Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Haus der Pflege St. Pirmin in Maikammer feiert Zehnjähriges

Maikammer. Das zehnjährige Bestehen vom Haus der Pflege St. Pirmin in Maikammer wird am Freitag, 26. April, mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert. Das Fest beginnt um 14 Uhr im Haus der Pflege St. Pirmin, Schwimmbadstraße 8, in Maikammer. Die Besucherinnen und Besucher erwartet folgendes Programm:14 Uhr: Ankommen 14:10 Uhr: Begrüßung der Gäste 14:15 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit den Pfarrern Peter Nirmaier und Jochen Keinath 15:00 Uhr: Grußworte von Alexander Grunewald, Geschäftsführung...

Selbst gebaute Waffen von 72-jährigen Neustadter sichergestellt

Neustadt. Im Rahmen einer unangekündigten Waffenkontrolle hat die Waffenbehörde der Stadtverwaltung bei einem 72-Jährigen in Neustadt an der Weinstraße drei selbst hergestellte Langwaffen sowie eine nicht eingetragene Langwaffe aufgefunden. Da die selbst gebauten Waffen den Anschein erwecken, schussfähig zu sein, wurden sie - zusammen mit dem nicht eingetragenen Gewehr - sichergestellt. Alle vier Waffen wurden der Polizei übergeben. Diese ermittelt nun, ob es sich tatsächlich um scharfe Waffen...

Foto: Fredy Puchalski
3 Bilder

Schnittkurs beim Obst und Gartenbauverein Elmstein

Von Fredy Puchalski Elmstein. Am Samstag 13. April, fand vom Obst- und Gartenbauverein Elmstein ein Schnittkurs in Elmstein im Hof der alten Samenklenge statt. Es wurde gezeigt, wie man großblättrige Hecken fachlich schneidet sowie Kräuter. Auch die Frage, wann und wie weit man den Lavendel zurück schneiden kann, wurde an der Pflanze gezeigt und auch gleich zurück geschnitten. Die Teilnehmer haben dann selbstständig die andere Lavendelpflanzen auch beschnitten sowie die ganze Rosen wurden im...

Jahreslosung 2027 gewählt
Furcht und Angst überwinden

Die Jahreslosung für 2027 ist gewählt. Sie lautet: "Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott!" aus Jesaja 41,10 in der Fassung der Einheitsübersetzung. Delegierte der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) hatten im Vorfeld der Jahrestagung Vorschläge für die Jahreslosung eingereicht. In der vom 15. bis 17. April währenden Versammlung in Berlin wurde nach intensiver Diskussion mit Unterstützung von drei Beraterinnen und Beratern und sechs...

Kabarettist Martin Herrmann in Gimmeldingen

Gimmeldingen. Am Samstag, 20. April, 20 Uhr, gastiert der Freiburger Kabarettist Martin Herrmann mit seinem neuen Soloprogramm „Beckenbodengymnastik für Männer“ als Gast der Reblaus in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. In seinen Wort- und Songbeiträgen reflektiert er unterhaltsam den Umgang mit dem Altern und die Klischees der Geschlechterrollen. Seine Vortragsweise ist eine Mischung aus Comedy und Kabarett, Liedform und gesprochenem Text. Wer auf dem Beckenboden der Tatsachen steht, muss sich...

Förderverein Stadtmuseum schenkt Kupferstich
40 x 40 Zentimeter Stadtgeschichte

Neustadt. Der Förderverein Stadtmuseum hat der Stadt für die Sammlung in der Villa Böhm einen handkolorierten historischen Kupferstich geschenkt. Darauf zu sehen ist eine Jahrhunderte alte Stadtansicht. Die Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Hiltrud Funk, überreichte das etwa 40 mal 40 Zentimeter große Bild Oberbürgermeister Marc Weigel bei einer kleinen Feierstunde. Der Kupferstich stammt von der niederländischen Verlegerin, Kupferstecherin und Koloristin Anna Beek (1657-1717), geborene...

Riesenprojekt der Stadtwerke Neustadt: Freiflächen-Photovoltaikanlage

Neustadt. Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH möchte zwischen den Ortsbezirken Lachen-Speyerdorf, Geinsheim und Duttweiler eine Freiflächen-Photovoltaikanlage bauen. Der Stadtrat hat dem Projekt grundsätzlich zugestimmt und einstimmig beschlossen, einen entsprechenden Bebauungsplan aufzustellen. Im Bebauungsplan-Verfahren werden noch zahlreiche Details geklärt. In Kürze soll auch die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für den Vorentwurf des Bebauungsplans starten. Die Anlage...

Stadtrat stimmt neuer Kita-Rahmenvereinbarung zu

Neustadt. Der Stadtrat hat der Umsetzung der neuen Kita-Übergangsvereinbarung einstimmig zugestimmt. Sie tritt rückwirkend zum 1. Juli 2021 in Kraft. Im städtischen Haushalt 2024 sind dafür zusätzlich 1,5 Millionen Euro erforderlich. Zum Hintergrund:Mit dem von der Landesregierung beschlossenen Kita-Zukunftsgesetztes entfielen die vorher gesetzlich festgelegten Regelungen dafür, welchen Eigenanteil die freien Träger von Kindertagesstätten an den Kosten des Betriebs tragen müssen. Im neuen...

Stadtentwicklung Neustadt: Im Osten soll ein neues Gewerbegebiet entstehen

Neustadt. Der Stadtrat hat einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplans „Zwischen Speyerdorfer- und Louis-Escande-Straße“ beschlossen. Damit sollen für die lokale Wirtschaft neue, maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten geschaffen werden. Die Nachfrage ist groß und die Entwicklung wichtig für die Stadt. Konkret geht es um die Fläche, die sich nördlich/östlich des Quartiers Hornbach anschließt. Der Standort ist aufgrund seiner Größe, seiner Lage und seiner guten Verkehrsanbindung geeignet....

Monika Nosbüsch und Frank Sobirey vom Orge-Team mit den Sieger-Elwetritschen 2023 | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Elwetritsche-Rennen am 5. Mai 2024
Tritsche. Fertig. Los!

„Tritsche! Fertig! Los!“ Nach der gelungenen Weltpremiere im Jahr 2023 schwimmen die Elwetritsche am 5. Mai 2024 wieder um die Wette. Rennstart ist um 12:00 Uhr am Flossbach in der Neustadter Wallgasse auf der Höhe des Roxy-Kinos. Das Ziel ist an der Bachtreppe Festwiese beim Café Winzig, wo sie wieder aus dem Wasser geholt werden. "Innerhalb kurzer Zeit fanden die Hälfte der Rennlizenzen für eine nummerierte Schwimm-Elwetritsch ihre Abnehmerinnen und Abnehmer", informiert Rainer Nosbüsch,...

Mantrailer während eines Einsatzes. | Foto: RHS Weidenthal
5 Bilder

Immer der Nase nach - Rettungshundestaffel Weidenthal hilft bei der Suche nach Vermissten

Weidenthal. Die geprüften Spürnasen der Rettungshundestaffel Weidenthal e.V. stehen 365 Tage im Jahr – Tag und Nacht für Sucheinsätze zur Verfügung. Da der Verein unabhängig von Rettungsorganisationen im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements arbeitet, kann er auch direkt alarmiert werden. Beim Einsatz der Suchhunde handelt es sich aber immer um eine Ergänzung zu offiziellen Suchmaßnahmen. Der Verein wurde 2015 gegründet und ist eine Einheit im Katastrophenschutz des Landkreises Bad...

Gärten für die Artenvielfalt: Sensenkurs, Pflanzenbörse & Workshops

Neustadt. Das deutsch-französische Biosphären-Team bietet mit dem Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ für alle garteninteressierte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse unter anderem Workshops, Gartenerkundungen und -führungen sowie Vorträge an, die zum Lernen, Fachsimpeln und zum Austausch einladen. Eine Radtour zu zwei naturnahen Gärten bietet der NABU Neustadt am Sonntag, 21. April, von 10 bis 14 Uhr. Auf dem Programm stehen der Alte Garten auf dem...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
2 Bilder

"Politische Begegnungen" an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Die drei achten Klassen der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus in Maikammer hatten letzte Woche die Gelegenheit, ein wenig Einblick in die Arbeit der Verbandsgemeinde Maikammer zu bekommen. Hierfür besuchten sie, begleitet von den Klassenleiterinnen Frau Büsch, Frau Anton und Frau Özduzenciler und dem Organisator der „Politischen Begegnungen“, Herr Schieler, das Rathaus in Maikammer und nahmen im rotierenden Verfahren an drei Veranstaltungen teil: Die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Frau...

Mit Michael Burg und Steffen Immel im Gespräch | Foto: Brigitte Melder
31 Bilder

BriMel unterwegs
44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA

Deidesheim. Am 13. April besuchte ich die 44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA in der Stadthalle "Paradiesgarten". Unglaublich, was es hier alles zu sehen und zu bestaunen gab. Mit ein paar der Aussteller sprach ich. Jan Poser, mit wundervoller Haartolle wie seinerzeit Elvis, war aus Freiburg im Breisgau angereist und als Wirtschaftswunderfan mit einer Vorliebe für die Musik der 50er/60er Jahre auf der Börse vertreten. Er verkaufte unter anderem Projektoren, nahm nach 30 Jahren...

Schmuckstück auf dem Dorfplatz | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
13 Bilder

Bestes Wetter für Weinprobe auf der Straße
Fass uff de Gass in Duttweiler Publikumsmagnet

Auch die achte Auflage von "Fass uff de Gass" zog wieder Besucher in Scharen nach Duttweiler. Die Weinprobe auf der Weinmeile in dem kleinen Winzerdorf erwies sich erneut als Publikumsmagnet. Autokennzeichen und Dialekte waren ein sicheres Indiz dafür, dass viele Besucher auch weitere Anfahrtswege auf sich nahmen, um Duttweiler zu erleben - vielfach verbunden mit einem Urlaub an der Weinstraße. Das traumhafte Frühlingswetter trug seinen Teil dazu bei, dass bis spät in die Nacht viele...

Boris Stijelja vor seinem Theater in Deidesheim | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel trifft
Krimiautor und Comedian Boris Stijelja

Deidesheim. Am 11. April traf ich mich mit dem Tausendsassa Boris Stijelja in seinem Boulevardtheater in Deidesheim, um über seine neueste Schöpfung, einem Kriminalroman, zu reden. Was dieser umtriebige Mann alles macht ist unglaublich. 2023 kam sein erstes Kochbuch „Cevapcici mit Winzerdip“ heraus und nun hat er auf ein ganz anderes Genre umgeschwenkt, seinen ersten Pfalzkrimi, der am 3. Mai auf den Markt kommt. Und so ganz nebenbei muss er auch noch sein Theater leiten und hat etliche...

Vortrag mit Peter Nikolaus
Von der Hoffnung eines Christenmenschen

Herzliche Einladung zum Vortrag mit dem Thema: Von der Hoffnung eines Christenmenschen - Antwortversuche im Erfahrungsraum von Tod und Verlust, von Abschied und Trauer. Referent ist der Theologe Peter Nikolaus. Wir treffen uns am Mittwoch, 17. April 2024, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal der Pfarrei Sankt Pius. Um Anmeldung unter 06321 82303 wird gebeten.

FSJ Kultur: Kunst-Workshop „Demokratie und Solidarität“

Neustadt. Im Rahmen ihres FSJ-Abschlussprojektes organisiert die derzeitige FSJ-lerin der Kulturabteilung einen Kunstworkshop mit dem Neustadter Künstler Manfred Plathe. Der Kunstworkshop findet anlässlich der Veranstaltung „1832.Das Fest der Demokratie“ statt. Neustadter Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund sollen hier die Möglichkeit bekommen, sich kostenfrei, kreativ ausleben zu können, mit internationalem sowie persönlichem Blick auf Demokratie in Deutschland. Geleitet wird der...

Rotary spendet 21.800 Euro an Lichtblick

Neustadt. Der Verkauf des Rotary Adventskalenders 2023 erzielte einen Reinerlös von 15.500 Euro, der jetzt im Beisein von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Dekan Andreas Rummel und Robin Rothe, Leiter des Lichtblick vom Rotary Präsidenten 23/24 Ralf Anselmann als Spende übergeben wurde. Zusammen mit dem Erlös der Benefiz-Veranstaltung „Jazz im Weingut“ unterstützt Rotary Neustadt damit den Lichtblick mit 21.800 Euro bei wichtigen Projekten. Robin Rothe, Leiter des Lichtblicks, bedankte sich bei...

Foto: Omas gegen Rechts
8 Bilder

Trauermarsch der Rechtsextremen in Hambach

Von Ute Cramer Neustadt. Am Sonntagnachmittag zogen in der Art eines Trauermarsches hunderte von Rechtsextreme von Trommeln begleitet auf das Hambacher Schloss, um die Demokratie zu beerdigen, die in ihrem Sinne nicht die Richtige sei. Da eine Gegendemonstration von der Stadt nicht genehmigt wurde, stellten Privatpersonen wie zum Beispiel das Weingut Schäffer (Schloss Geispitz) ihre Gärten zur Verfügung, um dem rechten Trauermarsch entgegenzutreten. Unterstützung kam auch diesmal wieder von den...

Facetten der Macht: Thementag im Kloster Neustadt

Neustadt. Dort, wo Menschen aufeinandertreffen, spielt Macht eine Rolle. Das ist der Ausgangspunkt für den Thementag „Was macht Macht?“ Er findet am Samstag, 20. April, im Kloster Neustadt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Speyer und der Neustadter Pfarrei Hl. Theresia von Avila statt. In drei Modulen wird sowohl theoretisch als auch mit praktischen Übungen in den Blick genommen, welche Auswirkungen Macht in Welt, Kirche und Beziehungen hat. Die Module können...

OB Marc Weigel mit den Preisträgern und der Preisträgerin | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

OB Weigel überreicht Demokratiepreise an Schüler
Erfolgreiche Abiturienten

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Neustadter Abiturientinnen und Abiturienten für ihre besonderen schulischen und außerschulischen Leistungen in Sachen gesellschaftliches Engagement und Demokratie sowie in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus, „der Herzkammer der Neustadter Demokratie“, so der OB, waren jeweils zwei Abiturientinnen und Abiturienten der drei Neustadter Gymnasien mit dabei. Die...

Mitsingen, Tanzen, Feiern mit „Vocal Spirit“ & „S(w)inging Storks

Duttweiler. Ein Konzertabend der besonderen Art erwartet die Musikfreunde am Samstag, 20. April, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), in der Festhalle von Duttweiler: Mit großer Begeisterung und Freude am gemeinsamen Singen haben die beiden Chöre „Vocal Spirit“ aus Gommersheim und die „S(w)inging Storks“ aus Geinsheim unter der Leitung ihrer gemeinsamen Dirigentin Stephanie Niklas ein spannendes und buntes Programm gemäß dem Motto „Sing (B)and Dance“ einstudiert. Mitgestaltet wird das Konzert von der Band...

Steingaß und Schick bei der Polizei Neustadt
Cannabis, Body-Cam und Dienstpläne

Bodycam im Einsatz, Effekte der Cannabis-Legalisierung bis hin zu den Schichtdienstmodellen. Es war ein breites Themenspektrum, zu dem sich in der vergangenen Woche Staatssekretärin Nicole Steingaß (SPD) und der Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD) mit der Neustadter Polizeiführung trafen. „Es ist mir wichtig, mich vor Ort und in der Praxis zu informieren“, sagte Schick auch weil im Landtag in naher Zukunft das Polizei und Ordnungsbehördengesetz Thema sein wird. „Mit der anstehenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ