Vokalquartett „baff! im Café Mandelring

Die Gruppe „baff!“ macht Musik, die nicht locker lässt.   | Foto: red
  • Die Gruppe „baff!“ macht Musik, die nicht locker lässt.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haardt. Am Samstag, 27. April, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), gastiert das Vokalensemble „baff!“ im Café Mandelring.

Die vier jungen Musiker*innen von „baff!“ benötigen für ihre Musik keine Instrumente, denn die vier Stimmen formen sich hier zu einem eindrucksvollen Gesamtklang, bei dem so mancher sich fragen wird, wo denn das Schlagzeug versteckt ist. Die Sänger*innen von „baff!“ brauchen dafür lediglich ihre vier Mikrofone und ihre mundgemachte Musik mit einer großen Prise guter Laune.
Die Gruppe „baff!“ macht Musik, die nicht locker lässt: Deutsche Texte, anspruchsvolle, aber eingängige Arrangements und Melodien, aktuelle und doch zeitlose Themen stehen auf dem Programm.
Auf, wie neben der Bühne sind die vier MusikerInnen Josefine Reichert, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Maximilian Kleinert aus Lübeck, Leipzig, Dresden und Berlin gute Freunde, charakterstarke Sänger*innen und absolut sie selbst.
Da nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung steht, wird um eine verbindliche Reservierung mit Vorkasse oder einen Kartenerwerb im Café gebeten (Telefon 063214882442; cafemandelring@web.de). mp

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ