3F-Museum Deidesheim

Beiträge zum Thema 3F-Museum Deidesheim

Community
Die ehrenamtlichen Helfer am "Tag der offenen Tür"  | Foto: Johann-Peter Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür im 3F-Museum

Deidesheim. Am Sonntag, dem 6. Juli hatte das renommierte 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr seinen jährlichen Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt in die Ausstellung mit ihren über 5000 Exponaten fanden um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr gut besuchte Gratisführungen statt, die sich der Museumsleiter Herr Dr. Heide mit der Fotografie-Abteilung und Michael Burg mit der Film- und Fernsehtechnik teilten. Außerdem erwarteten die Besucher...

Lokales

Tag der offenen Tür im 3F-Museum Deidesheim am 6. Juli 2025

Deidesheim. Am Sonntag, 6. Juli veranstaltet das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim von 10 Uhr bis 18 Uhr seinen jährlichen Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt in die Ausstellung mit ihren über 5.000 Exponaten finden um 11 Uhr und 14 Uhr Gratisführungen statt (Dauer jeweils eine Stunde). Außerdem erwarten die Besucher Demonstrationen professioneller Videotechnik aus den 1980er Jahren und Filmvorführungen. Es besteht die Möglichkeit, sich mit einer...

Community
Eine von vielen ausdrucksstarken Aufnahmen | Foto: Johann-Peter Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Einladung zur Vernissage und Ausstellung „Feuer und Eis“

Deidesheim. Am 19. April findet um 17 Uhr im 3F-Museum in Deidesheim die Vernissage „Feuer und Eis“ - Die Elemente der Vulkaninsel Island - statt. Wer es nicht zur Vernissage schafft, hat die Möglichkeit eines Besuches bis 31. Mai zu den unten genannten Öffnungszeiten. Dr. Johann-Peter Melder hatte bereits im letzten Jahr eine Fotoausstellung mit großformatigen Bildern von Norwegen im 3F-Museum. Nachdem er in 2024 eine Fotoreise nach Island unternahm brachte er wieder wundervolle Aufnahmen von...

Lokales
Mit Michael Burg und Steffen Immel im Gespräch | Foto: Brigitte Melder
31 Bilder

BriMel unterwegs
44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA

Deidesheim. Am 13. April besuchte ich die 44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA in der Stadthalle "Paradiesgarten". Unglaublich, was es hier alles zu sehen und zu bestaunen gab. Mit ein paar der Aussteller sprach ich. Jan Poser, mit wundervoller Haartolle wie seinerzeit Elvis, war aus Freiburg im Breisgau angereist und als Wirtschaftswunderfan mit einer Vorliebe für die Musik der 50er/60er Jahre auf der Börse vertreten. Er verkaufte unter anderem Projektoren, nahm nach 30 Jahren...

Lokales

BriMel unterwegs
44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA

Deidesheim. Zum 44. Mal findet am Samstag, dem 13. April 2024 zwischen 10 und 16 Uhr die Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA in der Stadthalle "Paradiesgarten", Bahnhofstraße 11, in Deidesheim statt. Die CINEMATOGRAPHICA ist eine der wenigen Veranstaltungen dieser Art, bei der der analoge Film noch im Mittelpunkt steht. Schwerpunkte der Börse sind Angebote für Filmtechniksammler, Kino- und Filmliebhaber. Aber auch aktive Fimer werden sicher fündig werden, wenn sie auf der Suche nach...

Ausgehen & Genießen

Rund um Fotografie, Film und Fernsehen

Deidesheim. Am Sonntag, 11. Juni, lädt das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein und bietet dabei für seine Besucher ein umfangreiches Programm. Das 3F-Museum ist das größte private Museum Deutschlands für die Technik der Fotografie, des Films und des Fernsehens und zeigt auf über 400 Quadratmeter etwa 5 000 Exponate. Kameras aus der Frühzeit der Fotografie im 19. Jahrhundert sind ebenso zu bestaunen wie die...

Lokales
Foto: 3F-Museum
2 Bilder

BriMel unterwegs
„Tag der offenen Tür“ im 3F-Museum

Deidesheim. Am Sonntag, dem 11. Juni 2023, lädt das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein und bietet dabei für seine Besucher ein umfangreiches Programm. Das 3F-Museum ist das größte private Museum Deutschlands für die Technik der Fotografie, des Films und des Fernsehens und zeigt auf über 400 m2 ca. 5 000 Exponate. Kameras aus der Frühzeit der Fotografie im 19. Jahrhundert sind ebenso zu bestaunen wie...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Hans-Peter Melder im 3F-Museum Deidesheim: Schönes Norwegen

Deidesheim. Die Ausstellung mit Werken des Hobbyfotografen Hans-Peter Melder im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim wurde nicht wie irrtümlich angekündigt am 3. Februar eröffnet, sondern startet erst am 3. März. Der leidenschaftliche Hobbyfotograf Johann-Peter Melder ist von Hause aus promovierter Chemiker und hat über 30 Jahre in der BASF in Ludwigshafen gearbeitet. Er ist Jahrgang 1959 und stammt aus Ettenheim. Sein Studium führte ihn nach Freiburg und nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ