Philippsburg. Ein kleines Paradies hat Thorsten Weigel hinter sein Wohnhaus in der Philippsburger Bundschuhstraße gezaubert. Nicht nur er und seine Frau Tania Pascariello fühlen sich dort wohl, sondern auch der bunten Tierwelt gefällt es, etwa der Zauneidechse als „Reptil des Jahres 2021“ und der farbenprächtigen Smaragdeidechse, den Molchen und Kröten, den vielen Insekten und Vögeln. Kürzlich fand sich auch eine Gottesanbeterin als Gast ein. Was er noch vermisse, sei ein fest ansässiger Igel.
Das Hobbygärtnerpaar legt Wert auf einen absolut naturbelassenen Garten. Um alles in voller Pracht gedeihen zu lassen, sind allein 2021 mehr als 200 Sack Blumenerde verschafft worden. Verwendet wurde auch ein Zentner Hornspäne, verrät der Gartenliebhaber. „Bei mir gibt es nur organischen Dünger“, lässt der Neu-Philippsburger mit Blick auf sein Kleintierparadies und Vorzeigebiotop wissen.
Eine Augenweide ist seine meterhohe Blumenwiese auf dem etwa 400 Quadratmeter großen Gelände, die von Mitte Mai bis Ende September für einen ungewöhnlichen Farbenreichtum sorgt. Gut 200 meist immergrüne Pflanzen dürften auf seinem Anwesen zu zählen sein, dazu etwa 40 größere Sträucher und Bäume – von mediterraner bis heimischer Herkunft. Zum Bestand gehören Palmen, Olivenbäume, Orangen- und Zitronenbäumchen.
Was so alles wächst, eignet sich nicht nur für optische Genüsse, sondern auch für liebliche, so die Feigen, Granatäpfel, Pistazien, Mandeln. Zwischendrin stehen auch die Deutsche Mispel, Weiden, Holunder, Kirschlorbeer. Ins Auge fallen seine Clematis und sein Geißblatt.
„Mit meinem Garten will ich auch zum Nachdenken anregen und das Bewusstsein schärfen: Wir brauchen die Natur, wir müssen der Natur eine Chance geben“, betont Weigel und fragt: Ist ein Garten nur dazu da, um einen Swimmingpool auf einem überkultivierten Zierrasen zu stellen?
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.