Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
2 Bilder

Sonderflohmarkt des Kinderschutzbundes
Pop-Up-Flohmarkt ist am verkaufsoffenen Sonntag 24.03.2024 dabei!

Pop up Flohmarkt des Kinderschutzbundes in der Hauptstraße 10 auch am verkaufsoffenen Sonntag, 24.03.2024 von 13 bis 18 Uhr, geöffnet. Das Angebot an Kinderspielsachen (für außen und drinnen), sowie netten kleinen Geschenkideen für Kinder und Erwachsene wird regelmäßig aufgefüllt. Der zeitlich begrenzte Flohmarkt in der oberen Hauptstraße ist noch bis Gründonnerstag (28.03.2024) geöffnet und hat ein buntes Sortiment an Frühlings- und Osterartikel.

Foto: Gmeiner-Verlag
2 Bilder

Neues Pfalz-Rätsel-Spiel mit Ausflugstipps

Pfalz. „Die Pfalz bietet viel Stoff zum Rätseln“, weiß Michael Landgraf, der bereits viele Bücher über seine Heimat verfasst hat. Als der Schriftsteller, Stadtführer und Dozent bei der Gästeführerausbildung der Regio-Akademie Pfalz eine Anfrage vom Gmeiner-Verlag erhielt, ein Spiel mit 50 Rätseln inklusive Ausflugstipps für die gesamte Pfalz samt Fotos zu gestalten, war er daher sofort dabei. Das Rätsel-Spiel, das in einer Reihe mit anderen Reisezielen erschien, streift jede größere Stadt und...

Land, Stadt und Bürger verschönern Haardt

„Ich freue mich für die Haardt“! Der Landtagsabgeordnete Claus Schick begrüßt die am Dienstag vom Stadtrat Neustadt beschlossenen Projekte, die für das Projekt „Stadtdörfer“ für das Neustadter Weindorf Haardt umgesetzt werden sollen. „Neustadt konnte 2022 beim Förderprogramm ‚Stadtdörfer‘ des Landes für die Haardt den Zuschlag erreichen. Projekte zur Dorfentwicklung bis zu einem Gesamtbetrag von 642.000 Euro können damit umgesetzt werden und das Land übernimmt 90% der Kosten“, informiert der...

Fahrt nach Mainz
Schick lädt Ehrenamtliche ein

„Einfach mal Danke sagen“, will Claus Schick. „Bei uns engagieren sich viele Menschen im Ehrenamt für unsere Gemeinschaft und geben damit ein gutes Beispiel für ein gutes Miteinander“, findet der Landtagsabgeordnete (SPD). „Ich lade immer wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, mit mir den Landtag in Mainz zu besuchen“, so Schick. Für die nächste Fahrt wolle er besonders ehrenamtliche Vorstandsmitglieder der Vereine und Gruppierungen in Haßloch, Neustadt und dem Lambrechter Tal für...

Frauen und Finanzen: Seminar der Gleichstellungsbeauftragten in der Pfalzakademie

Lambrecht. „Frauen und Finanzen“ heißt ein Seminar für Frauen, das die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Dienstag, 23. April, von 9 bis 16 Uhr, in der Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, anbietet. Frauen sind aus unterschiedlichen Gründen in unserer Gesellschaft finanziell benachteiligt: Gerade um das Alter von 30 Jahren öffnet sich die Lohnlücke und bleibt bis zum Lebensende bestehen. Daher ist es wichtig, dass sich Frauen entsprechend...

Der Haardter Sportplatz soll in eine attraktive Freizeitanlage umgewandelt werden.  | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Haardter Sportplatz soll umgestaltet werden

Update, 21 März, 12.33 Uhr:Laut Info der Stadtverwaltung Neustadt hat der Stadtrat hat beschlossen, dass beim Land die entsprechenden Förderanträge gestellt werden sollen. Nachfolgend die aktualisierte Pressemeldung der Stadtverwaltung: Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres soll die Umsetzung der noch ausstehenden Projekte des Modellvorhabens „Stadtdörfer“ in Haardt starten. Umgestaltet werden sollen der Sportplatz, der Spielplatz an der TuS-Turnhalle sowie die drei Plätze im Mandelring „An...

Superhelden beim Überraschungskino in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Die Stadtbücherei bietet wieder ein Superhelden-Überraschungskino-Nachmittag für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Er findet statt am Montag, 8. April, 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Um welchen Film es sich dabei genau handelt, bleibt wie immer bis zum Schluss ein Geheimnis. Denn, wie der Name schon sagt: Jede Vorstellung ist eine Überraschung. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Reservierung erforderlich unter 06321 8551717 oder per E-Mail an stadtbuecherei@neustadt.eu. Popcorn...

Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neustadter Demokratienetzwerk besucht Landtag

Neustadt/Mainz. Mitglieder des Neustadter Demokratienetzwerks sowie Neustadter Bürgerinnen und Bürger haben am Donnerstag, 14. März, den rheinland-pfälzischen Landtag sowie das Sendezentrum des ZDF in Mainz besucht. Zu der Fahrt eingeladen hatte der Landtagsabgeordnete Dirk Herber, der auch Ortsvorsteher von Mußbach und Neustadter Stadtratsmitglied ist. Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude und dem Besuch einer Debatte im Plenarsaal tauschte sich die Neustadter Gruppe mit Dirk Herber...

Sieger-Tritschen 2023 | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

2. Elwetritsche-Rennen
Vorverkauf der Rennlizenzen startet

Es ist wieder so weit: Am 5.5. , dem verkaufsoffener Sonntag, werden Elwetritsche wieder zu Wasser gelassen, um zum Rennen antreten. 1111 Elwetritsche werden um 12.00 im Grünzug Wallgasse an den Start gehen. Die ersten 111 werden wie im letzten Jahr mit attraktiven Preisen belohnt. So ist der erste Preis ein Gutschein von Fahrrad Trimpe im Wert von 399 €. Auch unsere Partnerstadt Macon spendiert wieder zweimal einen Hotelaufenthalt in der wunderschönen burgundischen Stadt. Die Elwetritsche, die...

„Die Badebären“ von Birgit Rau-Paqué | Foto: Birgit Rau-Paqué
8 Bilder

Farbverknallt - Frühlingsausstellung von Birgit Rau-Paqué in Deidesheim

Deidesheim. „Farbverknallt“ lautet das diesjährige Motto der Frühlingsausstellung der Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué im Atelierhaus auf dem Stadtplatz in Deidesheim (zwischen Tourist-Info und Eiscafé) vom 22. März bis 1. April. Da relaxen die „Badebären“ lässig im Pool, zahlreiche Softdrink- bzw. Kaffeebilder bringen Sommer und Urlaubsstimmung in vielen Bildgrößen, da die Mandelblüte so geliebt wird, erscheint sie in diversen Gemälden in groß und klein und in der Waschbären-Edition...

"We shall overcome" zum Abschluss der Veranstaltung | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Kultur für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Guter Auftakt

Die Kulturszene der Pfalz steht ein für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Eine Veranstaltungsreihe, initiiert von Liedermacher Uli Valnion und Schriftsteller Michael Landgraf, soll hier Zeichen setzten. Den Auftakt machte am 17. März ein Abend in der Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße. Basis ist eine Resolution zum Schutz der Demokratie und der Abwehr rechtsextremer Machenschaften, die bereits über 150 Menschen aus dem Kulturbereich unterschrieben haben. in ihr wird an das...

AfD Kreisverband Neustadt
Kandidatenliste für den Stadtrat

Neustadt. Der AfD Kreisverband Neustadt an der Weinstraße hat am vergangenen Dienstag (05.03.2024) bei einer Aufstellungsversammlung seine Bewerberliste für den Stadtrat in Neustadt an der Weinstraße gewählt. Die Liste wird vom Kreisvorsitzenden Martin Rössler angeführt. Sehr zufrieden ist der Kreisvorsitzende Martin Rössler mit dem Ergebnis der Versammlung, die durch den Kreisvorsitzenden der Südlichen Weinstraße-Landau, Eugen Ziegler, geleitet wurde.

Marcel Schwill, Stabsstellenleiter Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Entwicklung der Stadt Neustadt an der Weinstraße  Foto: Stadt Neustadt | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

VHS Neustadt: Start des klimafit-Kurses
Aktiv für den Klimaschutz

Neustadt. Am 8. April 2024 startet das Weiterbildungsangebot „klimafit“ an der Volkshochschule (vhs). Die Teilnehmende setzen sich darin mit den Folgen der Klimakrise global, regional und vor Ort in Neustadt auseinander, vernetzen sich und zeigen Engagement. An sechs Kursabenden – vier in Präsenz und zwei online – erfahren Interessierte mehr über das Klimaschutzmanagement der Stadt. Sie lernen die Ursachen der Klimakrise von der globalen über die regionale hin bis zur lokalen Ebene kennen und...

Christina Hohenwarter | Foto: red
4 Bilder

Doppelausstellung im GDA Wohnstift Haardt

Haardt. Bis Ende Mai lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einer Ausstellung mit Werken von Hans Gareis und Christina Hohenwarter ein. Die Vernissage ist am Donnerstag, 4. April, 16 Uhr, im Foyer des Wohnstiftes. Der Eintritt ist frei. Das GDA Wohnstift Neustadt freut sich sehr, in seiner langjährigen Tradition der regelmäßigen Kunstausstellungen, die beiden Künstler Hans Gareis und Christina Hohenwarter für eine Kunstausstellung gewinnen zu können. Beginnend mit einer Vernissage,...

Neue Bänke und Bäume für die Wolfsburg in Neustadt

Von Florian Hofmann Neustadt. In den kommenden Wochen wird sich der Wolfsburgverein mit mehreren Maßnahmen um eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität auf der Wolfsburg kümmern. Dazu hat die letzte Mitgliederversammlung entsprechende Beschlüsse gefasst und Gelder freigegeben. Insgesamt sechs neue Sitzbänke und drei neue Garnituren bestehend je aus einem Tisch und zwei Bänken sollen im Bereich der Burg installiert werden. Eine weitere alte Holzgarnitur wird dadurch erneuert und eine der über...

Frühlingsmarkt im Hetzelstift

Neustadt. Am Dienstag, 19. März, findet von 10 bis 15 Uhr im Marienhaus Klinikum Hetzelstift der traditionelle Frühlingsmarkt statt. Eingeladen sind alle Interessierten, Besucherinnen und Besucher sowie Patientinnen und Patienten. Die Besucher erwartet originelle und künstlerische Arbeiten wie Duftseifen, Herzkissen, Taschen, tolle Kreationen aus Filz sowie Geschenkverpackungen und vieles mehr. Alle Arbeiten sind von Hand gefertigt. Für das leibliche Wohl wird an einem Waffel- und Kaffeestand...

Mußbach
Simone Eisele lädt zu Ostereierspaß ein

In Mußbach verspricht das Osterfest nicht nur süße Überraschungen für die Kinder, sondern auch gemütliche Momente für Eltern. Ortsvorsteherkandidatin Simone Eisele lädt gemeinsam mit den Ortsbeiratskandidatinnen und Kandidaten der SPD zu einer Aktion für die ganze Familie ein. Ab dem 21.03.2024 werden von ihnen bunte Ostereier im gesamten Ort versteckt. Jedes Kind, das ein Ei findet, kann es am Samstag den 23. März zwischen 09:00 und 12:00 Uhr zu dem Stand von Simone Eisele vor dem Rathaus...

Hambacher Demokratie-Preisträger stehen fest

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ (23. bis 26. Mai 2024) verleiht die Stadt Neustadt an der Weinstraße zum zweiten Mal den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ und den „Johann-Philipp-Abresch-Preis“ an Personen bzw. Initiativen, die sich um die Demokratie verdient gemacht und „Mut zur Freiheit“ gelebt haben und bis heute leben. Der „Hambacher Freiheitspreis 1832“ wird in diesem Jahr an Dr. Irina Scherbakowa verliehen für ihr anhaltendes persönliches und...

Die Verlegung des neuen Kunstrasens dauert etwa eineinhalb Wochen.  Foto: Stadt Neustadt | Foto: Stadt Neustadt
3 Bilder

Stadionsanierung Neustadt - neuer Kunstrasen

Neustadt. Im Rahmen der Sanierung des Stadions wird aktuell der neue Kunstrasen verlegt, veranschlagt sind dafür rund eineinhalb Wochen. Danach kommen die demontierten Sportgeräte wieder an ihre alten Plätze und nach Erledigung von Restarbeiten rechnet der Fachbereich Gebäudemanagement mit einer Wiedereröffnung am 25. März. Die Arbeiten hatten sich aufgrund von nicht geeignetem Wetter verzögert. Denn bei Frost oder Dauerregen können die Nähte des Kunstrasens nicht verklebt werden. Ende März...

TKS Neustadt unterstützt Nachhaltigkeit mit Mehrwegbecher

Neustadt. Ab sofort bietet die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH ein Mehrwegsystem für Neustadter Gastronomiebetriebe an. Diese Initiative zielt darauf ab, einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, indem sie die Verwendung von Einwegbechern reduziert. Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH hat die Beschaffung der Mehrwegbecher übernommen und stellt sie den teilnehmenden Gastronomiebetrieben zur Verfügung. Für einen Pfandbetrag von lediglich 2 Euro (1,50 Euro für den Becher und...

Der 1. Spatenstich mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung: Dr. Maximilian Wienecke (Fachbereichsleiter Gebäudemanagement), Kita-Leiterin Susanne Orth, Oberbürgermeister Marc Weigel, Baudezernent Bernhard Adams, Ortsvorsteher Dirk Herber, Projektleiter Joachim Siller, Nina Heeskens (Abteilungsleiterin Bauprojekte). | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Erweiterung der Kita Mußbach - Erster Spatenstich

Mußbach. Die Arbeiten zur Erweiterung der städtischen Kita in Mußbach Am Stentenwehr haben begonnen und die Freude ist groß. Denn nach der Erweiterung stehen bis zu 66 neue Ü2-Plätze zur Verfügung. Damit beherbergt das Gebäude zukünftig acht statt bisher fünf Gruppen mit insgesamt knapp 170 Plätzen. Zur Feier des Tages sangen die Kinder, ausgestattet mit Helmen und Schippen: „Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu uns Kindern gehn. Stein auf Stein, Stein auf Stein, die Kita wird bald...

Foto: NeW Brass BigBand
2 Bilder

NeW Brass BigBand: Von Mußbach nach Süd-Korea

Mußbach. Die NeW Brass BigBand der Protestantischen Kirchengemeinde in Mußbach tritt vom 16. bis 19. März nach 2015 zum zweiten Mal im Rahmenprogramm des internationalen Bläserensemblefestivals in Jeju Island, Südkorea auf. Unter der Leitung von Ralph „Mosch“ Himmler gibt sie dort drei Konzerte und zum Abschluss am 20. März noch ein Zusatzkonzert in einer Vorstadt der Landeshauptstadt Seoul: Die zwanzigköpfige Band wird dabei zusammen mit dem musikalischen Leiter des Festivals, dem Trompeter...

von Links: Stefan Veth, Norbert Stuck, Bruno Hain, Michael Landgraf | Foto: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
2 Bilder

Mundart
Bruno Hain verstorben

Neustadt an der Weinstraße/ Iggelheim: „Mit Bruno Hain verliert die Pfälzer Mundartszene eine ihrer großen Persönlichkeiten“, sagt Michael Landgraf, Jury-Sprecher des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe und Generalsekretär der Schriftstellervereinigung PEN Deutschland. Der 1954 geborene in Böhl-Iggelheim lebende Sprachwissenschaftler war von 1989 bis 2020 Jury-Mitglied des Dannstadter Wettbewerbs, wie auch des Mundartdichterwettstreits in Bockenheim bis 1995. Außerdem gehörte er lange der...

Verdienstmedaille des Landes an Ulrich Valnion

Neustadt. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Ulrich Valnion aus Mutterstadt verliehen. Der Präsident der Struktur-und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat jetzt die Urkunde und Medaille an Ulrich Valnion ausgehändigt. „Bei allem was Sie tun, spürt man die Leidenschaft mit der Sie die Dinge angehen. Sie sind Sänger, Gitarrist und Liedermacher. Besonders am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ