1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Blaulicht

Versammlungen am 1. Mai verlaufen weitestgehend störungsfrei

Mannheim/Heidelberg/Weinheim. Am Donnerstag, 1. Mai 2025, fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim mehrere angemeldete Versammlungen statt. Nachdem bereits am Morgen im Innenstadtbereich von Mannheim eine Kundgebung des DGB zunächst mit 450 Personen vor dem Gewerkschaftshaus gestartet war, nahmen an dem anschließenden Aufzug bis 800 Personen teil. An einer weiteren Versammlung, die zeitgleich im Stadteil Mannheim-Neckarstadt durchgeführt wurde , konnten 300 Teilnehmende...

Lokales
am 1. Mai wird für die Rechte der arbeitenden Bevölkerung demonstriert | Foto: Paul Needham/Archiv
3 Bilder

1. Mai: Die Geschichte hinter dem Tag der Arbeit - vom Arbeitskampf zum Familienausflug

Maifeiertag. Der Erste Mai ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag, er fällt 2025 auf einen Donnerstag. Der Erste Mai wird in verschiedenen Ländern als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse gefeiert. Seine Ursprünge liegen im Gedenken an das Haymarket-Massaker in Chicago im Jahr 1886, als Arbeiter für den Acht-Stunden-Arbeitstag demonstrierten. Heutzutage dient der Erste Mai weltweit als Anlass für politische und soziale Demonstrationen, um die Rechte...

Community

1. Mai-Feste in Ubstadt-Weiher

In Ubstadt-Weiher finden zum Start in den Mai die traditionellen Waldfeste statt. In Ubstadt wird am 1. Mai die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel ab 11 Uhr alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der Spitzweidenhütte an der Kronauer Allee aus. Um 9 Uhr wird das Fest mit einer Alarmfahrt der Feuerwehr durch Weiher mit anschließender Waldbrandübung eröffnet. Die Freiwillige Feuerwehr Zeutern...

Community

Sommer.Orgel.Mehr. startet am 1. Mai
Orgelkonzert mit Daniel Gárdonyi

Der Würzburger Organist Daniel Gárdonyi eröffnet am 1. Mai um 19 Uhr die diesjährige Sommerkonzertreihe „Sommer.Orgel.Mehr.“ der prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden an der berühmten Mozart-Orgel der Paulskirche. Aus einer ungarischen Familie stammend, ist er Sohn und Enkel der Komponisten und Hochschulprofessoren Zsolt und Zoltán Gárdonyi. Im Laufe des Programms werden neben der c-Moll Passacaglia von J. S. Bach auch jazzige Werke und Choralbearbeitungen seines Vaters Zsolt Gárdonyi und der...

Lokales

NaturFreunde Bruchsal
1. Mai

Die Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest wieder rund ums NaturFreundeHaus Bruchsal an der B3 zwischen Bruchsal und Untergrombach. Ab 11.00 Uhr sorgen die elsässischen Naturfreunde aus St. Marie aux Mines mit ihrem frisch gebackenen Flammkuchen sowie das Team vom der Gaststätte NaturFreundeHaus mit verschiedenen kalten und warmen Speisen sowie mit Getränken und Bier vom Fass an mehreren Ständen für das leibliche Wohl. Für Kinder gibt es ab 12:00 Uhr das...

Ausgehen & Genießen

"Handkees" und mehr: 1. Mai mit dem Katholischen Arbeiterverein Bellheim

Bellheim. Zur Feier des „Tages der Arbeit“, am Mittwoch,  1. Mai, lädt der Katholische Arbeiterverein Bellheim die Bevölkerung ein. Der Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins in der Pfarrkirche St. Nikolaus, beginnt um 9.30 Uhr. Anschließend trifft sich die Vereinsfamilie und alle Interessenten zu einem gemütlichen Beisammensein im Saal des Pfarr- und Jugendheimes St. Michael. Dabei kann sich jeder nach Herzenslust mit Handkäse, Weißer Käse, Schinken und anderes...

Lokales

Maibaum wird auf dem Dorfplatz gestellt
Maifeier der Spielvereinigung

GAUERSHEIM. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Spielvereinigung Gauersheim wieder eine Maifeier auf dem Dorfplatz. Die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung beginnt am 1. Mai um 11 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums durch die örtliche Feuerwehr. Die Chorgemeinschaft Gauersheim/Ilbesheim wird mit einigen Liedvorträgen das Programm umrahmen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Essen vom Grill und Maibowle gibt es auch Kaffee und Kuchen. Für...

Ausgehen & Genießen

Traditionelles Maifest in Waldrohrbach

Waldrohrbach. Am 1. Mai ist es wieder soweit. Die Ortsgemeinde Waldrohrbach lädt Jung und Alt zu seinem traditionellen Maifest im Festzelt vor dem Dorfgemeinschaftshaus ein. Ab 11.30 Uhr gibt es verschiedene Gerichte zum Mittagstisch, unter anderem Ilses Rollbraten mit Spätzle und Salat. Im Anschluss kann am reichhaltigen Kuchenbuffet zugegriffen werden. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können die Besucherinnen und Besucher mit ihren Lieben den Nachmittag in Waldrohrbach verbringen....

Lokales

1. Mai-Feste in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) In Ubstadt-Weiher finden zum Start in den Mai die traditionellen Waldfeste statt. In Ubstadt wird am 1. Mai die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel ab 11 Uhr alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der Spitzweidenhütte an der Kronauer Allee aus. Um 9 Uhr wird das Fest mit einer Alarmfahrt der Feuerwehr durch Weiher mit anschließender Waldbrandübung eröffnet. Die...

Lokales
Foto: Beat the System
2 Bilder

Solidarität statt Konkurrenz
Vorabendkundgebung zum 1. Mai

Am 30. April ab 18 Uhr wird es eine Kundgebung auf dem Karlsruher Marktplatz unter dem Motto "Solidarität statt Konkurrenz" geben. Es geht darum am Vorabend des ersten Mai dem kapitalistischen Konkurrenzprinzip eine solidarische Gesellschaftsidee entgegensetzen. Um dies nicht nur theoretisch in Form von Kurzvorträgen aufzugreifen, wird es vor Ort eine Kleiderstange und eine Essensausgabe geben. Die Teilnehmenden sind eingeladen ihre Picknickdecken mitzubringen um es sich gemütlich zu machen! Im...

Ausgehen & Genießen

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Feier zum "Tag der Arbeit"

Bellheim.  Zur Feier des „Tages der Arbeit“, am Montag, 1. Mai, lädt der Katholische Arbeiterverein Bellheim die Bevölkerung ein. Der Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins in der Pfarrkirche St. Nikolaus, beginnt um 9.30 Uhr. Anschließend trifft sich die Vereinsfamilie und alle interessierten Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein im Pfarr- und Jugendheim St. Michael. Dabei kann sich jeder nach Herzenslust mit Handkäse, Weißem Käse, Schinken und anderem mehr,...

Ausgehen & Genießen
Der traditionelle Maibaum... | Foto: Schromm
2 Bilder

Im Festzelt vor dem Dorfgemeinschaftshaus
Traditionelles Maifest

Waldrohrbach. Am 1. Mai 2023 ist es wieder soweit. Die Ortsgemeinde Waldrohrbach lädt jung und alt zu seinem traditionellen Maifest im Festzelt vor dem Dorfgemeinschaftshaus ein. Ab 11.30 Uhr gibt es verschiedene leckere Gerichte zum Mittagstisch. Im Anschluss kann an unserem reichhaltigen Kuchenbuffet zugegriffen werden. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können Sie mit ihren Lieben den Nachmittag bei uns verbringen. Zur Unterhaltung wird am Nachmittag der allseits bekannte Markus...

Lokales

Den Frühling willkommen heißen
Gottesdienst im Grünen

Dernbach. Die prot. Kirchengemeinde Dernbach-Ramberg lädt alle zum Gottesdienst im Grünen am Sonntag, 7. Mai, ab 10.15 Uhr, auf dem Platz vor der Gustav-Adolf-Kirche in Dernbach ein in der schönen Natur des beginnenden Frühlings. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt. red

Ausgehen & Genießen

Sommertagsumzug und Stellen des Maibaumes
Tradition in Dernbach

Dernbach. Am Sonntag, 30. April, findet der traditionelle Sommertagsumzug der Kita-Kinder in Dernbach statt. Beginn ist um 14 Uhr im Kippersthal. Die Umzugsstrecke verläuft vom Kippersthal durch die Hauptstraße zum Dr.-Lukas-Grünenwald-Platz. Die Kuckucksmusikanten aus Wernersberg begleiten den Umzug musikalisch. Auf dem Platz wird sodann der Maibaum geschmückt. Alle Kinder können mithelfen. Starke Frauen und Männer sind beim Stellen des Maibaumes gefordert. Besondere Freude wird wieder das...

Lokales

1. Mai-Fest an der Landsberghütte
Pfälzerwald-Verein Obermoschel

Obermoschel. Am Montag, 1. Mai, ab 11 Uhr lädt die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Obermoschel zum traditionellen Burg-Fest unterhalb des "Moscheler Schlosses" an ihre Landsberghütte gegenüber dem Burg-Hotel Obermoschel ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrer Dieter Ruble und Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul gestalten. Anschließend wird zum gemeinsamen Mittagessen und Feiern in den Mai eingeladen.

Lokales
2 Bilder

Veranstaltungsreihe rund um den Ersten Mai
Für das Ende der Lohnarbeit

Die Initiative „Beat the System“ führt im April und Mai eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Für das Ende der Lohnarbeit“ in Karlsruhe durch. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, werden in diesem Rahmen 5 Vorträge und ein Aktionstag stattfinden. Die Vorträge setzen sich mit dem Komplex der Lohnarbeit auseinander und beleuchten diesen aus kritischen Blickwinkeln. Der Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist der Aktionstag am 30.04.2023 mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz, einer Tanzdemo...

Lokales
4 Bilder

1. Mai 2023 Pflanzen tauschen beim OGV Dahn
Samen- und Pflanzentauschbörse

am 1. Mai 2023 ab 10 Uhr vor dem Gelände vom Obst- und Gartenbauverein Dahn e.V.! Im Mai nimmt die Natur richtig Fahrt auf. Allüberall wächst und sprießt es. Die perfekte Zeit, um den eigenen Garten oder Balkon  mit einigen neuen Arten zu bereichern und auch um überzähliges Pflanzgut in gute Hände weiterzugeben. Beim Maifest vom OGV Dahn gibt es dieses Jahr erstmalig die Gelegenheit, Samen, Stauden und Sträucher an andere Hobbygärtner abzugeben, egal ob Gemüsepflanzen, Beerensträucher,...

Ratgeber

Kräuterwanderung

Fischbach. Die Kräuterschule Wildwiese stellt auf einer Kräuterführung am Sonntag, 1. Mai, um 15 Uhr, essbare Wildkräuter vor, deren Inhaltsstoffe und Verwendung in Küche und Heilkunde. Treffpunkt ist das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn Kosten 10 Euro inkl. schriftlicher Zusammenfassung. Anmeldung und Info unter www.wildwiese.com, E-Mail: kontakt@wildwiese.com oder Telefon: 06343 938787

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Gesundheitstag Rockenhausen am 01.05.2022

Am Sonntag, 01.05.2022, ist die AIDS-Hilfe Kaiserslautern auf der Gesundheitsmesse Rockenhausen mit einem Stand vertreten! Von 9:45 bis 17:30 Uhr findet ihr uns auf dem Freigelände bei der Donnersberghalle, wo wir euch alle Fragen rund um die Themen HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen beantworten. Wir freuen uns auf euer Kommen und wünschen euch ein schönes Wochenende! Euer Team der AIDS-Hilfe Schaut auch gerne im Voraus schonmal auf der Facebookseite der Gesundheitsmesse...

Ratgeber
Süffige Maibowle mit Waldmeister | Foto: Soraja Eydam
4 Bilder

Frühlingskraut Waldmeister
Mit einer süffigen Maibowle zum 1. Mai anstoßen

Waldmeister wächst natürlich im Laub- und Mischwald, sowie an kühlen und halbschattigen Böschungen und Heckenrändern und bevorzugt einen gut feuchten Boden. Seine fächerigen Blätter bestehen aus sechs bis acht einzelnen, langen Blättchen. Frischer Waldmeister kann bis Juni in Gärtnereien, auf Märkten oder in Bio- und Gemüseläden gekauft werden.  Die Kräuterstaude ist mehrjährig, winterhart und sehr pflegeleicht. Ende April, aber auch im Juni kann der Waldmeister geerntet werden. Die beste...

Ausgehen & Genießen

Aktionstag „Radel ins Museum“
Genuss und Kultur per Rad am 1. Mai in der Südpfalz

Südpfalz. Zum 24. Mal findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ am Sonntag, 1. Mai statt. 21 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und fünf im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr in Sondernheim am Ziegeleimuseum durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Ich bin froh, dass der Aktionstag in gewohntem Umfang stattfinden kann, denn er bietet die perfekte Gelegenheit...

Ausgehen & Genießen

Die SPD Lingenfeld lädt ein
Fest zum "Tag der Arbeit"

Lingenfeld. Der SPD-Ortsverein Lingenfeld lädt am Sonntag, 1. Mai, zum Maifest ins Sängerheim nach Lingenfeld (Wörthweg 1). Eröffnet wird das Fest um 10.30 Uhr, um 11 Uhr spielen die Lingenfelder Dorfmusikanten und um 1 Uhr die Latino Eulen. Als politische Gäste haben sich Kurt Beck, Thomas Hitschler und Markus Kropfreiter angesagt.  Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl - mit alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken so wie mit Weißwurstfrühstück, Steak, Bratwurst, Pommes...

Lokales

Heimatverein FoKuS Maximiliansau
Geführte Fahrradtour durch den Goldgrund

Maximiliansau. Der Heimatverein FoKuS Maximiliansau veranstaltet am 1. Mai wieder eine geführte Fahrradtour. Thema der Fahrt durch den Goldgrund: "Urwald, Elefanten, Fiebersumpf - mitreißend der Rhein".  Es geht um die Geschichte der Region während Warm- und Eiszeiten und was sonst noch Wald und Menschen widerfahren ist. Dauer ca. 2,5 Stunden, die Wegstrecke beträgt rund acht Kilometer. Treffpunkt: 14 Uhr am Friedhofparkplatz an der Goldgrundstraße in Maximiliansau. Anmeldung erforderlich bei...

Lokales

Angebot der SpVgg Eußerthal
Rollbraten to go

Eußerthal. Das alljährliche 1. Maifest bei der SpVgg Eußerthal muss leider auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie entfallen. Als Ersatz bietet die SpVgg an diesem Tag, 1. Mai, Rollbraten zum Abholen an. Achtung: Im und am Sportheim ist keine Verzehrmöglichkeit! Das Essen kann nach vorheriger Bestellung ab 11.30 Uhr mit eigenen Behältnissen dort abgeholt werden. Folgende Speisen werden angeboten: Rollbraten mit Pommes, Rollbraten mit Kartoffelsalat, Portion Pommes. Die Essensausgabe...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ