Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

40 Jahre Mandelring Quartett: Jubiläumskonzert im Saalbau

Neustadt. Mit dem zweiten Jubiläumskonzert zum 40. Geburtstag des Mandelring Quartetts endet am 14. April, 18 Uhr, im Neustadter Saalbau die 14. Klassik-Reihe. Im Mittelpunkt des Programms steht als Auftragswerk des Mandelring Quartetts ein Werk des mit den vier Streichern befreundeten Violinisten und Komponisten Christoph Schickedanz. Korrespondierend zum berühmten Quinten-Quartett von Joseph Hayden hatten sich die Auftraggeber von Schickedanz ein Quarten-Quintett gewünscht. Den weiteren...

Dr. Tobias Lingenfelder (links) und Dr. David Eschmann (rechts) | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift
3 Bilder

In guten Händen: Neue Chefärzte im Marienhaus Klinikum Hetzelstift

Neustadt. Seit dem 1. April 2024 ist Dr. Tobias Lingenfelder der neue Chefarzt der Urologie und Kinderurologie am Marienhaus Klinikum Hetzelstift. Ab dem 6. Mai begrüßt das Krankenhaus zusätzlich Dr. David Eschmann als neuen Chefarzt der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie. Tobias Lingenfelder ist 40 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Neustadt an der Weinstraße. Er ist im Hetzelstift kein Unbekannter. Nach dem Abitur am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt absolvierte er...

Critical mass: Fahrrad-Aktion zur Landesgartenschau

Neustadt. Am Freitag, 12. April, 17 Uhr, lädt die Klimaaktion Neustadt zur nächsten Critical Mass ein. Thema der Radfahraktion ist diesmal die Landesgartenschau und ihr Mobilitätskonzept. Startpunkt ist der Bahnhof, von dort geht es zum LGS-Gelände, wo das Konzept erläutert wird. Danach fahren die Beteiligten einen anderen Weg wieder zurück. mp

Krebs im Herrenhof - Jubiläumsshow in Mußbach

Mußbach. Am Samstag, 13. April. 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, gastiert der Kabarettist und Musiker Michael Krebs im Festsaal im Kelterhaus Herrenhof. In seiner Jubiläumsshow präsentiert Michael Krebs seine aktuellen Piano-Songs. Michael Krebs studierte Musik, Germanistik und Jazz-Klavier in Bremen und Hamburg. Der Songwriter, Comedian und Kabarettist brachte 2004 sein erstes von mittlerweile vielen Programmen auf die Bühne und wurde in der Folge mit über zwanzig Kabarett-, Kleinkunst- und...

AG 60 plus Edenkoben-Maikammer
Wohnen im Alter in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer

Wohnen im Alter in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer AG 60 plus der SPD lädt ein MAIKAMMER. Die Arbeitsgemeinschaft AG 60 plus der SPD in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer, lädt am Dienstag, 16. April ab 19 Uhr zu einem Mitgliedertreffen in die Ortsvinothek in der Marktstraße 8 in Maikammer ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema „Zukünftiges Wohnen im Alter in den Verbandsgemeinden Edenkoben und Maikammer.“ Als Referentin zu...

Ortsvorsteherkandidatin für Mußbach
SPD Mußbach nominiert Simone Eisele

„Mußbach ist meine Heimat, mit der ich eng verbunden bin. Bereits in der Jugend durfte ich als Weinprinzessin meinen Heimatort repräsentieren. Seitdem bringe ich mich aktiv ins Ortsgeschehen ein“, informierte Simone Eisele auf der Mitgliederversammlung der SPD Mußbach in der vergangenen Woche. Auf dieser Versammlung nominierten die Mußbacher Genossinnen und Genossen einstimmig Eisele, die keiner Partei angehört, als Kandidatin für die Wahl der Ortsvorsteherin im Juni. In verschiedenen...

Berührende Fotoausstellung im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt. „Seelentiefen“ ist der Titel einer Fotoausstellung, die vom 12. April bis 7. Mai 2024 im Mehrgenerationenhaus (MGH) zu sehen ist. Sie will dem Altsein Raum geben und Mut machen, über Schicksalsschläge, Depression und das Alleinsein zu sprechen. Gezeigt werden 19 großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien von meist älteren Menschen, die für die vielen Facetten des Älterwerdens und der Lebensqualität im Alter stehen. Informationstafeln, die in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für psychische...

„Herzpumpe“ Impella: Meisterwerk der Ingenieure

Von Hubertus von Korn Neustadt. Seit einiger Zeit neu verfügbar im Hetzelstift in der Medizinischen Klinik 1 (Chefarzt PD. Dr. med. habil. Hubertus von Korn) ist die weltweit kleinste Herzunterstützungspumpe „Impella“. Bei Patienten mit einer schweren Herzschwäche z. B. infolge eines großen Herzinfarktes tritt häufig eine lebensbedrohliche Situation auf. Diese Pumpe kann bei diesen lebensgefährlich erkrankten Patienten nun rasch im Herzkatheterlabor in das Herz eingesetzt werden (durch die...

Kleintiere in Bestimmungswanne | Foto: Photo Ulrich Müller
6 Bilder

Soldatenweiher in Neustadt
Exkursion: wirbellose Kleintiere und Amphibien

Exkursion am 23. März 2024 Welche Kröte macht Stimmen am Weiher ? Wie hört sich das „Glasperlenspiel“ einer Geburtshelferkröte an und wie sieht deren Männchen aus ? Wie heißt der Frosch der so weit springen kann ? Gibt es wirklich blaue Frösche ? Welche Tiere gibt es noch am See ? Antworten auf alle diese Fragen und noch mehr gab es von den Referenten Volker Platz und Bernd Hoos. Seit vielen Jahren gibt es Ende März diese Gemeinschafts-Aktion von BUND, NABU, GNOR und POLLICHIA, alles...

Mittwochstreff Förderverein Stadtmuseum
Anna Beeks farbenprächtiger Kupferstich geht an das Stadtmuseum

110 Jahre alt wird das Stadtmuseum Neustadt. Aus diesem Anlass schenkt der Förderverein Museum dem Stadtmuseum einen altkolorierten Kupferstich mit der Ansicht von Neustadt. Um 1700 wurde der Kupferstich von Anna Beek erschaffen. Sie war eine niederländische Unternehmerin, die eigenverantwortlich Kupferstiche herstellte, kolorierte und verlegte. Heute sind weltweit viele Museen und Bibliotheken stolz darauf, ihre Werke zu besitzen. In einer kleinen Feierstunde am Samstag, 13.4.2024 um 11 Uhr in...

Dorfflohmarkt am 14. April: Gemeinsam für eine lebendige Dorfgemeinschaft

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag, 14. April, lädt der Förderverein Lachen-Speyerdorf e.V. herzlich zum Dorfflohmarkt ein, der von 10 bis 16 Uhr stattfinden wird. Ein ganz besonderes Ereignis erwartet die Besucher, denn an diesem Tag öffnen ganze 49 Höfe in Lachen-Speyerdorf ihre Tore und laden zum Stöbern, Entdecken und Verweilen ein. Die Resonanz auf die Veranstaltung war überwältigend, denn zahlreiche Anmeldungen gingen sofort ein. Ein Dorf im Ausnahmezustand, wenn die Bewohner ihre Schätze...

Foto: Omas gegen rechts
4 Bilder

Mahnwache der "Neustadter Omas gegen Rechts"

Neustadt. Am Ostersamstag fand wieder eine Mahnwache der "Neustadter Omas gegen Rechts" statt. Aufgrund der Feiertage befand sich nur ein kleinere Delegation am Start, aber die Publikumsresonanz war groß. Von 10 bis 12 Uhr standen die "Omas" am Kartoffelmarkt zur Hauptstraße und machten mit Plakaten und Flyer auf sich aufmerksam. Zahlreiche Passanten nahmen sich die Zeit, um sich ausführlich informieren zu lassen. Dabei kam es zu vielen guten Gesprächen. mp

Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt lädt ein

Neustadt. Am Samstag, 6. April, wird Hans-Jürgen Hemmerling beim Antifaschistischen Stadtrundgang zu den Orten des Widerstandes und der Verfolgung von Antifaschistinnen und Antifaschisten aus Neustadt führen. Der Stadtrundgang beginnt um 16 Uhr in der Hintergasse 26 in Neustadt an der Weinstraße. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Voranmeldung notwendig. Diese kann bei der Gedenkstätte unter 06321 9597472 oder info@gedenkstaette-neustadt.de erfolgen. Am Sonntag, dem 14. April, 11 Uhr,...

Kleine 1x1 der Sterbebegleitung - Umgang mit Schwerkranken

Neustadt. Leise Musik und Orangenduft, Tee und Kekse empfangen die Teilnehmenden des „Letzte Hilfe Kurs“ im AHPZ an einem sonnigen Samstagnachmittag. 14 Teilnehmende haben sich eingefunden, um in das „Kleine 1x1 der Sterbebegleitung“ eingeführt zu werden. Die Stimmung ist heiter, die Schwere der Kurs-Thematik nicht spürbar – das liegt zum großen Teil an Referentin Margarete Weinkötz, Hospiz- und Palliativfachkraft sowie Bildungsbeauftragte am AHPZ, die feinfühlig und mit viel Wärme durch den...

Filmvorführung: 20 Tage in Mariupol im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) lädt am Montag, 8. April, 18 Uhr, zu einem besonderen Filmabend ein. In einer exklusiven Vorführung wird der mit einem Oscar ausgezeichnete Dokumentarfilm „20 Tage in Mariupol“ von Mstyslaw Tschernow gezeigt, der die Ereignisse während der Belagerung der ukrainischen Stadt durch russische Truppen einfängt. Trotz der Möglichkeit, diesen mehrfach preisgekrönten Film über die ARD-Mediathek zu sehen, bietet das MGH eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in...

Fotoausstellung im 3F Museums Deidesheim

Deidesheim. Das 3F-Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim zeigt in seiner Fotogalerie ab 6. April die Fotoausstellung „Gesichter des Meeres“ der deutsch-russischen Künstlerin und Fotografin Elena Ivchenko. Die Künstlerin, die in St. Petersburg geboren wurde und seit 1994 in Deutschland lebt, hat schon mehrfach im 3F-Museum ausgestellt. Daneben ist sie auch als Videokünstlerin in Erscheinung getreten. In der aktuellen Ausstellung zeigt sie in großformatigen Aufnahmen die...

Offenen Werkstatt der historischen Wappenschmiede

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 7. April, erneut die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ – wie regelmäßig am ersten Sonntag im Monat - und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die...

Welttag des Buches - Kreativ-Workshop in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Am 23. April feiern Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte wieder den UNESCO-Welttag des Buches und auch die Stadtbücherei Neustadt ist wieder mit dabei. So bietet sie an diesem Tag um 16 Uhr einen Kreativ-Workshop für Jugendliche von zehn bis 16 Jahren an, bei dem individuelle Lesezeichen aus Epoxidharz angefertigt werden. Zum Einsatz kommen dabei Blumen, Glitzer oder Blattgold - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vorkenntnisse sind nicht...

Foto: Bild 1 Anne-Kathrin-Bauer, Bild 2 ZDRK
3 Bilder

100 Jahre Kleintierzuchtverein Lachen-Speyerdorf
Küken- und Jungkaninchenschau

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres veranstaltet der Kleintierzuchtverein am 20. und 21. April 2024 seine Traditionelle Küken- und Jungkaninchenausstellung. Dort ist tierisch viel los, in den Gehegen tummeln sich Küken von Hühnern, Zwerg-Hühnern, sowie Häsinnen mit ihren Jungtieren, die wohl nicht nur Kinderherzen im Sturm erobern. Klein und Groß können viele schöne Momente erleben, wenn sie die Zwei- und Vierbeiner beim Spielen, fressen und Schlafen beobachten. Unter fachkundiger Anleitung dürfen...

Waldfest Pfingsten 1953 | Foto: Pfälzer Tageblatt Mai 1953 (Quelle Stadtarchiv Landau)
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Es kann nun beim Verlag BoD  oder im allgemeinen Buchhandel bestellt werden! Hier eine:  Leseprobe

Vokalquartett „baff! im Café Mandelring

Haardt. Am Samstag, 27. April, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), gastiert das Vokalensemble „baff!“ im Café Mandelring. Die vier jungen Musiker*innen von „baff!“ benötigen für ihre Musik keine Instrumente, denn die vier Stimmen formen sich hier zu einem eindrucksvollen Gesamtklang, bei dem so mancher sich fragen wird, wo denn das Schlagzeug versteckt ist. Die Sänger*innen von „baff!“ brauchen dafür lediglich ihre vier Mikrofone und ihre mundgemachte Musik mit einer großen Prise guter Laune. Die Gruppe...

Demokratie-Gespräch im Casimirianum

Neustadt. Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Protestantischen Kirchenbezirk Neustadt lädt am Dienstag, 16. April, um 19.30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ unter dem Thema „Bedroht, aber wehrhaft? Zum Umgang unserer Demokratie mit verfassungsfeindlichen Bestrebungen“ ins Casimirianum, Ludwigstraße 1, ein. Dr. Kristian Buchna, Historiker der Stiftung Hambacher Schloss, wird qualifizierte Auskunft über die Vorgänge rund um das Hambacher Schloss geben, Es geht dabei und im...

Der Hasenstein mit Hasensuppe | Foto: Photo Ulrich Müller
4 Bilder

Ostersamstag in Mussbach
Hasensuppe am Hasenstein

Früher gingen in Mussbach am Samstag vor Ostern die Schulkinder mit ihrem Lehrer ins Feld zum Schulausflug. Demzufolge trugen die Kinder der Grundschule dabei den Sud vom Färben ihrer Ostereier in Milchkannen an den  „Hasenstein“, einen in die Erde eingelassenen Sandsteintrog. Dort gossen sie die Brühe als „Hasensuppe“ in das kleine Steinbecken. Der Legende nach sollte sich der Osterhase an dieser Suppe stärken. Am Ostermorgen konnte er dann besonders viele Eier in die Nester der Kinder legen....

Portrait-Ausstellung Ludwig Fellner in Königsbach

Königsbach. Das Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach, das sehenswerte ehemalige Wohnhaus und Atelier des Malers Ludwig Fellner wird nun seit einigen Jahren als kleines Museum ehrenamtlich betrieben. Jetzt öffnet es nach der Winterpause für seine Besucher mit einer spektakulären Ausstellung. Unter dem Titel „Alles Portraits“ wird vom 5. April bis 30. Juni und vom 31. August bis 27. Oktober wird dort, Erika-Köth-Straße 69, eine Sammlung von Porträtwerken Ludwig Fellners gezeigt. In dieser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ