Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Malu Dreyer und Claus Schick | Foto: Andreas Böhringer
3 Bilder

Malu Dreyer übergibt Förderbescheid
2,3 Millionen für den Klimaschutz

„Das Programm KIpKI ist eines meiner Lieblingsthemen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am vergangenen Montag Nachmittag im Neustadter Rathaus. Die gebürtige Neustadterin war persönlich in die Pfalz gekommen, um einen Förderbescheid über 2,3 Millionen Euro zu übergeben. Mit Hilfe des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (KIpKI) des Landes sollen Projekte zum Klimaschutz umgesetzt werden. „Dabei geht es uns darum, dass die Menschen sehen, dass es sich lohnt, sich...

Neustadt erhält 2,3 Millionen Euro für Klimaschutz

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Maßnahmen der Stadt Neustadt für den Klimaschutz und die Anpassungen an die Folgen des Klimawandels mit mehr als 2,3 Millionen Euro. Im Ratssaal des Rathauses hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer einen entsprechenden Förderbescheid an Oberbürgermeister Marc Weigel überreicht. Die von der Stadt beantragten Gelder stammen aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“ des Landes, kurz: „Kipki“. Dabei erhalten die teilnehmenden...

Inklusionsmannschaft der TSG Deidesheim beim 1. FCK

Inklusionsmannschaft der TSG Deidesheim. Am 20. April hatten begleitete der Lebensmittelmarkt Edeka Stiegler aus Haßloch die Inklusionsmannschaft des TSG Deidesheim zu einem spannenden Fußballspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Wiesbaden. Obwohl das Spiel mit einem Unentschieden (1:1) endete, war die Stimmung bei den Kindern hervorragend. Edeka hat die Initiative ergriffen, um den Kindern ein besonderes Erlebnis zu bieten, das weit über den sportlichen Aspekt hinausgeht. Die Idee, die...

Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neustadter Großprojekt: Baugebiet Jahnplatz eingeweiht

Lachen-Speyerdorf. Lachen-Speyerdorf kann einen wichtigen Meilenstein der Dorfentwicklung feiern: Gemeinsam mit vielen an diesem Großprojekt Beteiligten hat Oberbürgermeister Marc Weigel das neue Baugebiet am Jahnplatz seiner Bestimmung übergeben. Die Erschließungsarbeiten sind nahezu fertiggestellt, der Bau von Straßen, Wegen, Kanälen und Leitungssysteme weitestgehend abgeschlossen. Somit steht die Bebauung mit Wohnhäusern unmittelbar bevor. Auf der mehr als sechs Hektar großen Fläche, die die...

Erinnerungsarbeit und Demokratie in Neustadt

Neustadt. Am Samstag, 13. April, fand das zweite Regionale Vernetzungstreffen der Gedenk- und Erinnerungsinitiativen der Pfalz statt. Nachdem sich im vergangenen Jahr Vereine und Organisationen, die sich im Bereich der Gedenk- und Erinnerungskultur engagieren, in Kaiserslautern trafen, organisierte in diesem Jahr die Stadt Neustadt an der Weinstraße das Treffen. Thema der Veranstaltung war „Erinnerungsarbeit und Demokratie“. Daran knüpfte Oberbürgermeister Marc Weigel in seinem Grußwort an, bei...

Volksliedsingen beim MGV Geinsheim

Geinsheim. Die Abkürzung MGV des Männergesangvereins Geinsheim steht neuerdings auch für „Musik.Gemeinsam.Verbindet.“ Es ist das Motto des neuen Logos, welches die Vorstandschaft zusammen mit der frisch gebackenen, aus Geinsheim stammenden Werbedesignerin Stella Ludwig erarbeitet hat. Dies soll veranschaulichen, dass der MGV heute neben dem Männerchor auch einen gemischten, modernen Chor, einen Kinderchor, ein Männer-Doppelquartett und des Weiteren Gesangs-, Gitarren- und Klavierunterricht...

Tanne für Weihnachtsmarkt der Kunigunde gesucht
Oh, Tannenbaum!

Neustadt. Das Stadtmarketing sucht eine Tanne für den „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“. In ein paar Monaten ist es wieder soweit. Dann feiert Neustadt an der Weinstraße wieder den traditionellen „Weihnachtsmarkt der Kunigunde“ auf und rund um den historischen Marktplatz. Das Team des Stadtmarketings hat bereits mit den Planungen begonnen und ist aktuell auf der Suche nach dem perfekten Symbol für festliche Stimmung und Gemeinschaft: dem großen, tollen Weihnachtsbaum! Neustadts Bürgerinnen und...

Girls- und Boys-Day: Chancengleichheit im Beruf

Neustadt. Die Stadtverwaltung hat sich auch in diesem Jahr wieder am Girls- und Boys-Day beteiligt. Unter dem Motto „Jetzt kommst Du!“ bietet er Schülerinnen und Schülern ab 13 Jahren die Möglichkeit, in Berufe hineinzuschnuppern, die traditionell eher dem anderen Geschlecht zugeordnet sind. Mit Blick auf Chancengleichheit und Vielfalt öffnen Unternehmen und Organisationen an diesem Aktionstag deutschlandweit ihre Türen, um den Jugendlichen neue Perspektiven aufzuzeigen. Das Angebot der...

Hertie-Ruine Neustadt: Neue Parkplätze

Neustadt. Der Parkplatz Bachgängel-Ost kann ab 1. Mai 2024 wieder genutzt werden. Nach der Insolvenz des Eigentümers der Hertie-Ruine wird er nicht mehr als Baulager gebraucht. Die Fläche gehört der Stadt und wurde vom ehemaligen Investor genutzt. Nachdem auf Drängen der Stadt der bislang dort gestandene Baukran entfernt wurde, konnte mit der Wiederherstellung des Parkplatzes begonnen werden. Hierzu mussten der Belag ausgebessert, Stellplätze eingezeichnet, Schilder und Parkscheinautomaten...

„Mein Europa“ - Karsten Lucke (MdEP) lädt ein nach Neustadt

Am Donnerstag, den 2. Mai 2024, kommt der Europaabgeordnete Karsten Lucke (SPD) nach Neustadt. Um 18 Uhr informiert und diskutiert der studierte Politikwissenschaftler im Achat-Hotel zum Thema Europa. Die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis und der SPD-Ortsverein Neustadt lädt alle Interessierten zu einem europäischen Austausch mit dem rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten ein. Kein anderes Bundesland hat so viele europäische Nachbarn wie Rheinland-Pfalz. Die Beziehungen mit unseren...

Redaktionsteam Haardter Blättl: Rolf Strobel, Rainer Nosbüsch, Antje Louis, Rudi Blumenröder, Ina Schläger | Foto: Rainer Nosbüsch
2 Bilder

‘s HAARDTer Blätt’l – Ausgabe 2024
Homage an Neustadt-Haardt

Rechtzeitig zum Haardter Weinfest 2024 ist ‘s HAARDTer Blätt’l erschienen. "Die Redaktion hatte dieses Mal wieder große Lust zum Recherchieren und Schreiben", sagt Rainer Nosbüsch vom Redaktionsteam. Rund um das Haardter Leben werden Historisches, Erfreuliches und Trauriges auf insgesamt 88 Seiten dargestellt. Gegen den Trend sei man bewusst so umfangreich wie 2023 geblieben. Ein Schwerpunkt der Ausgabe 2024 sind Artikel über den Wald. So wird der neue und sehr sympathische Revierförster Tobias...

Musik.Gemeinsam.Verbindet.
Drittes Volkssingen des MGV Geinsheim

Die Abkürzung MGV des Männergesangvereins Geinsheim steht neuerdings auch für „Musik.Gemeinsam.Verbindet.“ Es ist das Motto des neuen Logos, welches die Vorstandschaft zusammen mit der frisch gebackenen, aus Geinsheim stammenden Werbedesignerin Stella Ludwig erarbeitet hat. Dies soll veranschaulichen, dass der MGV heute neben dem Männerchor „Querbeet“ auch den gemischten, modernen Chor „S(w)inging Storks“, den Kinderchor „Die Ohrwürmer“, das Männer-Doppelquartett „Tonart“ und des Weiteren...

Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Frühlingsempfang der VG Deidesheim im Zeichen des Abschieds von Peter Lubenau: Der Kapitän geht von Bord

Deidesheim. Ganz im Zeichen des Abschieds von Peter Lubenau stand der Frühlingsempfang der Verbandsgemeinde Deidesheim am Donnerstagabend in der Stadthalle Paradiesgarten. Von Markus Pacher Mit den Worten „Du warst ein guter Kapitän und alle sind dir gerne gefolgt“, würdigte Timo Jordan, 1. Beigeordnete des Landkreises Bad Dürkheim, die achtjährige Amtszeit von Lubenau und leitete damit den Reigen der Grußworte ein, dem sich natürlich auch Stadtbürgermeister Manfred Dörr anschloss. „Ihm lag...

Foto: DUDEN
2 Bilder

Michael Landgraf stellt Duden „Pfälzisch“ bei der SGD Süd vor: Alla hopp un uffbasse

Neustadt. Der Band „Pfälzisch“ in der Mundartreihe des Duden-Verlags ist erschienen. Er stammt vom Schriftsteller Michael Landgraf, der derzeit als Pfalz- und Pfälzisch-Experte im Spielfilm „Hiwwe wie Driwwe 2“ in den Kinos zu sehen ist. „Nachdem der Duden sich über hundert Jahre fast ausschließlich der deutschen Hochsprache gewidmet hatte, ist die Reihe besonders und ich empfinde es als Ehre, den Band über meine Muttersprache gestalten zu dürfen“, betont Landgraf. Der Duden „Pfälzisch“ umfasst...

Comics gratis in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Comic-Fans aufgepasst: Am Gratis-Comic-Tag gibt es in allen teilnehmenden Buchhandlungen sowie Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Comic-Hefte. Die teilnehmenden Verlage sind Carlsen Comics, Cross Cult, Edition Helden, Egmont, Kibitz, Panini, Reprodukt, Splitter, Chinabooks und Loewe. Die Auswahl ist riesig: 21 verschiedene Titel werden angeboten. Darunter befinden sich unter anderem Comics von Donald Duck, Idefix, Pokémon und Spider-Man. Hier ist für...

Neun Amerikaner auf Besuch in Neustadt

Neustadt. Der Beigeordnete Bernhard Adams hat Schülerinnen und Schüler aus den USA und vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium empfangen. Die neun amerikanischen Jugendlichen stammen aus der Neustadter Partnerstadt Manchester im Bundesstaat New Hampshire im Nordosten der Vereinigten Staaten. Sie nehmen aktuell an einem Schüleraustausch mit dem hiesigen Gymnasium teil. Im vergangenen Jahr flogen 16 Schülerinnen und Schüler von hier für einen zweieinhalbwöchigen Besuch nach Manchester. Sie waren dort in...

Foto: OV Diedesfeld
2 Bilder

Attraktives Entrée: Ortseingang Süd in Diedesfeld neugestaltet

Diedesfeld. Nach längerer Planung konnte jetzt die Umgestaltung des Ortseingangs Süd in Diedesfeld umgesetzt werden. In einer gemeinsamen Aktion des Ortsbeirats, ehrenamtlichen Helfern, mit Unterstützung des Heimatvereins sowie der Schlosserei Hermann aus Maikammer konnte das Projekt vorangetrieben werden. Ebenso wurde das Vorhaben von der Stadtverwaltung finanziell unterstützt. Der Ortsteil Diedesfeld ist froh, durch die Umgestaltung des Ortseingangs auch ein attraktives Fotomotiv bieten zu...

Foto: KJG Niederkirchen
20 Bilder

Niederkirchener Jugend legt Streuobstweise an - 72-Stunden-Aktion des BDKJ

Von Stefan Stähly Niederkirchen. Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat die KJG Niederkirchen auf einem Gemeindegrundstück eine Streuobstwiese angelegt. Streuobstwiesen liefern gesundes, regionales Obst, das den Bürgern zur Verfügung gestellt werden kann und fördern gleichzeitig die Artenvielfalt und Biodiversität als wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Trotz des widrigen Wetters habt ihr euch nicht entmutigen lassen und euer Projekt...

Pascal Bender stellt SPD-Liste vor
"Kompetentes Team für Hambach"

„Wir stehen für das gute Miteinander in Hambach“, sagt Pascal Bender zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Hambach für die Ortsbeiratswahl am 9. Juni. Herausforderungen wie die Verkehrs- und Parkplatzsituation und die regelmäßigen und lauten Demonstrationszüge auf das Schloss seien nur gemeinsam im Ort zu lösen, ist Bender überzeugt, der nicht nur die Liste der SPD anführt, sondern auch als Kandidat für die Ortsvorsteherwahl kandidiert. Mit Claudia Dorka, Michael Pack,...

33 Neustadter erhalten die deutsche Staatsangehörigkeit

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde im Ratssaal hat Oberbürgermeister Marc Weigel heute 33 Neustadterinnen und Neustadtern die Einbürgerungsurkunde überreicht. Somit haben sie nun alle Rechte und Pflichten, die mit der deutschen Staatsangehörigkeit einhergehen. Ursprünglich stammen sie aus Afghanistan, Ägypten, Brasilien, Bulgarien, Frankreich, Indien, Iran, Kroatien, Nigeria, Niederlande, Simbabwe, Somalia, Syrien, Türkei, Ukraine und Vietnam. Der Oberbürgermeister beglückwünschte die...

Christian Bläß stellt Liste für Lachen-Speyerdorf vor

„Wir haben viel bewegt in unserem Dorf, das werden wir im neuen Ortsbeirat mit einem starken Team fortsetzen“, sagt Christian Bläß von der SPD Lachen-Speyerdorf. Als Kandidat für die Wahl zum Ortsvorsteher hat ihn die SPD des größten Neustadter Weindorfs auf den Listenplatz 1 gewählt. „Durch seine Vernetzung im Dorf und sein Engagement im Vereinsleben kennt er die Bedürfnisse der Einwohnerinnen und Einwohner unseres Dorfes“, lobt Claus Schick, der sich am 9. Juni nicht mehr zur Wahl als...

Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Morning has broken

Guten Morgen, schönes Neustadt! Was für ein herrlicher Sonnenaufgang. Fotografiert vom Afrikaviertel mit seinem wunderbaren Blick über die Stadt mit den Silhouetten der Stifts- und Marienkirche. Die erste Nacht seit längerem mit Temperaturen deutlich unter Null. Auch die nächsten Tage hält das Aprilwetter an: Sonne, und Wolken wechseln sich in dichter Folge ab, dazu Nässe in allen Formen von starkem Regen über leichte Schauer, von Graupel und teils Schnee in den hohen Lagen. Da heißt es: Zieht...

Foto: Zonta Neustadt
3 Bilder

Zonta-Aktionen in Neustadt zum Internationalen Frauentag

Neustadt. Der März ist traditionell ein wichtiger Monat für Zonta – rund um den Internationalen Frauentag am 8. März finden immer viele Aktionen statt. So auch in diesem Jahr – am Samstag, 9. März unterstützte der Wohltätigkeitsverein den „Rose Day“ mit dem Verkauf gelber Rosen für einen guten Zweck. Den Erlös von 1.000 Euro konnten an das Neustadter Frauenhaus gespendet werden. Ein besonderes Highlight war das Benefizkonzert am 14. März In der Alten Winzinger Kirche. Es spielten Nanette...

SPD Geinsheim stellt Ortsbeiratsliste vor

„Die richtige Mischung aus Erfahrung und Innovationskraft“, beschreibt Ronald Helf die Liste der SPD Geinsheim für die Wahlen zum Ortsbeirat Geinsheim am 9. Juni. Auf den Rentner, der auf Listenplatz 1 kandidiert, folgen zwei Studierende; Bastian Bo Bockmayer und Sarah Daniel. Sie wollen mit Alexandra König (Listenplatz 4) die Interessen der jüngeren Generation im Ortsleben vertreten wissen. Vervollständigt wird die Liste durch Christina Schwarz-Licht und Eva-Maria König. „Wir haben viele...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ