sollten getroffen werden? Welche Pflanzen können jetzt geschnitten werden und welche Pflegemaßnahmen stehen an? Bei dieser Veranstaltung in Stupferich informiert Sven Görlitz, Gartenberater beim...

Lokales

Jugendhaus St. Christophorus ausgezeichnet
Insektenfreundlicher Garten

Bad Dürkheim. Das Jugendhaus St. Christophorus teilt sich gemeinsam mit dem Kinderhort Grethen den ersten Platz beim Wettbewerb insektenfreundlicher Garten der Stadt Bad Dürkheim. Das Außengelände des Jugendhauses beheimatet viele Tiere. Neben Eidechsen, Fledermäusen, Kröten und Singvögeln sind Insekten seit der letzten 72h-Aktion in das Hotel, das der Pastoralkurs des Priester- und Pastoralseminars Speyer im Rahmen der Aktion errichtet hat, eingezogen. Um das Gelände noch insektenfreundlicher...

Lokales

Garten-Tipps vom Profi
Genießen statt Gießen im hack-museumsgARTen

Ludwigshafen. "Staudengärten im Klimawandel" sind das Thema von Joachim Hegmann am Donnerstag, 30. September, ab 18 Uhr, im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz.  Gärten und Pflanzen kommen mehr und mehr in Stress. Extreme Hitze und Trockenheit machen nicht nur dem Rasen, sondern auch vielen Blütenpflanzen, Sträuchern und Bäumen zu schaffen. Aber es gibt viele Pflanzen, die mit diesem Stress umgehen können. Zudem gibt es Methoden, wie man trotz der Klimaerwärmung schöne, üppige und...

Lokales

Bad Dürkheim prämiert insektenfreundliche Gärten und Balkone
Insekten willkommen

Bad Dürkheim. Nach der erfolgreichen Premiere des Wettbewerbs „Insektenfreundlicher Garten und Balkon“ im vergangenen Jahr, wurde der Wettbewerb unter dem Motto „Artenvielfalt im Garten – Bad Dürkheim blüht auf“ auch in 2021 durchgeführt. Am Donnerstag der vergangenen Woche erfolgte die Bekanntgabe der Gewinner und die Verleihung der Preise. „Die Artenvielfalt ist für das Überleben unseres Planeten ganz wichtig“, so Bürgermeister Christoph Glogger bei der Begrüßung der Teilnehmer im Kurpark...

Lokales
Gewinner im diesjährigen Wettbewerb: Garten von Maren Diehl in Erfweiler   | Foto: Biosphärenreservat
2 Bilder

Prämierung im grenzüberschreitenden Projekt des Biosphärenreservats
Gärten für die Artenvielfalt

Erfweiler. „Es ist eine Freude und es ist wichtig, dass die deutsch-französische Zusammenarbeit in diesem Projekt jetzt auch wieder mit persönlichen Begegnungen stattfinden kann“, sagte die stellvertretende Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz, Ruth Ratter, bei der Verleihung der Preise anlässlich des diesjährigen Wettbewerbs „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“. Sie betonte zudem das große Potenzial der Gärten für die Biodiversität und den Klimaschutz. „Die extremen...

Lokales

Mehr Rücksichtnahme bei der Nutzung von Grünflächen
Keine Sauerei hinterlassen

Die Grünflächen dienen der Bevölkerung zur Erholung und sind vielfältigen Nutzungsansprüchen ausgesetzt. Um die grünen Oasen der Stadt in einem möglichst guten Zustand zu erhalten, bittet das Gartenbauamt um Rücksichtnahme bei der Nutzung der Karlsruher Parks und Grünanlagen. Müllablagerungen, Trampelpfade, Baumbeschädigungen Gerade Baumscheiben werden oft als Abstellflächen verwendet, was den Mitarbeitern die Pflege erschwert oder gar unmöglich macht. So können zum Beispiel die notwendigen...

Ratgeber

Naturoase Ottersheim
Wildblumen aus dem Kaugummi-Automaten

Ottersheim. Samen von einheimischen Wildpflanzen aus einem umgebauten Kaugummi-Automaten? Wo gibt’s den sowas? Ganz einfach: In Ottersheim. Vor über anderthalb Jahren entstand in der Gemeinde die Initiative „Naturoasen im Dorf“, die Ideen und Projekte zum Thema einheimische Wildblumen ausarbeitete. Corona funkte bei deren Umsetzung leider dazwischen und aus den „Naturoasen im Dorf“ entwickelte sich zusätzlich die Initiative „Naturoase Privatgärten“. Das fünf-köpfige Team und rund 40...

Lokales
 Foto: Wiesemann
2 Bilder

Kräuterpädagogin Petra Knoll lädt ein
Garten der Artenvielfalt

Lambrecht. Am Samstag, 4. September, lädt die Kräuterpädagogin Petra Knoll ein, ihren Garten am Stadtrand von Lambrecht zu entdecken. Das rund 1000 Quadratmeter große, südexponierte Grundstück in der Sommerbergstraße 18 wurde 2018 vom Naturpark Pfälzerwald e.V. als „Garten der Artenvielfalt“ ausgezeichnet. Der obere Gartenbereich ist mit insektenfreundlichen Staudenbeete, kleinen Rasenflächen und Rosen gestaltet. Im unteren Teil liegt ein Nutzgarten mit alten Obst- und Gemüsesorten, ein...

Ausgehen & Genießen

3G und Kontakterfassung über Luca App
Bellheimer Gartentage im August

Bellheim. Nachdem die Bellheimer Gartentage (Begata) im vergangenen Jahr ausfallen mussten, können sie dieses Jahr stattfinden, allerdings ausnahmsweise am letzten Augustwochenende, 27. bis 29. August. Der Gewerbverband Bellheim verwandeln den Bellheimer Spiegelbachpark in ein Paradies für Blumen- und Gartenliebhaber. Die liebevoll gestalteten Stände und Dekorationen laden zum Schlendern und Staunen ein. Über 85 Aussteller bieten Pflanzen, Kunsthandwerk und Dekoration für den Garten an.  Neben...

Lokales

Idylle im Schlosspark Rockenhausen am 29. August
„GartenZeit“

Rockenhausen. Am Sonntag treffen sich bereits zum fünften Mal Blumenfreunde, Gärtner und Liebhaber schöner Dinge von 10 bis 18 Uhr auf dem beliebten Garten- und Blumenmarkt in Rockenhausen im idyllischen Schlosspark. Nahezu 50 Aussteller zeigen wieder ein buntes vielfältiges Angebot. Pflanzen für jeden Geschmack, interessante Deko für Haus und Garten, vielfältige Landhausmode und einzigartige, in Handarbeit erstellte Kunstobjekte in verschiedensten Materialien, erfreuen das Auge....

Lokales

Harald Sauer erhält Karl-Foerster-Anerkennung
Qualitatives Grün im Ebertpark

Ludwigshafen. „Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.“ Das hat Gartenschriftsteller und Staudenzüchter Karl Foerster (1874-1970) einst behauptet. Man möge sich das gärtnerische Ausmaß an Arbeit dann erst einmal für eine 23 Hektar große Grünfläche vorstellen. Genau die aber hegt und pflegt Harald Sauer, der Chefgärtner des Ebertparks, der sich mit seinen herausragenden Staudenpflanzungen im Ludwigshafener Kleinod, aber auch im Eingangsbereich des Hauptfriedhofs sowie beim angrenzenden...

Lokales
Kurt Klemm füttert dauerhungrige Mehlschwalben.  Foto: ha
2 Bilder

Heddesheimer Vogelexperte Kurt Klemm fungiert als Ersatz-Papa für verwaiste Vogelkinder
Lieber mal Unordnung im Garten wagen

Heddesheim. „Es fehlen die Insekten, es fehlen die Nistmöglichkeiten und dann kommt noch der Klimawandel hinzu, die heimische Vogelwelt hat es wirklich nicht leicht“, ist Kurt Klemm überzeugt. Als „Ersatz-Papa“ für verwaiste Vogelkinder hatte er in diesem Jahr alle Hände voll zu tun. Acht Spatzen, zwei Mehlschwalben, zwei Mauersegler und eine Rauchschwalbe wurden von ihm aufgezogen und durchgefüttert bis sie dann den endgültigen Abflug in die Freiheit machen konnten. „Die Aufzucht der Vögel ist...

Lokales

Aktion der offenen Gärten 2021 in Bellheim
1.400 Euro an Flutopfer gespendet

Bellheim. Jedes Jahr laden die Familien Schirmer und Bierweiler aus Bellheim im Rahmen der Aktion „Tag der offenen Gartentür“ interessierte Menschen in ihren Garten ein. Jedes Jahr wird dabei Geld für einen sozialen Zweck gesammelt. „Nach reiflichen Überlegungen sind wir zu dem Entschluss gekommen diese Spende in Höhe von 1.400 Euro dieses Jahr der Aktion `RPR 1 HILFT` für die Flutopfer in RLP zukommen zu lassen“, erklären Familie Schirmer und Bierweiler nun. Die Bilder der Überschwemmungen und...

Wirtschaft & Handel

Bellheimer Gartentage finden statt
Das Event für Hobbygärtner

Bellheim. Der Gewerbeverband der Verbandsgemeinde Bellheim wird vom 27. bis 29. August die Bellheimer Gartentage (Begeta) veranstalten. Die Öffnungszeiten in der Bellheimer Gartentage im Spiegelbachpark sind am Freitag von 11 bis 20 Uhr, samstags von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.  Besucher dürfen sich auf wieder Neuheiten und Altbekanntes aus den Bereichen Garten, Haus und Lifestyle freuen. Der malerische Park am Spiegelbach im Herzen des Ortes und rund 110 ausgewählte...

Lokales
5 Bilder

Eine der schönsten Blumenwiesen:
Garten als kleines Paradies

Philippsburg.  Ein kleines Paradies hat Thorsten Weigel hinter sein Wohnhaus in der Philippsburger Bundschuhstraße gezaubert. Nicht nur er und seine Frau Tania Pascariello fühlen sich dort wohl, sondern auch der bunten Tierwelt gefällt es, etwa der Zauneidechse als „Reptil des Jahres 2021“ und der farbenprächtigen Smaragdeidechse, den Molchen und Kröten, den vielen Insekten und Vögeln. Kürzlich fand sich auch eine Gottesanbeterin als Gast ein. Was er noch vermisse, sei ein fest ansässiger Igel....

Lokales
Foto: Fotos Constanze Claus
4 Bilder

Ferienatelier Rheinzabern
Papierwerkstatt im Garten bei Constanze Claus

Rheinzabern. Unter dem Motto "Papierwerkstatt im Garten" findet das diesjährige Outdoor-Ferienatelier der Künstlerin Constanze Claus in kleinen Gruppen von 2-4 Kindern im Alter von 7 - 13 Jahren statt. Draußen im Freien, im Grünen und an der frischen Luft wird mit Papier und seinen vielseitigen Möglichkeiten experimentiert, kreativ, aber auch umweltfreundlich und nachhaltig. Auch Naturmaterialien und Alltagsgegenstände werden mitverwendet. Themen sind zum Beispiel Papier schöpfen, Designpapier...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Messe LebensArt wieder zu Gast in Seckenheim

Mannheim. LebensArtLebensArt gastiert bereits im zweiten Jahr auf der Waldrennbahn in Mannheim-Seckenheim. Schöne Ideen für Garten, Wohnen und Lifestyle gibt es vom 30. Juli bis 1. August. Unbeschwertes Shoppen und ansprechende Gastronomie versprechen einen entspannten Ausflug ins Freie. Die LebensArt ist täglich jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Vor Ort stehen ausreichend Tagestickets an der Kasse zur Verfügung. Um Wartesituationen zu vermeiden, empfehlen die Veranstalter das unkomplizierte...

Blaulicht

Drogenanbau in Hornbach
Cannabis-Liebhaber betreibt Outdoor-Plantage

Hornbach. In Hornbach wurde ein Mittvierziger jetzt von der Polizei dabei erwischt, seiner Lust am Gärtnern mit höchst illegalen Pflanzen nachzugehen. Ein anonymer Hinweis brachte die Beamten auf die Spur des Mannes. Dieser hatte ein Wochenendgrundstück zur Outdoor-Plantage umfunktioniert und als Beamte der Polizeiinspektion Zweibrücken am Mittwoch, 30. Juni,  dem Hinweis auf illegalen Anbau von Betäubungsmitteln nachging, fanden sie 21 größere und acht kleinere munter vor sich hinwachsende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 25. Juli 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Maison & Jardin

25.07 - 27.07.2025. Rund um den Herrenhof präsentieren sich Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle mit mediterranem Flair. die Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin kommt diesen Sommer wieder! Vom 25. bis 27. Juli können die Besucher an einem Ensemble außergewöhnlicher Ausstellungsorte entspannt genießen: Eigens zur Maison & Jardin wird der Herrenhof mit seinen gepflegten Anlagen mit dem im südländischen Stil gehaltenen Innenhof des Weinguts Weik und der Weinbietmanufaktur sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ