Immer der Nase nach - Rettungshundestaffel Weidenthal hilft bei der Suche nach Vermissten

Mantrailer während eines Einsatzes. | Foto: RHS Weidenthal
5Bilder
  • Mantrailer während eines Einsatzes.
  • Foto: RHS Weidenthal
  • hochgeladen von Eva Bender

Weidenthal. Die geprüften Spürnasen der Rettungshundestaffel Weidenthal e.V. stehen 365 Tage im Jahr – Tag und Nacht für Sucheinsätze zur Verfügung.
Da der Verein unabhängig von Rettungsorganisationen im Rahmen des bürgerschaftlichen Engagements arbeitet, kann er auch direkt alarmiert werden. Beim Einsatz der Suchhunde handelt es sich aber immer um eine Ergänzung zu offiziellen Suchmaßnahmen.

Der Verein wurde 2015 gegründet und ist eine Einheit im Katastrophenschutz des Landkreises Bad Dürkheim.
„Trotz technischer Hilfsmittel spielen auch heutzutage Suchhunde eine wesentliche Rolle bei der Suche nach vermissten Personen“, erklärt Margit Astor, 1. Vorsitzende RHS Weidenthal e.V.
„Wir bilden ausschließlich Personenspürhunde (Mantrailer) aus. Wir sind eine freie Rettungshundestaffel, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit jährlich überprüften Rettungshunden in Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr, vermisste Menschen zu suchen.“
Wenn man ein Ehrenamt in einer Rettungshundestaffel anstrebt, sollt man sich bewusst sein, dass die Ausbildung viel Zeit in Anspruch nimmt. Engagement und ein regelmäßiges Training ist eine Grundvoraussetzung für diese Arbeit. Der Hundeführer sollte körperlich fit sein und im Team arbeiten können. Bereits im Welpenalter kann mit der Ausbildung des Hundes begonnen werden. In der Regel dauert die Ausbildung ca. zwei Jahre. Das Mensch-Hund-Team muss eng miteinander zusammen arbeiten.
Zur Zeit gibt es bei der Rettungshundestaffel Weidenthal 7 einsatzfähige Hunde und 9 Hunde in Ausbildung. Die Hunde werden regelmäßig auf ihre Einsatzfähigkeit hin trainiert und geprüft. Die Einsätze sind für den Alarmierenden stets kostenfrei. Im Jahr 2023 gab es 17 Alarmierungen. Meist handelt es sich bei den Vermissten um ältere Menschen, Demenzkranke und Kinder. Auch wenn bereits Hunde im Einsatz waren, ist ein weiterer Suchansatz immer sinnvoll, denn jeder Neuansatz bedeutet eine neue Chance.

Was sind Mantrailer

Mantrailer sind speziell ausgebildete Hunde, welche den Individualgeruch einer Person verfolgen. Der Hund verfolgt die für ihn unverwechselbare Spur, auch wenn diese mehrere Tage, sogar Wochen alt ist.

Einsatzmöglichkeiten

Zur Suche vermisster Personen, wenn der Abgangsort bekannt ist z.B. Haus, Wohnung, Seniorenheim. Zur Suche vermisster Personen, wenn der letzte Sichtungspunkt bekannt ist z.B. zuletzt gesehen, oder Fundstelle eines persönlichen Gegenstandes oder aber auch, um festzustellen, ob die vermisste Person an einem bestimmten Ort war (negativ Anzeige)

Einsatzgebiet

Das Einsatzgebiet ist groß und umfasst folgende Landkreise: Bad Dürkheim, Neustadt/Weinstraße, Südliche Weinstraße, Germersheim, Landau, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Ludwigshafen.
„Wir bilden in unserer Freizeit Mensch und Hund zu Rettungshundeteams aus, um im Ernstfall Menschenleben zu retten. Wir erhalten keine öffentlichen Gelder, so dass die hohen Kosten durch Mitgliedsbeiträge und Spendengelder getragen werden müssen. Hilfe in jeglicher Form ist immer willkommen“, so Margit Astor. bev

Weitere Infos

Alarmierung & Kontakt:
Handy: 01515 2221115
E-Mail: kontakt@rhs-weidenthal.de

Spendenkonto:
RHS Weidenthal e.V.
Bank: Sparkasse Rhein-Haardt
IBAN: DE98 5465 1240 0005 4494 67
BIC: MALADE51DK

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Mantrailer während eines Einsatzes. | Foto: RHS Weidenthal
Suchhund verfolgt eine Spur. | Foto: RHS Weidenthal
Foto: RHS Weidenthal
Auch Übungseinsätze sind an der Tagesordnung. | Foto: RHS Weidenthal
Foto: RHS Weidenthal
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ