Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey überreicht Ehrennadel des Landes

v.l.n.r Maria Stutz, Franz Marterer, Werner Meiser, Dr. Stephan Gutzler, Helga Klingenmeier, Christa Masella und Staatssekretär Dr. Matthias Frey
 | Foto: Philipp Sturhan
  • v.l.n.r Maria Stutz, Franz Marterer, Werner Meiser, Dr. Stephan Gutzler, Helga Klingenmeier, Christa Masella und Staatssekretär Dr. Matthias Frey
  • Foto: Philipp Sturhan
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey hat gestern im Namen des Ministerpräsidenten die Ehrennadel des Landes an eine ehrenamtliche Richterin und zwei ehrenamtliche Richter der rheinland-pfälzischen Justiz verliehen.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Neustadt an der Weinstraße dankte Staatssekretär Dr. Frey den zu Ehrenden gemeinsam mit dem Präsidenten des Landessozialgerichts Dr. Stephan Gutzler, der Präsidentin des Landgerichts Zweibrücken Maria Stutz und der Vizepräsidentin des Verwaltungsgerichts Neustadt Helga Klingenmeier.

Dr. Matthias Frey: „Meine sehr geehrten Damen und Herren, seit vielen Jahren nehmen Sie ein verantwortungsvolles Ehrenamt in unserer Justiz wahr, sei es am Landessozialgericht in Mainz, am Verwaltungsgericht hier in Neustadt oder als Handelsrichter am Landgericht in Zweibrücken. Als Zeichen der Wertschätzung und des Danks für dieses herausragende Engagement darf ich Ihnen heute die Ehrennadel des Landes überreichen. Sie darf nur an Personen verliehenen werden, die mindestens 16 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit vorweisen können. Sie können auf diese besondere Auszeichnung also stolz sein!“

„Gerade im Bereich einer Fachgerichtsbarkeit oder als Mitglied einer Kammer für Handelssachen kommen Ihnen Ihre berufliche Erfahrung, Ihr Wissen und Ihre Lebenserfahrung sehr zugute. Ihre Kenntnisse sind zentral für gelingende Beratungen und Verhandlungen im Gerichtssaal. Und nicht zuletzt jungen Richterinnen und Richtern sind Sie eine wichtige Hilfe. Für Ihren langjährigen Einsatz für unsere rheinland-pfälzische Justiz danke ich Ihnen, aber auch Ihren Angehörigen, die Ihnen über viele Jahre den Rücken für Ihr beanspruchendes Ehrenamt gestärkt haben, herzlich!“, so Staatssekretär Dr. Frey abschließend.

Information:

Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ist eine Auszeichnung, die am 7. August 1974 durch den damaligen Ministerpräsidenten Helmut Kohl gestiftet wurde. Die Ehrennadel wird für eine mindestens
16-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung, in Vereinigungen mit sozialen oder kulturellen Zwecken oder für vergleichbare Tätigkeiten verliehen.

Folgenden Personen wurde die Ehrennadel verliehen:

Karin Konradi aus Ludwigshafen (Landgericht Frankenthal)
Franz Marterer aus Contwig (Landgericht Zweibrücken)
Christa Masella aus Meckenheim (Verwaltungsgericht Neustadt a. d. W.)
Werner Meiser aus Hinterweidenthal (Landessozialgericht Rheinland-Pfalz)
Birgit Schultheiß-Neubauer aus Bad Dürkheim (Finanzgericht Rheinland-Pfalz)

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ